Instructions
68 
19.3  Bedienung Barcodeleser 
Grundsätzlich kann der Barcodeleser in jeder Eingabezeile 
als Eingabegerät genutzt werden. 
Bestimmungsgemäß wird der Barcodeleser zum einlesen 
der HT- INSTRUMENTS Barcode-Etiketten verwendet 
und dient der Identifikation und Verwaltung von Prüflingen. 
Um Prüflinge mit dem Barcode-Verfahren zu Verwalten, 
können Sie folgende Möglichkeiten nutzen: 
Prüfling erstellen/ suchen - während Prüfablauf: 
-  Hauptmenü -> Automatikprüfung 
-  Hauptmenü -> manuelle Prüfung nach 
„VDE …“ 
Prüfling erstellen / suchen - über Datenbank: 
-  Hauptmenü -> Einstellungen -> Datenbank 
Nach jedem Erstellvorgang befindet sich der 
Prüflingseintrag automatisch in der Datenbank des 
Gerätetesters. 
  Prüfling erstellen/ suchen - Automatikprüfung 
 Navigieren Sie vom Hauptmenü zur Anzeigefläche 
„Automatikprüfung“ 
 Wählen oder erstellen Sie eine Datenbank 
 Wählen oder erstellen Sie einen Kunden 
 Wählen oder erstellen Sie ggfs. eine Abteilung 
(keine Pflichtangabe) 
Prüfling erstellen 
Prüfling suchen 
 Berühren Sie die Zeile 
Ident-Nr. oder Bezeichnung 
auf der linken Seite der 
Anzeigefläche 
 Berühren Sie die Zeile Ident-Nr. 
auf der rechten Seite der 
Anzeigefläche 
 Berühren Sie die 
Schaltfläche „Neu“ 
Sie gelangen zur 
Anzeigefläche „Geräte-ID“ 
Sie gelangen zur 
Anzeigefläche „Ident-Nr.“ 
 Bekleben Sie den Prüfling 
mit einer Barcode-Etikette 
und scannen Sie den 
Barcode mit dem 
Barcodeleser. 
 Scannen Sie den bereits 
vorhandenen Barcode mit dem 
Barcodeleser. 
Der gescannte Barcode wird 
automatisch übernommen und 
bestätigt. 
Der Prüfling wird als aktuelle 
Auswahl übernommen. 
Sie gelangen zur 
Anzeigefläche „Gerät“ 
 Vervollständigen Sie die 
Angaben des Prüflings 
gemäß Kapitel 9.3.5 
 Berühren Sie die 
Schaltfläche „Speichern“ 
Der Prüfling wird erstellt. 
Sie gelangen zur Anzeigefläche „Automatikprüfung“ 
Die Automatikprüfung kann gestartet werden. Siehe Kapitel 11 
  Prüfling erstellen/ suchen - Prüfung nach 
„VDE …“ 
 Navigieren Sie vom Hauptmenü zur Anzeigefläche 
„VDE …“ (benötigte Prüfnorm) 
 Wählen Sie die entsprechende Schutzklasse 
 Nehmen Sie die Sichtkontrolle vor 
 Prüfen sie die notwendigen Einzelprüfungen 
 Berühren Sie nach vollständiger Prüfung die 
Schaltfläche „Fertig“ 
Sie gelangen zur Anzeigefläche „Testergebnis“ 
 Berühren Sie die Zeile „Gerät“ auf der rechten Seite 
der Anzeigefläche 
Sie gelangen zur Anzeigefläche „Geräte-Suche“ 
 Wählen oder erstellen Sie eine Datenbank 
 Wählen oder erstellen Sie einen Kunden 
 Wählen oder erstellen Sie eine Abteilung 
(keine Pflichtangabe) 
Prüfling erstellen 
Prüfling suchen 
 Berühren Sie die Zeile 
Ident-Nr. oder Bezeichnung 
auf der linken Seite der 
Anzeigefläche 
 Berühren Sie die Zeile 
Ident-Nr. auf der rechten Seite 
der Anzeigefläche 
 Berühren Sie die 
Schaltfläche „Neu“ 
Sie gelangen zur 
Anzeigefläche „Geräte-ID“ 
Sie gelangen zur 
Anzeigefläche „Ident-Nr.“ 
 Bekleben Sie den Prüfling mit 
einer Barcode-Etikette und 
scannen Sie den Barcode mit 
dem Barcodeleser. 
 Scannen Sie den bereits 
vorhandenen Barcode mit dem 
Barcodeleser. 
Der gescannte Barcode wird 
automatisch übernommen und 
bestätigt. 
Der Prüfling wird als aktuelle 
Auswahl übernommen. 
Sie gelangen zur 
Anzeigefläche „Gerät“ 
 Vervollständigen Sie die 
Angaben des Prüflings 
gemäß Kapitel 9.3.5 
 Berühren Sie die 
Schaltfläche „Speichern“ 
Der Prüfling wird erstellt. 
Sie gelangen zur Anzeigefläche „Geräte-Suche“ 
 Bestätigen Sie Ihre Eingaben durch berühren der 
Schaltfläche „OK“ 
Sie gelangen zurück zur Anzeigefläche „Testergebnis“ 
 Betätigen Sie die Schaltfläche „Speichern“ 
Der manuelle Prüfablauf wird dem gewählten bzw. erstellten 
Prüfling zugeordnet und gespeichert. 
Sie gelangen zurück zur Anzeigefläche „Hauptmenü“ 










