HP MFP Analog Fax Accessory 700 Faxhandbuch
HP MFP Analog Fax Accessory 700 Faxhandbuch
Copyright und Lizenz Marken © Copyright 2018 HP Development Company, L.P. Adobe®, Adobe Photoshop®, Acrobat®und PostScript® sind Marken von Adobe Systems Incorporated. Die Vervielfältigung, Adaption oder Übersetzung ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung nur im Rahmen des Urheberrechts zulässig. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne Vorankündigung geändert werden. Apple und das Apple-Logo sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern/Regionen.
Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht .................................................................................................................................................................................................... 1 Einführung ................................................................................................................................................................................. 1 HP MFP Analog Fax Accessory 700 – Leistungsmerkmale ......................................
8 Spezifikationen ....................................................................................................................................................................................... 29 Faxmodem–Produktdaten .................................................................................................................................................... 29 Ersatzteile und Zubehör .............................................................................................................
1 Übersicht ● Einführung ● HP MFP Analog Fax Accessory 700 – Leistungsmerkmale ● Lieferumfang des Faxmodems Einführung Mit dem HP MFP Analog Fax Accessory 700 kann das HP Multifunktionsgerät (MFP) als eigenständiges, analoges Faxgerät verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.hp.com/support/mfpfaxaccessory700. Konventionen dieses Handbuchs TIPP: Tipps bieten hilfreiche Hinweise oder Arbeitserleichterungen.
HP MFP Analog Fax Accessory 700 – Leistungsmerkmale Faxsendung Faxempfang Erweiterte Faxfunktionen Faxfernkonfiguration Sicherheitsmerkmale ● Kurzwahlfunktion ● Faxadressbuch ● Optionen zur Auflösungs- und Bildanpassung ● Abrechnungscodes ● Zeitstempelaufdruck ● Blockieren eingehender Faxnachrichten ● Faxabruf ● Einstellbare Ruftonanzahl bis zur Rufannahme ● Benachrichtigungen zu Faxstatus ● JBIG-Komprimierung ● Fehlerkorrektur ● Faxarchiv ● Integrierter Webserver ● HP Web Je
2 Installieren des Faxmodems ● Installieren des Faxmodems ● Anschließen des Faxzubehörs an eine Telefonleitung ● Überprüfen der Faxfunktion ● Aktualisieren der Firmware Installieren des Faxmodems Wenn das Faxmodem noch nicht am Drucker installiert ist, finden Sie in der Installationsanleitung im Karton Anweisungen, wie es zu installieren ist.
Anschließen des Faxzubehörs an eine Telefonleitung Schließen Sie das Faxmodem unbedingt an eine Telefonleitung an, die nicht von anderen Geräten verwendet wird. Vergewissern Sie sich auch, dass es sich um eine analoge Leitung handelt, da das Fax zusammen mit manchen digitalen Vermittlungssystemen nicht richtig funktioniert. Falls Ihnen nicht bekannt ist, ob die Telefonleitung analog oder digital ist, wenden Sie sich an Ihren Telefonnetzbetreiber.
● FutureSmart 3: Wenn das Faxsymbol im Bedienfeld abgeblendet ist, ist das Faxmodem nicht installiert oder nicht konfiguriert. Bei Auswahl des Symbols werden Sie in einer Meldung aufgefordert, sich an den Administrator zu wenden. ● FutureSmart 4: Das Faxsymbol im Bedienfeld ist verfügbar (nicht abgeblendet). Wählen Sie das Faxsymbol aus, um den Status zu überprüfen: – Wenn Sie im Bedienfeld zum Konfigurieren aufgefordert werden, ist das Faxmodem installiert, aber nicht konfiguriert.
6 Kapitel 2 Installieren des Faxmodems DEWW
3 Einrichten der Faxfunktion Einführung Diese Informationen gelten für Fax- und Flow-Modelle oder für andere Drucker, wenn das optionale analoge Faxmodem installiert wurde. Bevor Sie fortfahren, vergewissern Sie sich, dass das Modem installiert ist und der Drucker an eine Telefonleitung angeschlossen ist, wie im vorherigen Abschnitt beschrieben.
