User Guide - Windows 10
Table Of Contents
- Willkommen
- Komponenten
- Netzwerkverbindungen
- Herstellen einer Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk
- Herstellen einer Verbindung mit einem kabelgebundenen Netzwerk
- Bildschirmnavigation
- Entertainment-Funktionen
- Verwenden einer Webcam
- Verwenden von Audiofunktionen
- Verwenden von Videofunktionen
- Anschluss von Videogeräten über ein VGA- (über ein optionales Dockinggerät- oder Erweiterungsport-Ge ...
- Anschließen von Videogeräten über ein HDMI-Kabel
- Suchen und Anschließen von kabelgebundenen Displays mit MultiStream Transport
- Erkennen und Verbinden von Miracast-kompatiblen Wireless-Displays (nur bestimmte Produkte)
- Verwenden optionaler externer Geräte
- Energieverwaltung
- Herunterfahren (Ausschalten) des Computers
- Einstellen der Energieoptionen
- Verwenden des Energiesparmodus
- Verwenden von Akkustrom
- Anschließen an die externe Netzstromversorgung
- Sicherheit
- Schützen des Computers
- Verwenden von Kennwörtern
- Verwenden von Antivirensoftware
- Verwenden von Firewallsoftware
- Installieren von Software-Updates
- Verwenden von HP Client Security (nur bestimmte Produkte)
- Verwenden von HP Touchpoint Manager (nur bestimmte Produkte)
- Verwenden einer optionalen Diebstahlsicherung (nur bestimmte Produkte)
- Verwenden eines Fingerabdruck-Lesegeräts (bestimmte Produkte)
- Wartung
- Sicherung und Wiederherstellung
- Computer Setup (BIOS), TPM und HP Sure Start
- Verwendung der HP PC Hardware Diagnostics (UEFI)
- Technische Daten
- Elektrostatische Entladung
- Zugänglichkeit
- Index

So kongurieren Sie mehrere Anzeigegeräte:
1. Schließen Sie Ihre externen Anzeigegeräten an die VGA-Anschlüsse oder DisplayPorts (DP) auf der Basis
des Computers oder der Dockingstation an.
2. Wenn Windows einen an den DP-Hub angeschlossenen Monitor erkennt, wird das Dialogfeld
DisplayPort-Topologie-Benachrichtigung angezeigt. Klicken Sie auf die entsprechenden Optionen, um
Ihre Displays zu kongurieren. Sie haben bei mehreren Displays u.a. die Wahl zwischen der Option
Duplizieren, die Ihren Computerbildschirm auf allen aktivierten Anzeigegeräten spiegelt, und der Option
Erweitern, die das Bild auf alle aktivierten Anzeigegeräte erweitert.
HINWEIS: Wenn Sie dieses Dialogfeld nicht sehen, stellen Sie sicher, dass jedes externe Anzeigegerät
mit dem richtigen Anschluss am Hub verbunden ist. Geben Sie für weitere Informationen in das Suchfeld
der Taskleiste Systemsteuerung ein, wählen Sie Systemsteuerung und wählen Sie dann
Darstellung und Anpassung. Wählen Sie unter Bildschirm die Option Auösung anpassen.
Erkennen und Verbinden von Miracast-kompatiblen Wireless-Displays (nur
bestimmte Produkte)
HINWEIS: Angaben zur Art des Displays, das Sie haben (Miracast-kompatibel oder Intel WiDi), nden Sie in
der Dokumentation, die mit dem Fernsehgerät oder dem sekundären Display geliefert wurde.
Um Miracast-kompatible Wireless-Displays zu erkennen und eine Verbindung herzustellen, ohne Ihre
aktuellen Apps zu schließen, führen Sie die folgenden Schritte aus.
So önen Sie Miracast:
▲
Geben Sie Projekt in das Suchfeld der Taskleiste ein und klicken Sie dann auf An ein zweites
Anzeigegerät weiterleiten. Klicken Sie auf Mit drahtlosem Anzeigegerät verbinden und folgen Sie
dann den Anleitungen auf dem Bildschirm.
Verwenden optionaler externer Geräte
HINWEIS: Weitere Informationen darüber, welche Software, welche Treiber und welcher Anschluss am
Computer zu verwenden sind, nden Sie in den Anleitungen des Herstellers.
So schließen Sie ein externes Gerät an den Computer an:
ACHTUNG: Um das Risiko von Hardwareschäden beim Anschließen eines Geräts mit eigener
Stromversorgung zu reduzieren, stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und das Netzkabel
abgezogen ist.
1. Schließen Sie das Gerät an den Computer an.
2. Wenn Sie ein Gerät mit eigener Stromversorgung anschließen, stecken Sie das Netzkabel des Geräts in
eine geerdete Steckdose.
3. Schalten Sie das Gerät ein.
Ein externes Gerät ohne eigene Stromversorgung können Sie entfernen, indem Sie das Gerät ausschalten und
anschließend vom Computer trennen. Wenn Sie ein externes Gerät mit eigener Stromversorgung vom
Computer trennen, schalten Sie das Gerät aus, trennen Sie es vom Computer, und ziehen Sie dann das
Netzkabel aus der Steckdose.
Verwenden optionaler externer Geräte 31










