HP ProtectTools User Guide - Windows XP, Windows Vista, Windows 7

Sonstiges
Betroffene Software –
Kurzbeschreibung
Einzelheiten Lösung
Security Manager —
Warnmeldung: Diese
Sicherheitsanwendung
kann erst installiert
werden, wenn HP
ProtectTools Security
Manager installiert ist.
Alle Sicherheitsanwendungen wie Java
Card Security und biometrische
Anmeldemöglichkeiten sind
erweiterbare Plug-Ins für die Security
Manager Schnittstelle. Security Manager
muss bereits installiert sein, bevor ein
von HP zugelassenes Sicherheits-Plug-
In geladen werden kann.
Die Security Manager Software muss installiert sein,
bevor ein Sicherheits-Plug-In installiert werden kann.
HP ProtectTools Security
Manager – Beim
Schließen der Security
Manager Schnittstelle
wird zeitweilig ein Fehler
zurückgegeben.
Wenn der Benutzer Security Manager
über die Schließen-Schaltfläche in der
oberen rechten Ecke des Bildschirms
schließt, bevor alle Plug-In-
Anwendungen vollständig geladen
wurden, tritt zeitweilig (in einem von 12
Fällen) ein Fehler auf.
Dies ist auf eine Zeitsteuerungsabhängigkeit von
Ladezeiten für Plug-In-Dienste beim Schließen und
Neustarten von Security Manager zurückzuführen. Da
die Datei PTHOST.exe die Shell für die anderen
Anwendungen (Plug-Ins) bildet, ist sie davon abhängig,
dass Plug-Ins ihre Ladezeiten (Dienste) regulär
abschließen. Das Problem tritt dann auf, wenn die Shell
geschlossen wird, bevor ein Plug-In erfolgreich geladen
werden konnte.
Warten Sie, bis Security Manager die Meldung über
das Laden der Dienste (oben im Security Manager
Fenster) abgeschlossen hat und alle in der linken
Spalte aufgeführten Plug-Ins geladen sind. Um einen
Fehler zu vermeiden, warten Sie einige Sekunden, bis
sämtliche Plug-Ins geladen wurden.
HP ProtectTools – Durch
unbeschränkten Zugriff
oder unkontrollierte
Administratorrechte
kommt es zu einem
Sicherheitsrisiko.
Ein unbeschränkter Zugriff auf den
Client-PC kann eine Vielzahl von
Sicherheitsrisiken mit sich bringen, z. B.:
Löschen eines PSD
Unbefugte Änderungen von
Benutzereinstellungen
Deaktivieren von
Sicherheitsrichtlinien und -
funktionen
Administratoren wird geraten, gemäß den „Best
Practices“ die Rechte für Endbenutzer und den
Benutzerzugriff einzuschränken.
Unberechtigte Benutzer sollten nicht über
Administratorrechte verfügen.
Sonstiges 97