FutureSmart 3 FutureSmart 4 FutureSmart 3 1. Wählen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf dem Home-Bildschirm Administration aus. 2. Öffnen Sie die folgenden Menüs: 3. ● Faxeinstellungen ● Fax-Sendeeinstellungen ● Einrichten der Fax-Sendeeinstellungen ● Faxeinrichtungsassistent Folgen Sie den Anleitungen im Faxeinrichtungsassistenten, um die erforderlichen Einstellungen zu konfigurieren. FutureSmart 4 8 1.
4 Ändern von Faxkonfigurationen ● Einführung ● Faxwähleinstellungen ● Allgemeine Faxsendeeinstellungen ● Fax-Empfangseinstellungen Einführung Sie können die Faxeinstellungen über das Druckerbedienfeld konfigurieren. Die Einstellungen, die Sie mit dem Druckerbedienfeld konfigurieren, setzen die Einstellungen, die im integrierten HP Webserver (EWS) vorgenommen wurden, außer Kraft. HINWEIS: Je nach Typ des Bedienfelds sind andere Schritte auszuführen.
● Faxeinstellungen ● Fax-Sendeeinstellungen ● Einrichten der Fax-Sendeeinstellungen ● Faxwähleinstellungen Konfigurieren Sie je nach Bedarf die folgenden Einstellungen: Menü Beschreibung Leitungsmonitorlautstärke Verwenden Sie die Einstellung Leitungsmonitorlautstärke, um die Wahltonlautstärke des Druckers beim Senden von Faxen zu regeln. Wählmodus Die Einstellung des Wählmodus legt fest, auf welche Weise gewählt wird: entweder Tonwahl (Tastentelefone) oder Impulswahl (Wählscheibentelefone).
Konfigurieren Sie je nach Bedarf die folgenden Einstellungen: Wählen Sie Fertig aus, wenn der Vorgang abgeschlossen ist. Menü Beschreibung Wahlwiederholung bei Fehler Mit der Funktion Wahlwiederholung bei Fehler wird die Anzahl der Wiederholungen für eine Faxnummer festgelegt, wenn während einer Faxübertragung ein Fehler auftritt.
Konfigurieren Sie je nach Bedarf die folgenden Einstellungen: Menü Beschreibung Faxnummerbestätigung Wenn die Funktion Faxnummerbestätigung aktiviert ist, muss die Faxnummer zweimal eingegeben werden, um falsche Eingaben zu vermeiden. Die Funktion ist standardmäßig deaktiviert. PC-Fax-Übertragung Verwenden Sie die Funktion PC-Fax-Übertragung, um Faxe über den Computer zu senden. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert.
Konfigurieren Sie je nach Bedarf die folgenden Einstellungen: Wählen Sie Fertig aus, wenn der Vorgang abgeschlossen ist. Menü Beschreibung Faxnummerbestätigung Wenn die Funktion Faxnummerbestätigung aktiviert ist, muss die Faxnummer zweimal eingegeben werden, um falsche Eingaben zu vermeiden. Die Funktion ist standardmäßig deaktiviert. PC-Fax-Übertragung Verwenden Sie die Funktion PC-Fax-Übertragung, um Faxe über den Computer zu senden. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert.
Menü Beschreibung Faxempfangsgeschwindigkeit Wählen Sie im Dropdown-Menü Faxempfangsgeschwindigkeit eine der folgenden Optionen aus: ● Schnell (V.34 – 33,6 Kbit/s) ● Mittel (V.17 – 14,4 Kbit/s) ● Langsam (V.29 – 9,6 Kbit/s) HINWEIS: Mittel ist der Standardwert. Rufzeichenintervall1 Wählen Sie das Feld unter der Überschrift Rufzeichenintervall aus, um die Tastatur anzuzeigen. Geben Sie über die Tastatur einen Wert für das Ruftonintervall ein, und wählen Sie dann die Schaltfläche OK aus.
