Notebook Basics - Windows 7
18 N oteb ook- Grun dlag en
Anhang A: Sichern und Wiederherstellen
So erstellen Sie einen Satz von Wiederherstellungs-Discs:
1. Klicken Sie auf Start und dann auf Alle Programme. Wählen Sie dann Recovery 
Manager und anschließend Recovery Disc Creation (Erstellen von 
Wiederherstellungs-Discs).
2. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.
Sie können nur die Daten wiederherstellen, die bereits in Ihrer letzten Sicherung enthalten 
sind. Sie sollten sofort nach dem Software-Setup einen Satz von Wiederherstellungs-Discs 
erstellen. Mithilfe dieser Discs können Sie bei Systemfehlern oder -instabilität den Computer 
starten (booten).
Nach dem Hinzufügen von Software und Datendateien sollten Sie Ihr System erneut sichern. 
Führen Sie die Sicherungen regelmäßig durch, damit Sie stets über eine möglichst aktuelle 
Sicherung verfügen. Sichern Sie Ihr System zu folgenden Zeitpunkten:
■ Regelmäßig mithilfe eines festgelegten Zeitplans
✎
Legen Sie Erinnerungen fest, um Ihre Daten regelmäßig zu sichern.
■ Bevor der Computer repariert oder wiederhergestellt wird
■ Bevor Sie Software oder Hardware hinzufügen oder verändern
Beachten Sie beim Sichern Folgendes:
■ Erstellen Sie Systemwiederherstellungspunkte mithilfe von Recovery Manager, und 
kopieren Sie sie in regelmäßigen Abständen auf eine Disc.
■ Erstellen Sie Systemwiederherstellungspunkte mithilfe der Windows 
Systemwiederherstellung.
■ Speichern Sie Ihre persönlichen Dateien in der Bibliothek „Dokumente“, und sichern 
Sie diesen Ordner regelmäßig.
■ Sichern Sie Vorlagen, die in den ihnen zugeordneten Programmordnern abgelegt sind.
■ Speichern Sie benutzerdefinierte Einstellungen in einem Fenster, einer Symbolleiste 
oder einer Menüleiste, indem Sie einen Screenshot Ihrer Einstellungen erstellen. Dieser 
Screenshot kann Ihnen Zeit sparen, wenn Sie Ihre Einstellungen erneut festlegen 
müssen.
Um den Bildschirm zu kopieren und ihn in ein Dokument in einem 
Textverarbeitungsprogramm einzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
a. Der Bildschirm muss angezeigt werden.
b. Kopieren Sie den Bildschirm:
Um nur das aktive Fenster zu kopieren, drücken Sie alt+fn+druck.
Um den gesamten Bildschirm zu kopieren, drücken Sie fn+druck.
c. Öffnen Sie ein Dokument in einem Textverarbeitungsprogramm, und wählen Sie 
Bearbeiten und anschließend Einfügen.
d. Speichern Sie das Dokument.
Sichern des Systems durch ein Backup
597893-041.book Page 18 Thursday, December 17, 2009 2:39 PM










