User manual
  VDP750ST  
24.09.2010  ©Velleman nv 
19
DMX-Kanäle 
•  Kanal 1: Stroboskopgeschwindigkeit  
•  Kanal 2: Stroboksopdimmer 
Warnung! Ch2 auf 0% und Ch1 von 10% bis 85% kreiert einen Blinder-Effekt. CH1 ist das Dimniveau 
des Effektes. Beachten Sie, dass dieser Effekt nicht mehr als max. 5 Sekunden dauert, sonst kann die 
Lampe beschädigt werden. Stellen Sie CH1 höher als 85%, so funktioniert das Stroboskop im 
musikgesteuerten Modus. 
d. Funktionsauswahl 
Es gibt 10 DIP-Schalter; wie Sie eingestellt sind, bestimmt den Modus des Gerätes. 
DMX-Adressen
Stellen Sie DIP-Schalter 10 auf ON (up). Verwenden Sie jetzt die ersten 9 DIP-Schalter um die Adressen 
zu bestimmen. Die 9 Schalter haben jeweils einen anderen Wert, immer die Summe der vorigen Schalter 
+ 1. Das bedeutet, dass Schalter 1 Wert 1 hat, Schalter 2 hat Wert 2, Schalter 3 hat Wert 4, 4 ist 8, 5 ist 
15, 6 ist 32, 7 ist 64, 8 ist 128 and 9 ist 256. Nehmen Sie die Adresse, die Sie dem Gerät zuweisen 
wollen, und addieren Sie von Schalter 9 bis 1, wählen Sie währenddessen die erforderlichen Werte und 
stellen Sie die entsprechenden Schalter auf ON. Der Maximalwert ist 511 (alle 9 Schalter sind 'ON'). 
Testprogramm
Schalter 10 muss auf 'OFF' stehen (nach unten). 
Mit dieser Funktion können Sie das automatische Testprogramm (Schalter 9 OFF) ablaufen lassen oder 
die Geschwindigkeit und Dimmerfunktionen selbst einstellen (Schalter 9 ON). 
Für das automatische Testprogramm ist der Wert der ersten 8 Schalter nicht so wichtig, solange sie nicht 
alle auf ON stehen. 
Im manuellen Programm werden Schalter 1-4 verwendet um die Geschwindigkeit einzustellen und 
Schalter 5-8 werden für die Dimmerfunktion benutzt. 
In der Tabelle unten finden Sie wie Sie die Schalter stellen müssen um Geschwindigkeit und 
Dimmerfunktion einzustellen (jeweils 16 Stufen): 
Stufe DIP-Schalter  Stufe  DIP-Schalter 
0 (slow)  OFF – OFF – OFF – OFF  8  OFF – OFF – OFF – ON 
1  ON – OFF – OFF – OFF  9  ON – OFF – OFF – ON 
2  OFF – ON – OFF – OFF  10  OFF – ON – OFF – ON 
3  ON – ON – OFF – OFF  11  ON – ON – OFF – ON 
4  OFF – OFF – ON – OFF  12  OFF – OFF – ON – ON 
5  ON – OFF – ON – OFF  13  ON – OFF – ON – ON 
6  OFF – ON – ON – OFF  14  OFF – ON – ON – ON 
7  ON – ON – ON – OFF  15 (fast)  ON – ON – ON – ON 
Musiksteuerung
Diese Funktion stellt das Gerät auf 'musikgesteuert' ein. Schalter 1-8 müssen auf ON stehen, Schalter 9 
und 10 müssen OFF sein. 
6.  Wartung 
1. Verwendete Schrauben müssen fest angespannt werden und dürfen keine Rostspuren zeigen. 
2. Das Gehäuse, die Linsen, die Montagebügel und der Montageort (z.B. Decke oder Gebinde) dürfen nicht 
angepasst werden, z.B. bohren Sie keine zusätzlichen Löcher in Montagebügeln, verändern Sie die 
Anschlüsse nicht, usw. 
3. Mechanisch bewegende Teile dürfen keine Spuren von Abnutzung aufweisen und müssen gut 
ausgeglichen sein. 
4. Die Versorgungskabel dürfen nicht beschädigt sein. Lassen Sie das Gerät durch einen qualifizierten 
Techniker installieren. 
5. Trennen Sie das Gerät vor Wartungsarbeiten vom Netz. 
6. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem feuchten, flusenfreien Tuch. Verwenden Sie keinen 
Alkohol oder Lösungsmittel. 
7. Außer der Lampe, gibt es keine wartbaren Teile (siehe “4. Installation”). 
8. Bestellen Sie Ersatzteile bei Ihrem Vertragshändler. 










