Instructions
62 
  SK I Prüfablauf Messwerte (VDE 0701-0702) 
Auto 
Test Nr. 
Name 
Einzelprüfungen 
1 
Geräte SK I 
RPE (600 mA), RISO-1 (500 V), Funktionsprüfung mit IPE (Differenzmessung) 
2 
Geräte SK I mit RPE 10 A 
RPE (10 A), RISO-1 (500 V), Funktionsprüfung mit IPE (Differenzmessung) 
3 
Geräte SK I mit IBDir 
RPE (600 mA), RISO-1 (500 V), IBer (Direkt.), Funktionsprüfung mit IPE (Differenz.) 
4 
Geräte SK I ohne RPE + IBDir 
RISO-1 (500 V), IBer (Direkt.), Funktionsprüfung mit IPE (Differenz.) 
5 
Geräte SK I Heiz < 3,5 kW 
RPE (600 mA), RISO-1 (500 V, R ≥ 0,3 MΩ), Funktionsprüfung mit IPE (Differenz.), 
zur Prüfung von Heizgeräten mit P < 3,5 kW 
6 
Geräte SK I mit IPE Ersatz. 
RPE (600 mA), RISO-1 (500 V), IPE (Ersatzmessung) 
7 
Geräte SK I RPE 10 A + 
IPE Ersatz 
RPE (10 A), RISO-1 (500 V), IPE (Ersatzmessung), 
zur Prüfung von Verlängerungsleitungen bis 
5 m, bzw. 300 Hz Werkzeuge wie Schrauber, Schleifwerkzeuge, …
8 
Geräte SK I mit RISO 250 V 
RPE (600 mA), RISO-1 (250 V), Funktionsprüfung mit IPE (Differenz.), 
zur Prüfung von Geräten mit Überspannungsschutzableiter 
9 
Geräte SK I ohne RISO 
RPE (600 mA), Funktionsprüfung mit IPE (Differenz.), 
Prüfablauf ohne RISO nur mit Sachgrundlage und Begründung 
10 
Geräte SK I ohne RISO + IBDir 
RPE (600 mA), IBer (Direkt.), Funktionsprüfung mit IPE (Differenz.), 
Prüfablauf ohne RISO nur mit Sachgrundlage und Begründung 
11 
Geräte SK I mit U Ausg. 
RPE (600 mA), RISO-1 (500 V), RISO-2 (500 V), RISO-3 (500 V), IBer (Direkt.), 
Funktionsprüfung
 mit 
IPE
 (Differenz.)
, Ua am sekundären Ausgang (max. 25 V) 
z.B. zur Prüfung von Netzteilen und Ladegeräten 
12 
Geräte SK I mit IPE Zange 
RPE (600 mA) und RISO-1 (500 V) mit HT-77N und Adapter T/N:2006800/ 2006900, IPE 
(Zangenmessung) 3-Phasen-Geräte über Adapter T/N: 2002120/ 2009460 
13 
Geräte SK I RPE 10A 
mit IPE Zange 
RPE (10 A) und RISO-1 (500 V) mit HT-77N und Adapter T/N: 2006800/ 2006900, 
IPE (Zangenmessung) 3-Phasen-Geräte über Adapter T/N: 2002120/ 2009460 
14 
Leitung Schuko mit Sonde 
RPE (600 mA), RISO-1 (500 V), zur Leitungsprüfung von Schutzkontakt-Leitungen bis 10 A 
15 
Leitung Schuko mit Sonde 
RISO 250V 
RPE (600 mA), RISO-1 (250 V), Kabel (Leitungslänge 5 m/ Leitungsquerschnitt 1,5 mm²/ 
Anzahl der Leiter = 3/ Widerstandswert pro Leitung 0,3 Ω, zur Prüfung von Schutzkontakt-
Leitungen bis 10 A mit Überspannungsschutzableiter 
16 
Leitung Schuko ohne Sonde 
RISO-1 (500 V), Kabel (Leitungslänge 5 m/ Leitungsquerschnitt 1,5 mm²/ Anzahl der 
Leiter = 3/ Widerstandswert pro Leitung 0,3 Ω, zur Prüfung von Schutzkontakt-Leitungen bis 
10 A mit Überspannungsschutzableiter 
17 
Geräte SK I 3-phasig 
RPE (600 mA), RISO-1 (500 V), Funktionsprüfung 3-phaisg mit IPE (Differenz/ Direkt) 
18 
Geräte SK I RPE 10A 3-phasig 
RPE (10 A), RISO-1 (500 V), Funktionsprüfung 3-phasig mit IPE (Differenz/ Direkt) 
19 
Stromverteiler RCD-Typ A 
RPE (600 mA), RISO-1 (500 V), IPE (Diff.), RCD (30 mA), RISO-OUT (500 V) 
20 
Stromverteiler RCD-Typ B 
RPE (600 mA), RISO-1 (500 V), IPE (Diff.), RCD (30 mA), RISO-OUT (500 V) 
21 
CEE Verlängerungsadapter 
RPE (600 mA), RISO-1 (500 V) 
22 
CEE Geräte SK I mit IPE 
Ersatz 
RPE (600 mA), RISO-1 (500 V), IPE (Ers.) 
23 
PRCD-S 
RPE (600 mA), RISO-IN (500 V), RISO-OUT (0,25 MΩ/ 250 V), IPE (Differenz.), IBer 
(Direkt.), PRCD-S (30 mA) 
24 
PRCD-S+ 
RPE (600 mA), RISO-OUT (0,25 MΩ/ 250 V), IPE (Differenz.), IBer (Direkt.), PRCD-S+ 
(30 mA) 
25 
PRCD-K 
RISO-IN (500 V), RISO-OUT (0,25 MΩ/ 250 V), IPE (Differenz.), PRCD-K (30 mA) 
26 
PRCD-AC 
RPE (600 mA), RISO-IN (500 V), IPE (Differenz.), PRCD-AC 
27 
PRCD-A 
RPE (600 mA), RISO-IN (500 V), IPE (Differenz.), PRCD-A 
28 
PRCD-F 
RPE (600 mA), RISO-IN (500 V), IPE (Differenz.), PRCD-F 
29 
PRCD-B 
RPE (600 mA), RISO-IN (500 V), IPE (Differenz.), PRCD-B 
30 
PRCD-B+ 
RPE (600 mA), RISO-IN (500 V), IPE (Differenz.), PRCD-B+ 
31 
PRCD 2-polig 
RPE (600 mA), RISO-IN (500 V), RISO-4 (500 V), IPE (Differenz.), PRCD-2-polig 
32 
PRCD 3-polig 
RISO-IN (500 V), IPE (Differenz.), PRCD-3-polig 










