User Guide

Sollten Probleme beim Einrichten des Druckers mit der optionalen Ausstattung auftreten, bitten Sie Ihren
lokalen Dienstanbieter oder Händler um Unterstützung.
Gemeinsame Leitung für Telefon-/Faxanrufe und DSL-/ADSL-Modem
Wenn Sie Ihre Telefonleitung für Telefon- und Faxanrufe sowie ein DSL/ADSL-Modem verwenden, befolgen Sie
diese Anweisungen, um die Faxfunktion einzurichten.
1 Telefonsteckdose
2 Splitter für parallele Leitungen
3 DSL-/ADSL-Filter
4 Telefon
5 DSL-/ADSL-Modem
6 Computer
7
Verwenden Sie zum Anschließen an den Anschluss des Druckers ein Telefonkabel mit einem
Leiterdurchmesser von mindestens 0,405 mm (26 AWG).
Sie müssen das Telefonkabel ggf. an den Adapter für Ihr Land/Ihre Region anschließen.
HINWEIS: Sie benötigen einen Splitter für parallele Leitungen. Ein paralleler Splitter besitzt einen RJ-11-
Anschluss auf der Vorderseite und zwei RJ-11-Anschlüsse auf der Rückseite. Verwenden Sie keinen
Telefonsplitter für zwei Leitungen, seriellen Splitter oder Splitter für parallele Leitungen mit zwei RJ-11-
Anschlüssen auf der Vorderseite und einem Stecker auf der Rückseite.
Abbildung 5-10 Beispiel für einen Splitter für parallele Leitungen
So richten Sie den Drucker für die Verwendung mit einem DSL-/ADSL-Modem ein:
1. Besorgen Sie sich einen DSL-Filter von Ihrem DSL-Provider.
94 Kapitel 5 Fax DEWW