Notebook-Grundlagen
Weitere Informationen zu HP Produkten und Services finden Sie auf der HP Website unter http://www.hp.com. © Copyright 2010 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows und Windows Vista sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA. HP haftet – ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz – nicht für Schäden, die fahrlässig von HP, einem gesetzlichen Vertreter oder einem Erfüllungsgehilfen verursacht wurden.
Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA) Durch Installieren, Kopieren, Herunterladen oder sonstige Verwendung eines auf diesem Computer vorinstallierten Softwareprodukts stimmen Sie den Bestimmungen des HP Endbenutzer-Lizenzvertrags (EULA) zu. Wenn Sie diesen Bestimmungen nicht zustimmen, können Sie das Produkt vollständig und unbenutzt (Hardware und Software) innerhalb von 14 Tagen zurückgeben.
Garantie Die ausdrückliche, für Ihr Produkt geltende HP Herstellergarantie finden Sie über das Startmenü Ihres Computers und/oder auf der mit dem Produkt gelieferten CD/DVD. In einigen Ländern/Regionen wird möglicherweise eine gedruckte Version der HP Herstellergarantie mit dem Produkt mitgeliefert. In Ländern/Regionen, in denen dies nicht der Fall ist, können Sie eine gedruckte Version unter www.hp.
97893-041.book Page iii Thursday, December 17, 2009 2:39 PM Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Informationsquellen Zugreifen auf Hilfe und Support. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Speicherort der Benutzerhandbücher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Anzeigen von installierter Software und Hardware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
597893-041.book Page iv Thursday, December 17, 2009 2:39 PM Inhaltsverzeichnis Anhang A: Sichern und Wiederherstellen Erstellen von Wiederherstellungs-Discs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sichern des Systems durch ein Backup . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verwenden des Windows Merkmals Sichern und Wiederherstellen . . . . . . . . . . . . Verwenden von Systemwiederherstellungspunkten. . . . . . . . . . . . . . . . . .
597893-041.book Page 1 Thursday, December 17, 2009 2:39 PM Kapitel 1: Informationsquellen Zugreifen auf Hilfe und Support und Support ist auf Ihrem Computer vorinstalliert. Um auf Hilfe und Support ✎ Hilfe zuzugreifen, ist keine Internetverbindung erforderlich. Um auf Hilfe und Support zuzugreifen, klicken Sie auf Start und dann auf Hilfe und Support. Neben Informationen zum Windows® Betriebssystem finden Sie unter Hilfe und Support auch: ■ Informationen über Ihren Computer, z. B.
597893-041.book Page 2 Thursday, December 17, 2009 2:39 PM Kapitel 1: Informationsquellen Anzeigen von installierter Software und Hardware So zeigen Sie Software an, die auf dem Computer bereits vorinstalliert ist: Klicken Sie auf Start und dann auf Alle Programme. » ✎ Doppelklicken Sie auf den Namen des gewünschten Programms.
597893-041.book Page 3 Thursday, December 17, 2009 2:39 PM Kapitel 2: Nächste Schritte Erstellen von Wiederherstellungs-Discs Es wird empfohlen, nach dem erstmaligen Einrichten des Computers einen Satz von Wiederherstellungsdiscs mit dem vollständigen Image des Auslieferungszustands zu erstellen. Mit den Wiederherstellungs-Discs können Sie bei Systemfehlern oder -instabilität den Computer starten (booten) und das Betriebssystem sowie die Software in den Auslieferungszustand versetzen.
597893-041.book Page 4 Thursday, December 17, 2009 2:39 PM Kapitel 2: Nächste Schritte Schützen Ihrer persönlichen Daten Wenn Sie den Computer für den E-Mail-, Netzwerk- und Internetzugriff einsetzen, ist es möglich, dass nicht berechtigte Personen Informationen über Sie oder den Computer erlangen. So optimieren Sie die Datenschutzmerkmale des Computers: ■ Halten Sie das Betriebssystem und die Software immer auf dem neuesten Stand. Viele Software-Updates beinhalten Sicherheitsverbesserungen.
597893-041.book Page 5 Thursday, December 17, 2009 2:39 PM Kapitel 2: Nächste Schritte Sicherer Umgang mit dem Computer So verringern Sie die Gefahr von Stromschlägen und Geräteschäden: Å VORSICHT: ■ Stecken Sie das Netzkabel in eine Netzsteckdose, die jederzeit leicht erreichbar ist. ■ Unterbrechen Sie die Stromzufuhr zum Computer, indem Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose ziehen (und nicht aus dem Anschluss am Computer).
597893-041.book Page 6 Thursday, December 17, 2009 2:39 PM Kapitel 2: Nächste Schritte Eine Verbindung mit dem Internet herstellen Die für das Internet benötigten Hardware- und Softwaremerkmale sind je nach Computermodell und Ihrem Standort unterschiedlich. Wählen der Art des verfügbaren Internetzugangs Der Computer unterstützt zwei Arten des Internetzugangs: ■ Wireless – Über eine Wireless-Verbindung erhalten Sie mobilen Internetzugang.
