User Guide - Windows 8.1
VORSICHT! Um die Möglichkeit einer Verletzung durch Hitze oder einer Überhitzung des Computers zu 
verringern, verwenden Sie den Computer nicht direkt auf Ihrem Schoß und blockieren Sie die Lüftungsschlitze 
nicht. Verwenden Sie den Computer nur auf einer festen, ebenen Oberäche. Vermeiden Sie die Blockierung 
der Luftzirkulation durch andere feste Gegenstände, wie beispielsweise einen in unmittelbarer Nähe 
aufgestellten Drucker, oder durch weiche Gegenstände, wie Bettwäsche, Teppiche oder Kleidung. Vermeiden 
Sie während des Betriebs außerdem direkten Kontakt des Netzteils mit der Haut und mit weichen 
Oberächen, wie Bettwäsche, Teppiche oder Kleidung. Der Computer und das Netzteil entsprechen den 
Temperaturgrenzwerten für dem Benutzer zugängliche Oberächen, wie sie in der internationalen Norm für 
die Sicherheit von Einrichtungen der Informationstechnik (IEC 60950) festgelegt sind.
HINWEIS: Der Lüfter im Computer startet automatisch, um interne Komponenten zu kühlen und eine 
Überhitzung zu vermeiden. Das Ein- und Ausschalten des Lüfters während des Betriebs ist normal.
Ein externes Gerät funktioniert nicht
Wenn ein externes Gerät nicht erwartungsgemäß funktioniert, ergreifen Sie folgende Maßnahmen:
●
Schalten Sie das Gerät entsprechend den Hinweisen des Herstellers ein.
●
Stellen Sie sicher, dass alle Gerätekabel fest angeschlossen sind.
●
Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit Strom versorgt wird.
●
Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit dem Betriebssystem kompatibel ist (besonders wichtig bei älteren 
Geräten).
●
Stellen Sie sicher, dass die richtigen Treiber installiert und aktualisiert sind.
Die Wireless-Verbindung zu einem Netzwerk funktioniert nicht
Wenn eine Wireless-Netzwerkverbindung nicht erwartungsgemäß funktioniert, ergreifen Sie folgende 
Maßnahmen:
●
Klicken Sie zum Aktivieren oder Deaktivieren eines LAN- oder WLAN-Geräts auf dem Windows-Desktop 
auf das Symbol Netzwerkverbindung im Infobereich außen rechts in der Taskleiste. Um ein Gerät zu 
aktivieren, klicken Sie auf den Namen des Geräts und klicken Sie dann auf Verbinden. Um das Gerät zu 
deaktivieren, klicken Sie auf den Namen des Geräts und klicken Sie dann auf Trennen.
●
Stellen Sie sicher, dass das Wireless-Gerät eingeschaltet ist.
●
Stellen Sie sicher, dass die Antennen des Computers nicht blockiert werden.
●
Stellen Sie sicher, dass das Kabel- oder DSL-Modem und das entsprechende Netzkabel ordnungsgemäß 
angeschlossen sind und die LEDs am Modem leuchten.
●
Stellen Sie sicher, dass der Wireless-Router bzw. Access Point ordnungsgemäß am entsprechenden 
Netzteil und am Kabel- oder DSL-Modem angeschlossen ist und die LEDs am Router leuchten.
●
Trennen Sie alle Kabel, schließen Sie sie dann wieder an, und schalten Sie den Computer aus und 
anschließend wieder ein.
Ein Film wird auf einem externen Anzeigegerät nicht angezeigt
1. Wenn das Computerdisplay und das externe Anzeigegerät eingeschaltet sind, drücken Sie fn+f4 einmal 
oder mehrmals, um die Anzeige zwischen den beiden Geräten umzuschalten.
2. Kongurieren Sie die Anzeigeeinstellungen, um das externe Anzeigegerät als primäres Anzeigegerät 
festzulegen:
92 Anhang B Fehlerbeseitigung










