Operation Manual

WEEE-Hinweis
Die WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment)-Direktive, die am 13.
Februar 2003 in die europäische Rechtsprechung aufgenommen wurde, hat eine
weitreichenden Wandel bei der Entsorgunng von elektrischen Geräten mit sich
gebracht.
Der Zweck dieser Direktive ist es, in erster Linie WEEE, d.h. elektrischen Müll, zu
vermeiden und desweiteren Wiederverwendung, Recycling und andere Formen
der Wiederherstellung dieser Art von Müll voranzutreiben, um Abfallmengen zu
verringern.
Das WEEE-Logo auf dem Produkt oder seiner Verpackung zeigt an, dass dieses Produkt
nicht in Ihren Haushaltsabfall gegeben werden darf. Sie sind dafür verantwortlich,
jeglichen schädlichen Abfall elektronischer Geräte zu vorgesehen Sammelstellen zu
bringen. Durch isolierte Sammlung und ordnungsgemäße Wiederverwendung Ihres
Elektrogeräteabfalls können Sie zum Umweltschutz beitragen. Das ordnungsgemäße
Recycling von Elektrogeräten fördert die allgemeine Gesundheit und schützt die
Umwelt. Weitere Informationen zur Entsorgung, Wiederverwendung und Sammlung
elektronischen Abfalls enthalten Sie bei der Müllabfuhr, bei Recycling-Centern, beim
Geschäft, in dem Sie Ihr Gerät gekauft haben, und beim Hersteller des Geräts.