User Guide
Table Of Contents
- Produktmerkmale
- Einrichten und Verwenden des Monitors
- Anbringen des Standfußes
- Komponenten auf der Rückseite
- Anschließen der Kabel
- Bedienelemente auf der Vorderseite
- Individuelles Anpassen des Monitors
- Einschalten des Monitors
- HP Richtlinien zu Wasserzeichen und Bildeinlagerungen
- Anschließen der USB-Geräte
- Entfernen des Monitorständers
- Montieren des Monitors
- Seriennummer und Produktnummer
- Geräteinformationskarte
- Anbringen einer Diebstahlsicherung
- Energiesparfunktionen
- Weitere Informationen suchen
- Technische Daten

3. Je nach Modell und Konfiguration verwenden Sie zur Verbindung von Computer und Monitor ein
DisplayPort-, DVI oder VGA-Videokabel.
HINWEIS: Der Monitor kann sowohl analoge als auch digitale Signale unterstützen. Der
Videomodus ist vom verwendeten Videokabel abhängig. Der Monitor wird automatisch
feststellen, welche Eingänge gültige Videosignale empfangen. Die Eingänge lassen sich durch
Drücken der Taste Eingang auf der Monitorvorderseite oder über die On-Screen Display (OSD)-
Funktion durch Drücken der Menü-Taste auswählen.
●
Schließen Sie für den analogen Betrieb das eine Ende des VGA-Signalkabels an den VGA-
Anschluss an der Rückseite des Monitors und das andere Ende an den VGA-Anschluss am
Computer an (Kabel nur im Lieferumfang bestimmter Modelle enthalten).
● Schließen Sie für den DVI-Digitalbetrieb das eine Ende des DVI-D-Signalkabels an den
DVI-Anschluss an der Rückseite des Monitors und das andere Ende an den DVI-Anschluss
am Computer an (Kabel nur im Lieferumfang bestimmter Modelle enthalten).
Anschließen der Kabel 7










