Instructions
  27 
 Durch betätigen der Schaltfläche „Start“ beginnt die 
Prüfung erneut 
 Durch betätigen der Schaltfläche „Zurück“ 
gelangen Sie zurück zur Auswahl der 
Einzelprüfungen. 
12.4.3.3  Einzelprüfung Unterbrechen 
 Durch Betätigen der Schaltfläche „Pause“ wird die 
Messaufnahme unterbrochen. 
(Bspw. bei einem Positionswechsel der Abgreifklemme oder 
Prüfspitze, zur Vermeidung einer Fehlmessung) 
 Durch Betätigen der Schaltfläche „Weiter“ wird die 
Messaufnahme fortgeführt 
Achtung, die Prüfspannung bleibt während einer 
unterbrochenen bzw. pausierten Prüfung bestehen und 
liegt weiterhin am Prüfling an! 
12.4.3.4  Messwerte zurücksetzen 
 Ein fehlerhafter Messwert kann durch die 
Schaltfläche „Reset“ gelöscht werden 
(Das Zurücksetzen der Messwerte funktioniert nur bei 
laufender Prüfung, nicht wenn die Prüfung unterbrochen 
ist.) 
12.4.3.5  Prüfspannung Umpolen 
 Bei Einzelprüfungen die eine Umpolung der 
Prüfspannung benötigen, können Sie durch 
Betätigen der Schaltflächen „L<->N“ und „N<->L“ 
die Umpolung veranlassen 
  Auswertung 
 Betätigen Sie nach Abschluss aller notwendigen 
Einzelprüfungen die Schaltfläche „Fertig“ auf der 
Anzeigefläche „VDE 0701-0702“ 
Sie erhalten die Meldung 
„Test erfolgreich“ bzw. 
„Test fehlgeschlagen“ 
Sie gelangen zur Anzeigefläche „Testergebnis“ 
 Betätigen Sie die Zeile „Ändern“ auf der rechten 
Seite der Anzeigefläche „Testergebnis“ 
Sie gelangen zur Anzeigefläche „Geräte-Suche“ 
 Weisen Sie das Testergebnis einem 
bestehenden Prüfling zu 
oder 
 Erstellen Sie einen neuen Prüfling und weisen 
Sie diesem das Testergebnis zu. 
 Scrollen Sie zum Ende des Testergebnisses und 
wählen Sie die entsprechende Prüfungsart 
Wiederholungs-, Änderungs-, Instandsetzungs- 
bzw. Eingangsprüfung 
In der Zeile „Bemerkung“ können Sie eine 
ergänzende Anmerkung eintragen 
Sie können zwischen folgenden Schaltflächen wählen 
„Drucken“ 
(sofern Option 
vorhanden) 
„Verwerfen“ 
„Speichern“ 
„Zurück“ 
12.4.4.1  Drucken 
 Betätigen Sie zum Drucken der Prüfung die 
Schaltfläche „Drucken“.  
(Der Gerätetester muss mit dem optionalen Protokolldrucker 
per Bluetooth verbunden sein) 
12.4.4.2  Verwerfen 
 Betätigen Sie zum Verwerfen der Prüfung die 
Schaltfläche „Verwerfen“ und bestätigen Sie die 
Kontrollabfrage auf dem Display mit „Ja“. 
Sie gelangen zurück zur Anzeigefläche „Hauptmenü“ 
12.4.4.3  Speichern 
 Betätigen Sie zum Speichern der Prüfung die 
Schaltfläche „Speichern“. 
Die Prüfdaten werden automatisch in der Datenbank gespeichert 
und können über die HT- INSTRUMENTS PC-Software ausgelesen 
werden. 
Sie gelangen zurück zur Anzeigefläche „Hauptmenü“ 
12.4.4.4  Zurück 
 Über die Schaltfläche „Zurück“ gelangen Sie ohne 
„Drucken“, „Verwerfen“ oder „Speichern“ zurück 
zur Anzeigefläche „VDE 0701-0702“ 
Der manuelle Prüfvorgang ist beendet. 










