Pocket PC-Telefon Handbuch www.htc.
Bitte zuerst lesen WENN SIE DEN AKKU AUS DEM KARTON ENTNEHMEN, IST ER NICHT VOLL GELADEN. ENTFERNEN SIE NICHT DEN AKKU, WÄHREND DAS GERÄT AUFGELADEN WIRD. DIE GARANTIE ERLISCHT, WENN SIE DAS AUSSENGEHÄUSE DES GERÄTS ÖFFNEN ODER SONSTWIE BESCHÄDIGEN. DATENSCHUTZBESCHRÄNKUNGEN Einige Länder erfordern die volle Offenlegung von aufgezeichneten Telefongesprächen und schreiben vor, dass Sie Ihren Gesprächspartner darüber informieren müssen, wenn das Gespräch aufgezeichnet wird.
Copyright © 2006, Adobe Systems Incorporated. Copyright © 2006, Macromedia Netherlands, B.V. Opera® Browser from Opera Software ASA. Copyright 1995-2006 Opera Software ASA. Alle Rechte vorbehalten. Macromedia, Flash, Macromedia Flash, Macromedia Flash Lite und Reader sind Warenzeichen und/oder eingetragene Warenzeichen von Macromedia Netherlands, B.V. oder Adobe Systems Incorporated. Copyright © 2006, JATAAYU SOFTWARE (P) LTD. Alle Rechte vorbehalten. Copyright © 2006, Dilithium Networks, Inc.
Alle anderen Firmen-, Produkt- und Dienstleistungsnamen, die hier angeführt werden, sind Warenzeichen, eingetragene Warenzeichen oder Dienstleistungszeichen im Besitz der jeweiligen Eigentümer. HTC kann nicht haftbar gemacht werden für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument, oder zufällige bzw. nachfolgende Schäden, die auf Verwendung dieses Materials zurückgeführt werden können.
Dieses Produkt ist mit einem USB-Kabel für das Anschließen an einen Desktopoder Notebook-Computer ausgestattet. Stellen Sie sicher, dass der Computer ordnungsgemäß geerdet ist, bevor Sie dieses Produkt an ihn anschließen. Das Stromkabel eines Desktop-Computers oder Notebooks enthält einen Erdleiter sowie eine Erdungsvorrichtung am Stecker. Der Stecker muss an eine geeignete, richtig installierte und entsprechend den gültigen Vorschriften und Gesetzen geerdete Steckdose angeschlossen werden.
WARNUNG: ES BESTEHT EXPLOSIONSIONSGEFAHR, WENN EIN FALSCHER AKKU EINGESETZT WIRD. UM FEUER- UND VERBRENNUNGSGEFAHR ZU VERMEIDEN, SOLLTE DER AKKU NICHT AUSEINANDERGENOMMEN, ZUSAMMENGEDRÜCKT, EINGESTOCHEN, KURZGESCHLOSSEN, TEMPERATUREN ÜBER 60˚C (140˚F) AUSGESETZT ODER IN FEUER ODER WASSER GEWORFEN WERDEN. VERWENDEN SIE NUR DIE SPEZIFIZIERTEN AKKUS. ENTSORGEN SIE VERBRAUCHTE AKKUS ENTSPRECHEND DEN GELTENDEN VORSCHRIFTEN. ORIENTIEREN SIE SICH AN DER DOKUMENTATION, DIE SIE MIT DEM PRODUKT ERHALTEN HABEN.
SICHERHEIT IN FLUGZEUGEN Da dieses Gerät das Navigationssystem und das Kommunikationsnetz eines Flugzeugs stören kann, ist die Verwendung dieses Geräts in Flugzeugen in den meisten Ländern verboten. Wenn Sie dieses Gerät in Flugzeugen benutzen möchten, müssen Sie seine Telefonfunktion unbedingt ausschalten.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN HINSICHTLICH HOCHFREQUENZ • Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Stahlkonstruktionen (z.B. dem Stahlgerüst eines Gebäudes). • Vermeiden Sie, das Gerät in der Nähe starker elektromagnetischer Quellen, z.B. neben Mikrowellen, Lautsprechern, Fernsehern und Radios, zu benutzen. • Verwenden Sie nur Zubehör, das vom Originalhersteller bereitgestellt wird, bzw. Zubehör, das kein Metall enthält. • Zubehör, das nicht vom Originalhersteller zugelassen ist, erfüllt u.U.
Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen • Beachten Sie Reparaturhinweise Reparieren Sie das Produkt nur dann selbst, wenn es ausführlich in der Benutzungs- oder Reparaturanweisung erläutert ist. Reparaturen an Komponenten innerhalb des Gehäuses sollten nur von einem autorisierten Reparaturfachmann oder dem Händler durchgeführt werden.
• Keine Fremdkörper in das Gerät stecken Stecken Sie niemals Gegenstände durch die Gehäuseschlitze und andere Öffnungen in das Produkt. Schlitze und Öffnungen dienen der Belüftung. Sie dürfen weder verdeckt noch verschlossen werden. • Montagezubehör Verwenden Sie nur stabile Tische, Wagen, Stative oder Halterungen. Beachten Sie bei der Montage die Anweisungen des Herstellers, und verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Montagezubehör.
• Magnetische Geräte und Gegenstände Legen Sie bitte keine magnetischen Geräte oder Gegenstände, z.B. magnetische Karten, Kreditkarten, Bankkarten, Audio-/Videobänder oder magnetische Speichergeräte, direkt auf das Gerät oder die Tastatur. Halten Sie einen Abstand von mindestens 5 cm zu magnetischen Geräten/Gegenständen. Wenn Sie eine Brieftasche, die Magnetbandkarten enthält, in der Nähe des Geräts oder seiner Tastatur aufbewahren, können auf den Karten gespeicherte Informationen verloren gehen.
Inhalt Kapitel 1 Erste Schritte 17 1.1 Das Gerät und sein Zubehör ............................................ 18 1.2 Über die USIM/SIM-Karte und den Akku ........................ 25 1.3 Bedienungsgrundlagen ................................................... 27 1.4 Fenster Heute ................................................................... 29 1.5 Das kleine Display ............................................................ 34 1.6 Programme verwenden ................................
Kapitel 3 Telefonfunktionen verwenden 53 3.1 Verwendung des Telefons................................................ 54 3.2 Telefonieren ..................................................................... 56 3.3 Anruf empfangen ............................................................. 58 3.4 Videoanruf absetzen ........................................................ 59 3.5 Videoanruf entgegennehmen ......................................... 62 3.6 Smart Dialing .......................
Kapitel 5 Pocket PC-Telefon verwalten 85 5.1 Persönliche Einstellungen des Pocket PC-Telefons............ 86 5.2 Programme hinzufügen und entfernen ......................... 96 5.3 Speicher verwalten .......................................................... 97 5.4 Dateien kopieren .............................................................. 99 5.5 Daten sichern .................................................................. 101 5.6 Pocket PC-Telefon schützen ..........................
Kapitel 7 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 139 7.1 E-Mails und SMS-Nachrichten ....................................... 140 7.2 MMS-Nachrichten ........................................................... 150 7.3 Pocket MSN ..................................................................... 156 7.4 Kalender .......................................................................... 158 7.5 Kontakte .......................................................................... 159 7.
Kapitel 10 Weitere Anwendungen verwenden 229 10.1 Word Mobile ................................................................... 230 10.2 Excel Mobile .................................................................... 231 10.3 Bildschirmpräsentationen mit PowerPoint Mobile ansehen .............................................................. 232 10.4 Adobe Reader LE verwenden ........................................ 233 10.5 MIDlet Manager verwenden ..........................................
Kapitel 1 Erste Schritte 1.1 Das Gerät und sein Zubehör 1.2 Über die USIM/SIM-Karte und den Akku 1.3 Bedienungsgrundlagen 1.4 Fenster Heute 1.5 Das kleine Display 1.6 Programme verwenden 1.
Erste Schritte 1.
Erste Schritte 19 Nr. 1 Element Navigationssteuerung/ MITTE-OK-Taste Funktion Drücken Sie diese multidirektionale Taste, um den Cursor in den Menüs und Programmanweisungen nach oben, unten, rechts und links zu bewegen. Eine Auswahl wird bestätigt, wenn Sie auf die MITTE-OK-Taste drücken. 2 LED-Anzeige 1 Diese LED zeigt den Ladezustand des Akkus an. 3 Touchscreen Auf dem berührungsempfindlichen Display können Sie mit dem Stift schreiben, zeichnen und durch Antippen Elemente auswählen.
Erste Schritte Nr. 10 Element Funktion Web-Browser/VueFLO-Taste Drücken Sie diese Taste, um den Browser Interner Explorer Mobile oder Opera zu öffnen und automatisch zur eingestellten Startseite zu gelangen. Je nach dem Web-Browser, den Sie in den VueFLOEinstellungen ausgewählt haben, können Sie diese Taste drücken, um VueFLO zu aktivieren, wenn Sie im Internet surfen. 11 Akkufach Öffnen Sie dieses Fach, um die SIM/USIM-Karte, die miniSD™-Karte und den Akku einzusetzen.
Erste Schritte 21 13 18 14 15 16 19 20 17 22 21 23 24 25 26
Erste Schritte Nr. 13 Element Stift (Stylus) Funktion Mit dem Stift können Sie auf dem Touchscreen schreiben, zeichnen und durch Antippen des Displays Einträge auswählen. 14 KAMERA-Taste Drücken Sie diese Taste, um die Kamerafunktion zu aktivieren. Drücken Sie erneut, um je nach gewähltem Aufnahmemodus ein Foto oder Video aufzunehmen. 15 Lautsprecher Hören Sie hier Audiodateien und Sprachanrufe an. 16 COMM MANAGER/ Drücken Sie diese Taste, um den Comm Manager zu SPRACHREKORDER-Taste öffnen.
Erste Schritte 23 Nr. 21 Element 3,5 mm Kopfhörerbuchse Funktion Hören Sie über diese Buchse Audiomedien an, verwenden Sie die Freisprechfunktion, oder schließen Sie ein Mikrofon an. 22 Autoantennenanschluss Über diesen Anschluss können Sie das Gerät für eine bessere Empfangsqualität an eine Autoantenne anschließen. 23 ZURÜCKSETZEN-Taste Drücken Sie mit dem Stift die Zurücksetzen-Taste, um die Software des Geräts zurückzusetzen. 24 Kamera Mit der Kamera können Sie Fotos und Videoclips aufnehmen.
Erste Schritte Zubehör 1 3 2 4 5 6 Nr. Zubehör Funktion 1 AC-Netzadapter Laden Sie hiermit den Akku. 2 USBÜber diesen Anschluss wird das Gerät zur Synchronisierungskabel Synchronisierung von Daten an einen PC angeschlossen. 3 Stereo-Headset Verfügt über einen Lautstärkeregler und eine Senden/Beenden-Taste. Drücken Sie die Senden/ Beenden-Taste, um einen Anruf anzunehmen oder in eine Halteschleife zu legen. Drücken Sie etwas länger auf die Taste, um ein Gespräch zu beenden.
Erste Schritte 25 1.2 Über die USIM/SIM-Karte und den Akku Schalten Sie das Gerät immer erst aus, bevor Sie den Akku/die USIM/SIM-Karte einsetzen/auswechseln. Führen Sie die Anweisungen der Kurzanleitung aus, um eine 3G USIM (Universal Subscriber Identity Module)-Karte, eine GSM SIM (Subscriber Identity Module)-Karte oder den Akku einzusetzen. Die 3G USIMKarte bzw. die GSM SIM-Karte erhalten Sie von Ihrem lokalen Netzbetreiber.
Erste Schritte Akkuladung prüfen Führen Sie einen dieser Schritte aus: • • Tippen Sie im Fenster Heute auf das Ladestandssymbol ( ). Oder tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte System > Stromversorgung. Informationen zur Akkuladung Akku laden Der im Paket gelieferte Akku enthält eine geringe Ladung. Um das Gerät verwenden zu können, müssen Sie den Akku einsetzen und laden.
Erste Schritte 27 1.3 Bedienungsgrundlagen Gerät ein- und ausschalten Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie etwas länger auf die EIN/AUS-Taste. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, leitet Sie ein SchnellstartAssistent durch den Vorgang der Kalibrierung und die Festlegung bzw. Einrichtung von Ländereinstellungen, Datum und Uhrzeit, Kennwort, OutlookE-Mail und POP3/IMAP4-E-Mail-Konten. Für weitere Informationen über die Kalibrierung des Touchscreens siehe “Gerät kalibrieren”.
Erste Schritte Gerät kalibrieren Um das Display des Geräts zu kalibrieren, müssen Sie mit dem Stift (Stylus) auf den Mittelpunkt eines Kreuzes tippen und auf diese Weise den Bewegungen des Kreuzes auf dem Monitor folgen. Mit diesem Vorgang wird sichergestellt, dass bei Berührung des Displays mit dem Stift die angetippten Objekte aktiviert werden. Wenn das Gerät nicht exakt auf das Antippen mit dem Stift reagiert, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Display neu zu kalibrieren: 1.
Erste Schritte 29 1.4 Fenster Heute Im Heute-Fenster werden wichtige Daten wie bevorstehende Termine und Statusanzeigen angezeigt. Wenn Sie auf einen bestimmten Bereich des Fensters tippen, wird das damit verknüpfte Programm gestartet. • Um auf das Heute-Fenster zuzugreifen, tippen Sie auf Start > Heute. • Wenn Sie die Anzeige des Heute-Fensters, einschließlich des Hintergrundbildes, frei definieren möchten, tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Persönlich > Heute.
Erste Schritte 9 Zeigt den Akkustatus an. Tippen Sie hier, um das Fenster für Energieeinstellungen zu öffnen. 10 Tippen Sie hier, um die Ausrichtung für das Display nach Hochformat oder Querformat zu wechseln. 11 Tippen Sie hier, um Kalender zu öffnen. 12 Tippen Sie hier, um Kontakte zu öffnen. 13 Tippen Sie hier, um Comm Manager zu öffnen. 14 Tippen Sie hier, um das Fenster mit den Beleuchtungseinstellungen zu öffnen. 15 Tippen Sie hier, um QuickGPS zu öffnen.
Erste Schritte 31 Symbol Beschreibung Telefon ist ausgeschaltet Kein Telefondienst Suche nach Telefondienst 3G UMTS-Netz verfügbar UMTS-Verbindung wird hergestellt UMTS ist aktiviert GPRS verfügbar GPRS-Verbindung wird hergestellt GPRS ist aktiviert EDGE verfügbar EDGE-Verbindung wird hergestellt EDGE ist aktiviert Roaming Verbindung ist aktiv Verbindung ist nicht aktiv Synchronisierung ist aktiv Synchronisierungsfehler ActiveSync-Benachrichtigung Wi-Fi-Funktion ist aktiv, Gerät hat aber noch keine Verbind
Erste Schritte Symbol Beschreibung Synchronisierung mit Wi-Fi-Funktion Ton ist eingeschaltet Ton ist ausgeschaltet Alarm Keine USIM/SIM-Karte eingesetzt VueFLO aktiv Akku ist vollständig geladen Akkuladung ist sehr niedrig Akku wird geladen Bluetooth-Headset wurde entdeckt QuickGPS-Update-Benachrichtigung GPRS Monitor derzeit aktiv Serielle USB-Verbindung aktiv Hinweis Das Symbol USB zu PC ( ) erscheint im Heute-Fenster, wenn das Gerät an einen Computer angeschlossen ist und Sie eine USB-Verbindung zwi
Erste Schritte 33 1 2 3 4 5 6 1 Tippen Sie hier, um ein kürzlich verwendetes Programm zu starten. 2 Tippen Sie hier, um zum Fenster Heute zu wechseln. 3 Tippen Sie hier, um ein Programm zu starten. Die im Startmenü angezeigten Einträge können geändert werden, wenn Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Persönlich > Menüs tippen. 4 Tippen Sie hier, um weitere Programme, die im Gerät installiert sind, anzusehen und auszuwählen. 5 Tippen Sie hier, um die Geräteeinstellungen zu ändern.
Erste Schritte 1.5 Das kleine Display Auf dem kleinen Display sehen Sie Benachrichtigungen, Musikinformationen, Wetterinfos, Temperatur und Uhrzeit auf einem bestimmten Bereich des LCDDisplays, wenn die Tastatur am LCD-Display der Haupteinheit angebracht ist. Das kleine Display wird automatisch aktiviert, wenn die Tastatur gegen das LCD-Display gedrückt wird. Hinweis Informationen zu Wetter, Weltzeit und Temperatur stehen nur zur Verfügung, wenn die Software WorldMate® installiert ist.
