Instructions
HT Instruments    Prüftafeln HT-PT01 & HT-PT03 
    Seite 15 von 37   
Wirkungen eines Wechselstromes 50-60 Hz in Abhängigkeit von Einwirkdauer und 
Stromhöhe (IEC-Publikation 479-1 /1984) mit den Abschaltkennlinien von Fehler-
strom-Schutzeinrichtungen mit l
∆n
 10 mA und 30 mA. 
Schutz bei direktem Berühren durch Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen  
mit l
∆n
 ≤ 30 mA 
Der Körperstrom von 230 mA wird durch den Fehlerstromschutzschalter in weniger 
als 40 ms abgeschaltet, wenn der Prüfer ein aktives Teil (L) und zugleich den 
Schutzleiter (PE) berührt. 
Bereich 1:  
gewöhnlich keine Wahrnehmungen 
Bereich 2: 
gewöhnlich keine gefährlichen 
Wirkungen 
Bereich 3: 
Muskelverkrampfung, Atemschwie-
rigkeiten vorübergehender Herz-
stillstand mit Wiedereinsetzen der 
Herztätigkeit, normalerweise keine 
organischen Schäden 
Bereich 4:  
wie Bereich 3, jedoch Auftreten von 
Herzkammerflimmern und damit 
akute Lebensgefahr mit einer 
Wahrscheinlichkeit von 
ca. 5% bis zur Kurve c
2
ca. 50% bis zur Kurve zu c
3
über 50% über die Kurve c
3
 hinaus 
Im ungünstigsten Fall, d. h. infolge 
nasser Hände ist der Haut-
widerstand = 0 Ω, es begrenzt 
lediglich der Körperinnenwiderstand 
R
K
 ≈ 1000 Ω den Berührungsstrom 
I
B
. 










