Instructions
HT Instruments    Prüftafeln HT-PT01 & HT-PT03 
    Seite 10 von 37   
Die Anschlussklemmen der Prüftafel gestatten den Anschluss von Leitern mit max. 
4 mm
2
. Der Anschluss der Netzzuführung sowie der Leitungen für den/die externen 
NOT-AUS-Taster (im oder außerhalb des Prüfplatzes) und die Signalleuchte (rote 
Leuchte als Anzeige „In Betrieb“) sind gemäß Schaltbild vorzunehmen. 
Anschlussschaltbild für die Prüftafeln 
In DIN VDE 0104 bzw. EN 50191 werden umfassende Angaben zum Errichten und 
Betreiben elektrischer Prüfanlagen gemacht. Unter anderem sind dort Mindest-
abstände zum Prüfplatz angegeben. Im Anhang dieses Handbuches ist ein Beispiel 
für die Gestaltung eines normgerechten Prüfplatzes angegeben. 
5.2  Eingangsprüfung und Montage der Prüftafeln 
Die Prüftafeln werden direkt ab Werk allen erforderlichen Prüfungen unterzogen. Sie 
erfolgen unter Berücksichtigung der Festlegungen des Gerätesicherheitsgestzes, der 
Niederspannungsrichtlinie und den entsprechenden Normen. Dies sind vornehmlich 
•  DIN VDE 0100 Teil 600 „... Erstprüfungen“ 
•  DIN VDE 0660 Teil 500 „... Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen“ 
Die Eingangsprüfung kann sich daher auf eine Sichtprüfung beschränken. Hierzu 
gehören:   
•  Kontrolle auf Transportschäden 
•  Kontrolle des zur Prüftafel gehörenden Zubehörs 
- Montage- und Betriebsanleitung (Prüftafelhandbuch in der Prüftafel) 
- Schaltplan (liegt in der Prüftafel) 
- Türschlüssel (an der Tür außen befestigt) 