Erste Schritte 35 Symbol Beschreibung Download-Agent Hier erhalten Sie Informationen über den Download-Status und den vom Internet heruntergeladenen Inhalt. Excel Mobile Mit diesem Programm können Sie neue Arbeitsmappen erstellen oder bestehende Excel-Arbeitsmappen ansehen und bearbeiten. Datei-Explorer Mit diesem Programm können Sie die Dateien auf dem Gerät organisieren und verwalten. Spiele Hier können Sie zwei vorinstallierte Spiele spielen: Bubble Breaker und Solitär.
Erste Schritte Symbol Beschreibung Pocket MSN Mit dieser Funktion können Sie mit Ihren Kontakten aus MSN Messenger Sofortnachrichten senden und empfangen und auf Ihr Hotmail-Konto zugreifen, sofern Sie eines besitzen. PowerPoint Mobile Mit diesem Programm können Sie sich PowerPoint-Bilder und -Präsentationen ansehen. QuickGPS Lädt Satellitendaten über das Internet mit Hilfe von ActiveSync, Wi-Fi oder GPRS herunter, um die Geschwindigkeit für die Bestimmung Ihrer aktuellen GPS-Position zu beschleunigen.
Erste Schritte 37 Symbol Beschreibung Sprachrekorder Ermöglicht Ihnen, einen Videoclip aufzunehmen und diesen Clip dann sofort per MMS oder E-Mail zu senden, per Funk zu übertragen oder als Klingelton einzurichten. Sprachwahl Sie können für die Sprachanwahl Wörter aufnehmen, so dass Sie Telefonnummern anrufen oder Programme starten können, indem Sie die einfach die aufgenommen Wörter aufsagen. Windows Media Player Mobile Spielen Sie mit diesem Player Videound Audiodateien ab.
Erste Schritte 1.7 Geräteeinstellungen Sie können die Geräteeinstellungen auf Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen. Um alle verfügbaren Einstellungen aufzurufen, tippen Sie erst auf Start > Einstellungen und dann auf die Registerkarten Persönlich, System und Verbindungen, die sich am unteren Rand des Displays befinden. Registerkarte Persönlich Symbol Beschreibung Tasten Weisen Sie hiermit einer Hardwaretaste ein Programm zu. Eingabe Dient dem Festlegen der Optionen für jede einzelne Eingabemethode.
Erste Schritte 39 Registerkarte System Symbol Beschreibung Info Geben Sie hier einen Namen für das Gerät ein. Hier werden auch die Version von Windows Mobile und Copyright-Informationen angezeigt. Beleuchtung Hier können die Leuchtdauer und die Helligkeit festgelegt werden. Zertifikate Hier werden Informationen über Zertifikate angezeigt, die im Gerät installiert sind. Speicher löschen Löscht alle Daten im Gerät und setzt das Gerät auf die Standardeinstellungen des Herstellers zurück.
Erste Schritte Symbol Beschreibung Stromversorgung Zeigt den gegenwärtigen Ladestand des Akkus an. Hier können Sie auch die Anzeigedauer des Displays festlegen (d.h.die Dauer, nachdem das Gerät in den Schlafmodus versetzt wird), um Akkustrom zu sparen. Ländereinstellungen Hier werden die Sprache und das Format für Zahlen, Währung, Datum und Uhrzeit festgelegt. Programme entfernen Hier können Programme entfernt werden, die im Gerät installiert sind.
Erste Schritte 41 Symbol Beschreibung Verbindungen Hier können eine oder mehrere Arten von Modemverbindungen für das Gerät eingerichtet werden (z.B. DFÜ, GPRS oder Bluetooth), so dass das Gerät eine Verbindung zum Internet oder einem privaten, lokalen Netz herstellen kann. CSD-Leitungstyp Hier wird der Leitungstyp festgelegt, der für eine CSD-Verbindung benutzt wird. Diese Einstellung muss nur dann geändert werden, wenn es Probleme bei Herstellung einer Verbindung gibt.
Erste Schritte
Kapitel 2 Eingabe und Suche nach Informationen 2.1 Die Hardware Tastatur 2.2 Informationen eingeben 2.3 Die Tastatur auf dem Display 2.4 Buchstabenerkenner verwenden 2.5 Strichzugerkenner verwenden 2.6 Der Transcriber 2.7 Das Symbol Pad 2.8 Die Notizfunktion zum Zeichnen, Schreiben und Aufzeichnen von Sprachnotizen 2.
Eingabe und Suche nach Informationen 2.1 Die Hardware Tastatur Das Gerät besitzt eine QWERTZTastatur, die annähernd einer PCTastatur entspricht. Um die QWERTZTastatur zu verwenden, befestigen Sie sie an der Haupteinheit (siehe Abbildung). Die Tastatur wird durch einen Magneten sicher an der Haupteinheit gehalten. Wenn Sie die Tastatur abtrennen möchten, ziehen Sie sie einfach von der Haupteinheit fort. Hinweis Wenn Sie die Tastatur von der Haupteinheit trennen, gehen Sie bitte vorsichtig vor.
Eingabe und Suche nach Informationen 45 • Wenn Sie nur Großbuchstaben eingeben möchten, drücken Sie zuerst • auf und dann auf . Wenn Sie wieder zur Kleinschreibung wechseln möchten, drücken Sie noch einmal auf diese Tasten. Um einen einzelnen Großbuchstaben zu schreiben, drücken Sie auf und dann auf die entsprechende Buchstabentaste. • Um eine Zahl oder ein Symbol einzugeben, drücken Sie auf dann auf die entsprechende Taste.
Eingabe und Suche nach Informationen 2.2 Informationen eingeben Wenn Sie ein Programm starten oder ein Feld wählen, bei dem Text oder Zahlen eingegeben werden müssen, erscheint das Symbol Eingabefeld auf der Menüleiste. Tippen Sie auf den Pfeil für die Eingabeauswahl (der neben dem Symbol Eingabefeld erscheint), um ein Menü zu öffnen, in dem Sie eine Texteingabemethode auswählen und Eingabeoptionen festlegen können.
Eingabe und Suche nach Informationen 47 2.3 Die Tastatur auf dem Display Die Tastatur auf dem Display steht nur zur Verfügung, wenn eine Texteingabe möglich ist. Sie können den Text eingeben, indem Sie auf die Tasten der Tastatur tippen, die auf dem Display angezeigt werden. Text mit der Tastatur auf dem Display eingeben 1. Tippen Sie in einem Programm auf den Eingabeauswahl-Pfeil und auf Tastatur. 2. Geben Sie den Text ein, indem Sie auf die Tasten der Displaytastatur tippen.
Eingabe und Suche nach Informationen 2.5 Strichzugerkenner verwenden Mit dem Strichzugerkenner können Sie mit einem einzigen Strich Buchstaben, Zahlen, Symbole und Satzzeichen schreiben, die dann zu getipptem Text umgewandelt werden. Mit dem Strichzugerkenner Text eingeben 1. Wenn Sie sich in einem Programm befinden, tippen Sie auf den Eingabeauswahl-Pfeil und tippen Sie auf Strichzugerkenner. 2. Schreiben Sie die Zeichen, Zahlen und Symbole in den dafür vorgesehenen Schreibbereich.
Eingabe und Suche nach Informationen 49 Text mit Transcriber eingeben 1. Positionieren Sie den Cursor dort, wo der Text erscheinen soll. 2. Schreiben Sie mit dem Stift an einer beliebigen Stelle des Displays. Kurz nachdem Sie den Stift vom Display entfernen, wird der Text umgewandelt. Satzzeichen und Symbole eingeben Der Transcriber verfügt über eine Displaytastatur, mit der Satzzeichen und Symbole problemlos in einen Text eingefügt werden können.
Eingabe und Suche nach Informationen 2.7 Das Symbol Pad Das Symbol Pad verfügt über eine umfangreiche Liste häufig gebrauchter Symbole wie Anführungszeichen, Klammern, Währungszeichen usw. sowie Interpunktions- und Sonderzeichen. Tippen Sie auf ein Symbol, um es zu markieren. Sie können auch mit den Tasten AUF, AB, LINKS und RECHTS der Navigationstaste oder der Hardwaretastatur durch die verfügbaren Symbole navigieren. Drücken Sie auf EINGABE, um ein Symbol auszuwählen.
Eingabe und Suche nach Informationen 51 2.8 Die Notizfunktion zum Zeichnen, Schreiben und Aufzeichnen von Sprachnotizen Mit der Funktion Notizen können Sie direkt auf das Display zeichnen oder schreiben und auch Notizen in Ihrer eigenen Handschrift speichern. Zudem können Sie unabhängige Aufnahmen (Sprachnotizen) machen und zu einer Notiz eine Aufnahme hinzufügen. Für weitere Informationen zur Notizfunktion siehe “Notizen” in Kapitel 7. 2.
Eingabe und Suche nach Informationen
Kapitel 3 Telefonfunktionen verwenden 3.1 Verwendung des Telefons 3.2 Telefonieren 3.3 Anruf empfangen 3.4 Videoanruf absetzen 3.5 Videoanruf entgegennehmen 3.6 Smart Dialing 3.7 Optionen bei Anrufen während eines laufenden Gesprächs 3.8 Weitere Wählfunktionen 3.
Telefonfunktionen verwenden 3.1 Verwendung des Telefons Sie können dieses Gerät wie jedes herkömmliche Mobiltelefon zum Anrufen, Empfangen und Verfolgen von Telefongesprächen und zum Senden von SMS/ MMS-Nachrichten verwenden. Sie können Anrufe direkt aus den Kontakten anwählen oder Telefonbucheinträge der SIM-Karte in die Kontakte des Telefons kopieren. Das Telefon-Fenster Vom Telefon-Fenster aus können Sie auf die Funktion Anrufe, die Kurzwahlfunktion und die Telefoneinstellungen zugreifen.
Telefonfunktionen verwenden 55 • Tippen Sie auf Flugmodus in Comm Manager. Dabei werden alle drahtlosen Funkübertragungsfunktionen, darunter auch die Telefonfunktion, Bluetooth und Wi-Fi, deaktiviert. Um die Telefonfunktion wieder zu aktivieren, tippen Sie erneut auf Flugmodus im Fenster Comm Manager. Dabei wird der vorherige Bluetooth-Status wieder hergestellt, die Wi-Fi-Funktion bleibt jedoch deaktiviert. Die Lautstärke des Geräts regeln 1. Tippen Sie auf das Lautsprecher-Symbol ( ). 2.
Telefonfunktionen verwenden 3.2 Telefonieren Mit Ihrem dem Gerät können Sie Anrufe mit Telefon, Kontakte, Kurzwahl, Anrufe und SIM-Manager absetzen. WICHTIG Sie müssen ein verkabeltes Headset oder ein Bluetooth-Headset mit dem Gerät verbinden, um sich mit der anderen Seite unterhalten zu können. Anruf mit Telefon absetzen 1. Tippen Sie auf Start > Telefon. 2. Tippen Sie im Telefon-Fenster die gewünschte Telefonnummer ein, und tippen Sie dann die Taste Sprechen.
Telefonfunktionen verwenden 57 Eine der Nummern eines Kontakts auswählen Standardmäßig wird die Handynummer (Hdy) eines Kontakts benutzt, wenn Sie eine Person aus der Kontaktliste anwählen. Sie können jedoch auch festlegen, dass eine andere Nummer angewählt werden soll. 1. Tippen Sie auf Start > Kontakte. 2. Verwenden Sie die NAVIGATIONSTEUERUNG, um einen Kontakt auszuwählen. 3. Drücken Sie rechts oder links auf NAVIGATION. Die Buchstaben, die für die Nummer stehen, ändern sich während des Durchblätterns.
Telefonfunktionen verwenden Tipps • Wenn Sie einen Kurzwahleintrag aus einem Kontakt erstellen möchten, tippen Sie länger auf den Namen des Kontakts, tippen Sie dann auf Als Kurzwahl hinzufügen. Wählen Sie die Telefonnummer aus, für die Sie einen Kurzwahleintrag erzeugen möchten, und legen Sie die Position für den neuen Kurzwahleintrag fest. • Wenn Sie einen Kurzwahleintrag löschen möchten, tippen Sie in der Liste Kurzwahl etwas länger auf den gewünschten Eintrag, und tippen Sie dann auf Löschen.
Telefonfunktionen verwenden 59 3.4 Videoanruf absetzen Wenn Sie sich in einem 3G-Netz befinden, können Sie mit dem Gerät auch Videoanrufe absetzen. Für Videoanrufe benötigen Sie eine 3G-fähige SIMKarte. WICHTIG Sie müssen ein verkabeltes Headset oder ein Bluetooth-Headset mit dem Gerät verbinden, um sich mit der anderen Seite unterhalten zu können. Videoanruf absetzen • Tippen Sie über die Telefontastatur die Telefonnummer ein, die Sie anrufen möchten. Tippen Sie dann auf , um einen Videoanruf zu beginnen.
Telefonfunktionen verwenden 1 2 3 4 5 6 7 8 1 Statusbereich. Hier werden der Name des Dienstanbieters, die Daten des Gesprächspartners und der Anruftimer angezeigt. 2 Bildanzeigebereich. Hier wird je nach Einstellung unter Bild wechseln in verschiedener Kombination Ihr Bild und das Bild des Gesprächspartners angezeigt. 3 Helligkeitseinstellung. Tippen Sie hier, um die Helligkeit der Kamera einzustellen. 4 Kamera ein/aus. Tippen Sie hier, um die Kamera ein- oder auszuschalten.
Telefonfunktionen verwenden 61 Bildoptionen wechseln Beide Seiten (Mein Video klein) Das Bild des Gesprächspartners wird groß, das eigene klein angezeigt. Dies ist die Standardeinstellung. Beide Seiten (Mein Video groß) Das Bild des Gesprächspartners wird klein, das eigene groß angezeigt. Beide Seiten (gleich) Beide Bilder werden in derselben Größe angezeigt. Nur andere Seite Es wird nur das Bild des Gesprächspartners angezeigt. Videoanrufoptionen einrichten Tippen Sie im Telefon-Fenster bzw.
Telefonfunktionen verwenden • Letztes Videobild. Hier wird das letzte Bild des zuletzt aufgenommenen Videos als Anzeigebild verwendet. • Videobildschirm-Einstellungen. Um die Art der Anzeige Ihres Bilds und das des Gesprächspartners auf dem Display zu ändern, wählen Sie die gewünschte Option aus der Liste Videobildschirm-Einstellungen aus, oder tippen Sie im Videoanruf-Fenster auf die Taste Bild tauschen. • Kameraoptionen: • • Video von zweiter Kamera spiegeln.
Telefonfunktionen verwenden 63 3.6 Smart Dialing Smart Dialing ist ein Programm, das Ihnen die Eingabe einer Telefonnummer erleichtert. Bei der Eingabe der Ziffern oder Zeichen einer Telefonnummer durchsucht und sortiert Smart Dialing automatisch die eingetragene Kontakte auf der SIM-Karte, die Kontakteliste des Geräts und die Telefonnummern unter Anrufe (eingehende, ausgehende und verpasste Anrufe). Sie können dann den herausgefilterten Kontakt oder die gewünschte Nummer markieren und anwählen.
Telefonfunktionen verwenden Telefonnummer suchen • Um eine Telefonnummer unter Anrufe zu finden, geben Sie die erste oder zweite Ziffer ein. • Um eine Telefonnummer in den im Gerät oder auf der SIM-Karte gespeicherten Kontakten zu finden, geben Sie die ersten drei oder mehr Ziffern ein. Kontakt suchen Geben Sie den ersten Buchstaben des Vor- oder Nachnamens eines Kontakts ein.
Telefonfunktionen verwenden 65 Tippen Sie etwas länger auf den Kontakt, um das Shortcut-Menü zu öffnen • Tipp Wenn Sie an den gewählten Kontakt eine SMS versenden möchten, tippen Sie etwas länger auf den Kontakt und tippen Sie auf SMS senden. Wenn Sie sich die mit dem ausgewählten Kontakt verknüpften Informationen ansehen oder diese bearbeiten möchten, tippen Sie im Shortcut-Menü auf den Namen des Kontakts (diese Funktion ist nur bei Kontakten verfügbar, die sich auf dem Gerät befinden).
Telefonfunktionen verwenden 3.7 Optionen bei Anrufen während eines laufenden Gesprächs Einen Anruf in die Warteschleife legen Das Gerät benachrichtigt Sie, wenn während eines Gesprächs ein zweiter Anruf eingeht. Sie haben dann die Möglichkeit, diesen Anruf anzunehmen oder abzulehnen. Wenn Sie gerade ein Gespräch führen und einen zweiten Anruf annehmen, können Sie entweder zwischen den zwei Anrufern makeln oder mit allen drei Anrufern eine Konferenz aufbauen. 1.
