Instructions
       Familie Gx 
DE - 79
6.7.2.  Erdwiderstandsmessung - USA, Extra Europe und Germany Land 
1.  Wählen Sie die „USA“, „Extra Europe“ oder „Gemany“ 
Referenzland (siehe § 5.1.2). Wählen Sie die Optionen 
“TN”, “TT” (Messung nicht verfügbar für USA Land) 
oder “IT” (Messung nicht verfügbar für USA Land), 
“25 oder 50V”, “50Hz oder 60Hz” und die 
Bezugsspannung in den allgem einen Einstellungen 
des Gerätes aus (siehe § 5.1.4). Berühren Sie das 
Symbol  . Die hier nebenstehende Bildschirmseite 
(TT  und IT Systeme) erscheint im Display. Das Gerät 
führt vorab einen Spannungstest zwischen den 
Eingängen (auf dem Display angezeigt) automatisch 
durch und bricht die Prüfung ab bei ermittelter 
Spannung > 10V. 
Berühren Sie das erste Symbol links unten zur 
Einstellung des Messmodus. Der folgende Bildschirm 
erscheint im Display: 
2. Bewegen Sie den Kursor der Leiste in die Stellung “
” für die Auswahl der Erdungsmessung mit der 
Volt-Ampere-Methode (mit Erdspiessen), in die Stellung 
 für die Erdungsmessung mit optionaler 
Erdungsmesszange T2100 (siehe § 6.7.3) oder in die 
Stellung “” für die Messung des spezifischen 
Erdwiderstandes. Bestätigen Sie die Einstellung und 
kehren Sie zum Anfangsbildschirm der Messung 
zurück. Berühren Sie das zweite Symbol unten links zur 
Einstellung des Auslösestroms des RCD-Schalters (TT 
und IT Systeme). Der folgende Bildschirm erscheint im 
Display: 
3. Bewegen Sie den Kursor der Leiste in die Stellung, die 
dem Wert des Fehlernennstromes des RCD-Schalters 
entspricht, wie im hier nebenstehenden Bildschirm 
angezeigt. Mit dieser Einstellung und dem Wert der 
Berührungsspannung (25V oder 50V) berechnet das 
Messgerät den Grenzwert des Erdungswiderstandes, 
den es zum gemessenen Wert vergleichen wird, um ein 
positives oder negatives Endergebnis der Messung zu 
liefern. 
4. Für TN Systeme erscheint im Display des Messgerätes 
einen Anfangsbildschirm, wie hier nebenstehend 
angezeigt. 
Berühren Sie das Symbol in der Mitte zur Einstellung 
des  Grenzwert der Erdungswiderstand, die vom Gerät 
als Referenz verwendet wird. Der folgende Bildschirm 
erscheint im Display: 










