Instructions
    400 Series 
 DE - 28
RCD 
Mit Hilfe der virtuellen RCD-Taste können folgende Typen des 
RCD-Schutzschalters ausgewählt werden: AC, AC  S, A, A  S (Die 
Optionen  S  sind  nicht  verfügbar,  wenn  als  elektrisches 
Schutzsystem "IT" gewählt wurde) 
UL 
Mit  Hilfe  der  virtuellen  UL-Taste  wird  der  Grenzwert  für  die 
Berührungsspannung  des  zu  testenden  Systems  in  folgenden 
Stufen angezeigt: 25 V, 50 V 
3.
Bei irgendwelchen Zweifeln hinsichtlich des korrekten Wertes empfehlen wir,  den 
Grenzwert für die Berührungsspannung auf 25 V, also die unterste Grenze zu setzen 
(aus Sicherheitsgründen). 
4.
Führen  Sie  den  grünen,  blauen  und  schwarzen  Steckverbinder  des  dreipoligen 
Schukokabels in die entsprechenden Eingangsbuchsen E, N und P des Messgerätes 
ein.  Alternativ  dazu  können  Sie  Einzelkabel  verwenden  und  die  entsprechenden 
Krokodilklemmen  an  die  freien  Kabelenden  anklemmen.  Sie  können  auch  den 
Tastkopf  benutzen,  indem  Sie  dessen  mehrpoligen  Steckverbinder  in  die 
Eingangsbuchse P einführen. Verbinden Sie den Schukostecker, die Krokodilklemmen 
oder den Tastkopf mit dem elektrischen Stromnetz entsprechend  Abb. 10, Abb. 11, 
Abb. 12, Abb. 13 und Abb. 14. 
6.4.1.  AUTO-Modus 
5.
Drücken Sie die GO/STOP-Taste am Messgerät oder die START-Taste am 
Tastkopf. Das Gerät beginnt mit der Ausführung des Messvorgangs.
6.
Das Gerät führt sechs Testvorgänge in Bezug auf den Nominalstrom durch: 
•  IdN x ½ mit 0° Phasenwinkel (der RCD-Schutzschalter darf nicht
 auslösen) 
•  IdN x ½ mit 180° Phasenwinkel (der RCD-Schutzschalter darf nicht
 auslösen) 
•  IdN  x  1  mit  0°  Phasenwinkel  (der  RCD-Schutzschalter  muss
  auslösen,  danach 
wieder einschalten) 
•  IdN x 1 mit 180° Phasenwinkel (der RCD-Schutzschalter muss
 auslösen, danach 
wieder einschalten) 
•  IdN  x  5  mit  0°  Phasenwinkel  (der  RCD-Schutzschalter  muss
  auslösen,  danach 
wieder einschalten) 
•  IdN x 5 mit 180° Phasenwinkel (der RCD-Schutzschalter muss
 auslösen, Ende des 
Testvorgangs). 
7.
Das  Testergebnis  ist  positiv,  wenn  alle  Auslösezeiten  mit  den  Grenzwerten 
übereinstimmen.  Das  Testergebnis  ist  negativ, wenn  einer  der  Werte  außerhalb  der 
Grenzwerte liegt. 
WARNUNG 
Erscheint die Meldung “Measuring” auf dem Display, so führt das Gerät 
gerade eine Messung durch. Trennen Sie während dieser gesamten Phase 
das Gerät nicht vom Stromnetz. 
5.
Der  Testmodus  “AUTO” steht  für  pulsstromabhängige  500-mA-RCD-Schutzschalter 
(Typ A) 
 nicht zur Verfügung.