Telefonfunktionen verwenden 67 3.8 Weitere Wählfunktionen Notruf absetzen • Tipp Geben Sie die für Ihren Ort gültige Notrufnummer ein, und tippen Sie auf Sprechen. Es ist möglich, dass weitere Notrufnummern auf der SIM-Karte gespeichert sind. Genauere Informationen erhalten Sie vom Netzbetreiber. Auslandsgespräch absetzen 1. Tippen Sie auf der Telefontastatur etwas länger auf , bis das Zeichen + erscheint. Das + ersetzt die internationale Vorwahl des Landes, in das Sie anrufen möchten. 2.
Telefonfunktionen verwenden 1. Stellen Sie auf dem Gerät sicher, dass Bluetooth eingeschaltet ist und sich im Erkennbar-Modus befindet. Für weitere Informationen über das Einschalten von Bluetooth und die Aktivierung des Erkennbar-Modus siehe “Bluetooth-Modi” in Kapitel 6. 2. Tippen Sie auf Start > Programme > SAPSettings. 3. Wählen Sie im Fenster BT Remote SIM-Zugriff (BT Remote SIM Access) die Option Remote SIM-Zugriff, und klicken Sie dann auf Fertig. 4.
Kapitel 4 Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 4.1 ActiveSync einrichten 4.2 Informationen synchronisieren 4.3 Mit Bluetooth synchronisieren 4.4 Musik, Video und Bilder synchchronisieren 4.
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 4.1 ActiveSync einrichten Mit Microsoft ActiveSync können Daten auf dem Gerät mit Daten auf einem PC, z.B Inhalte von Microsoft Outlook, synchronisiert werden. Die Synchronisierung mit Exchange Server kann ActiveSync auch über Drahtlosund Mobilfunknetze durchführen, wenn Ihre Firma oder der Dienstanbieter Exchange Server mit Exchange ActiveSync verwendet.
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 71 5. Geben Sie im Fenster für die Eingabe von Exchange ServerAnmeldeinformationen die Adresse des Exchange Servers, Ihren Benutzernamen, das Kennwort und den Domänenamen ein. Wenn Sie die Adresse des Exchange Servers und den Domänenamen nicht kennen, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkverwalter, oder fragen Sie die Daten folgendermaßen im Computer ab: a. b. c. d. Klicken Sie in Outlook auf Extras > E-Mail-Konten.
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten e. Um den Domänennamen zu erfahren, klicken Sie auf Start > Einstellungen > Systemsteuerung, und doppelklicken Sie dann auf System. f. Klicken Sie im Dialogfeld Systemeigenschaften auf die Registerkarte Computername. Dort wird der Domänenname angezeigt. 6. Auf dem Gerät müssen auch die Einstellungen des Exchange Servers eingegeben werden. Für weitere Informationen hierzu siehe “OutlookInformationen mit Exchange Server synchronisieren”. 7.
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 73 b. Markieren Sie die Kontrollfelder der Informationstypen, die mit dem Computer synchronisiert werden sollen. Informationsarten auf dem PC und dem Exchange Server 9. Klicken Sie auf Weiter. 10. Klicken Sie auf Fertig stellen. Nachdem ActiveSync nun fertig eingestellt ist, beginnt ActiveSync automatisch, das Gerät zu synchronisieren. Nach der Synchronisierung können Sie das Gerät wieder vom PC trennen.
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 4.2 Informationen synchronisieren Wenn Sie das Gerät mit einem USB-Kabel oder einer Bluetooth-Verbindung an den PC anschließen, beginnt ActiveSync sofort mit der Synchronisierung. Solange das Gerät am PC angeschlossen ist, synchronisiert ActiveSync die Daten bei jeder Änderung, die entweder auf dem Gerät oder im PC vorgenommen wird. Synchronisierung manuell starten und anhalten 1.
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 75 Sie können auch festlegen, dass Ihr Gerät mit mehr als einem PC oder einer Verbindung aus mehreren PCs und Exchange Server synchronisiert wird. Wenn Sie das Gerät mit mehreren Computern synchronisieren, erscheinen die Daten, die synchronisiert werden, auf allen Computern. Wenn Sie z.B.
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten Outlook-Informationen mit Exchange Server synchronisieren Wenn die Synchronisierung mit Exchange Server über Ihre Firma oder den Netzbetreiber möglich ist, können Sie festlegen, dass Ihr Gerät die Synchronisierung mit Exchange Server ausführen soll. Erkundigen Sie sich erst über die Daten wie Name des Exchange Servers, Domänenname, Ihr Benutzername und Kennwort, und führen Sie dann die folgenden Schritte aus.
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 77 Zeitplansynchronisierung mit Exchange Server Sie können festlegen, dass Informationen automatisch zwischen dem Gerät und Exchange Server synchronisiert werden sollen oder dass die Synchronisierung in regelmäßigen Zeitabständen erfolgen soll. Wählen Sie entsprechend Ihres E-Mail-Volumens und der Kosten eines dieser zwei Verfahren aus.
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten ActiveSync verwenden, um Direct Push zu aktivieren 1. Tippen Sie in ActiveSync auf dem Gerät auf Menü > Zeitplan. 2. Wählen Sie in den Feldern Spitzenzeiten und Normalzeiten die Option Bei Elementeingang. Hinweis Wenn die GPRS- und Wi-Fi-Verbindungen gleichzeitig aktiviert sind, wählt die Direct Push-Funktion immer die GPRS-Verbindung. Dabei werden die Kosten von Ihrem Netzbetreibers erhoben.
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 79 4.3 Mit Bluetooth synchronisieren Sie können das Gerät mit Hilfe von Bluetooth mit einem PC verbinden und synchronisieren. Über Bluetooth mit einem PC synchronisieren 1. Führen Sie auf dem PC die Anweisungen zur Konfiguration der Bluetoothfunktion in der ActiveSync-Hilfe aus, damit der PC ActiveSync unterstützen kann. 2. Tippen Sie auf dem Gerät auf Start > Programme > ActiveSync. 3. Tippen Sie auf Menü > Über Bluetooth verbinden.
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 4.4 Musik, Video und Bilder synchchronisieren Wenn Sie Ihre Musikdateien oder digitalen Medien unterwegs mitnehmen möchten, können ActiveSync und Windows Media Player Mobile die Musik-, Video- und Bilddateien mit Ihrem Gerät synchronisieren. Hier müssen die zu synchronisierenden Daten nicht in ActiveSync sondern im Windows Media Player Mobile festgelegt werden.
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 81 4. Klicken Sie auf Synchronisieren einrichten. 5. Legen Sie fest, ob die Synchronisierung automatisch oder manuell erfolgen soll. Für weitere Informationen zur Verwendung des Windows Media Player Mobile auf dem Gerät siehe “Windows Media Player Mobile verwenden” in Kapitel 9.
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 4.5 E-Mail-Sicherheit einrichten Windows Mobile auf dem Gerät schützt Ihre Outlook-E-Mails über Secure/ Multipurpose Internet Mail Extension (S/MIME), was Ihnen ermöglicht, Ihre Nachrichten digital zu signieren und sie zu verschlüsseln. Bei S/MIME können Sie mit Autorisierungsschlüsseln und Zertifikaten Ihre E-Mails digital signieren, um den Empfängern die Richtigkeit der Identität zu beweisen.
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 83 4. Führen Sie einen oder beide der folgenden Schritte aus: • Wenn alle ausgehenden E-Mails signiert werden sollen, so dass der Empfänger sicher sein kann, dass die E-Mails von Ihnen stammen und nicht verändert wurden, markieren Sie das Kontrollfeld Alle ausgehenden E-Mails signieren.
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten
Kapitel 5 Pocket PC-Telefon verwalten 5.1 Persönliche Einstellungen des Pocket PC-Telefons 5.2 Programme hinzufügen und entfernen 5.3 Speicher verwalten 5.4 Dateien kopieren 5.5 Daten sichern 5.6 Pocket PC-Telefon schützen 5.
Pocket PC-Telefon verwalten 5.1 Persönliche Einstellungen des Pocket PC-Telefons Heute-Fenster einrichten Im Heute-Fenster werden alle Termine, aktiven Aufgaben und Informationen über eingehende Nachrichten angezeigt. Sie können das Heute-Fenster ganz nach eigenen Bedürfnissen einrichten. Heute-Fenster einrichten 1. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Persönlich > Heute. 2. Wählen Sie auf der Registerkarte Darstellung das gewünschte Hintergrundthema für das Heute-Fenster. 3.
Pocket PC-Telefon verwalten 87 2. Tippen Sie auf die Registerkarte Elemente. 3. Wählen Sie Kalender, und tippen Sie auf Optionen. 4. Führen Sie einen dieser Schritte aus: • • Wählen Sie Nächsten Termin, wenn nur der nächste Termin des Zeitplans angezeigt werden soll, oder Bevorstehende Termine, wenn mehrere bevorstehende Termine angezeigt werden sollen. Löschen Sie die Markierung für Ganztägige Ereignisse anzeigen, wenn keine ganztägigen Ereignisse angezeigt werden sollen.
Pocket PC-Telefon verwalten Warum ist der Gerätename wichtig? In folgenden Situationen wird mit dem Gerätenamen das Gerät identifiziert: • Beim Synchronisieren mit einem PC • Beim Herstellen der Verbindung zu einem Netz • Beim Wiederherstellen von Informationen aus einer Datensicherungsdatei Hinweis Falls Sie mehrere Geräte mit demselben PC synchronisieren, muss jedes einzelne Gerät einen eigenen einmaligen Namen besitzen. Gerätenamen ändern 1.
Pocket PC-Telefon verwalten 89 3. Tippen Sie auf den Wochentag, an dem das Signal ertönen soll. Sie können mehrere Tage festlegen, indem Sie auf die gewünschten Tage tippen. 4. Tippen Sie auf die Uhrzeit, um eine Uhr aufzurufen und dort die Uhrzeit für das Signal einzustellen. 5. Tippen Sie auf das Signalsymbol ( ), um die Art des gewünschten Signals festzulegen. Sie können ein aufblinkendes Licht, einen einzelnen Ton oder einen sich wiederholenden Ton auswählen. 6.
Pocket PC-Telefon verwalten Persönliche Einstellungen und Systemeinstellungen Microdrive formatieren Das Gerät besitzt ein eingebautes 8GB Microdrive®, das Ihnen zusätzlichen Speicherplatz für Dateien bietet. Verwenden Sie den Befehl Microdrive formatieren, um alle Dateien auf dem Microdrive zu löschen und das Microdrive zu formatieren. 1. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte System > Microdrive formatieren. 2. Geben Sie in das Feld 1234 ein, und tippen Sie auf Weiter.
Pocket PC-Telefon verwalten 91 • Wählen Sie Composite & S-Video, wenn Sie ein Video an ein externes Anzeigegerät ausgeben möchten. Wählen Sie den Videostandard, den Sie für die Ausgabe verwenden möchten (wenn das Video z.B. den Videostandard NTSC besitzt und Sie PAL auswählen, wandelt TV Out das Video vor der Ausgabe in PAL um.) 4. Tippen Sie auf OK. Hinweis Audioausgabe wird unterstützt. TV Out deaktivieren 1. Tippen Sie im Heute-Fenster auf Start > Einstellungen > Registerkarte System > TV Out. 2.
Pocket PC-Telefon verwalten Programme oder Verknüpfungen zu Tasten zuweisen Auf dem Gerät sind einigen Hardwaretasten bereits Programme zugewiesen. Sie können die Belegung dieser Tasten so ändern, dass Sie mit diesen Tasten häufig verwendete Programme öffnen oder bestimmte Tastenfunktionen, z.B. Bildschirmausrichtung ändern, Heute-Fenster aufrufen oder Eingabefeld öffnen, ausführen können. 1. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Persönlich > Tasten. 2.
Pocket PC-Telefon verwalten 93 Versionsnummer des Betriebssystems auffinden • Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte System > Info. Die Version des Betriebssystems, das auf dem Gerät läuft, wird im oberen Bereich des Fensters “Info” angezeigt. Genaue Informationen über das Gerät erhalten • Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte System > Info. Auf der Registerkarte Version werden wichtige Geräteinformationen wie Prozessortyp und Größe des installierten Speichers angezeigt.
Pocket PC-Telefon verwalten Telefoneinstellungen Sie können Telefoneinstellungen wie Ruftontyp, Klingelton für eingehende Gespräche und Tastentöne bei der Eingabe von Telefonnummern festlegen. Um diese Einstellungen festzulegen, müssen Sie das Programm Telefon öffnen. Klingelton ändern 1. Tippen Sie im Telefon-Fenster auf Menü > Optionen > Registerkarte Telefon. 2. Tippen Sie in der Liste Klingelton auf den gewünschten Ton. Tipp Wenn Sie Dateien der Formate *.wav, *.mid, *.mp3 oder *.
Pocket PC-Telefon verwalten 95 Telefondienste Mit Telefondiensten wie Anklopfen können Sie festlegen, wie auf dem Gerät eingehende Anrufe verarbeitet werden. Dienste auswählen 1. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Persönlich > Telefon > Registerkarte Dienste. 2. Wählen Sie die Dienste aus, die Sie verwenden möchten, und tippen Sie auf Einstellungen anfordern.
Pocket PC-Telefon verwalten 5.2 Programme hinzufügen und entfernen Bevor Sie zusätzliche Programme für das Gerät erwerben, sollten Sie sich den Namen des Geräts, die Softwareversion von Windows Mobile sowie den Prozessortyp notieren. Diese Informationen sind hilfreich, um festzustellen, ob ein Programm mit dem Gerät kompatibel ist. Für weitere Informationen siehe “Genaue Informationen über das Gerät erhalten” und “Versionsnummer des Betriebssystems auffinden” in diesem Kapitel.
Pocket PC-Telefon verwalten 97 Programme entfernen Sie können nur Programme entfernen, die Sie installiert haben. Programme, die bereits im Lieferumfang auf dem Gerät installiert waren, können nicht entfernt werden. 1. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte System > Programme entfernen. 2. Wählen Sie aus der Liste Programme im Speicher die Programme aus, die entfernt werden sollen, und tippen Sie auf Entfernen. 3. Tippen Sie auf Ja. Tippen Sie auch bei der nächsten Meldung auf Ja. 5.
Pocket PC-Telefon verwalten Um freien Speicherplatz auf dem Gerät zu schaffen, führen Sie die folgenden Schritte aus: • Schließen Sie alle Programme, die Sie gerade nicht benutzen. • Verschieben Sie E-Mail-Anhänge auf eine Speicherkarte. • Verschieben Sie Dateien auf eine Speicherkarte. Tippen Sie auf Start > Programme > Datei-Explorer. Tippen Sie etwas länger auf die Datei und dann auf Ausschneiden. Suchen Sie den Ordner Speicherkarte und tippen Sie dann auf Menü > Bearbeiten > Einfügen.
Pocket PC-Telefon verwalten 99 5.4 Dateien kopieren Sie können Dateien mit ActiveSync auf einen PC laden oder auf einer Speicherkarte speichern, die Sie in das Gerät eingesetzt haben. Das Gerät verfügt über einen Erweiterungseinschub, der sich für miniSD™-Speicherkarten eignet. Mit ActiveSync können Sie die Daten vom PC zum Gerät und umgekehrt kopieren oder verschieben. Beim Kopieren einer Datei entstehen zwei Versionen dieser Datei. Je eine auf dem Gerät und dem PC.
Pocket PC-Telefon verwalten 3. Führen Sie folgende Schritte aus, wenn Sie eine Datei vom Gerät in den PC kopieren möchten: a. Suchen Sie im Ordner Mobiles Gerät die Datei, die kopiert werden soll. b. Rechtsklicken Sie auf die Datei und dann auf Kopieren. c. Rufen Sie den Zielordner im Computer auf. Rechtsklicken Sie auf den Ordner, und klicken Sie dann auf Einfügen. 4. Führen Sie folgende Schritte aus, wenn Sie eine Datei vom PC auf das Gerät kopieren möchten: a.
Pocket PC-Telefon verwalten 101 5.5 Daten sichern Verwenden Sie Sprite Backup, um Daten, einschließlich Einstellungen, Dateien, Inhalt und anderen Informationen, auf einer Speicherkarte oder in einem bestimmten Ordner auf dem Gerät zu sichern. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Sprite Backup installieren und benutzen können, um Daten auf dem Gerät zu sichern und wiederherzustellen.
Pocket PC-Telefon verwalten Einfach-Modus Einfach-Modus ist der standardmäßig eingestellte Modus. In ihm können Sie den Inhalt des gesamten Pocket PCs durch Drücken auf eine Taste sichern. Hinweis Wenn Sie Sicherungsoptionen oder den Speicherort ändern möchten, müssen Sie zum Erweitert-Modus wechseln. Daten im Einfach-Modus sichern 1. Tippen Sie im Fenster Einfach-Modus auf Backup ausführen. 2. Legen Sie ein Kennwort (das aus 6 bis 15 Zeichen besteht) für die Sicherungsdatei fest.
