Instructions
    400 Series 
 DE - 38
Abb. 18: Geräteanschluss zum 400V + N + PE dreiphasigen Messung der P-P 
Netzimpedanz mittels Einzelkabeln und Tastkopf 
Abb. 19: Geräteanschluss zum 400V + PE (ohne N) dreiphasigen Messung der P-PE 
Schleifen-Impedanz mittels Einzelkabeln und Tastkopf 
LOOP
0°
  ----Ω
ΩΩ
Ω 
  - - - - A  
F R Q = 5 0 . 0 H z  
V P - N = 2 2 8 V  V P - P e = 2 2 8 V
P-PE  STD     
1.
Drücken Sie die MENU-
Taste, bewegen Sie 
den Kursor im Hauptmenü auf LOOP
 mit Hilfe 
der  Pfeiltasten  (,
)  und  bestätigen  Sie  mit 
ENTER.  Anschließend
wird  auf  dem  Display 
ein  Bildschirm  ähnlich  dem  nebenstehenden 
angezeigt.
Func  Mod.     
2.
Benutzen Sie die ⊳
⊳⊳
⊳ -Tasten zur Auswahl der einzustellenden Parameter 
und  die    -Tasten  zur  Einstellung  des  jeweiligen  Wertes  des 
Parameters. 
Eine Bestätigung der Auswahl mit ENTER ist nicht erforderlich. 
Func 
Mit  Hilfe  der  virtuellen  Func-Taste  wird  der  Messmodus  des 
Gerätes ausgewählt: P-N, P-P, P-PE 
UL 
Mit  Hilfe  der  virtuellen  UL-Taste,  die  nur  bei  eingestelltem  IT-
Schutzsystem  und  P-PE-Modus  aktiv  ist  (§  5.2.5),  kann  der 
Grenzwert der Berührungsspannung für  das System  in  folgenden 
Stufen eingestellt werden: 25 V, 50 V 
Mod. 
Mit  Hilfe  der  virtuellen  UL-Taste,  die  nur  bei  eingestelltem  IT-
Schutzsystem  und  P-PE-Modus  aktiv  ist  (§  5.2.5),  kann  der 
Arbeitsmodus  des  Gerätes  umgeschaltet  werden  zwischen:  STD, 
(Standard) und Z2Ω
ΩΩ
Ω ( nur in Verbindung mit Messgerät IMP57) 
ICAL 
Mit Hilfe der virtuellen ICAL-Taste, die nur bei eingestelltem Z2-Ω 
Modus aktiv ist (über die MOD-Taste) kann zwischen der Anzeige 
des angenommenen Kurzschluss- oder Fehlerstroms umgeschaltet 
werden.    Folgende  Werte  sind  verfügbar:  IkMax3Ph,  IkMin3Ph, 
IkMax2Ph, IkMin2Ph, IkMaxP-N, IkMinP-N, IkMaxP-PE, IkMinP-
PE, IkSTD 










