Instructions
  69 
  Prüfling erstellen/ suchen – 
Datenbankverwaltung 
 Navigieren Sie vom Hauptmenü zur Anzeigefläche 
„Einstellungen“ 
 Navigieren Sie zur Anzeigefläche 
„Datenbank-Verwaltung“ 
 Wählen oder erstellen Sie eine Datenbank 
 Wählen oder erstellen Sie einen Kunden 
 Wählen oder erstellen Sie eine Abteilung 
(keine Pflichtangabe) 
Prüfling erstellen 
Prüfling suchen 
 Berühren Sie die Zeile 
Ident-Nr. oder Bezeichnung 
auf der linken Seite der 
Anzeigefläche 
 Berühren Sie die Zeile Ident-Nr. 
auf der rechten Seite der 
Anzeigefläche 
 Berühren Sie die 
Schaltfläche „Neu“ 
Sie gelangen zur 
Anzeigefläche „Geräte-ID“ 
Sie gelangen zur 
Anzeigefläche „Ident-Nr.“ 
 Bekleben Sie den Prüfling 
mit einer Barcode-Etikette 
und scannen Sie den 
Barcode mit dem 
Barcodeleser. 
 Scannen Sie den bereits 
vorhandenen Barcode mit dem 
Barcodeleser. 
Der gescannte Barcode wird 
automatisch übernommen und 
bestätigt. 
Der Prüfling wird als aktuelle 
Auswahl übernommen. 
Sie gelangen zur 
Anzeigefläche „Gerät“ 
 Vervollständigen Sie die 
Angaben des Prüflings 
gemäß Kapitel 9.3.5 
 Berühren Sie die 
Schaltfläche „Speichern“ 
Der Prüfling wird erstellt. 
Sie gelangen zurück zur Anzeigefläche „Datenbank-Verwaltung“ 
19.4  Spezifikation Barcodeleser 
USB-Barcodeleser 
Unterstützte Barcodes 
UPC/ EAN, UPC/ EAN mit ergänzenden, UCC/ EAN128, Code 39, 
Code 39 vollständige ASCII, Code 39 TriOptic, Code 128, Code 128 
vollständige ASCII, Coda Bar, Interleaved 2 von 5, diskrete 2 von 5, 
Code 93, MSI, Code 11, ATA, RSS Varianten, Chinese 2 von 5 
Betriebsspannung; Stromverbrauch 
5 V DC; 100 mA  
Scanwinkel 
unterstützt: 
± 65° zur senkrechten Achse 
nicht unterstützt: 
exakt 90° zum Barcode 
Scandistanz 
2,5 mm bis 600 mm 
Betriebstemperatur 
0 °C bis 50 °C 
Lagertemperatur 
-40 °C bis 70 C 
Luftfeuchtigkeit 
5 % bis 95 %  
relative Luftfeuchtigkeit 
nicht kondensierend 










