User Guide

Abbildung 5-2 Rückansicht des Druckers
1 Telefonsteckdose.
2 DSL- (bzw. ADSL-)Filter und Kabel vom DSL-Anbieter.
3
Verwenden Sie zum Anschließen an ein Telefonkabel mit einem Leiterdurchmesser von
mindestens 0,405 mm (26 AWG).
Sie müssen das Telefonkabel ggf. an den Adapter für Ihr Land/Ihre Region anschließen.
So richten Sie den Drucker für DSL ein:
1. Besorgen Sie sich einen DSL-Filter von Ihrem DSL-Provider.
2. Schließen Sie ein Ende des Telefonkabels an den freien Anschluss des DSL-Filters und das andere Ende
am Anschluss des Druckers an.
HINWEIS: Sie müssen das Telefonkabel ggf. an den Adapter für Ihr Land/Ihre Region anschließen.
Beschaen Sie sich für diese Einrichtung ggf. weitere Telefonkabel. Sie können Telefonkabel in
Elektronikfachgeschäften erwerben, die Telefonzubehör vertreiben.
3. Schließen Sie den DSL-Filter mit einem weiteren Telefonkabel an die Telefonsteckdose an.
4. Testen Sie die Faxfunktion.
Sollten Probleme beim Einrichten des Druckers mit der optionalen Ausstattung auftreten, bitten Sie Ihren
lokalen Dienstanbieter oder Händler um Unterstützung.
Szenario C: Einrichten des Druckers für ein PBX-System oder einen ISDN-Anschluss
Wenn Sie eine Nebenstellenleitung (PBX-System) oder einen ISDN-Konverter/-Anschlussadapter verwenden,
gehen Sie wie folgt vor:
Wenn Sie einen PBX- oder ISDN-Konverter/-Anschlussadapter verwenden, schließen Sie den Drucker an
den Anschluss an, der für Fax- und Telefongeräte eingerichtet ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass der
Adapter auf den richtigen Schaltertyp für Ihr Land/Ihre Region eingestellt ist, falls möglich.
DEWW Zusätzliche Faxeinrichtung 85