User Guide
4. Schließen Sie die Reinigungsklappe. Drücken Sie die Klappe vorsichtig in Richtung Drucker, bis sie auf
beiden Seiten einrastet.
5. Bringen Sie den Drucker wieder in die aufrechte Position und drücken Sie die Taste (Ein/Aus), um
den Drucker einzuschalten.
Informationen zum Vermeiden von Papierstaus
Um Papierstaus zu vermeiden, beachten Sie Folgendes.
● Legen Sie nicht zu viel Papier in das Zufuhrfach ein, vergewissern Sie sich jedoch für ein optimales
Ergebnis, dass mindestens 5 Blatt eingelegt sind.
● Halten Sie Ihren Drucker frei von Staub und Rückständen, indem Sie bei Nichtbenutzung das Papier
entfernen und das Zufuhrfach schließen.
● Nehmen Sie das Papier im Ausgabefach in regelmäßigen Abständen heraus.
● Vergewissern Sie sich, dass das im Zufuhrfach eingelegte Papier ach auiegt und die Kanten nicht
geknickt oder eingerissen sind.
● Legen Sie nicht unterschiedliche Papiertypen und Papierformate in das Zufuhrfach ein. Der gesamte
Papierstapel im Zufuhrfach muss denselben Typ und dasselbe Format aufweisen.
Eine optimale Druckqualität erzielen Sie mit Papier von HP. Weitere Informationen zu HP Papier nden
Sie im Abschnitt Grundlagen zum Papier auf Seite 9.
● Stellen Sie die Papierquerführung im Zufuhrfach so ein, dass sie eng am Papier anliegt. Vergewissern Sie
sich, dass die Papierquerführung das Papier im Zufuhrfach nicht zusammendrückt.
● Schieben Sie das Papier nicht zu weit in das Zufuhrfach hinein.
● Legen Sie kein Papier nach, während das Gerät druckt. Wenn sich nur noch wenig Papier im Drucker
bendet, warten Sie, bis in einer Meldung mitgeteilt wird, dass kein Papier mehr vorhanden ist, bevor Sie
neues Papier einlegen.
Beheben von Problemen bei der Papierzufuhr
Welche Art von Problem ist aufgetreten?
● Papier wird nicht aus dem Zufuhrfach eingezogen
DEWW Papierstaus und Probleme mit der Papierzufuhr 143