Pocket PC-Telefon verwalten 103 Daten im Erweitert-Modus wiederherstellen 1. Tippen Sie im Fenster Erweitert-Modus auf die Registerkarte Wiederherstellen. 2. Wenn es eine zuletzt gesicherte Datei gibt, wird diese Datei mit ihrem Inhalt angezeigt. Wenn Sie stattdessen eine ältere Sicherungsdatei , und wählen Sie dann die verwenden möchten, tippen Sie auf gewünschte Datei aus.
Pocket PC-Telefon verwalten Automatische Dateibenennung deaktivieren 1. Tippen Sie auf Optionen > Sicherungsoptionen > Allgemeine Sicherungsoptionen. 2. Deaktivieren Sie die Option Sicherungsdateien automatisch benennen, und tippen Sie dann auf OK. 3. Bevor Sie eine Sicherung durchführen, tippen Sie auf dann einen Namen für die Sicherungsdatei fest. , und legen Sie Automatische Sicherungen programmieren 1.
Pocket PC-Telefon verwalten 105 5.6 Pocket PC-Telefon schützen Sie können das Gerät auf zwei Arten schützen: • Sie können die SIM-Karte vor unbefugtem Zugriff schützen, indem Sie eine PIN-Nummer (Persönliche Identifikationsnummer) zuweisen. Ihre erste PIN erhalten Sie vom Netzbetreiber. Diese PIN können Sie später ändern. • Zusätzlich können Sie den unbefugten Zugriff auf das Gerät mit einem Kennwortschutz verhindern.
Pocket PC-Telefon verwalten 4. Tippen Sie auf OK. Beim nächsten Einschalten des Geräts werden Sie aufgefordert, das Kennwort einzugeben. Hinweise • Mit jeder Eingabe eines falschen Kennworts wird die Reaktionszeit des Geräts auf die Eingabe länger, bis Sie am Ende gar nicht mehr zu reagieren scheint. • Falls Sie das Kennwort vergessen haben sollten, müssen Sie die Anleitung zum manuellen Löschen des Speichers im Handbuch befolgen, um wieder Zugriff auf das Gerät zu erhalten. Kennwort ändern 1.
Pocket PC-Telefon verwalten 107 5.7 Pocket PC-Telefon zurücksetzen Gelegentlich wird es notwendig sein, das Telefon auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. Mit einer normalen Zurücksetzung (Software-Zurücksetzung) löscht das Gerät den gesamten aktiven Programmspeicher und schließt alle aktiven Programme. Das kann dann nützlich sein, wenn das Gerät langsamer als normal arbeitet oder ein Programm nicht richtig funktioniert. Ein Soft-Reset ist auch nach der Installation einiger Programme notwendig.
Pocket PC-Telefon verwalten Hard-Reset durchführen Warnung! Das Gerät wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Stellen Sie sicher, dass alle zusätzlich installierten Programme und/oder Daten vor dem Hard-Reset gesichert wurden. 1. Schieben Sie den Lautstärkenregler nach unten, und drücken Sie gleichzeitig mit dem Stift auf die ZURÜCKSETZEN-Taste auf der Rückseite des Geräts. Lautstärkenregelung ZURÜCKSETZEN-Taste 2. Kurz danach erscheinen auf dem Display zwei Optionen.
Kapitel 6 Verbindung herstellen 6.1 Verbindung mit dem Internet herstellen 6.2 VueFLO 6.3 Internet Explorer Mobile 6.4 Opera Browser 6.5 Comm Manager verwenden 6.6 Bluetooth verwenden 6.7 Wi-Fi verwenden 6.8 Internet-Freigabe verwenden 6.
Verbindung herstellen 6.1 Verbindung mit dem Internet herstellen Das Gerät ist mit leistungsstarken Netzfunktionen ausgestattet, mit denen Sie mit Wi-Fi, GPRS (General Packet Radio Service) oder dem Mobilfunknetz eine Verbindung zum Internet herstellen können. Am günstigsten ist es, wenn Sie mit dem Gerät über ein privates oder kostenloses Netz eine Verbindung zum Internet herstellen können, da dabei keine zusätzlichen Kosten entstehen.
Verbindung herstellen 111 5. Geben Sie den Zugriffspunktname ein, und tippen Sie auf Weiter. 6. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort nur dann ein, wenn diese abgefragt werden. 7. Tippen Sie auf Fertig stellen. Hinweise • Sie können sich für jedes beliebige Fenster die Hilfe-Informationen ) tippen.
Verbindung herstellen 1. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Verbindungen > Verbindungen. 2. Tippen Sie unter ISP auf Neue Modemverbindung. 3. Geben Sie im Fenster Neue Verbindung herstellen einen Namen für die Verbindung ein. 4. Wählen Sie in der Liste Modem auswählen die Option Mobilfunkverbindung, und tippen Sie dann auf Weiter. 5. Geben Sie die Telefonnummer des ISPs an, und tippen Sie auf Weiter. 6.
Verbindung herstellen 113 1. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Verbindungen > Verbindungen. 2. Tippen Sie auf Bestehende Verbindungen verwalten. 3. Tippen Sie etwas länger auf den Namen der gewünschten Verbindung, und tippen Sie dann auf Verbinden. GPRS-Verbindung unterbrechen Tippen Sie auf das Comm Manager-Symbol ( ) im Heute-Fenster, und tippen ). Sie dann auf die Schaltfläche Datenverbindung ( 6.2 VueFLO Mit VueFLO können Sie durch Webseiten gehen, indem Sie einfach das Gerät neigen.
Verbindung herstellen 6.3 Internet Explorer Mobile Internet Explorer ist ein voll funktionsfähiger Internetbrowser, der für die Benutzung auf dem Gerät optimiert ist. Internet Explorer starten • Tippen Sie auf Start > Internet Explorer. Startseite einrichten 1. Geben Sie in die Adressleiste im oberen Teil des Internet ExplorerFensters die gewünschte Web-Adresse ein. Tippen Sie auf , um die Webseite aufzurufen. 2. Tippen Sie auf Menü > Extras > Optionen > Allgemein. 3.
Verbindung herstellen 115 Favoriten hinzufügen 1. Gehen Sie in Internet Explorer Mobile zu der Seite, die Sie hinzufügen möchten. 2. Tippen Sie etwas länger auf die Seite, und tippen Sie dann auf Zu Favoriten hinzufügen. 3. Bestätigen oder ändern Sie den Namen, und wählen Sie einen Ordner, in dem der Favorit gespeichert werden soll. 4. Tippen Sie auf Hinzufügen. Favoriten oder Ordner löschen 1. Tippen Sie in Internet Explorer Mobile auf Menü > Favoriten > Registerkarte Hinzufügen/Löschen. 2.
Verbindung herstellen Verlaufsliste löschen 1. Tippen Sie in Internet Explorer Mobile auf Menü > Extras > Optionen > Registerkarte Speichern. 2. Tippen Sie auf Verlauf löschen. Bild von einer Webseite speichern 1. Tippen Sie in Internet Explorer Mobile etwas länger auf das gewünschte Bild, und tippen Sie dann auf Bild speichern. 2. Führen Sie einen dieser Schritte aus: • Um das Bild unter Eigene Bilder im Gerät zu speichern, tippen Sie auf Ja. • Um das Bild an einem anderen Ort zu speichern, z.B.
Verbindung herstellen 117 6.4 Opera Browser Opera Browser ist ein weiterer mit allen Funktionen ausgestatteter WebBrowser, der für das Gerät optimiert wurde. Opera Browser öffnen • Tippen Sie auf Start > Opera Browser, oder drücken Sie Gerät. auf dem Opera Browser verwenden Dies sind einige der am häufigsten durchgeführten Aufgaben, die Sie im Opera Browser-Fenster ausführen können, während Sie im Internet surfen. 1.
Verbindung herstellen 6. Tippen Sie auf Aktion > Seite zu den Favoriten, um die aktuelle Webseite dem Lesezeichen-Ordner hinzuzufügen. Wenn Sie eine Seite vom Lesezeichen-Ordner aus öffnen möchten, tippen Sie auf Aktion > Gehe zu, und wählen Sie dann die gewünschte Webseite im Lesezeichen-Ordner aus. Tipps • Wenn Sie ein neues Browser-Fenster öffnen möchten, tippen Sie auf Menü > Windows > Neues Fenster. • Wenn Sie die Anzeigevoreinstellungen für den Browser ändern möchten, tippen Sie auf Menü > Anzeige.
Verbindung herstellen 119 4 1 5 2 6 3 7 1 Tippen Sie hier, um den Flugmodus ein- oder auszuschalten. Wenn Sie den Flugmodus einschalten, werden die Telefon- Bluetooth- und WLAN-Funktionen deaktiviert. 2 Tippen Sie hier, um die Wi-Fi-Funktion zu aktivieren oder deaktivieren. Tippen Sie auf Einstellungen > WLAN, um Wi-Fi im Gerät zu konfigurieren. Für ausführliche Informationen siehe “Wi-Fi-Funktion verwenden”.
Verbindung herstellen 6.6 Bluetooth verwenden Bluetooth ist eine Technologie für die drahtlose Kommunikation mit kurzer Reichweite. Geräte mit Bluetooth-Funktionen können Informationen über eine Distanz von maximal zehn Metern austauschen, ohne dass sie auf physische Weise miteinander verbunden sind. Sie können sogar Informationen zu einem Gerät in einem anderen Raum übertragen, solange es sich in Reichweite des Bluetooth-Signals befindet.
Verbindung herstellen 121 • Aus. Bluetooth ist ausgeschaltet. In diesem Modus können Sie mit Bluetooth weder Daten senden noch empfangen. Sie können die Bluetooth-Funktion ausschalten, wenn Sie Akkustrom sparen möchten oder wenn die Benutzung von Funkverbindungen nicht erlaubt ist, z.B. in Flugzeugen und Krankenhäusern. • Sichtbar. Bluetooth ist eingeschaltet, und alle anderen Bluetoothfähigen Geräte können das Gerät erkennen. Hinweis Standardmäßig ist Bluetooth ausgeschaltet.
Verbindung herstellen Bluetooth-Partnerschaft herstellen 1. Tippen Sie auf dem Gerät auf Start > Einstellungen > Registerkarte Verbindungen > Bluetooth. 2. Klicken Sie auf der Registerkarte Geräte auf Neues Gerät hinzufügen. Das Gerät sucht nun nach anderen Bluetooth-Geräten in der Umgebung und zeigt das Ergebnis dieser Suche an. 3. Tippen Sie auf den gewünschten Gerätenamen. 4. Tippen Sie auf Weiter. 5. Legen Sie einen Zugangsschlüssel fest, mit dem eine sichere Verbindung aufgebaut werden kann.
Verbindung herstellen 123 Bluetooth-Partnerschaft umbenennen 1. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Verbindungen > Bluetooth. 2. Tippen Sie auf der Registerkarte Geräte etwas länger auf die Partnerschaft. 3. Tippen Sie im Shortcut-Menü auf Bearbeiten. 4. Geben Sie einen Namen für die Partnerschaft ein. 5. Tippen Sie auf Speichern. Bluetooth-Partnerschaft löschen 1. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Verbindungen > Bluetooth. 2.
Verbindung herstellen Freisprechen-Bluetooth- oder Stereo-Headset anschließen 1. Das Gerät und das Bluetooth-Headset müssen eingeschaltet sein, sich nahe beieinander befinden, und das Headset muss sichtbar sein. Lesen Sie in der Dokumentation des Herstellers nach, wie das Headset in den Sichtbar-Modus geschaltet werden kann. 2. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Verbindungen. 3. Tippen Sie auf Bluetooth > Registerkarte Geräte > Neues Gerät hinzufügen.
Verbindung herstellen 125 Mit Bluetooth Informationen übertragen Sie können Informationen wie Kontakte, Kalendereinträge und Aufgaben sowie Dateien vom Gerät auf den Computer und andere Bluetooth-fähige Geräte übertragen. Hinweis Wenn der Computer nicht von sich aus Bluetooth-fähig ist, müssen Sie einen Bluetooth-Adapter oder -Dongle an ihn anschließen. Informationen vom Gerät auf einen Computer übertragen 1. Schalten Sie auf dem Gerät Bluetooth ein, und machen Sie das Gerät sichtbar.
Verbindung herstellen 4. Tippen Sie auf dem Gerät länger auf das Element, das übertragen werden soll. Dabei kann es sich um einen Termin im Kalender, eine Aufgabe, eine Kontaktkarte oder eine Datei handeln. 5. Um einen Kontakt zu übertragen, tippen Sie auf Menü > Kontakt senden > Übertragen. Um andere Arten von Informationen zu übertragen, tippen Sie auf Menü > Übertragen [Art des Elements]. 6. Tippen Sie auf den Namen des Geräts, zu dem etwas gesendet werden soll. 7.
Verbindung herstellen 127 Bluetooth Explorer und gemeinsame Dateibenutzung mit Bluetooth Bluetooth Explorer sucht nach anderen Bluetooth-Geräten, die gemeinsame Dateibenutzung aktiviert haben und Ihnen Zugriff auf gemeinsam benutzte Bluetooth-Ordner gestatten. Sie können Dateien von und zu gemeinsam benutzten Ordnern kopieren, und Unterordner in ihnen erstellen.
Verbindung herstellen 2. Bluetooth Explorer sucht dann nach anderen Bluetooth-Geräten, die gemeinsame Dateibenutzung aktiviert haben. Tippen Sie in der Liste auf ein Bluetooth-Gerät, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Sie müssen u.U. einen Zugangsschlüssel eingeben, um die Verbindung zum ausgewählten Gerät herstellen zu können. 3. Falls es im Bluetooth-Ordner des anderen Geräts Dateien gibt, können Sie diese im Fenster von Bluetooth Explorer sehen.
Verbindung herstellen 129 2. Starten Sie eine Bluetooth-Partnerschaft vom Gerät aus, indem Sie die Schritte unter “Bluetooth-Partnerschaft erstellen“ ausführen. Stattdessen können Sie auch eine Bluetooth-Partnerschaft vom Computer aus starten, indem Sie diese Schritte ausführen (basierend auf Windows XP SP2): a. Doppelklicken Sie in der Systemsteuerung oder in der Systemleiste auf das Symbol Bluetooth-Geräte. b. Klicken Sie im Fenster Bluetooth-Geräte auf Hinzufügen. c.
Verbindung herstellen 7. Richten Sie auf dem Computer ein Bluetooth Personal Area Network (PAN) mit dem Gerät ein: a. Tippen Sie auf Start > Systemsteuerung > Netzwerkverbindungen. b. Klicken Sie unter PAN (Personal Area Network) auf BluetoothNetzwerkverbindung. c. Klicken Sie unter Netzwerkaufgaben auf Bluetooth-Netzwerkgeräte anzeigen. d. Wählen Sie im Dialogfeld Bluetooth-Geräte für persönliches Netzwerk das Gerät, und klicken Sie dann auf Verbinden. 8.
Verbindung herstellen 131 Bluetooth-Telefon als Modem für das Gerät verwenden 1. Tippen Sie auf dem Gerät auf Start > Einstellungen > Registerkarte Verbindungen > Verbindungen. 2. Tippen Sie auf Neue Modemverbindung. 3. Geben Sie einen Namen für die Verbindung ein. 4. Tippen Sie in der Liste Modem auswählen auf Bluetooth. 5. Tippen Sie auf Weiter. 6. Wenn das Telefon in der Liste Meine Verbindungen erscheint, gehen Sie weiter zu Schritt 11. 7.
Verbindung herstellen 6.7 Wi-Fi verwenden Wi-Fi bietet Ihnen einen drahtlosen Internetzugang mit einer Reichweite von bis zu 100 Metern. Wenn Sie Wi-Fi auf dem Gerät verwenden möchten, müssen Sie eine Verbindung zu einem Wireless Access Point Ihres Netzbetreibers herstellen. Wenn Sie sich an einem öffentlichen Ort wie einem Café oder Restaurant befinden, müssen Sie sich in deren öffentliche Wireless Access Points (sogenannte “Hotspots”) einwählen.
Verbindung herstellen 133 5. Wenn das WLAN mit einem Netzschlüssel gesichert ist, geben Sie diesen ein, und tippen Sie dann auf Verbinden. Wenn Sie das Gerät das nächste Mal zum Erkennen von WLANs verwenden, erscheinen diese Meldungen nicht mehr, und Sie werden nicht mehr aufgefordert, den Netzschlüssel eines WLANs einzugeben, wenn bereits eine Verbindung zu diesem bestand (nur wenn bei einer Hardware-Zurücksetzung die benutzerdefinierten Einstellungen des Geräts gelöscht wurden).
