User Guide - Windows 10
Table Of Contents
- Willkommen
 - Komponenten
 - Netzwerkverbindungen
- Herstellen einer Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk
 - Herstellen einer Verbindung mit einem kabelgebundenen Netzwerk
 
 - Bildschirmnavigation
 - Entertainment-Funktionen
- Verwenden einer Webcam
 - Verwenden von Audiofunktionen
 - Verwenden von Videofunktionen
- Anschluss von Videogeräten über ein VGA- (über ein optionales Dockinggerät- oder Erweiterungsport-Ge ...
 - Anschließen von Videogeräten über ein HDMI-Kabel
 - Suchen und Anschließen von kabelgebundenen Displays mit MultiStream Transport
 - Erkennen und Verbinden von Miracast-kompatiblen Wireless-Displays (nur bestimmte Produkte)
 
 - Verwenden optionaler externer Geräte
 
 - Energieverwaltung
- Herunterfahren (Ausschalten) des Computers
 - Einstellen der Energieoptionen
- Verwenden des Energiesparmodus
 - Verwenden von Akkustrom
 - Anschließen an die externe Netzstromversorgung
 
 
 - Sicherheit
- Schützen des Computers
 - Verwenden von Kennwörtern
 - Verwenden von Antivirensoftware
 - Verwenden von Firewallsoftware
 - Installieren von Software-Updates
 - Verwenden von HP Client Security (nur bestimmte Produkte)
 - Verwenden von HP Touchpoint Manager (nur bestimmte Produkte)
 - Verwenden einer optionalen Diebstahlsicherung (nur bestimmte Produkte)
 - Verwenden eines Fingerabdruck-Lesegeräts (bestimmte Produkte)
 
 - Wartung
 - Sicherung und Wiederherstellung
 - Computer Setup (BIOS), TPM und HP Sure Start
 - Verwendung der HP PC Hardware Diagnostics (UEFI)
 - Technische Daten
 - Elektrostatische Entladung
 - Zugänglichkeit
 - Index
 

12 Technische Daten
Eingangsleistung
Die Informationen zur elektrischen Leistung in diesem Abschnitt können hilfreich sein, wenn Sie den 
Computer auf Auslandsreisen mitnehmen möchten.
Der Computer wird mit Gleichstrom betrieben, der aus einer Wechsel- oder Gleichstromquelle stammen kann. 
Die Wechselstromquelle muss eine Nennspannung von 100-240 V bei 50-60 Hz aufweisen. Obwohl der 
Computer über eine autonome Gleichstromquelle betrieben werden kann, sollte er nur mit einem Netzteil 
oder einer Gleichstromquelle betrieben werden, die von HP geliefert und für die Verwendung mit diesem 
Computer genehmigt wurde.
Der Computer ist für Gleichstrom ausgelegt, wobei die folgenden Spezikationen eingehalten werden 
müssen.
Eingangsleistung Nennwert
Betriebsspannung und Betriebsstrom 19,5 V GS bei 2,31 A – 45 W
19,5 V GS bei 3,33 A – 65 W
HINWEIS: Dieses Gerät wurde für IT-Stromversorgungsnetze in Norwegen mit einer Eektivspannung 
zwischen Phasen von nicht mehr als 240 V entwickelt.
HINWEIS: Die Angaben zu Betriebsspannung und Betriebsstrom des Computers nden Sie auf dem 
Zulassungsetikett des Systems.
Betriebsumgebung
Messgröße Metrisch US-Maßeinheiten
Temperatur
Betrieb (Schreiben auf optische 
Datenträger)
5 bis 35 °C 41 bis 95 °F
Lagerung -20 bis 60 °C -4 bis 140 °F
Relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
Betrieb 10 % bis 90 % 10 % bis 90 %
Lagerung 5 % bis 95 % 5 % bis 95 %
Maximale Höhenlage (ohne Druckausgleich)
Betrieb -15 bis 3.048 m -50 bis 10.000 ft
Lagerung -15 bis 12.192 m -50 bis 40.000 ft
Eingangsleistung 69










