Benutzerhandbuch
Inhalt Spannende, neue Funktionen Easy Key Bildschirmaufnahme 1 1 Installieren von Apps Freigeben von Apps mithilfe einer microSD-Karte Deinstallieren einer App 3 3 Erste Schritte Sperren und Entsperren des Bildschirms Touchscreen-Gesten Status- und Benachrichtigungssymbole Startbildschirm Benachrichtigungen Zugreifen auf Apps Personalisieren Ihres Telefons Eingeben von Text 4 5 7 8 14 17 20 23 Anrufe und Kontakte Tätigen von Anrufen Annehmen oder Ablehnen eines Anrufs Während eines Anrufs verfügbare
Inhalt Hinzufügen einer Nachrichtensignatur Hinzufügen eines E-Mail-Kontos Senden einer E-Mail Abrufen Ihrer E-Mails Verwalten von VIP-Kontakten Kontoeinstellungen 43 43 44 45 45 45 Kamera und Galerie Zugreifen auf den Bildsucher Aufnehmen eines Fotos Aufnahmemodi Zeitraffer-Modus Panorama-Aufnahmen Starten der Kamera über die Galerie Aufnehmen eines Videos Videoeinstellungen Kameraeinstellungen Anzeigen von Fotos und Videos Hinzufügen von Notizen zu einem Bild Organisieren von Fotos und Videos Freigeben
Inhalt Zurücksetzen auf Werkseinstellungen Aktualisieren Ihres Telefons OTA-Aktualisierungen 78 78 79 Dateiverwaltung Anzeigen von Dateien Erstellen von Ordnern Umbenennen von Dateien Kopieren, Verschieben oder Löschen von Dateien Erstellen oder Extrahieren von Archiven Ausschließen von kleinen Bildern Speichern von persönlichen Dateien in einem Safe 80 80 81 81 81 82 82 Energieverwaltung Anzeigen der Statistik zum Akkuverbrauch Senken des Stromverbrauchs Aktivieren des Ultra-Stromsparplans Schließen v
Inhalt Eingeben der PIN der SIM-Karte Einrichten eines Kontos Einstellen von Datum und Uhrzeit Ändern der Systemsprache Anzeigen der Spezifikationen Ihres Telefons Anzeigen des verfügbaren Speicherplatzes Formatieren der microSD-Karte 102 103 104 104 104 104 105 Bedienungshilfefunktionen Info über Bedienungshilfefunktionen Ihres Telefons TalkBack Vergrößerungsgesten Beenden eines Anrufs mit der Ein-/Austaste Anpassen der Bildschirmantwortzeit Farbkorrektur 106 106 108 109 110 110 iv
Spannende, neue Funktionen Easy Key Der Easy Key ist eine Multifunktionstaste, die sich auf der linken Seite Ihres Telefons befindet. Je nach Geste, die Sie mit dem Easy Key ausführen, wird eine andere Funktion gestartet. Der Easy Key ist vollständig anpassbar. Sie können also definieren, was eine bestimmte Geste bewirkt. Zum Anpassen des Easy Key gehen Sie zu Einstellungen > Intelligente Unterstützung > Easy Key.
Spannende, neue Funktionen l Da die Aufnahme auch Audio einschließt, sollten Sie sicherstellen, dass Sie sich in einer ruhigen Umgebung befinden. l Die Aufnahme wird automatisch angehalten, wenn Sie einen Anruf tätigen oder ein Anruf eingeht. l Bei einer Bildschirmaufnahme können Sie die Aufnahmefunktion nicht in anderen Apps verwenden. l Längere Aufnahmen nehmen mehr Speicherplatz auf dem internen Speicher Ihres Telefons in Anspruch.
Installieren von Apps Freigeben von Apps mithilfe einer microSD-Karte Speichern Sie Installationspakete auf einer microSD-Karte, um diese für andere Telefone freizugeben. Installationspakete aus Quellen von Drittanbietern können Viren oder Schadsoftware enthalten und sollten daher mit Bedacht installiert werden. Installieren Sie nur Apps von vertrauenswürdigen Quellen. 1 Setzen Sie die microSD-Karte, die das Installationspaket enthält, in Ihr Telefon ein.
Erste Schritte Sperren und Entsperren des Bildschirms Sperren des Bildschirms l Drücken Sie die Ein-/Austaste, um den Bildschirm manuell zu sperren. l Nach einem gewissen Zeitraum, in dem das Telefon nicht verwendet wird, wird der Bildschirm automatisch gesperrt und wechselt in den Ruhemodus. Dies soll dabei helfen, den Stromverbrauch zu senken und ungewollte Aktionen zu verhindern.