Verbindung herstellen Akkustrom sparen, während Sie mit einem Wi-Fi-Netz verbunden sind 1. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Verbindungen > WLAN, um das Fenster für die WLAN-Einstellungen aufzurufen. 2. Verschieben Sie auf der Registerkarte Energie-Modus im Fenster WLAN-Einstellungen den Regler für Energiesparmodus in eine Position, die bei geringstem Energieverbrauch die Leistung optimiert.
Verbindung herstellen 135 • Fenster Drahtlose Netzwerke konfigurieren. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Verbindungen > Wi-Fi > Registerkarte Drahtlos. In diesem Fenster werden die gerade verfügbaren WLANs angezeigt. WLAN: Registerkarte Allgemein Wi-FI: Registerkarte Drahtlos • Wenn Sie eine Verbindung zu einem Netz herstellen möchten, das in der Liste aufgeführt ist, tippen Sie etwas länger auf das gewünschte Netz, und tippen Sie auf Verbinden.
Verbindung herstellen 6.8 Internet-Freigabe verwenden Internet-Freigabe verbindet einen PC oder ein Notebook mit dem Internet, wobei die Datenverbindung des Geräts (z.B. GPRS oder EDGE) genutzt wird. Das Gerät können sie hierbei über USB oder Bluetooth mit dem PC verbinden. Führen Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Schritte aus, um das Gerät als USB-Modem einzurichten.
Verbindung herstellen 137 4. Schließen Sie das USB-Kabel an das Gerät und den Computer an. 5. Tippen Sie auf Verbinden. Internetverbindung beenden • Tippen Sie im Fenster Internet-Freigabe auf Trennen. 6.9 Terminal-Diensteclient Mit dem Terminal-Diensteclient können Sie sich bei einem PC anmelden, der Terminaldienste oder Remote Desktop ausführt. Sie können dann Gebrauch von allen Ressourcen dieses PCs machen.
Verbindung herstellen Verbindung trennen, ohne eine Sitzung zu beenden 1. Tippen Sie im Bildschirm Terminal-Diensteclient auf dem Gerät auf Start > Herunterfahren. 2. Tippen Sie auf Trennen. Hinweise • Benutzen Sie nicht das Startmenü des Geräts.
Kapitel 7 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 7.1 E-Mails und SMS-Nachrichten 7.2 MMS-Nachrichten 7.3 Pocket MSN 7.4 Kalender 7.5 Kontakte 7.6 Aufgaben 7.7 Notizen 7.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 7.1 E-Mails und SMS-Nachrichten Messaging ist der Ort, an dem sich all Ihre E-Mail-Konten und Ihr Textnachrichten-Konto befinden. Sie können über das Mobiltelefonnetz Outlook-E-Mails, sowie SMS-Nachrichten und Internet E-Mails über einen Internet Service Provider (ISP) senden und empfangen. Sie können auf E-Mails auch von Ihrer Arbeit aus über eine VPN-Verbindung (Virtual Private Network) zugreifen.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 141 1. Um eine Synchronisierung über eine Remote-Verbindung durchzuführen, müssen Sie eine Funkverbindung (GPRS oder ISP über DFÜ) einrichten und aufbauen. Für weitere Informationen hierzu siehe “Verbindung mit dem Internet herstellen” in Kapitel 6. 2. Trennen Sie das Gerät vom Computer oder dem LAN. (Bei einer Funkverbindung muss das Gerät nicht abgetrennt werden). 3. Tippen Sie auf Start > Programme > ActiveSync. 4.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 4. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, und tippen Sie dann auf Weiter. Die Autokonfiguration versucht, die notwendigen Einstellungen für den E-Mail-Server herunterzuladen, so dass Sie dies nicht manuell tun müssen. 5. Wenn die Autokonfiguration abgeschlossen ist, tippen Sie auf Weiter. 6. Geben Sie Ihren Namen (der Name erscheint bei den gesendeten E-Mails) und Ihr Kennwort ein, und tippen Sie auf Weiter.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 143 Einstellung Server für eingehende E-Mails Server für ausgehende E-Mails Domäne Beschreibung Geben Sie den Namen Ihres E-Mail-Servers ein (POP3 oder IMAP4). Geben Sie den Namen des E-Mail Ausgangsservers ein (SMTP). Nicht erforderlich für ein Konto eines ISP. Es kann notwendig sein für ein Arbeitskonto. SSL-Verbindung erforderlich Wählen Sie diese Option, um sicherzustellen, dass Sie bei einer SSL-Verbindung für dieses Konto immer E-Mails empfangen können.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Nachrichten senden und empfangen Nachricht zusammenstellen und senden 1. Tippen Sie in der Nachrichtenliste auf Menü > Gehe zu, und wählen Sie ein Konto aus. 2. Tippen Sie auf Neu. 3. Geben Sie die E-Mail-Adresse oder die Telefonnummer eines oder mehrerer Empfänger ein, wobei Sie mehrere Empfänger durch Semikolons (;) trennen. Wenn Sie Adressen oder Telefonnummern in den Kontakten anrufen möchten, tippen Sie auf An. 4. Geben Sie den Text ein.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 145 Tipps • Wenn Sie die Informationen der Kopfzeile sehen möchten, müssen Sie das Bild nach oben scrollen. • Wenn Sie die Originalnachricht immer einschließen möchten, tippen Sie in der Listenansicht auf Menü > Extras > Optionen > Registerkarte Nachricht und wählen Sie dann die Option Textkörper in Antwort auf E-Mail einschließen. • Beim Outlook-E-Mail-Konto werden weniger Daten gesendet, wenn die ursprüngliche Nachricht nicht mitgesendet wird.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Wenn Sie ein Outlook E-Mail-Konto haben, führen Sie folgende Schritte aus: 1. Tippen Sie auf Start > Programme > ActiveSync. 2. Tippen Sie auf Menü > Optionen. 3. Tippen Sie auf E-Mail > Einstellungen und wählen Sie Dateianlagen einschließen.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 147 Nachrichten vom Server herunterladen Um E-Mails mit einem E-Mail-Konto zu senden und empfangen, dass Sie bei einem ISP eingerichtet haben oder für das Sie eine VPN-Serververbindung (normalerweise ein Arbeitskonto) verwenden, müssen Sie zunächst eine Verbindung zum Internet oder zum Firmennetz herstellen. 1. Tippen Sie auf Menü > Gehe zu, und tippen Sie auf das Konto, das Sie benutzen möchten. 2. Tippen Sie auf Menü > Senden/Empfangen.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Nachricht individuell signieren und verschlüsseln Beim Verschlüsseln von Outlook E-Mail-Nachrichten wird der Inhalt von lesbarem in verschlüsselten Text umgewandelt und ist somit für Dritte nicht mehr lesbar. Nur der Empfänger, der über den Autorisierungsschlüssel verfügt, kann die Nachricht entschlüsseln. Beim digitalen Signieren einer Nachricht wird diese mit dem Zertifikat, das den Autorisierungsschlüssel enthält, versehen.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 149 Ordner verwalten Jedes Messaging-Konto verfügt über eine eigene Ordnerhierarchie mit fünf Standardordnern: Posteingang, Postausgang, Gelöschte Objekte, Entwürfe und Gesendete Objekte. In diesen Ordnern werden die Nachrichten gespeichert, die Sie über das Konto senden und empfangen. In dieser Hierarchie können Sie auch weitere Ordner erstellen. Der Ordner Gelöschte Objekte enthält Nachrichten, die im Gerät gelöscht wurden.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 7.2 MMS-Nachrichten Das Erstellen von MMS-Nachrichten und das Versenden der Nachrichten ist mit dem Gerät ein Kinderspiel. In einer MMS können Sie Bilder, Videos und Audioclips senden. Sie können, während Sie eine MMS erstellen, mit der Kamera des Geräts Fotos und Videoclips aufnehmen und diese mit der Nachricht zusammen versenden. Hinweise • Beachten Sie, dass für den MMS-Dienst Kosten anfallen.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 151 Beim Kauf des Geräts sind bereits die Einstellungen des MMS-Servers Ihres Netzbetreibers vorinstalliert. Falls diese Voreinstellungen versehentlich gelöscht wurden oder Sie den Netzbetreiber gewechselt haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die MMS-Einstellungen zu konfigurieren. MMS-Einstellungen konfigurieren 1. Tippen Sie auf Start > Messaging. 2. Tippen Sie auf Menü > Extras > Optionen. 3.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden • Gateway. Standort des MMS-Servers, der normalerweise in Form einer IP-Adresse ausgedrückt wird. • Portnummer. Die HTTP-Portnummer wird für die Verbindung mit dem MMS-Server und für die Dateiübertragung verwendet. • Server-Adresse. URL-Adresse des MMS-Servers. • Verbindung über. Wählen Sie die Verbindung, die das Gerät für MMS verwendet. • Maximale Sendungsgröße.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 153 3. Geben Sie unter An direkt die Telefonnummer oder E-Mail-Adresse des Empfängers ein, oder tippen Sie auf An, Cc oder Bcc, um eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse aus Ihrer Kontakliste auszuwählen. 4. Geben Sie einen Betreff und Ihre Nachricht ein. 5. Tippen Sie auf das Einfügen-Symbol ( Videoclip auszuwählen und einzufügen.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 8. Während Sie eine MMS-Nachricht erstellen, können Sie auch Folgendes tun: • Tippen Sie auf Menü > Optionen > Hintergrund, um eine Hintergrundfarbe aus der Liste auszuwählen. • Tippen Sie auf Menü > Optionen > Textlayout, und legen Sie dann fest, ob der Text über, unter, links oder rechts neben das Foto/Video platziert werden soll.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 155 • Tippen Sie auf • Sie können auch einen Link zu einer Webseite einfügen. Tippen Sie auf , um eine Webseitenadresse in der Liste mit Internet-Favoriten auf Ihrem Gerät auszuwählen. Tipp , um ein Smiley hinzuzufügen. Wenn Sie in der Liste Kurztext einen Satz bearbeiten oder löschen möchten, tippen Sie etwas länger auf diesen Satz und tippen Sie im Shortcut-Menü auf Bearbeiten oder Löschen.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden MMS-Nachrichten ansehen und beantworten • Verwenden Sie die Wiedergabetasten • Tippen Sie auf Objekte, um eine Liste der Dateien aufzurufen, die in der Nachricht enthalten sind. Im Fenster Nachrichtenobjekte können Sie folgendes ausführen: , und . • Wenn Sie eine Datei speichern möchten, markieren Sie diese und tippen Sie auf Menü > Speichern.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 157 Hinweis Sie benötigen entweder ein .NET Passport- oder ein Hotmail-Konto, um MSN Messenger einzurichten. Wenn Sie eine Hotmail.com- oder MSN. com-E-Mail-Adresse besitzen, verfügen Sie bereits über ein Passport. Wenn Sie ein Passport-Konto einrichten möchten, gehen Sie nach http://www.passport.com. Wenn Sie ein Hotmail-Konto einrichten möchten, gehen Sie nach http://www.hotmail.com. MSN Messenger starten 1. Tippen Sie auf Start > Programme > Pocket MSN. 2.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 7.4 Kalender Kalender ist ein Zeitplanprogramm mit dem Sie Termine, z.B. für Konferenzen, planen können. Sie können sich Ihre täglichen Termine auf der Startseite anzeigen lassen. Wenn Sie auf Ihrem PC Outlook verwenden, können Sie die Termine des Geräts mit denen des PCs synchronisieren. Sie können den Kalender auch so einstellen, dass Sie durch ein Signal oder durch Blinken an einen Termin erinnert werden.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 159 3. Tippen Sie auf Teilnehmer. 4. Tippen Sie auf den Namen des Kontakts, der teilnehmen soll. 5. Tippen Sie für jeden weiteren Teilnehmer auf Hinzufügen, und tippen Sie dann auf den Namen. 6. Tippen Sie auf OK. 7. Die Besprechungsanfrage wird bei der nächsten Synchronisierung des Geräts mit dem PC an die Teilnehmer abgesendet. Hinweis Wenn die Teilnehmer Ihre Besprechungsanfrage annehmen, wird die Besprechung automatisch in ihre Zeitpläne aufgenommen.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Kontakt auf dem Gerät erstellen 1. Tippen Sie auf Start > Kontakte. 2. Tippen Sie auf Neu, und geben Sie die Informationen des Kontakts ein. 3. Wenn Sie alle Informationen eingegeben haben, tippen Sie auf OK. Tipps • Falls jemand, der nicht in Ihrer Kontaktliste eingetragen ist, Sie anruft, können Sie einen Kontakt von Anrufe aus erstellen, indem Sie etwas länger auf die Telefonnummer tippen und dann im Shortcut-Menü auf Kontakt speichern tippen.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 161 1. Tippen Sie auf Start > Kontakte. 2. Wenn Sie sich in der Kontaktliste befinden, gehen Sie folgendermaßen vor: • • • • In der Namenansicht können Sie nach einem Kontakt suchen, indem Sie den Namen oder die Nummer eingeben oder das alphabetische Verzeichnis wählen. Wenn Sie zur Namensansicht wechseln möchten, tippen Sie auf Menü > Anzeigen nach > Name.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 2. Markieren Sie im Fenster Optionen die Kontrollfelder derTelefonnummerarten, die mit auf die SIM-Karte kopiert werden sollen. 3. In der Spalte Markierung können Sie das Kennzeichen ändern, das für jede Telefonnummernart an den Namen des SIM-Kontakts angehängt wird. Wählen Sie hierfür den Telefontyp aus, tippen Sie auf Bearbeiten, und geben Sie das gewünschte Kennzeichen ein. Tippen Sie dann auf Speichern. 4. Tippen Sie abschließend auf OK. 5.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 163 Einen Kontakt online suchen Sie können nicht nur auf Kontakte zugreifen, die sich auf dem Gerät befinden sondern auch auf solche, die in der GAL-Liste (Global Address List) Ihrer Firma gespeichert sind. GAL ist das Adressbuch, das alle E-Mail-Adressen von Benutzern, Gruppen und Verteilerlisten Ihrer Firma enthält und auf dem Exchange Server gespeichert ist.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Hinweise • Das Gerät muss mit einer Datenverbindung eingerichtet sein. • Wenn folgende Informationen in der GAL der Firma enthalten sind, können Sie sie abfragen: Vorname, Nachname, E-Mail-Name, Anzeigename, E-Mail-Adresse und Büroadresse. Kontaktinformationen per SMS senden 1. Tippen Sie auf Start > Kontakte, und wählen Sie dann einen Kontakt aus. 2. Tippen Sie auf Menü > Kontakt senden > SMS. 3.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 165 3. Wenn Sie alle Informationen eingegeben haben, tippen Sie auf OK. Tipp Sie können sich ganz einfach eine kurze Zu-erledigen-Aufgabe erstellen. Tippen Sie einfach auf Neue Aufgabe: Hier tippen, geben Sie einen Betreff ein, und tippen Sie auf die Eingabe-Taste auf der Displaytastatur. Falls das Aufgabe-Eingabefeld nicht zur Verfügung steht, tippen Sie auf Menü > Optionen, und wählen Sie die Option Aufgaben-Eingabeleiste anzeigen.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 3. Markieren Sie das Feld Fälligkeitsdatum anzeigen. 4. Tippen Sie auf OK. Aufgabe suchen Wenn Ihre Aufgabenliste sehr lang ist, können Sie sich nur eine Untergruppe der Aufgaben anzeigen lassen oder die Liste entsprechend sortieren, um schneller eine bestimmte Aufgabe auffinden zu können. 1. Tippen Sie auf Start > Programme > Aufgaben. 2. Wenn Sie sich in der Aufgabenliste befinden, gehen Sie so vor: Tipp • Sortieren Sie die Liste.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 167 3. Tippen Sie im Feld Standardmodus auf eine der folgenden Optionen: • Schreiben falls Sie in eine Notiz Zeichnungen oder handgeschriebenen Text eingeben möchten. • Tippen falls Sie eine Notiz eintippen möchten. 4. Tippen Sie auf OK. Notiz erstellen 1. Tippen Sie auf Start > Programme > Notizen. Tippen Sie in der Notizliste auf Neu. 2.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 4. Um die Zeichnung herum erscheint ein Auswahlfeld. 5. Tippen Sie dann auf OK, um zur Notizliste zurückzukehren. Hinweis Um eine Zeichnung zu markieren (z.B. um sie zu kopieren oder löschen), tippen Sie darauf und halten Sie den Stift kurz darauf. Wenn Sie den Stift vom Display abheben, ist die Zeichnung markiert. Sprachnotiz aufnehmen Sie können unabhängige Aufnahmen (Sprachnotizen) machen oder eine Aufnahme zu einer Notiz hinzufügen.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 169 Aufnahmeformate ändern 1. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Persönlich > Eingabe. 2. Tippen Sie auf die Registerkarte Optionen, und wählen Sie aus der Liste Sprachnotizformat das gewünschte Format aus. 3. Tippen Sie auf OK. Hinweis Sie können die Aufnahmeformate auch unter Notizen ändern.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 2. Tippen Sie auf . Sie können die Sprachaufnahme auch doppelt antippen, um sie wiederzugeben. Hinweise • Tippen Sie auf , um die Lautstärke zu erhöhen. Tippen Sie auf um sie zu verringern. • Tippen Sie auf einzuschalten. , , um den Ton auszuschalten oder wieder Sprachaufnahme per MMS senden 1. Wählen Sie im Fenster Sprachrekorder die Sprachaufnahme, die Sie per MMS senden möchten. 2. Tippen Sie auf Menü > Per MMS senden.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 171 Sprachaufnahme als Klingelton einrichten 1. Wählen Sie im Fenster Sprachrekorder die Sprachaufnahme, die Sie als Klingelton für das Gerät verwenden möchten. 2. Tippen Sie auf Menü > Als Klingelton verwenden. Aufnahme umbenennen oder verschieben 1. Wählen Sie im Fenster Sprachrekorder die Sprachaufnahme, die Sie umbenenennen oder an einen anderen Ort verschieben möchten. 2. Tippen Sie auf Menü > Umbenennen/Verschieben. 3.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden
Kapitel 8 GPS verwenden 8.1 Richtlinien und Vorbereitung für die Verwendung von GPS 8.2 Satellitendaten mit QuickGPS herunterladen 8.3 TomTom Navigator verwenden 8.
