User Guide

Software-Fehlerbehebung und Systemwiederherstellung 49
Software-Fehlerbehebung und
Systemwiederherstellung
Software-Fehlerbehebung
Der Computer verwendet während des normalen Betriebs das Betriebssystem und installierte Programme.
Wenn der Computer unzuverlässig arbeitet oder aufgrund von Softwareproblemen nicht mehr reagiert,
besteht die Möglichkeit, dieses Problem zu beheben.
Einige Softwareprobleme können durch einen Neustart des Computers leicht behoben werden, während
bei anderen eine Systemwiederherstellung mithilfe von auf dem Festplattenlaufwerk befindlichen Dateien
durchgeführt werden muss.
Übersicht zur Behebung von Softwareproblemen
Die einfachste Art und Weise Softwareprobleme zu beheben ist, den Computer neu zu starten oder ihn
überhaupt auszuschalten und dann wieder einzuschalten. Wenn dies nicht funktioniert, dann versuchen
Sie, die folgenden Methoden zur Behebung von Softwareproblemen anzuwenden:
Treiber aktualisieren (siehe folgenden Abschnitt „Aktualisieren der Treiber”).
Microsoft Systemwiederherstellung (siehe „Microsoft-Systemwiederherstellung” auf Seite 50) — Stellt
die Konfiguration des Computers wieder so her, wie sie vor dem Auftreten des aktuellen
Softwareproblems war.
Neuinstallation von Software- und Hardware-Treibern (Siehe „Neuinstallation von
Softwareprogrammen und Hardwaretreibern” auf Seite 50) — Ermöglicht die Neuinstallation des
werkseitig vorinstallierten Software- oder Hardware-Treibers mit dem Wiederherstellungsmanager.
Systemwiederherstellung (siehe „Systemwiederherstellung” auf Seite 51) — Löscht alle Daten,
einschließlich der von Ihnen erstellten Datendateien, und formatiert die Festplatte neu. Anschließend
führt sie die Neuinstallation von Betriebssystem, Programmen und Treibern durch.
Aktualisieren der Treiber
Ein Treiber ist ein Softwareprogramm, das dem Computer die Kommunikation mit einem Peripheriegerät
wie z. B. einem Drucker, einem Festplattenlaufwerk, einer Maus oder einer Tastatur ermöglicht.
Führen Sie die folgenden Schritte durch, um einen Treiber zu aktualisieren oder eine vorherige
Treiberversion wiederherzustellen, wenn die Störung mit dem neuen Treiber nicht behoben wird:
1 Klicken Sie auf die Schaltfläche Start.
2 Geben Sie im Start-Suchfeld Geräte-Manager ein, und klicken Sie dann auf Geräte-Manager, um
das Fenster „Geräte-Manager“ zu öffnen.
3 Klicken Sie auf das Pluszeichen (+), um das Gerät zu erweitern, dessen Treiber Sie aktualisieren oder
zurücksetzen möchten. (Zum Beispiel DVD/CD-ROM-Laufwerke).
4 Doppelklicken Sie auf das entsprechende Gerät (beispielsweise HP DVD Writer 640b).
5 Klicken Sie auf die Registerkarte Treiber.
6 Klicken Sie zum Aktualisieren eines Treibers auf Treiber aktualisieren und folgen Sie dann den
Anweisungen auf dem Bildschirm.
Oder
Zum Zurücksetzen auf eine frühere Treiber-Version klicken Sie auf Treiber-Rollback und folgen den
Anweisungen auf dem Bildschirm.