597893-041.book Page 7 Thursday, December 17, 2009 2:39 PM Kapitel 2: Nächste Schritte Mit dem Dienstprogramm „Internetdienste und -angebote“ können Sie folgende Aufgaben ausführen: ■ Einrichten eines neuen Internetkontos ■ Konfigurieren des Computers zur Nutzung eines vorhandenen Kontos Verwenden von Symbolen von Internetdienstanbietern Wenn Symbole von Internetdienstanbietern in dem Land bzw. der Region unterstützt werden, in dem bzw.
597893-041.book Page 8 Thursday, December 17, 2009 2:39 PM Kapitel 2: Nächste Schritte Einrichten eines Wireless-Netzwerks In diesem Abschnitt finden Sie die erforderlichen Schritte zum Einrichten eines typischen Heimnetzwerks oder kleinen Büronetzwerks, das auch WLAN (Wireless Local Area Network) genannt wird, mit einem Wireless-Computer.
597893-041.book Page 9 Thursday, December 17, 2009 2:39 PM Kapitel 2: Nächste Schritte 2. Von Ihrem Internetdienstanbieter erhalten Sie eine Benutzer-ID und ein Benutzerkennwort, mit denen Sie auf das Internet zugreifen können. Notieren Sie sich diese Informationen, und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf.
597893-041.book Page 10 Thursday, December 17, 2009 2:39 PM Kapitel 2: Nächste Schritte Schritt 3: Konfigurieren des Computers zum Herstellen einer Verbindung zum Wireless-Netzwerk 1. Wenn der wireless-fähige Computer ausgeschaltet ist, schalten Sie ihn ein. 2. Wenn die Wireless-LED nicht leuchtet, drücken Sie die Wireless-Taste, um die Wireless-Funktion einzuschalten. Informationen zu den Positionen der Wireless-Taste und der Wireless-LED finden Sie im Notebook Benutzerhandbuch unter Hilfe und Support.
597893-041.book Page 11 Thursday, December 17, 2009 2:39 PM Kapitel 2: Nächste Schritte So schließen Sie das Kabel an: Um Stromschlag- und Brandgefahr sowie eine Beschädigung der Geräte zu Å VORSICHT: vermeiden, stecken Sie kein Modem- oder Telefonkabel in eine RJ-45-Netzwerkbuchse. 1. Stecken Sie das Kabel in die Buchse 1 am Computer. 2. Stecken Sie das andere Ende des Kabels in eine Wandbuchse 2.
597893-041.book Page 12 Thursday, December 17, 2009 2:39 PM Kapitel 2: Nächste Schritte ■ Software auf Disc. So installieren Sie Software von einer Disc: 1. Legen Sie die Disc in das optische Laufwerk ein. 2. Folgen Sie nach dem Starten des Installationsassistenten den Anleitungen auf dem Bildschirm. Starten Sie bei entsprechender Aufforderung den Computer neu.
597893-041.book Page 13 Thursday, December 17, 2009 2:39 PM Kapitel 3: Fehlerbeseitigung Ressourcen für die Fehlerbeseitigung Wenn Probleme mit Ihrem Computer auftreten, führen Sie diese Schritte zur Fehlerbeseitigung in der angegebenen Reihenfolge aus, bis das Problem behoben ist: ■ Informationen hierzu finden Sie im nächsten Abschnitt „Schnelle Fehlerbeseitigung“. ■ Greifen Sie auf weitere Informationen über Ihren Computer sowie auf Website-Links unter Hilfe und Support zu.
597893-041.book Page 14 Thursday, December 17, 2009 2:39 PM Kapitel 3: Fehlerbeseitigung Auf dem Display wird nichts angezeigt Wenn auf dem Display nichts angezeigt wird, obwohl Sie den Computer nicht ausgeschaltet haben, ist möglicherweise mindestens eine der folgenden Begebenheiten die Ursache: ■ Der Computer befindet sich im Energiesparmodus oder im Ruhezustand. Drücken Sie kurz die Betriebstaste, um den Energiesparmodus oder Ruhezustand zu beenden.
597893-041.book Page 15 Thursday, December 17, 2009 2:39 PM Kapitel 3: Fehlerbeseitigung Der Computer ist ungewöhnlich warm Es ist normal, dass sich der Computer warm anfühlt, wenn er verwendet wird. Wenn sich der Computer allerdings ungewöhnlich warm anfühlt, liegt möglicherweise eine Überhitzung vor, die durch einen verdeckten Lüftungsschlitz bedingt ist. Wenn Sie eine Überhitzung des Computers vermuten, lassen Sie den Computer auf Zimmertemperatur abkühlen.