GPS verwenden 8.1 Richtlinien und Vorbereitung für die Verwendung von GPS • • • • Bedienen Sie das GPS-System nicht, während Sie ein Fahrzeug steuern. Die angegebene GPS-Route dient nur als Orientierungshilfe beim Fahren. Sie sollte keinen Einfluss auf Ihr Fahrverhalten haben. Verwenden Sie das GPS-System mit Vorsicht. Anwender haften für jegliche Schäden, die aus der Missachtung der Systembedienung herrühren.
GPS verwenden 175 • • • • • Das GPS-Signal geht nicht durch solide undurchsichtige Objekte. Der Signalempfang kann durch Hochhäuser, Tunnel, Brücken, Wälder usw. oder durch schlechtes Wetter (Regen oder Wolken) beeinträchtigt werden. Falls die Windschutzscheibe des Fahrzeugs Metall enthält, kann das GPS-Signal schwerer hindurchgehen. Um einen besseren Signalempfang zu erhalten, sollten Sie in diesem Fall eine externe GPS-Antenne verwenden.
GPS verwenden 8.2 Satellitendaten mit QuickGPS herunterladen Bevor Sie beginnen, das Gerät für die GPS-Navigation zu benutzen, öffnen Sie erst das Programm QuickGPS, um Ephemeris-Daten (aktuelle SatellitenPosition und Timing-Informationen) in Ihr Gerät herunterzuladen. Diese Daten werden benötigt, um die GPS-Position Ihres aktuellen Orts zu ermitteln. QuickGPS lädt Ephemeris-Daten von einem Web-Server und nicht von den Satelliten selbst, herunter, wobei die Internet-Verbindung des Geräts, z.B.
GPS verwenden 177 Daten ungültig werden. Downloadoptionen Wenn Sie die Dowloadzeiten ändern möchten, tippen Sie auf Menü > Optionen, und wählen Sie dann eine der folgenden Optionen: • Erinnerung, wenn Daten ungültig werden. Das Gerät zeigt eine Erinnerung, wenn die Gültigkeit der Ephemeris-Daten abgelaufen ist. Wenn Sie die Erinnerung sehen, tippen Sie auf Menü, um die Erinnerung zu ignorieren oder die Zeit für eine erneute Erinnerung einzustellen, damit Sie noch einmal erinnert werden.
GPS verwenden 8.3 TomTom Navigator verwenden TomTom Navigator ist eine Software für die GPS-Navigation, die klare Routenbeschreibungen und Sprachanweisungen bietet, die Sie auf einer Reise zu einer bestimmten Zielortadresse, einem Kontakt oder einem bestimmten Ort leiten. Sie erhalten mehrere Möglichkeiten für Routen, wenn Sie eine Reise planen möchten. Orte, die Sie regelmäßig besuchen, können als Favoriten hinzugefügt werden.
GPS verwenden 179 Aktuelle Position ermitteln Sie müssen sich außer Haus befinden, damit der in das Gerät eingebaute GPS-Empfänger Ihre aktuelle Position ermitteln kann. Wenn Sie Navigator zum ersten Mal starten, kann die Ermittlung Ihrer aktuellen Position bis zu fünf Minuten dauern. Falls sie länger als fünf Minuten dauert, vergewissern Sie sich, dass der Empfang nicht durch hohe Gebäude oder Bäume in der Umgebung beeinträchtigt wird.
GPS verwenden Hauptmenü Tippen Sie in der Fahransicht auf eine beliebige Stelle auf der Straßenkarte, um das Hauptmenü zu öffnen. Das Hauptmenü besitzt drei Fenster mit ), um zum nächsten Fenster Symbolen. Tippen Sie auf das Weiter-Symbol ( zu wechseln. • Navigieren zu. Wählen Sie einen Zielort aus. • Alternative suchen. Berechnet eine alternative Route, falls Sie bestimmte Orte umgehen möchten. • TomTom Verkehrsinfo. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Bereitstellung von Verkehrsinformationen.
GPS verwenden 181 • • • Nummer anrufen. Suchen Sie nach Telefonnummern für die Orte, die Sie unter Orte von Interesse aufgelistet haben. Angeleitete Touren. Wählen Sie eine Funktion aus, und sehen Sie eine angeleitete Tour zur Verwendung dieser Funktion. Anwendung beenden. Schließt TomTom Navigator und beendet das GPS-Navigation-Programm. Zielort auswählen Wenn Sie auf Navigieren zu im Hauptmenü tippen, erhalten Sie mehrere Optionen zur Einstellung Ihres Zielorts.
GPS verwenden Nachdem Sie Ihren Zielort festgelegt haben, fragt Sie Navigator ob Sie zu einer bestimmten Zeit ankommen möchten. Wenn Sie auf JA tippen und eine Ankunftszeit eingeben, teilt Ihnen Navigator mit, ob Sie das Ziel rechtzeitig erreichen werden oder nicht. Für weitere Informationen über Ankunftszeiten, siehe die Software-Anleitung auf der Disc. Navigator berechnet dann die Route und zeigt eine Zusammenfassung der Route an: Tippen Sie auf Fertig.
GPS verwenden 183 Favoriten Favoriten sind Orten, die Sie häufig besuchen. Sie können Favoriten erstellen, damit Sie nicht jedesmal eine Adresse neu eingeben müssen, die Sie häufig besuchen. Favoriten erstellen 1. Tippen Sie auf das Fenster Fahransicht, um das Hauptmenü zu öffnen. 2. Tippen Sie auf Favorit hinzufügen. 3. Sie können dann einen der folgenden Orte als einen Favoriten auswählen: Heimatort, Adresse, Letztes Ziel oder Ort von Interesse. 4.
GPS verwenden Orte von Interesse (OVIs) Points of Interest, oder OVIs, sind nützliche Orte, z.B. Tankstellen, Restaurants, Hotels, Parkhäuser usw. Navigator gruppiert Orte von Interesse in Orte und Kategorien. Wenn Sie einen Zielort auswählen oder einen Favoriten erstellen, werden Sie immer aufgefordert, erst einen Ort und eine Kategorie festzulegen und dann einen Ort von Interesse auszuwählen. Bekannte Ort von Interesse sind auf der Straßenkarte enthalten, die Sie derzeit im Navigator benutzen.
GPS verwenden 185 6. Tippen Sie dann, um die OVI-Kategorie auszuwählen, der Sie den OVI hinzufügen möchten. 7. Wählen Sie den Ort des OVIs genauso aus wie einen anderen Zielort (z.B. Heimatort, Adresse usw.). Tipp Sie können Navigator so einstellen, dass ein Signalton zu hören ist, wenn Sie sich in der Nähe eines Orts von Interesse befinden. Tippen Sie auf dem Hauptmenü auf Einstellungen ändern > OVIs verwalten > In der Nähe des OVI warnen.
GPS verwenden Karten-Sucher Verwenden Sie den Karten-Sucher, um eine Route auf der Karte zu sehen oder herauszufinden, wo auf der Karte ein bestimmter Ort zu finden ist. Karten-Sucher öffnen 1. Tippen Sie auf das Fenster Fahransicht, um das Hauptmenü zu öffnen. 2. Tippen Sie auf das Weiter-Symbol ( ) und dann auf Karte rollen. Um durch die Karte zu schwenken und andere Orte zu sehen, tippen und ziehen Sie über das Display.
GPS verwenden 187 Einstellungen Sie können verändern, wie TomTom Navigator aussieht und sich verhält. ippen Sie auf Einstellungen ändern im Hauptmenü, um zu den Einstellungen zu gelangen und sie bei Bedarf zu ändern. Hier sind einige Einstellungen, die Sie evtl.
GPS verwenden Einstellung OVIs verwalten Planungseinstellungen Maut-Einstellungen Kompass-Einstellungen Kartenfarben ändern Namenseinstellungen StatusleistenEinstellungen Einheiten festlegen Stimme ändern Sprache ändern Beschreibung Fügen Sie einen OVI oder eine Kategorie hinzu, bearbeiten Sie ihn/sie, oder löschen Sie ihn/sie. Sie können auch einen Benachrichtigungston aktivieren, der Sie darauf hinweist, wenn Sie sich in der Nähe eines OVIs befinden.
GPS verwenden 189 8.4 GPS-Steuerelemente Wenn eine Karte oder ein Menü in TomTom Navigator gezeigt wird, verwenden Sie für die Navigation die folgenden Steuerelemente auf dem Gerät: • Drücken Sie im Karten-Sucher-Fenster oben auf NAVIGATION, um die Bildansicht zu vergrößern. Drücken Sie unten auf NAVIGATION, um die Bildansicht zu verkleinern. • Verwenden Sie die NAVIGATIONSTEUERUNG, um durch die Elemente in einem Menü zu gehen.
GPS verwenden
Kapitel 9 Multimedia-Funktionen 9.1 Kamera verwenden 9.2 Bilder & Videos verwenden 9.3 Windows Media Player Mobile 9.4 Audio-Manager 9.
Multimedia-Funktionen 9.1 Kamera verwenden Fotografieren und Aufnehmen von Videoclips ist mit der eingebauten Kamera ganz einfach. Kamera-Fenster öffnen • Drücken Sie auf die KAMERA-Taste auf dem Gerät. KAMERA-Taste • Tippen Sie auf Start > Programme > Kamera; oder • Tippen Sie auf Start > Programme > Bilder & Videos > Kamera; oder Kamerafunktion beenden • Tippen Sie auf das Beenden-Symbol ( ).
Multimedia-Funktionen 193 Es gibt folgende Aufnahmemodi für die Kamera: • Foto: Für die Aufnahme von Standardfotos. • Video: Für die Aufnahme von Videoclips mit oder ohne Ton. • MMS Video: Für die Aufnahme von Videoclips, die zum Versenden per MMS geeignet sind. • Kontaktbild: Für die Aufnahme von Fotos, die Sie unmittelbar als FotoID einem Kontakt zuweisen können. • Bildthema: Für die Aufnahme von Fotos mit Rahmen.
Multimedia-Funktionen • Drücken Sie auf die KAMERA-Taste oder auf die MITTE-OK-Taste, um eine Videoaufnahme zu starten. Drücken Sie ein zweites Mal, um die Aufnahme zu stoppen. • Drücken Sie bei der Aufnahme von Fotos für ein Bildthema oder eine Panoramaaufnahme wiederholt auf die KAMERA-Taste oder auf die MITTE-OK-Taste.
Multimedia-Funktionen 195 16 18 17 Bildthemamodus 1 Modusschalter. Wenn Sie auf dem Display auf den Pfeil nach links/ rechts ( / ) tippen, können Sie den Aufnahmemodus ändern. 2 Steuerelement zum Wechseln der Kamera. Das Kamerasymbol ( / / ) zeigt an, welche Kamera derzeit verwendet wird. Tippen Sie darauf, um zwischen unterschiedlichen Kameras zu wechseln. 3 Auflösung. Das Symbol für die Auflösung ( / / / / ) zeigt die aktuelle Auflösung an. Tippen Sie darauf, um die Auflösung festzulegen. 4 Speicherung.
Multimedia-Funktionen 7 Kameraeinstellungen. Tippen Sie auf das Symbol Extras ( das Fenster Kameraeinstellungen zu öffnen. 8 Bildviewer. Tippen Sie auf das Viewer-Symbol ( Video in Bilder & Videos anzusehen. ), um ), um das Bild oder 9 Helligkeit. Tippen Sie auf das Minus/Plus-Symbol ( Helligkeitsstufe zu verringern oder zu erhöhen. / ), um die 10 Messmodus. Tippen Sie hier, um als Messmodus Mittenbetonte Messung ( ) oder Integralmessung ( ) einzustellen. 11 Blitzlicht.
Multimedia-Funktionen 197 Fotoaufnahmemodi Wenn Sie die Fotoaufnahmemodi wie Foto, Kontaktbild, Bildthema, Panorama, Sport und Mehrfach verwenden, werden die Fotos aufgelöst, indem Sie auf die KAMERA-Taste des Geräts oder auf die MITTE-OK-Taste der NAVIGATIONSSTEUERUNG drücken. Fotos werden im JPEG-Format gespeichert. Wenn Sie ein Foto mit der Funktion Bildthema aufnehmen, können Sie eine Vorlage verwenden.
Multimedia-Funktionen Das Überprüfungsfenster Nachdem Sie ein Foto oder einen Videoclip aufgenommen haben, können Sie das Bild oder den Videoclip im Überprüfungsfenster ansehen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, durch Antippen der entsprechenden Symbole am unteren Rand des Überprüfungsfensters Bilder oder Videos zu löschen, sie per E-Mail oder MMS zu versenden u.v.m.
Multimedia-Funktionen 199 5 Einem Kontakt zuweisen. Tippen Sie auf ausgewählten Kontakt zuzuweisen. , um das Foto einem 6 Durchsuchen. Nachdem Sie Fotos mit den Aufnahmemodi Sport oder Mehrfach aufgenommen haben, wird die Gesamtzahl möglicher Aufnahmen in der rechten unteren Ecke des Überprüfungsfensters angezeigt. Tippen Sie auf den Auf/Ab-Pfeil ( ), um die Fotofolge zu durchblättern. Anzeigedauer für das Überprüfungsfenster einstellen 1. Tippen Sie auf , um das Fenster Kameraeinstellungen aufzurufen. 2.
Multimedia-Funktionen Aufnahmemodus Einstellung für Aufnahmegröße Zoombereich Video CIF (352 x 288) Kein Zoom verfügbar MMS-Video Kontaktbild Bildthema Panorama Sport Mehrfach Hinweis Groß (320 x 240) Kein Zoom verfügbar Mittel (176 x 144) 1,0x bis 2,0x Klein (128 x 96) 1,0x bis 2,0x Mittel (176 x 144) 1,0x bis 2,0x Klein (128 x 96) 1,0x bis 2,0x Groß (640 x 480) 1,0x bis 4,0x Mittel (320 x 240) 1,0x bis 8,0x Klein (160 x 120) 1,0x bis 8,0x Abhängig von verwendeter Vorlage Ab
Multimedia-Funktionen 201 Fenster Kameraeinstellungen Während der Aufnahme eines Fotos oder Videoclips können Sie bei jeder beliebigen Aufnahmefunktion auf das Extras-Symbol ( ) tippen, um das Fenster Kameraeinstellungen aufzurufen. Im Fenster Kameraeinstellungen können Sie Aufnahmeeinstellungen konfigurieren. Fenster Kameraeinstellungen im Fotomodus Wenn Sie auf die Symbole tippen, die sich am unteren Rand des Fensters Kameraeinstellungen befinden, erscheinen jeweils unterschiedliche Menüs.
Multimedia-Funktionen 3 3 Tippen oder drücken Sie auf die MITTE-OK-Taste, um eine Einstellung zu wählen und das Untermenü zu schließen. Sie können auch durch Drücken oben/unten auf NAVIGATION eine Einstellung wählen und dann durch Drücken links auf NAVIGATION das Untermenü schließen. Für weitere Informationen zu den verschiedenen Menüs und Einstellungen siehe die folgenden Abschnitte. • • • Menü Selbstauslöser Selbstauslöser.
