Notebook Basics - Windows 7
Notebook-Grundlagen 21
Anhang A: Sichern und Wiederherstellen
✎
Sie können nur Dateien wiederherstellen, die Sie zuvor gesichert haben. HP empfiehlt, 
sofort nach dem Einrichten des Computers einen Satz von Wiederherstellungs-Discs 
(eine Komplettsicherung der gesamten Festplatte) mithilfe von Recovery Manager zu 
erstellen.
Mit der Software Recovery Manager kann das System repariert oder wiederhergestellt 
werden, wenn das System ausfällt oder instabil ist. Das Tool Recovery Manager arbeitet 
von Wiederherstellungs-Discs, die Sie erstellt haben, oder von einer dedizierten 
Wiederherstellungspartition (bestimmte Modelle) auf der Festplatte. Wenn Ihr Computer ein 
Solid-State-Laufwerk enthält, ist darauf möglicherweise keine Wiederherstellungspartition 
vorgesehen. In diesem Fall sind im Lieferumfang Ihres Computers Wiederherstellungs-Discs 
enthalten. Verwenden Sie diese Discs, um Ihr Betriebssystem und Software 
wiederherzustellen.
✎
Windows stellt Reparaturmerkmale wie die Systemwiederherstellung zur Verfügung. 
Verwenden Sie zunächst diese Merkmale, bevor Sie Recovery Manager verwenden. 
Um weitere Informationen zu diesen integrierten Reparaturmerkmalen zu erhalten, 
klicken Sie auf Start und anschließend auf Hilfe und Support.
✎
Das Tool Recovery Manager kann nur die Software wiederherstellen, die werksseitig 
vorinstalliert wurde. Software, die nicht im Lieferumfang des Computers enthalten ist, 
muss von der Website des Herstellers heruntergeladen werden oder erneut von der vom 
Hersteller mitgelieferten Disc installiert werden. 
Wiederherstellen von den Wiederherstellungs-Discs
So stellen Sie das System von den Wiederherstellungs-Discs wieder her:
1. Sichern Sie alle persönlichen Dateien (Backup).
2. Legen Sie die erste Disc in das optische Laufwerk ein, und starten Sie den Computer 
neu.
3. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.
Wiederherstellen des Systems
597893-041.book Page 21 Thursday, December 17, 2009 2:39 PM