Menü Beschreibung Ruftonlautstärke Wählen Sie das Dropdown-Menü Ruftonlautstärke, und passen Sie die Ruftonlautstärkeneinstellung an. Faxempfangsgeschwindigkeit Wählen Sie im Dropdown-Menü Faxempfangsgeschwindigkeit eine der folgenden Optionen aus: ● Schnell (V.34 – 33,6 Kbit/s) ● Mittel (V.17 – 14,4 Kbit/s) ● Langsam (V.29 – 9,6 Kbit/s) HINWEIS: DEWW Mittel ist der Standardwert.
16 Kapitel 4 Ändern von Faxkonfigurationen DEWW
5 Senden von Faxen ● Senden von Faxen ● Weitere Faxaufgaben Senden von Faxen HINWEIS: Je nach Typ des Bedienfelds sind andere Schritte auszuführen. FutureSmart 3 FutureSmart 4 FutureSmart 3 1. Legen Sie das Dokument mit der zu scannenden Seite nach unten auf das Scannerglas oder mit der zu scannenden Seite nach oben in den Vorlageneinzug, und passen Sie die Papierführungen an das Dokument an. 2. Wählen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf dem Home-Bildschirm die Schaltfläche Fax aus. 3.
Eingabe der Empfänger aus der Kontaktliste 4. a. Wählen Sie die Schaltfläche „Kontakte“ Kontakte zu öffnen. neben dem Feld Faxnummer aus, um den Bildschirm b. Wählen Sie in der Dropdown-Liste die gewünschte Kontaktliste aus. c. Wählen Sie in der Kontaktliste einen Namen aus, um ihn der Empfängerliste hinzuzufügen. Wiederholen Sie diesen Schritt für jeden Empfänger, und wählen Sie anschließend die Schaltfläche OK.
4. Um eine Schnelleinstellung zu laden, wählen Sie Laden aus, wählen Sie die Schnelleinstellung, und wählen Sie dann Laden aus der Liste Schnelleinstellungen aus. HINWEIS: Schnelleinstellungen sind vordefinierte Einstellungen für verschiedene Arten von Ausgaben, z. B. Text, Foto und Hohe Qualität. Wählen Sie eine Schnelleinstellung aus, um eine Beschreibung anzuzeigen. 5.
Neuanordnen der Seiten innerhalb des Dokuments Wählen Sie eine oder mehrere Seiten, und verschieben Sie sie nach links oder rechts. HINWEIS: Diese Schaltflächen sind nur in der Miniaturansicht verfügbar. Einfügen einer Seite in das Dokument. Der Drucker fordert Sie auf, weitere Seiten zu scannen. Verwerfen der in der Vorschau vorgenommenen Änderungen und Neustart. 7. Wenn das Dokument bereit ist, wählen Sie Senden aus, um das Fax zu senden. Weitere Faxaufgaben Wechseln Sie zur Website www.hp.
6 Verbessern der Faxqualität Wenn beim Drucker Probleme mit der Faxqualität auftreten, finden Sie Anweisungen zur Fehlerbehebung auf der Website von HP. Wechseln Sie zur Website www.hp.com/support/mfpfaxaccessory700.
22 Kapitel 6 Verbessern der Faxqualität DEWW
7 Lösen von Faxproblemen ● ● DEWW Prüfliste zur Lösung von Faxproblemen – Welche Art von Telefonanschluss verwenden Sie? – Verwenden Sie einen Überspannungsschutz? – Verwenden Sie den Voicemail-Dienst einer Telefongesellschaft oder einen Anrufbeantworter? – Ist in Ihrem Telefonvertrag die Anklopffunktion enthalten? – Überprüfen des Faxmodemstatus Allgemeine Faxprobleme – Das Fax wird nicht gesendet.
Prüfliste zur Lösung von Faxproblemen Anhand folgender Prüfliste können Sie herausfinden, wodurch das Faxproblem verursacht wird. HINWEIS: Je nach Typ des Bedienfelds sind andere Schritte auszuführen. FutureSmart 3 FutureSmart 4 ● Wird das im Lieferumfang enthaltene Faxkabel verwendet? Dieses Faxmodem wurde mit dem im Lieferumfang enthaltenen Faxkabel auf Einhaltung der RJ11-Spezifikationen sowie der Funktionsspezifikationen geprüft. Verwenden Sie kein anderes Faxkabel für das mitgelieferte Faxkabel.
