Operation Manual
40 Telefonfunktionen benutzen
Gespräch stumm stellen
Sie können das Mikrofon während eines Anrufs ausschalten, damit Sie den
Anrufer hören können, der Anrufer Sie jedoch nicht hören kann.
•
Klicken Sie während eines Anrufs auf
Menü >
Ton aus
.
Wenn das Mikrofon ausgeschaltet ist, erscheint das Symbol
im Fenster.
Klicken Sie auf
Menü
>
Ton ein
, um das Mikrofon wiedereinzuschalten.
2.5 Zusätzliche Informationen zum Telefonieren
Notruf absetzen
•
Geben Sie die für Ihren Ort geltende Notrufnummer ein, und drücken
Sie auf SPRECHEN (
).
Tipp Es ist möglich, dass weitere Notrufnummern auf Ihrer SIM-Karte gespeichert
sind. Genauere Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber.
Auslandsgespräch führen
1.
Drücken Sie etwas länger auf
auf der Telefontastatur, bis das
Symbol
Drücken Sie etwas länger auf
erscheint.
Drücken Sie etwas länger auf
ersetzt das internationale Präfi x (00), welches
vor der Ländervorwahl steht.
2.
Geben Sie die vollständige Telefonnummer ein, und drücken Sie
auf SPRECHEN (
). Zur vollständigen Telefonnummer gehört die
Landesvorwahl (für Deutschland zum Beispiel 49), die Ortsvorwahl
(ohne die Anfangsnull, falls vorhanden) und die eigentliche
Telefonnummer.
Pause in eine Wählesequenz einfügen
Bei einigen Auslandsgesprächen ist eine Pause in der Wählsequenz erforderlich,
damit der Anruf korrekt verarbeitet werden kann.
1.
Klicken Sie auf der Startseite auf
Start
>
Kontakte
.
2.
Wählen Sie den Kontakteintrag, der die Telefonnummer besitzt, in die
Sie eine Pause einfügen möchten. Drücken Sie dann auf EINGABE, um
die Kontaktkarte zu öff nen.
3.
Klicken Sie auf
Menü
>
Bearbeiten
.
4.
Führen Sie den Cursor über die Telefonnummer, in die Sie eine Pause
einfügen möchten.