Multimedia-Funktionen 203 • • • Menü Blitzlicht Blitzlicht. Wählen Sie für diese Option Ein, um den Blitz zu aktivieren (er befindet sich auf der Rückseite des Geräts), so dass Sie Fotos und Videos auch bei schlechten Lichtverhältnissen aufnehmen können. Wenn der Blitz aktiviert ist, wird er bei jeder Aufnahme ausgelöst. Die Blitzfunktion ist in allen Aufnahmemodis außer Sport und Mehrfach verfügbar. Menü Umgebung Weißabgleich.
Multimedia-Funktionen Menü Erweitert Tippen Sie auf dieser Leiste auf die Pfeile nach links/rechts, um zwischen den Menüseiten des Menüs Erweitert zu wechseln. Oder, wenn Sie die Tasten der Navigationssteuerung verwenden, drücken Sie sie solange, bis diese Leiste ausgewählt ist (Farbe der Leiste ändert sich). Drücken Sie nach links/rechts, um zwischen den Menüseiten zu wechseln. • • • Aufnahmeformat. Wählen Sie hier das gewünschte Dateiformat. Auslöserton.
Multimedia-Funktionen 205 • • • • • • • Ansichtdauer. Stellen Sie eine Zeit für die Anzeige des aufgenommenen Bilds/Videos im Überprüfungsfenster ein, bevor es automatisch gespeichert wird und Sie zum Live-Kamera-Bild zurückkehren. Wählen Sie Unbegrenzt, falls Sie keine Zeitbeschränkung verwenden möchten. Wählen Sie Keine Überprüfung, um nach der Aufnahme direkt zum Live-Kamera-Bild zurückzukehren. Flimmer-Anpassung.
Multimedia-Funktionen • Einstellen. Diese Option ermöglicht Ihnen, die Eigenschaften der Kameraanzeige, einschließlich Kontrast, Sättigung, Farbton und Schärfe, einzustellen. 1 3 4 5 2 1 Tippen Sie im Untermenü auf den Menüeintrag, der geändert werden soll. Oder drücken Sie oben/unten auf NAVIGATION, und wählen Sie einen Eintrag aus. 2 Um einen Wert zu erhöhen/verringern, tippen Sie auf das Plus-/Minus-Symbol, oder drücken Sie links/rechts auf NAVIGATION.
Multimedia-Funktionen 207 Bilder, GIF-Animationsdateien und Videoclips auf das Gerät kopieren Sie können Bilder, GIF-Animationsdateien und Videodateien von einem PC kopieren und sie sich auf dem Gerät ansehen. • Kopieren Sie die Bilder, GIF-Animationsdateien und Videodateien von einem PC oder einer Speicherkarte auf das Gerät in den Ordner Eigene Bilder. (Die Videodateien können Sie auch in den Ordner Eigene Videos kopieren.
Multimedia-Funktionen Videos mit Audio abspielen 1. Tippen Sie auf Start > Programme > Bilder & Videos.Standardmäßig wird der Inhalt des Ordners Eigene Bilder angezeigt. 2. Wenn Sie die aufgenommenen Videos aufrufen möchten, tippen Sie auf den nach unten zeigenden Pfeil ( ) neben dem Ordner Eigene Bilder und auf My Documents. Tippen Sie dann auf Eigene Videos. Videoclips werden standardmäßig als Miniaturbilder angezeigt und sie erscheinen mit einem ). Filmkamerasymbol ( Das Medien-Symbol 3.
Multimedia-Funktionen 209 Bilder und Videoclips sortieren Wenn Sie eine große Anzahl von Bildern und Videoclips auf dem Gerät speichern, kann es für ein leichtes Auffinden bestimmter Dateien hilfreich sein, diese zu sortieren. Sie können die Dateien nach Name, Datum und Größe sortieren. 1. Tippen Sie auf Start > Programme > Bilder & Videos. 2. Tippen Sie auf die Sortierliste (standardmäßig Datum genannt), und wählen Sie den Eintrag aus, nach dem die Dateien sortiert werden sollen (Name, Datum oder Größe).
Multimedia-Funktionen Bild als Hintergrund für das Heute-Fenster einrichten Sie können Bilder als Hintergrund für das Heute-Fenster verwenden. 1. Tippen Sie auf Start > Programme > Bilder & Videos. 2. Wählen Sie das Bild aus, das als Hintergrund verwendet werden soll. 3. Tippen Sie auf Menü > Hintergrundbild für “Heute“. 4. Wählen Sie unter Transparenz einen höheren Prozentsatz, wenn das Bild transparenter sein soll, und einen niedrigeren Prozentsatz, wenn das Bild weniger transparent sein soll. 5.
Multimedia-Funktionen 211 Weitere Bildeinstellungen definieren 1. Tippen Sie auf Start > Programme > Bilder & Videos. 2. Wählen Sie das Bild aus, für das Sie die weiteren Einstellungen konfigurieren möchten. 3. Tippen Sie auf Menü > Optionen. Auf dem Display erscheint das Fenster Optionen, mit dem Sie: • die Auflösung eines Bilds so reduzieren können, dass es als E-Mail schneller versendet werden kann. • die Drehrichtung für die Funktion Drehen ändern können.
Multimedia-Funktionen Die Bedientasten Die folgenden Bedientasten sind für Windows Media Player Mobile verfügbar. 2 3 45 1 6 7 8 9 Diese Taste Hat diese Funktion 1 Startet/Unterbricht die Wiedergabe einer Datei. 2 Spielt Videos im Vollbild ab. 3 4 5 Zeigt Websites, auf denen Sie Musik- und Videodateien zum Abspielen finden können. Stellt Wiedergabefortschritt einer ausgewählten Datei ein. Springt zum Anfang der aktuellen oder nächsten Datei. 6 Springt zur nächsten Datei.
Multimedia-Funktionen 213 Fenster und Menüs Windows Media Player Mobile besitzt drei Hauptfenster: • Wiedergabe-Fenster. In diesem Standardfenster befinden sich die Bedientasten (Wiedergabe, Pause, Nächstes,Vorhergehendes und Lautstärke) und das Wiedergabefenster. Sie können die äußere Erscheinungsform dieses Fensters ändern, indem Sie ein anderes Design wählen. • Aktuelle-Wiedergabe-Fenster. In diesem Fenster wird die Wiedergabeliste der aktuellen Wiedergabe angezeigt.
Multimedia-Funktionen Mediendateien in Gerät kopieren Verwenden Sie die neueste Version des Desktop-Players (Windows Media Player 10 oder neuere Version), um digitale Mediendateien auf das Gerät zu synchronisieren (anstelle beispielsweise eine Datei von einem Ordner des Computers in einen Ordner des Geräts zu verschieben). Wenn Sie den DesktopPlayer verwenden, wird sichergestellt, dass zusammen mit den geschützten Dateien auch die Lizenzen kopiert werden.
Multimedia-Funktionen 215 • • • • • Klicken Sie auf die Registerkarte Bibliothek. Klicken Sie auf das Fenster ganz rechts, klicken Sie auf die DropdownListe, und wählen Sie Synchronisierungsliste. Wählen Sie in der Wiedergabeliste, die sich ganz links befindet, eine Wiedergabeliste aus. Wählen Sie dann in der Dateiliste, die sich im mittleren Fenster befindet, die gewünschten Dateien aus, und verschieben Sie diese in die Synchronisierungsliste.
Multimedia-Funktionen Medien wiedergeben Elemente auf dem Gerät abspielen In der Bibliothek können Sie Musiktitel, Videos und Wiedergabelisten finden und wiedergeben, die auf dem Gerät oder einer austauschbaren Speicherkarte gespeichert sind. 1. Wenn Sie sich nicht im Bibliothek-Fenster befinden, tippen Sie auf Menü > Bibliothek. 2. Tippen Sie im Bibliothek-Fenster auf den Bibliothekspfeil (im oberen Bereich des Fensters), und tippen Sie dann den Speicherort an, den Sie verwenden möchten (z.B.
Multimedia-Funktionen 217 Objekt in einem Netzwerk wiedergeben Verwenden Sie den Befehl URL öffnen, um ein Lied oder ein Video wiederzugeben, das im Internet oder auf einem Netz gespeichert ist. 1. Wenn Sie sich nicht im Bibliothek-Fenster befinden, tippen Sie auf Menü > Bibliothek. 2. Tippen Sie auf Menü > URL öffnen. 3. Führen Sie einen dieser Schritte aus: • Geben Sie in das URL-Feld eine Netzadresse ein. • Tippen Sie im Feld Verlauf auf eine URL, die Sie schon einmal benutzt haben.
Multimedia-Funktionen Neue Wiedergabeliste speichern 1. Wenn Sie sich nicht im Bibliothek-Fenster befinden, tippen Sie auf Menü > Bibliothek. 2. Tippen Sie eine Kategorie (z.B. Eigene Musik oder Eigene Wiedergabelisten) zur Auswahl an. 3. Wählen Sie eine gewünschte Mediendatei, und tippen Sie dann auf Menü > Warteschlange. Die Datei wird dann der Liste Wiedergabe hinzugefügt. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis Sie alle gewünschten Mediendateien der Liste Wiedergabe hinzugefügt haben.
Multimedia-Funktionen 219 9.4 Audio-Manager Audio-Manager ist ein Musik-Browser und Musik-Player in einem. Er gibt Ihnen Zugriff auf alle Musikdateien auf dem Gerät und ermöglicht Ihnen, nach Musik zu suchen, die Sie abspielen möchten, indem er Musik in Kategorien, z.B. Titel, Interpret, Album usw. anordnet. Sie können auch Wiedergabelisten beliebter Lieder erstellen und den integrierten Musik-Player verwenden, um sie abzuspielen. Audio-Manager starten • Tippen Sie auf Start > Programme > Audio-Manager.
Multimedia-Funktionen Bibliothek Im Bibliothek-Fenster von Audio-Manager bedeutet ein Pfeil neben einem Element, dass ein Untermenü zur Verfügung steht. Tippen Sie auf den Namen des Elements, um das Untermenü zu öffnen. Sie können auch die NAVIGATIONSSTEUERUNG verwenden, um den Namen des Elements auszuwählen, und dann auf EINGABE drücken, um das Untermenü zu öffnen. 5 6 7 1 2 3 4 Bibliothek: Hauptfenster Nr.
Multimedia-Funktionen 221 Wenn Sie auf eine Kategorie im Hauptfenster der Bibliothek tippen, sehen Sie weitere Untermenüs, mit jeweils weiteren Menüstufen. Wenn Sie z.B. auf Interpreten tippen, erscheint eine weitere Untermenüstufe, in der Namen von Interpreten aufgelistet sind. Wenn Sie auf den Namen eines Interpreten tippen, erscheinen weitere Untermenüs mit den Namen von Alben. Öffnen Sie Untermenüs so weit, bis Sie zu der Stufe mit den Liedtiteln gelangen, die Sie für die Wiedergabe auswählen können.
Multimedia-Funktionen Musik-Player Der Musik-Player ist in Audio-Manager enthalten. Mit ihm können Sie Musikdateien abspielen. Nachdem Sie ein Lied in der Bibliothek ausgewählt haben, wird der MusikPlayer geöffnet, und das Lied wird automatisch abgespielt. Verwenden Sie die ver fügbaren Schaltflächen, um die Wiedergabe zu steuern. Hinweis Nr.
Multimedia-Funktionen 223 Wiedergabelisten Eine Wiedergabeliste (oder Abspielliste) ist eine Liste mit Musikdateien, die der Reihe nach wiedergegeben werden. Im Wiedergabelisten-Fenster werden die aktuellen Wiedergabelisten angezeigt, die auf dem Gerät und der Speicherkarte gefunden wurden. Es gibt zwei Arten von Wiedergabelisten, die im Wiedergabelisten-Fenster angezeigt werden können: • • Windows Media Player Wiedergabelisten.
Multimedia-Funktionen Wiedergabeliste erstellen 1. Tippen Sie im Hauptfenster der Bibliothek auf Wiedergabelisten. 2. Tippen Sie im Wiedergabelisten-Fenster auf Menü > Neu. 3. Geben Sie einen Wiedergabelistennamen ein, und tippen Sie auf OK. 4. Tippen Sie im Wiedergabelisten-Fenster auf die Wiedergabeliste, die Sie gerade erstellt haben, und tippen Sie dann auf Bearbeiten. 5. Tippen Sie auf Menü > Hinzufügen. 6.
Multimedia-Funktionen 225 Wiedergabeliste einer anderen Wiedergabeliste hinzufügen 1. Verwenden Sie im Wiedergabe-Fenster die NAVIGATIONSSTEUERUNG, um zu der Wiedergabeliste zu gehen, die Sie einer anderen Wiedergabeliste hinzufügen möchten. 2. Tippen Sie auf Menü > Zu Wiedergabeliste kopieren. 3. Tippen Sie auf die Wiedergabeliste, zu der Sie die Wiedergabeliste kopieren möchte, und tippen Sie dann auf OK.
Multimedia-Funktionen 9.5 Streaming Media Das Program Streaming Media ermöglicht Ihnen das Streaming von LiveSendungen oder Medien auf Bestellung aus dem Web. Sie brauchen nicht warten, bis der gesamte Medieninhalt komplett heruntergeladen wurde, bevor Sie das Video ansehen oder den Ton anhören können. Die Medien werden in einem kontinuierlichen Stream zum Gerät gesendet und zusammen mit dem Audio sofort beim Empfang abgespielt.
Multimedia-Funktionen 227 Das Programm Streaming Media ermöglicht Ihnen die Wiedergabe von 3GP- und MPEG-4-Dateien. Es unterstützt auch die Wiedergabe von SDP (Session Description Protocol)-Dateien. Eine SDP-Datei ist eine Textdatei, die das Format, Sendezeiten, Medieninhalt und andere Informationen über eine Live-Sendung enthält. Sie kann auch eine Wiedergabeliste und Links zu im voraus aufgenommenen Mediendateien enthalten, falls Sie Streaming-Medien auf Bestellung ansehen.
Multimedia-Funktionen Informationen über Streaming-Videodatei ansehen Sie können die Eigenschaften und allgemeine Informationen über einen Streaming-Videoclip, z.B. Dateiformat, Audio-Codec, Abmessungen, Einzelbilder und Länge des Videos, ansehen. • Tippen Sie auf Menü > Eigenschaften im Programm. Verbindungseinstellungen für Streaming-Video konfigurieren Tippen Sie auf Menü > Optionen, um die folgenden Einstellungen zu konfigurieren: • Verbindung über.
Kapitel 10 Weitere Anwendungen verwenden 10.1 Word Mobile 10.2 Excel Mobile 10.3 Bildschirmpräsentationen mit PowerPoint Mobile ansehen 10.4 Adobe Reader LE verwenden 10.5 MIDlet Manager verwenden 10.6 ZIP verwenden 10.7 Sprachanwahl verwenden 10.
Weitere Anwendungen verwenden 10.1 Word Mobile Word Mobile ist eine angepasste Version von Microsoft Word. WordDokumente, die Sie auf dem PC erstellt haben, können auf dem Gerät mit dem Programm geöffnet und bearbeitet werden. Sie können mit Word Mobile auch Dokumente und Vorlagen erstellen und bearbeiten und sie als Dateien in den Formaten *.doc, *.rtf, *.txt und *.dot speichern. Es kann jeweils immer nur ein Dokument geöffnet sein.
Weitere Anwendungen verwenden 231 10.2 Excel Mobile Mit Excel Mobile können Sie mühelos Excel-Arbeitsmappen und Vorlagen öffnen und bearbeiten, die Sie auf dem PC erstellt haben. Sie können auf dem Gerät auch neue Arbeitsmappen und Vorlagen erstellen und bearbeiten. Excel-Datei erstellen 1. Tippen Sie in Excel Mobile auf Neu. Je nachdem, was Sie als Standardvorlage eingestellt haben, erscheint nun eine leere Arbeitsmappe oder eine Vorlage. 2. Tippen Sie auf eine Zelle, um sie zu markieren.
Weitere Anwendungen verwenden 10.3 Bildschirmpräsentationen mit PowerPoint Mobile ansehen Mit PowerPoint Mobile können Sie Bildschirmpräsentationen öffnen und ansehen, die Sie auf dem PC erstellt haben. Mit PowerPoint Mobile können alle Bildschirmpräsentationen wiedergegeben werden, die mit PowerPoint ‘97 und neueren Versionen in den Formaten *.ppt und *.pps erstellt wurden. Viele in die Bildschirmpräsentationen eingebauten Elemente, z.B. Übergänge und Animationen, werden auf dem Gerät abgespielt.
