Hardware Reference Guide OMEN X
Installation von Systemspeicher
Der Computer verwendet DDR4-SDRAM-Speicher (Double Data Rate 4 Synchronous Dynamic Random Access
Memory). Dabei handelt es sich um DIMM-Module (Dual Inline Memory Module). Die vier Speichersteckplätze
auf der Systemplatine können mit bis zu 32 GB RAM bestückt werden.
Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Systems müssen die DIMMs 1,2-Volt-DDR4-SDRAM-DIMMs mit
folgenden technischen Daten sein:
●
288-Pin-Industriestandard
●
Kompatibel mit ungepuertem nicht-ECC PC4-19200 DDR4-2400 MT/s (herabgestuft auf DDR4-2133)
●
Kompatibel mit ungepuertem nicht-ECC PC4-17000 DDR4-2133 MT/s
●
CAS-Latenz 15 DDR4 2133 MT/s (15-15-15-Timing) unterstützen
●
Die vorgeschriebene Joint Electronic Device Engineering Council (JEDEC)-Spezikation enthalten
Der Computer unterstützt Folgendes:
●
Nicht-ECC-Speichertechnologien von 512 MBit, 1 GBit, 2 GBit, 4 GBit und 8 GBit
●
Einseitige und doppelseitige DIMMs
HINWEIS: Das System startet nicht, wenn nicht unterstützte DIMMs installiert werden.
Bestücken von DIMM-Steckplätzen
Auf der Systemplatine benden sich vier DIMM-Steckplätze, d. h. zwei Steckplätze pro Kanal. Die Steckplätze
sind mit DIMM1, DIMM2, DIMM3 und DIMM4 gekennzeichnet. Die Steckplätze DIMM1 und DIMM3 sind
Speicherkanal A zugeordnet. Die Steckplätze DIMM2 und DIMM4 sind Speicherkanal B zugeordnet.
Installieren Sie für eine Leistungsverbesserung Speichermodule in der folgenden Reihenfolge: DIMM-4-2-3-1.
Beachten Sie, dass DIMM 1 der Steckplatz ist, der dem Prozessor am nächsten liegt.
Je nachdem, wie die DIMMs installiert sind, arbeitet das System automatisch im Einkanalmodus, im
Zweikanalmodus oder im Flex-Modus.
●
Das System arbeitet im Einkanalmodus, wenn die DIMM-Steckplätze nur eines Kanals bestückt sind.
●
Das System arbeitet im leistungsstärkeren Zweikanalmodus, wenn die Speicherkapazität der DIMMs in
Kanal A der Speicherkapazität der DIMMs in Kanal B entspricht.
20 Kapitel 2 Hardware-Upgrades