597893-041.book Page 16 Thursday, December 17, 2009 2:39 PM Kapitel 3: Fehlerbeseitigung Die Verbindung zum Wireless-Netzwerk funktioniert nicht Wenn eine Wireless-Verbindung nicht erwartungsgemäß funktioniert, ergreifen Sie folgende Maßnahmen: Sie eine Verbindung zu einem Unternehmensnetzwerk herstellen, wenden Sie ✎ Wenn sich an den IT-Administrator. ■ ■ ■ ■ ■ ■ Klicken Sie auf Start, Systemsteuerung, auf Netzwerk und Internet und dann auf Netzwerk- und Freigabecenter.
597893-041.
597893-041.book Page 18 Thursday, December 17, 2009 2:39 PM Anhang A: Sichern und Wiederherstellen So erstellen Sie einen Satz von Wiederherstellungs-Discs: 1. Klicken Sie auf Start und dann auf Alle Programme. Wählen Sie dann Recovery Manager und anschließend Recovery Disc Creation (Erstellen von Wiederherstellungs-Discs). 2. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. Sichern des Systems durch ein Backup Sie können nur die Daten wiederherstellen, die bereits in Ihrer letzten Sicherung enthalten sind.
597893-041.book Page 19 Thursday, December 17, 2009 2:39 PM Anhang A: Sichern und Wiederherstellen ■ ■ ■ Sie können Ihre Daten auf einer optionalen externen Festplatte, einem Netzlaufwerk oder auf Discs sichern. Verwenden Sie beim Sichern auf Discs einen der folgenden Disc-Typen (separat zu erwerben): CD-R, CD-RW, DVD+R, DVD-R oder DVD±RW. Die zu verwendenden Discs richten sich nach dem Typ des optischen Laufwerks, das in Ihrem Computer installiert ist.
597893-041.book Page 20 Thursday, December 17, 2009 2:39 PM Anhang A: Sichern und Wiederherstellen Zeitpunkt zum Erstellen von Wiederherstellungspunkten ■ ■ Bevor Sie Software oder Hardware hinzufügen oder umfassend verändern In regelmäßigen Abständen, wenn das System optimal läuft Sie das System auf einen Wiederherstellungspunkt zurückgesetzt haben, können ✎ Wenn Sie diese Wiederherstellung ggf. wieder rückgängig machen. Erstellen eines Systemwiederherstellungspunkts 1.
597893-041.book Page 21 Thursday, December 17, 2009 2:39 PM Anhang A: Sichern und Wiederherstellen Wiederherstellen des Systems können nur Dateien wiederherstellen, die Sie zuvor gesichert haben. HP empfiehlt, ✎ Sie sofort nach dem Einrichten des Computers einen Satz von Wiederherstellungs-Discs (eine Komplettsicherung der gesamten Festplatte) mithilfe von Recovery Manager zu erstellen.
597893-041.book Page 22 Thursday, December 17, 2009 2:39 PM Anhang A: Sichern und Wiederherstellen Wiederherstellung von der Partition auf der Festplatte Auf einigen Modellen können Sie eine Wiederherstellung von der Partition auf der Festplatte entweder über das Startmenü ausführen oder indem Sie f11 drücken. Dieser Vorgang stellt den Auslieferungszustand des Computers wieder her. Ihr Computer ein Solid-State-Laufwerk enthält, verfügt er nicht über eine ✎ Wenn Wiederherstellungspartition.
597893-041.book Page 23 Thursday, December 17, 2009 2:39 PM Anhang B: Technische Daten Betriebsumgebung Die Informationen zur Betriebsumgebung in der folgenden Tabelle können hilfreich sein, wenn Sie den Computer unter extremen Bedingungen verwenden oder transportieren möchten.
597893-041.
597893-041.book Page 25 Thursday, December 17, 2009 2:39 PM Anhang C: Regelmäßige Pflege Reinigen des Displays Um eine dauerhafte Beschädigung des Computers zu vermeiden, sollten Sie Ä ACHTUNG: unter keinen Umständen Wasser, Reinigungsmittel oder Chemikalien auf das Display sprühen. Zur Entfernung von Schmierflecken und Fusseln sollten Sie das Display häufig mit einem weichen, feuchten und fusselfreien Tuch reinigen.
597893-041.book Page 26 Thursday, December 17, 2009 2:39 PM Anhang C: Regelmäßige Pflege ■ ■ Nehmen Sie eine Sicherungskopie Ihrer Daten mit. Bewahren Sie die gesicherten Daten getrennt von Ihrem Computer auf. Nehmen Sie den Computer auf Flugreisen im Handgepäck mit, und geben Sie ihn nicht mit dem restlichen Gepäck auf. Sie Laufwerke vor Magnetfeldern. Sicherheitseinrichtungen mit Ä Schützen Magnetfeldern sind zum Beispiel Sicherheitsschleusen und Handsucher auf Flughäfen.
597893-041.
597893-041.
597893-041.