HINWEIS: Die Telefonleitung sollte ausschließlich für die Faxfunktion des Druckers reserviert sein und nicht gemeinsam mit anderen Geräten verwendet werden. Zu diesen Geräten gehören beispielsweise Alarmsysteme, die über die Telefonleitung Benachrichtigungen an eine Überwachungsfirma übertragen. ● Nebenstellenanlage: Eine Telefonanlage für eine Geschäftsumgebung. Private Standardtelefone und das Faxmodem verwenden ein analoges Telefonsignal.
3. ● Konfigurations-/Statusseiten ● Konfigurationsseite Wählen Sie Drucken, um den Bericht zu drucken, oder wählen Sie Anzeigen, um den Bericht auf dem Bildschirm anzuzeigen. Der Bericht besteht aus mehreren Seiten. HINWEIS: Die IP-Adresse oder der Hostname des Druckers wird auf der Jetdirect-Seite angezeigt. Überprüfen Sie auf der Faxmodemseite der Konfigurationsseite unter der Überschrift „Hardware-Informationen“ den Modemstatus.
Allgemeine Faxprobleme Nachstehend sind einige häufige Faxprobleme aufgelistet. HINWEIS: Je nach Typ des Bedienfelds sind andere Schritte auszuführen. FutureSmart 3 FutureSmart 4 Das Fax wird nicht gesendet. JBIG ist aktiviert, und das Empfänger-Faxgerät unterstützt JBIG nicht. Deaktivieren Sie die JBIG-Einstellung. Auf dem Bedienfeld des Druckers wird die Statusmeldung „Nicht genügend Speicher“ angezeigt. Der Speicher des Druckers ist voll. Löschen Sie einige der gespeicherten Jobs von der Festplatte.
Die Druckqualität eines Fotos ist schlecht, oder ein Bild wird als grauer Kasten dargestellt. Sie verwenden die falsche Einstellung für den Seiteninhalt oder die falsche Auflösung. Versuchen Sie, die Option Text/Grafiken optimieren auf Foto einzustellen. Sie haben die Schaltfläche „Stopp“ zum Abbrechen eines Faxes gedrückt, doch das Fax wurde trotzdem gesendet Wenn der Job bereits gesendet wird, kann er nicht abgebrochen werden. Das ist ein normaler Vorgang.
Die Signaltöne des Faxmodems sind zu laut oder zu leise. Die Lautstärkeeinstellung muss geändert werden. Passen Sie die Lautstärke im Menü Faxversandeinstellungen und im Menü Faxempfangseinstellungen an.
Kurzwahl ● Ja Faxauflösung (Senden und Empfangen) ● Standard: 200 x 100 Punkte pro Zoll (dpi) ● Fein: 200 x 200 Punkte pro Zoll (dpi) ● Superfein: 300 x 300 Punkte pro Zoll (dpi) ● Ultrafein: 200 x 400 Punkte pro Zoll (nur Empfang) ● Ultrafein: 200 x 400 Punkte pro Zoll (nur Empfang) Ersatzteile und Zubehör 30 Bestellen von HP Originalteilen oder -zubehör www.hp.
Index A Anmerkungen 1 Auflösung 29 B Bildqualität Faxempfangseinstellungen Wähleinstellungen 9 Konventionen, das Dokument betreffend 1 21 D Dokumentkonventionen 1 E Einstellungen allgemeine Faxversendung 11 erforderliche 7 Faxempfang 13 Fax-Wählvorgang 9 Empfangseinstellungen 13 Erforderliche Einstellungen Land/Region 7 Ersatzteile 30 ESD 3 F Fax Anschließen der Telefonleitung 4 Einrichtung 7 erforderliche Einstellungen 7 Faxfunktionsüberprüfung 4 Faxmodem-Installation 3 Firmwareaktualisierung 5 I In
32 Index DEWW