Datasheet

VDPLW1028_v2 VELLEMAN
22
Dieses Gerät verfügt über 13 Kanäle. Sie werden alle Funktionen unten finden:
Ch 1: Funktionswahlschalter
0 - 10 Dimmer (Ch2 - 13 Dimmer gültig)
11 - 51 Stroboskop (Ch2 - 13 Dimmer gültig)
52 - 91 RGB fade (Ch2 - 13 nicht gültig)
92 - 131 RGB step (Ch2 - 13 nicht gültig)
132 - 147 Chase 1 – grün-rot
148 - 164 Chase 2 – blau- grün
165 - 181 Chase 3 – magenta- grün
182 - 198 Chase 4 – gelb-blau
199 - 215 Chase 5 – blau-rot
216 - 232 Chase 6 – alle Farben Effekt 1
233 - 255 Chase 1 - 6 – alle Farben Effekt 2
Ch 2: 0-255 roter Dimmer
Ch 3: 0-255 grüner Dimmer
Ch 4: 0-255 blauer Dimmer
Ch 5 Ch 13: einstellbare Helligkeit der Segmente 1 bis 3 in RGB.
DMX512-Anschluss
Verbinden Sie ein XLR-Kabel mit dem 3-Pin XLR-Ausgang der Steuerung und die andere Seite mit dem 3-Pin XLR-
Eingang des VDPLW1028. Sie können verschiedene VDPLW1028 in Serie schalten. Verwenden Sie ein 2-adriges
abgeschirmtes Kabel mit XLR Ein- und Ausgangsanschlüssen.
DMX-512-Kette mit Abschlusswiderstand
Ein DMX-Abschlusswiderstand ist empfehlenswert für Installationen, bei denen das DMX-
Kabel lang ist oder in einer Umgebung mit vielem elektrischem Rauschen (z.B. Discos).
Der Abschlusswiderstand verhindert Störung des digitalen Steuersignals durch
elektrisches Rauschen. Der DMX-Abschlusswiderstand ist nur eine XLR-Buchse mit einem
120 Widerstand zwischen 2 und 3, die den XLR-Ausgang des letzten Geräts in der Kette
angeschlossen wird.
Startadresse wählen
Alle DMX-gesteuerten Geräte brauchen eine digitale Startadresse, sodass das richtige Gerät auf die Signale
reagieren kann. Diese digitale Startadresse ist die Kanalnummer, von der das Gerät die Befehle der DMX-Steuerung
empfängt und ausführt. Sie können dieselbe Startadresse für eine ganze Gruppe von Geräten verwenden oder eine
separate Startadresse für jedes Gerät eingeben. Wenn alle Geräte dieselbe Startadresse haben, werden sie auf
einem spezifischen Kanal das Steuersignal empfangen. Mit anderen Worten, wenn Sie die Einstellungen von einem
Kanal ändern, werden alle Geräte zur gleichen Zeit beeinflusst. Wenn Sie verschiedene Adressen einstellen, wird
jedes Gerät auf einem anderen Kanal Signale empfangen. Wenn Sie die Einstellungen ändern, wird nur das besagte
Gerät beeinflusst.
Im Falle des 13-Kanal-VDPLW1028, werden Sie die Startadresse des ersten Gerätes auf 1, des zweiten Gerätes auf
14 (1 + 13), des dritten Gerätes auf 27 (14 + 13) usw. einstellen müssen.
6. Wartung und Pflege
1. Verwendete Schrauben müssen fest angespannt werden und dürfen keine Rostspuren zeigen.
2. Das Gehäuse, die Linsen, die Montagebügel und der Montageort (z.B. Decke oder Gebinde) dürfen nicht angepasst
werden, z.B. bohren Sie keine zusätzlichen Löcher in Montagebügeln, vendern Sie die Anschlüsse nicht, usw.
3. Mechanisch bewegende Teile dürfen keine Spuren von Abnutzung aufweisen.
4. Sorgen Sie dafür, dass die Netzkabel nicht beschädigt sind. Lassen Sie das Gerät von einer Fachkraft
installieren.