User Guide
13 Barrierefreiheit
HP und Barrierefreiheit
Da HP bestrebt ist, Vielfalt, Inklusion und Arbeit/Leben in das gesamte Arbeits- und Unternehmensumfeld 
einießen zu lassen, spiegeln sich diese Aspekte in allen Bereichen wider. HP möchte eine integrative 
Umgebung 
schaen, die darauf ausgerichtet ist, Menschen in der ganzen Welt mithilfe leistungsstarker 
Technologie zu verbinden.
Finden der benötigten Technologietools
Technologie kann das menschliche Potenzial freisetzen. Assistive Technologie räumt Hindernisse beiseite und 
ermöglicht Unabhängigkeit zu Hause, bei der Arbeit und in der Community. Mithilfe assistiver Technologie 
können die Funktionen und Fähigkeiten elektronischer Geräte und Informationstechnologien gesteigert, 
bewahrt und optimiert werden. Weitere Informationen nden Sie unter Ermitteln der besten assistiven 
Technologien auf Seite 46.
Das Engagement von HP
HP hat es sich zur Aufgabe gemacht, Produkte und Services anzubieten, die für Menschen mit Behinderungen 
zugänglich sind. Dieses Engagement unterstützt die Ziele unseres Unternehmens im Hinblick auf die Vielfalt. 
Zudem kann HP auf diese Weise sicherstellen, dass die Vorteile der Technologien von allen genutzt werden 
können.
HP möchte im Bereich der Barrierefreiheit Produkte und Services entwerfen, produzieren und vermarkten, die 
von allen, einschließlich Menschen mit Behinderungen, entweder auf eigenständiger Basis oder mit 
entsprechenden assistiven Geräten verwendet werden können.
Um dieses Ziel zu erreichen, legt diese Richtlinie zur Barrierefreiheit sieben Hauptziele fest, an denen sich die 
Aktionen von HP orientieren. Wir erwarten, dass alle HP Manager und Angestellten diese Ziele unterstützen 
und ihren Rollen und Pichten gemäß umsetzen:
● Sensibilisierung unser Mitarbeiter für die Probleme bei der Barrierefreiheit bei HP und Schulung der 
Mitarbeiter, um barrierefreie Produkte und Services zu entwickeln, zu produzieren, zu vermarkten und 
bereitzustellen.
● Entwicklung von Richtlinien zur Barrierefreiheit für Produkte und Services, für deren Umsetzung die 
Produktentwicklungsgruppen verantwortlich sind, soweit dies wettbewerbsfähig, technisch und 
wirtschaftlich machbar ist.
● Einbindung von Menschen mit Behinderungen in die Entwicklung der Richtlinien zur Barrierefreiheit 
sowie in die Konzeption und Tests der Produkte und Services.
● Dokumentation der Funktionen zur Barrierefreiheit und öentlich zugängliche Bereitstellung von 
Informationen über HP Produkte und Services.
● Zusammenarbeit mit führenden Anbietern im Bereich assistiver Technologien und Lösungen.
● Unterstützung interner und externer Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die zur Optimierung der 
assistiven Technologien für HP Produkte und Services beitragen.
● Unterstützung von Industriestandards und Richtlinien zur Barrierefreiheit
HP und Barrierefreiheit 45