Weitere Anwendungen verwenden 233 10.4 Adobe Reader LE verwenden Mit Adobe Reader LE können Sie PDF (Portable Document Format)Dateien öffnen und ansehen. Diese Dateien haben normalerweise die Dateierweiterung *.pdf. PDF-Datei auf Gerät öffnen 1. Tippen Sie auf Start > Programme > Adobe Reader LE. 2. Tippen Sie auf Öffnen. 3. Gehen Sie zu einem Ordner, und tippen Sie auf die PDF-Datei, die Sie ansehen möchten. Hinweis Um eine andere PDF-Datei zu öffnen, tippen Sie auf Menü > Öffnen.
Weitere Anwendungen verwenden Anzeige vergrößern oder verkleinern 1. Öffnen Sie eine PDF-Datei, die Sie ansehen möchten. 2. Tippen Sie auf Extras > Zoom. 3. Wählen Sie Vergrößern oder Verkleinern, um die Anzeige zu vergrößern oder zu verkleinern. Oder wählen Sie An Bildschirm anpassen oder Breite anpassen. 4. Wählen Sie Um %, um ein ungefähres Zoomverhältnis einzustellen. Seitenansicht und Ausrichtung festlegen 1. Öffnen Sie eine PDF-Datei, die Sie ansehen möchten. 2. Tippen Sie auf Extras > Ansicht. 3.
Weitere Anwendungen verwenden 235 Symbolleiste verwenden Sie können auch die Symbolleiste von Adobe Reader LE verwenden, um auf die am häufigsten benutzten Funktionen zuzugreifen. In der folgenden Tabelle werden die Steuerelemente der Symbolleiste aufgelistet.
Weitere Anwendungen verwenden 10.5 MIDlet Manager verwenden MIDlets sind Java-gestützte Anwendungen, die auf mobilen Geräten laufen können. Ihr Gerät unterstützt JavaTM 2 Edition, J2ME TM. Mit dem MIDlet Manager können Sie Java-gestützte Anwendungen, z.B. Spiele und Werkzeuge, herunterladen, die speziell für mobile Geräte entwickelt wurden.
Weitere Anwendungen verwenden 237 MIDlet/MIDlet-Suite installieren 1. Tippen Sie auf Start > Programme > MIDlet Manager > Menü > Installieren > Lokal. 2. Tippen Sie in der Liste auf die MIDlet/MIDlet-Suite, die installiert werden soll. 3. Bestätigen Sie, um die Installation auszuführen. Hinweis Um eine MIDlet-Datei aus dem temporären Ordner zu entfernen, tippen Sie etwas länger auf die Datei, und tippen Sie dann im Shortcut-Menü auf Löschen. MIDlets auf dem Gerät ausführen 1.
Weitere Anwendungen verwenden MIDlets/MIDlet-Suites verwalten Sie können die MIDlets in Gruppen zusammenfassen und benutzerdefinierte Gruppen festlegen. Sie können auch die Standardeinstellungen für ein MIDlet ändern. MIDlet/MIDlet-Suiten in Gruppen einteilen Wenn Sie mehrere MIDlets/MIDlet-Suites auf dem Gerät installiert haben, können Sie sie in Gruppen einteilen. 1. Tippen Sie etwas länger auf eine MIDlet/MIDlet-Suite und dann auf Gruppe. 2.
Weitere Anwendungen verwenden 239 Speicherplatz prüfen • Tippen Sie im Fenster MIDlet-Manager auf Menü > Systeminfo, um zu sehen, wie viel Speicherplatz des Geräts von MIDlets aufgebraucht wird. Verbindungstyp festlegen • Tippen Sie im Fenster MIDlet Manager auf Menü > Netzwerktyp auswählen, und wählen Sie den Verbindungstyp, den Sie zum Herunterladen der MIDlets auf das Gerät verwenden möchten.
Weitere Anwendungen verwenden 10.6 ZIP verwenden Mit dieser Funktion können Sie durch Komprimierung von Dateien in das herkömmliche ZIP-Format Speicher frei machen und die Speicherkapazität des Geräts erhöhen. Sie können Archivdateien verschiedener Quellen extrahieren und ansehen. Sie können auf dem Gerät auch neue *.zip-Dateien erstellen. ZIP starten und .zip-Dateien öffnen Sie können mit ZIP entweder Dateien archivieren oder bestehende Archivdateien auf dem Gerät öffnen.
Weitere Anwendungen verwenden 241 ZIP-Archiv erstellen 1. Tippen Sie auf Datei > Neues Archiv. 2. Geben Sie im Fenster Speichern den Namen der ZIP-Datei ein und legen Sie den Ordner fest, in dem diese ZIP-Datei gespeichert werden soll. Sie können auch festlegen, ob die ZIP-Datei im Hauptspeicher des Geräts oder auf einer Speicherkarte gespeichert werden soll. 3. Tippen Sie auf Speichern. 4. Tippen Sie auf Menü > Aktion > Hinzufügen. 5.
Weitere Anwendungen verwenden 10.7 Sprachanwahl verwenden Sie können Sprachanwahlen aufnehmen, so dass Sie Telefonnummern anrufen oder Programme starten können, indem Sie einfach die aufgenommen Wörter sprechen. Sprachanwahl für eine Telefonnummer erstellen 1. Tippen Sie auf Start > Kontakte, um die Kontaktliste zu öffnen. 2. Führen Sie einen dieser Schritte aus: • Tippen Sie etwas länger auf den gewünschten Kontakt, und tippen Sie dann auf Neue Sprachanwahl.
Weitere Anwendungen verwenden 243 5. Um für einen Eintrag eine Sprachanwahl zu erstellen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Tippen Sie auf die Aufnahme-Taste ( zu erstellen. ), um die Sprachanwahl • Tippen Sie auf die Wiedergabe-Taste ( wiederzugeben. ), um die Sprachanwahl • Tippen Sie auf die Löschen-Taste ( löschen. Tipp ), um die Sprachanwahl zu Um die Genauigkeit der Sprachanwahl sicherzustellen, sollten Sie Ihre Stimme möglichst an einem sehr ruhigen Ort aufnehmen.
Weitere Anwendungen verwenden Sprachanwahlen anzeigen und prüfen 1. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Persönlich > Sprachwahl-Einstellungen. 2. Auf der Registerkarte Sprachanwahl wird eine Liste mit allen von Ihnen erstellten Sprachanwahlen angezeigt. Wählen Sie aus der Liste einen Eintrag aus und führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Tippen Sie auf die Aufnahme-Taste ( zu erstellen. ), um die Sprachanwahl • Tippen Sie auf die Wiedergabe-Taste ( wiederzugeben.
Weitere Anwendungen verwenden 245 • Bluetooth-Drucker • Gemeinsam genutzter Netzwerkdrucker • IPP (Internet Printing Protocol)-Drucker Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie einen Drucker einrichten können, lesen Sie die JETCET-Druckhilfe auf dem Gerät. Datei ausdrucken 1. Tippen Sie auf Start > Programme > JETCET-Drucken. 2. Wählen Sie die Art der Datei aus, die Sie drucken möchten (Datei, PIM oder E-Mail). 3.
Weitere Anwendungen verwenden
Anhang A.1 Hinweise zu Richtlinien A.2 Systemvoraussetzungen des PCs für den Betrieb von ActiveSync 4.x A.
Anhang A.1 Hinweise zu Richtlinien Identifizierung von Aufsichtsbehörden Zum Zwecke der Identifizierung bei Überprüfungen wurde Ihrem Produkt die Modellnummer ATHE100 vergeben. Um eine kontinuierliche verlässliche und sichere Bedienung des Geräts zu gewährleisten, sollten Sie nur das im Folgenden aufgelistete Zubehör zusammen mit ATHE100 verwenden. Der Akku besitzt die Modellnummer ATHE160.
Anhang 249 • ETSI EN 301 489-17 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumsangelegenheiten (ERM); Elektromagnetische Verträglichkeit (EMC) für Funkeinrichtungen und -dienste; Teil 17: Spezifische Bedingungen für 2,4-GHz-BreitbandDatenübertragungssysteme und für Einrichtungen in lokalen 5-GHzHochleistungs-Funknetzen.
Anhang Sicherheitsvorkehrungen hinsichtlich Funkfrequenzemissionen Verwenden Sie nur Zubehör, das vom Originalhersteller bereitgestellt wird, bzw. Zubehör, das kein Metall enthält. Zubehör, das nicht vom Originalhersteller zugelassen ist, erfüllt u.U. nicht die RF-Richtlinien zum Strahlenschutz und sollte deshalb nicht verwendet werden. Belastung durch RF (Radio Frequency)-Signale Das drahtlose Telefon sendet und empfängt Funk.
Anhang 251 Sicherheitsinformationen der TIA (Telecommunications & Internet Association) hinsichtlich Herzschrittmachern Die Health Industry Manufacturers Association empfiehlt einen Sicherheitsabstand von mindestens 15 Zentimetern zwischen einem Handy und einem Herzschrittmacher, um eine Störung des Herzschrittmachers zu vermeiden. Diese Empfehlungen entsprechen der unabhängigen Forschung und den Empfehlungen von Wireless Technology Research.
Anhang WEEE-Hinweis Die WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment)-Direktive, die als Europäisches Gesetz am 13. Februar 2003 in Kraft trat, führte zu einer umfassenden Änderung bei der Entsorgung ausgedienter Elektrogeräte. Der vornehmliche Zweck dieser Direktive ist die Vermeidung von Elektroschrott (WEEE) bei gleichzeitiger Förderung der Wiederverwendung, des Recyclings und anderer Formen der Wiederaufbereitung, um Müll zu reduzieren.
Anhang 253 A.2 Systemvoraussetzungen des PCs für den Betrieb von ActiveSync 4.x Wenn Sie das Gerät an einen PC anschließen möchten, muss auf dem PC das Programm Microsoft® ActiveSync® installiert sein. ActiveSync 4.
Anhang A.3 Technische Daten Systeminformationen Prozessor Baseband: QUALCOMM® MSM 6275 CPU: 624 MHz mit ATiTM-Grafik-Chip W2284 Speicher - ROM: 128 MB - RAM: 64 MB SDRAM (Die Angaben bezeichnen den gesamten ROM- bzw. RAMSpeicher, der für die Bedienung und die Datenspeicherung zur Verfügung steht. Da der Speicher gemeinsam von Betriebssystem, Anwendungen und Daten in Anspruch genommen wird, beträgt der tatsächlich verfügbare Speicher weniger als angegeben).
Anhang 255 Mobilfunkmodul Funktionalität HSDPA/UMTS (2100 für Europa, 850/1900 für die USA) GSM/GPRS/EDGE (850, 900, 1800 und 1900) Modus Dual (GSM) Interne Antenne Ja Physische Daten Abmessungen 133,1 mm (L) x 97,7 mm (B) x 16 mm (T) Dicke mit Tastatur: 20 mm Gewicht Weniger als 350g (mit Akku) Kameramodul Typ Hauptkamera: 3 Megapixel mit Autofokus und Blitzlicht Zweite Kamera: VGA CMOS-Bildsensor Auflösung Foto: 2048 x 1536 (QXGA), 1600 x1200 (UXGA), 1280 x1024 (SXGA), 640 x 480 (VGA), 320 x
Anhang Steuerelemente und Leuchten Navigationstasten • • • • • • • • • • LEDs LED-Anzeige 1 zeigt Akkuladestatus. 5-Wege Navigationssteuerung/Eingabe-Taste Comm Manager/Sprachrekorder Kamera-Taste OK-Taste Start-Taste Internet Explorer/VueFLO-Steuertaste Abtrennbare QWERTZ-Tastatur Lautstärkenregelung Ein/Aus-Taste Zurücksetzen-Taste LED-Anzeige 2 zeigt GSM/UMTS-Standby/ Netzwerkstatus (Grün) and GPS-Anzeige (Orange).
Index
Index A A2DP 123 Abmessungen und Gewicht 255 ActiveSync - Comm Manager 119 - Dateien kopieren 99 - Installieren und einrichten 70 - Synchronisieren 74 - Überblick 34 ActiveSync installieren und einrichten 70 Adobe Reader 34 Adobe Reader LE - Verwenden 233 Akku - Akkuinformationen 25 - Akkuladung prüfen 26 - Akkuladung sparen 93, 134 - Akku laden 26 Ändern - Gerätename 88 - Textgröße auf Display 92 Anlagen 145 Anlage zu Nachricht hinzufügen 145 Anruf absetzen - vom Telefon-Programm aus 56 - von Anrufe a
Index 259 - Videos wiedergeben 208 Bilder Kontakten zuweisen 210 Bilder und Videos löschen 209 Bilder und Videos per E-Mail senden 210 Bild als Hintergrund für Heute-Fenster einstellen 210 Bild bearbeiten 209 Bild von Webseite speichern 116 Bluetooth - Bluetooth-Dateibenutzung 127 - Bluetooth-Modem 130 - Bluetooth-Ordner 127 - Bluetooth Explorer 34, 127 - Ein- und Ausschalten 119 - Freisprechen-Headset 123 - Modi 120 - Partnerschaft 121 - sichtbar 121 - SIM Access Profile (SAP) 67 - Stereo-Headset 123 - Sync
Index - Telefon 38 Sounds & Benachrichtigungen 38 Einstellungen (Registerkarte System) - Aufgaben-Manager 40 - Beleuchtung 39 - Fehlerberichte 39 - Geräteinformationen 39 - GPS 39 - Info 39 - Ländereinstellungen 40 - Mikrofon AGC 39 - Programme entfernen 40 - Speicher 39 - Speicher löschen 39 - Stromversorgung 40 - Tastensperre 39 - Touchscreen 40 - Uhr 39 - Zertifikate 39 Einstellungen (Registerkarte Verbindungen) - Bluetooth 40 - CSD-Leitungstyp 41 - GPRS-Einstellung 41 - SMS-Dienst 41 - Übertragen 40
Index 261 J L JETCET-Drucken 35, 244 Ländereinstellungen 88 Lautstärke 55 Lizenzen und geschützte Dateien 213 K Kalender 34, 158 Kalendersuche 51 Kalibrierung 28 Kamera - Aufnahmemodi 192, 193 - Dateiformate 193 - Einstellungen 201 - Spezifikationen 255 - Steuerelemente 193 - Symbole 193 - Überblick 34 Kennwort 105 Kleines Display 34 Klingelton 94 Klingeltyp 94 Konferenzschaltung 66 Kontakte 34, 159 Kontaktsuche 51 Kontakt suchen - auf Gerät 162 - Online 163 Kopieren - Bilder und Videoclips vom PC zum G
Index - Webseitenadresse aus Favoriten hinzufügen 155 MMS beantworten 156 N Nachrichtenordner 149 Nachrichten digital signieren 82, 148 Nachrichten empfangen 144 Nachrichten herunterladen 146 Nachrichten senden 144 Nachrichten verschlüsseln 82, 148 Nachricht beantworten 144, 145 Nachricht verfassen 144 Nachricht weiterleiten 144 Notizen 35, 51, 166 Notizensuche 51 Notruf 67 O Opera-Browser - Überblick 35 Opera Browser - Öffnen 117 - Überblick 117 - Verwendung 117 Outlook-E-Mail 140 P PDF 233 PDF-Datei
Index 263 - Streaming-Media 36 - Suchen 36, 51 - Telefon 35, 56 - Terminal-Diensteclient verwenden 36, 137 - TomTom Navigator 36 - Windows Media Player Mobile 37, 211 - Word Mobile 37, 230 - ZIP 37, 240 Programme hinzufügen und entfernen 96 Programme oder Verknüpfungen zu Hardware-Tasten zuweisen 92 Programm schließen 98 Programs - TomTom NAVIGATOR 178 Q QuickGPS 36, 176 QWERTZ-Tastatur 44 R Rechner 34 S SAPSettings 36, 67 Secure/Multipurpose Internet Mail Extension (S/MIME) 82 Sicherheitseinstellungen (
Index - Geräteinformationen 93 - Versionsnummer des Betriebssystems 93 Symbol Pad 50 Synchronisieren - ActiveSync 74 - Informationstypen wechseln 75 - Musik, Video und Bilder synchronisieren 80 - Outlook-Informationen mit dem Computer 74 - Outlook-Informationen mit Exchange Server 76 - über Bluetooth 79 - über Infrarot 79 - Windows Media Player 80 - Windows Media Player Mobile 214 - Zeitplansynchronisierung mit Exchange Server 77 Synchronisierungssetup-Assistent 70 Systemdaten 254 T Tastatur - auf Disp
Index 265 Windows Media Player Mobile - Dateiformate 211 - Menüs 213 - Problembehebung 218 - Überblick 37 - Wiedergabelisten 217 Word Mobile 37, 230 Z Zeichnen 167 ZIP - Archiv erstellen 241 - Überblick 37, 240 - ZIP-Datei öffnen und Dateien extrahieren 240 Zoom (Kamera) 199 Zurücksetzen - Hard-Reset 107 - Soft-Reset 107
Index