HP Integrated Barcode Scanner for Retail User Guide

4 Einrichten und Verwenden des Scanners
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Scanner anzuschließen, einzurichten und mit dem Host
kommunizieren zu lassen.
1. Verbinden Sie den integrierten HP Strichcodescanner für den Einzelhandel mit einem Host-Gerät.
2. Kongurieren Sie die Schnittstelle, falls dies notwendig sein sollte (weitere Informationen hierzu nden
Sie unter Kongurieren der Schnittstelle auf Seite 9).
3. Kongurieren Sie den Scanner wie in „Programmieren des Scanners“ auf Seite 11 beschrieben
(optional, von den benötigten Einstellungen abhängig).
Verwenden des Scanners
Der Scanner funktioniert, indem er den Strichcode erfasst und die Codes decodiert. Der Strichcode-Scanner ist
standardmäßig auf den Modus automatische Objekterkennung/-lesung eingestellt, in dem das Zielsystem bei
Objektbewegungen aktiviert wird. Das Zielsystem zeigt das Sichtfenster an, in dem sich der Strichcode oder
das Objekt zur Decodierung benden sollte.
Abbildung 4-1 Zielsystem
Abbildung 4-2 Relativgröße und Standort des Zielsystemmusters
Eine rote Beleuchtung erhellt das Etikett. Der von dem Zielsystem angezeigte Sichtbereich ist kleiner, wenn
der Scanner näher am Strichcode ist und größer, wenn er weiter vom Code entfernt ist. Codes mit kleineren
Strichen oder Elementen sollten näher am Objekt abgelesen werden. Codes mit größeren Strichen oder
Elementen sollten weiter vom Objekt entfernt abgelesen werden.
Wenn das Zielsystem mittig ausgerichtet ist und sich der ganze Strichcode innerhalb des Sichtbereiches
bendet, erhalten Sie ein gutes Leseergebnis. Erfolgreiches Ablesen wird durch einen hörbaren Ton und einen
grüne Punkt signalisiert.
Weitere Informationen zu dieser Funktion und anderen programmierbaren Einstellungen nden Sie im
Referenzhandbuch zur Programmierung des integrierten HP Strichcodescanners für den Einzelhandel (PRG).
8 Kapitel 4 Einrichten und Verwenden des Scanners