User Guide
Willkommen 13
Stellen Sie fest, ob Sie ein 64-Bit- oder 32-Bit-System haben
1 Tippen Sie auf die Schaltfläche Start und dann auf Hilfe und Support. 
2 Tippen Sie auf Programme zur Fehlerbehebung und anschließend auf 
Systeminformationen. 
3 Tippen Sie auf Hier berühren, um die Systeminformationen zu öffnen. 
4 Wenn die Systeminformationen angezeigt werden, suchen Sie die Informationen unter 
Betriebssystem, Name. Es wird entweder als (64-Bit) oder als (32-Bit) angezeigt.
Optisches Laufwerk
Verwenden Sie Ihr CD/DVD-Laufwerk, um CDs und DVDs und (nur bei bestimmten Modellen) Blu-ray-Discs 
abzuspielen und aufzunehmen. Das Slim-Slot-CD/DVD-Laufwerk hat kein Laufwerksfach. Um einen 
Datenträger einzulegen, drehen Sie die Datenseite zur Rückseite des Computers (Etikett nach vorn) und 
schieben Sie den Datenträger in den Laufwerksschlitz.
Um einen Datenträger auszuwerfen, vergewissern Sie sich zunächst, dass der Computer eingeschaltet ist, 
und drücken Sie dann die Auswurftaste (A) an der Seite des Laufwerks. Sie können auch auf die 
Schaltfläche Start und dann auf Computer tippen, (mit der rechten Maustaste) das CD-Laufwerk 
anklicken oder es drücken und gedrückt halten und anschließend auf Auswerfen tippen.
Falls der Datenträger nicht ausgeworfen wird, finden Sie im Beschränkte Garantie und Support-Leitfaden 
die Telefonnummer des HP Supports.
Herstellen einer Verbindung zum Internet
Ihr HP TouchSmart PC ist so ausgelegt, dass er WLAN (nur bei bestimmten Modellen) oder verkabeltes LAN 
unterstützt, das Ihren Computer mit anderen Geräten, wie Druckern und anderen PCs, verbindet. Die 
Netzwerkverbindung zum Internet erfolgt in der Regel durch ein Breitbandmodem (DSL oder Kabel), wofür 
ein separates Abonnement erforderlich ist.
■ Für ein WLAN enthält der HP TouchSmart PC eine integrierte WLAN-Antenne, die Sie verwenden 
können, um auf Ihr drahtloses Heimnetzwerk zuzugreifen.
■ Für ein verkabeltes LAN schließen Sie das Ethernetkabel (separat erhältlich) an den 
Ethernetanschluss an der Rückseite des Computers an, und schließen Sie dann das andere Ende 
an den Netzwerkrouter oder das Breitbandmodem an.
A










