User Guide
Table Of Contents
- Produktmerkmale
- Einrichten und Verwenden des Monitors
- Anbringen des Standfußes
- Komponenten auf der Rückseite
- Anschließen der Kabel
- Bedienelemente auf der Vorderseite
- Individuelles Anpassen des Monitors
- Einschalten des Monitors
- HP Richtlinien zu Wasserzeichen und Bildeinlagerungen
- Anschließen der USB-Geräte
- Entfernen des Monitorständers
- Montieren des Monitors
- Seriennummer und Produktnummer
- Geräteinformationskarte
- Anbringen einer Diebstahlsicherung
- Energiesparfunktionen
- Weitere Informationen suchen
- Technische Daten

Bedienelemente auf der Vorderseite
Kontrolle Funktion
1
Menü Mit dieser Taste öffnen oder beenden Sie das OSD-Menü
bzw. wählen Optionen aus.
2
Minus Bei aktiviertem OSD-Menü können Sie mit dieser Taste
rückwärts durch das OSD-Menü navigieren und eingestellte
Werte reduzieren.
3
Plus/Eingang Bei aktiviertem OSD-Menü können Sie mit dieser Taste
vorwärts durch das OSD-Menü navigieren und eingestellte
Werte erhöhen.
Wenn das OSD-Menü nicht aktiviert ist, drücken Sie diese
Taste, um die Signaleingangstaste zu aktivieren, mit der Sie
den Videosignaleingang auswählen.
4
OK/Automatisch
anpassen
Bei aktiviertem OSD-Menü können Sie mit dieser Taste die
hervorgehobene Menüoption auswählen.
Bei deaktiviertem OSD-Menü können Sie mit dieser Taste
die automatische Optimierung der Bildschirmanzeige
aktivieren.
5
Netz Mit dieser Taste schalten Sie den Monitor ein- bzw. aus.
HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass sich der
Hauptnetzschalter auf der Rückseite des Monitors in der
Position „EIN“ befindet.
HINWEIS: Eine Simulation des OSD-Menüs finden Sie in der Mediothek von HP unter
http://www.hp.com/go/sml.
Bedienelemente auf der Vorderseite 11










