Notebook Basics - Windows 7
Notebook-Grundlagen 13
Kapitel 3: Fehlerbeseitigung
Wenn Probleme mit Ihrem Computer auftreten, führen Sie diese Schritte zur 
Fehlerbeseitigung in der angegebenen Reihenfolge aus, bis das Problem behoben ist:
■ Informationen hierzu finden Sie im nächsten Abschnitt „Schnelle Fehlerbeseitigung“.
■ Greifen Sie auf weitere Informationen über Ihren Computer sowie auf Website-Links 
unter Hilfe und Support zu. Klicken Sie auf Start und dann auf Hilfe und Support.
✎
Viele Prüf- und Reparatur-Tools setzen zwar eine Internetverbindung voraus, 
aber es gibt auch Tools, die Ihnen helfen, Probleme mit dem Computer offline 
zu beheben, beispielsweise Hilfe und Support.
Der Computer startet nicht
Wenn der Computer durch Drücken der Betriebstaste nicht startet, können folgende 
Lösungsvorschläge hilfreich sein, um festzustellen, warum sich der Computer nicht 
startenlässt:
■ Wenn der Computer an eine Netzsteckdose angeschlossen ist, schließen Sie ein anderes 
Elektrogerät an die Steckdose an, um sicherzustellen, dass die Steckdose intakt ist.
✎
Verwenden Sie ausschließlich das Netzteil im Lieferumfang des Computers oder ein 
von HP für diesen Computer zugelassenes Netzteil.
■ Wenn der Computer über Akkustrom betrieben wird oder an eine externe Stromquelle, 
jedoch keine Steckdose, angeschlossen ist, schließen Sie den Computer über das 
Netzteil an eine Steckdose an. Vergewissern Sie sich, dass Netzkabel und Kabel des 
Netzteils fest sitzen.
Ressourcen für die Fehlerbeseitigung
Schnelle Fehlerbeseitigung
597893-041.book Page 13 Thursday, December 17, 2009 2:39 PM










