User Guide

Gemeinsame Leitung für Telefon-/Faxanrufe, DSL-/ADSL-Modem und Anrufbeantworter
1 Telefonsteckdose
2 Splitter für parallele Leitungen
3 DSL-/ADSL-Filter
4 Anrufbeantworter
5 Telefon (optional)
6 DSL-/ADSL-Modem
7 Computer
8
Verwenden Sie zum Anschließen an den Anschluss des Druckers ein Telefonkabel mit einem
Leiterdurchmesser von mindestens 0,405 mm (26 AWG).
Sie müssen das Telefonkabel ggf. an den Adapter für Ihr Land/Ihre Region anschließen.
HINWEIS: Sie benötigen einen Splitter für parallele Leitungen. Ein Splitter für parallele Leitungen verfügt
über einen RJ-11-Anschluss auf der Vorderseite und zwei RJ-11-Anschlüsse auf der Rückseite. Verwenden Sie
keinen Telefonsplitter für zwei Leitungen, seriellen Splitter oder Splitter für parallele Leitungen mit zwei
RJ-11-Anschlüssen an der Vorderseite und einem Stecker an der Rückseite.
Abbildung 5-14 Beispiel für einen Splitter für parallele Leitungen
So richten Sie den Drucker für die Verwendung mit einem DSL-/ADSL-Modem ein
1. Erwerben Sie von Ihrem DSL-/ADSL-Anbieter einen DSL-/ADSL-Filter.
DEWW Zusätzliche Faxeinrichtung 99