Instructions
HT Instruments    Prüftafeln HT-PT01 & HT-PT03 
    Seite 5 von 37   
3  Das Prüftafelsystem 
Mit den ortsfesten und tragbaren Prüftafeln bietet HT Instruments ein System, das 
den speziellen Anforderungen der Arbeit des Elektrohandwerkers gerecht wird. Jede 
dieser Tafeln 
•  entspricht bezüglich ihrer Ausrüstung und ihrer Prüfmöglichkeiten den 
Forderungen des Bundesinstallateurausschusses (Zentralverband des 
Elektrohandwerks - ZVEH) 
•  ermöglicht das Prüfen von elektrotechnischen Betriebsmitteln entsprechend 
den Forderungen von DIN VDE 0701-0702 sowie der 
Unfallverhütungsvorschrift  DGUV Vorschrift 3  (bisher  BGV A3  ) der 
Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und Elektrotechnik. 
Das Prüftafelsystem zeichnet sich dadurch aus, dass es auch den Anforderungen 
der für Prüfplätze geltenden Norm DIN VDE 0104 (EN 50191) entspricht. Sie sind mit 
den geforderten Geräten der Sicherheitstechnik (verschließbarer Not-Aus-Schalter 
mit Unterspannungsauslöser (USPA), Not-Aus-Taster) sowie mit den Anschluss-
möglichkeiten für die Signalgebung und externe Not-Aus-Taster ausgestattet, die das 
Einrichten eines Prüfplatzes im Sinne der genannten Norm auf einfache Weise 
ermöglichen.
Die für eine ortsfeste Anordnung vorgesehene Prüftafeln HT-PT01 und HT-PT03 
bietet ihrem Benutzer das unverzichtbare Minimum der Ausrüstungen und 
Prüfmöglichkeiten, über die eine Elektrowerkstatt verfügen sollte.  
Als  VDE0701 / VDE0702 Prüfgeräte  werden das HT Auto  0701/2S  bzw. das HT-
Eurotest 0701/2S eingesetzt. 
Die Prüftafeln werden auf der Grundlage des Gerätesicherheitsgesetzes einschließ-
lich dessen Verordnungen, sowie der Niederspannungsrichtlinie des Rates der 
Europäischen Gemeinschaft (Niederspannungsrichtlinie) und den geltenden Normen 
(EN, DIN VDE) hergestellt. 










