Operation Manual

5. Zur Angabe des Datums und der Uhrzeit des Termins gehen Sie wie folgt vor:
§ Wenn es einen Zeitrahmen für den Termin gibt, tippen Sie auf die Daten
und Uhrzeiten für Von und Bis, um den Zeitrahmen festzulegen.
§ Wenn es sich um einen ganztägigen Termin handelt, z. B. einen Geburtstag,
bestimmen Sie das Datum für Von und Bis und wählen Sie anschließend die
Option Ganztägig.
6. Geben Sie den Ort des Termins und eine Beschreibung ein.
7. Stellen Sie die Zeit für die Terminerinnerung ein.
Für einen Google-Kalender-Termin können Sie eine andere Erinnerungszeit
hinzufügen. Drücken Sie auf und tippen Sie anschließend auf Erinnerung
hinzufügen.
8. Falls sich der Termin regelmäßig wiederholt, tippen Sie auf die Option
Wiederholen und wählen Sie, wie oft sich der Termin wiederholt.
9. Tippen Sie auf Speichern.
Einladen von Gästen zu einem Termin (nur Google Kalender)
Nachdem Sie Gäste zu Ihrem Termin einladen, wird den Gästen über Ihr Google-Konto
eine Einladung zugesendet.
Wenn Sie Gäste zu einem Termin einladen möchten, müssen Sie den Termin erstellen
und dem Google Kalender hinzufügen.
1. Öffnen Sie die Kalender-Anwendung und erstellen Sie einen neuen Termin.
Tippen Sie auf das Feld Kalender und wählen Sie anschließend Ihr Google-Konto
(oder einen Ihrer anderen Google-Kalender) aus.
2. Fügen Sie Einzelheiten über den Termin, wie z. B. das Datum und die Uhrzeit,
den Ort usw. hinzu.
3. Geben Sie in das Feld An die E-Mail-Adressen aller Personen ein, die Sie zum
Termin einladen möchten. Trennen Sie mehrere Adressen mit einem Komma
( , ). Wenn die Personen, denen Sie Einladungen senden, Google Kalender
verwenden, erhalten sie eine Einladung im Kalender und per E-Mail.
4. Tippen Sie auf Speichern, um den Termin Ihrem Google-Kalender hinzuzufügen.
146 Kalender