Instructions
Table Of Contents
- 1 Grundsätzliche Hinweise
- 2 Sicherheit
- 3 Transport
- 4 Lagerung
- 5 Produktbeschreibung
- 6 Lieferumfang
- 7 Allgemeine Bedienung
- 8 Inbetriebnahme
- 9 Einstellungen- 9.1 Übersicht
- 9.2 Systemeinstellungen
- 9.3 Datenbank
- 9.4 Benutzerverwaltung
- 9.5
- 9.5 Experten-Einstellungen
- 9.6 Abgleich/ Kalibrierung
- 9.7 Anzeige, Uhr, Sprache
 
- 10 Hilfe
- 11 Automatik
- 12 Manuelle Prüfung nach VDE 0701-0702
- 13 Manuelle Prüfung nach VDE 0751-1 (EN/ IEC 62353)
- 14 Manuelle Prüfung nach VDE 0544-4 (EN/ IEC 60974-4)
- 15 Einzelprüfungen- 15.1 Allgemeine Hinweise
- 15.2 RPE - Schutzleiterwiderstand
- 15.3 RISO - Isolationswiderstand
- 15.4 IPE-Schutzleiterstrom
- 15.5 IBer – Berührungsstrom
- 15.6 IAbl. – Geräteableitstrom
- 15.7 IPAbl – Patientenableitstrom
- 15.8 Funkt. – Funktionsprüfung
- 15.9 Kabel– Durchgangsprüfung
- 15.10 Ua- Schutzkleinspannung
- 15.11 Ua-Schw.- Spannung Schweißstromkreis
- 15.12 IBer-Schw.- Berührungsstrom Schweißstromkreis
- 15.13 PRCD Prüfung
 
- 16 Optionale Einzelmessungen
- 17 Ortsveränderliche Stromverteiler
- 18 Automatische Prüfabläufe
- 19 Anschluss an einen Personal Computer (PC)
- 20 Barcodeleser (optional)
- 21 RFID-Leser (optional)
- 22 Bluetooth® Drucker (optional)
- 23 Funktastatur (optional)
- 24 USB-Tastatur (optional)
- 25 Fachbegriffe
- 26 Entsorgung
- 27 Technische Daten
- 28 Geltende Normen und Vorschriften
- 29 Garantiebestimmungen
- 30 Wartung – Kalibrierung
- 31 Ansprechpartner im Bereich Service
92 
26  Entsorgung 
Der Hersteller beschäftigt sich intensiv mit der 
Umweltverträglichkeit der gesamten Produktpalette. 
Als ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der Zulieferer wurde 
auf die Umweltverträglichkeit sehr großen Wert gelegt. Der 
Transport der einzelnen Komponenten geschieht vorwiegend in 
Umlaufverpackungen. 
Die Anlage als auch die zugehörige Transportverpackung 
bestehen zum überwiegenden Teil aus recyclingfähigen 
Rohstoffen. 
26.1  Verpackung 
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung für eine 
spätere Versendung auf.  
Die Verpackung wird benötigt, wenn Sie das 
Prüfgerät für eine Kalibrierung an unseren Service 
einsenden.  
Transportschäden aufgrund mangelhafter 
Verpackung sind von der Garantie ausgeschlossen. 
26.2  Recycling von Komponenten 
Im Gerät befindliche Komponenten und Bauteile 
unterliegen z. T. den Vorgaben des Elektro- und 
Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) und müssen 
dem Wiederverwertungsprozess zugeführt werden. 