Erste Schritte Streichen Sie vom unteren Rand des Sperrbildschirms nach oben, um die Optionen zur Magazinentsperrung anzuzeigen. App-Verknüpfungen Aktualisierungsmethode für Cover zur Magazinentsperrung und Abonnementtyp konfigurieren Bilder aus Ihren Covers zur Magazinentsperrung anzeigen, hinzufügen oder löschen Magazine zur Anzeigeliste hinzufügen: Berühren Sie > Abonnements, um Ihre bevorzugten Magazine zur Anzeigeliste hinzuzufügen.
Erste Schritte Berühren: Berühren Sie einmal ein Element, etwa um ein Element auszuwählen oder eine App zu öffnen. Doppelt tippen: Berühren Sie zweimal schnell hintereinander den Zielbereich des Bildschirms. Berühren Sie beispielsweise im Vollbildmodus zweimal ein Bild, um dieses zu vergrößern oder zu verkleinern. Berühren und halten: Berühren und halten Sie mindestens 2 Sekunden lang den Zielbereich des Bildschirms.
Erste Schritte Status- und Benachrichtigungssymbole Statussymbole Statussymbole werden auf der rechten Seite der Statusleiste angezeigt. Statussymbole zeigen Informationen über den Status Ihres Telefons wie Informationen über die Netzwerkverbindung, Signalstärke, Akkuladestand und Uhrzeit an. Statussymbole können je nach Region oder Betreiber variieren.
Erste Schritte Bevorstehende Termine Telefonspeicher ist voll Mobiler WLAN-Hotspot aktiviert Weitere Benachrichtigungen USB-Tethering aktiviert Mit einem VPN verbunden USB-Debugging aktiviert Startbildschirm Ihr Startbildschirm Ihre Startbildschirme sind der Ort, an dem Sie Ihre bevorzugten Widgets und all Ihre Apps finden. Die App-Liste wurde entfernt, um Ihnen einen bequemeren und direkteren Zugriff auf Ihre Apps zu bieten.
Erste Schritte Wechseln zwischen Startbildschirmen Streichen Sie nach links oder rechts, um die erweiterten Startbildschirme anzuzeigen. Berühren Sie Startseite, um zum standardmäßigen Startbildschirm zurückzukehren. Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen oder auseinander bzw. berühren und halten Sie einen leeren Bereich, um auf den Startbildschirm-Editor zuzugreifen.
Erste Schritte Organisieren von Apps und Widgets auf dem Startbildschirm Hinzufügen eines Widgets zum Startbildschirm Fügen Sie häufig verwendete Widgets zum Startbildschirm hinzu, um schnell auf diese zuzugreifen. Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Startbildschirm-Editor zu öffnen. Berühren Sie Widgets und wählen Sie ein Widget aus. Berühren und halten Sie das Widget und ziehen Sie es auf einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm.
Erste Schritte Verschieben eines Widgets oder Symbols Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm das App-Symbol oder Widget, bis das Telefon vibriert. Sie können dann das App-Symbol oder Widget zum gewünschten Ort ziehen. Löschen eines Widgets oder Symbols Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm das App-Symbol oder Widget, das gelöscht werden soll, bis oben auf dem Bildschirm App-Symbol oder Widget auf angezeigt wird. Ziehen Sie das unerwünschte .
Erste Schritte Erstellen eines Ordners Sie können Ordner auf dem Startbildschirm erstellen, um Ihre Apps nach Typ zu organisieren. Beispielsweise können Sie den Ordner „Spiele“ erstellen, der all Ihre Spiele-Apps enthält. Ziehen Sie auf dem Startbildschirm ein Symbol auf ein anderes Symbol, um einen Ordner zu erstellen, der beide Apps beinhaltet. Um den Ordner umzubenennen, öffnen Sie den Ordner und berühren Sie dann den Ordnernamen.
Erste Schritte Ausblenden von Apps Spreizen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger auseinander. Berühren Sie Hinzufügen, wählen Sie die Apps aus, die ausgeblendet werden sollen, und berühren Sie dann OK. Apps werden nicht mehr auf dem Startbildschirm angezeigt, nachdem sie ausgeblendet wurden.
Erste Schritte Benachrichtigungen Statusanzeige Die Statusanzeige wechselt die Farbe und blinkt in unterschiedlichen Intervallen mit folgenden Bedeutungen: l Leuchtet rot (nicht beim Aufladen): Der Akkuladestand ist extrem niedrig und das Telefon schaltet sich automatisch aus. l Leuchtet rot (beim Aufladen): Der Akkuladestand ist extrem niedrig. l Leuchtet grün (beim Aufladen): Der Akku ist fast oder bereits vollständig geladen. Trennen Sie das Ladegerät, wenn der Akkuladestand 100 % beträgt.
Erste Schritte Streichen Sie auf dem Bildschirm nach oben oder berühren Sie Zurück oder Startseite, um das Benachrichtigungsfeld zu schließen. Verknüpfungstasten anpassen: Streichen Sie auf der Registerkarte mit den Verknüpfungen nach oben und berühren Sie dann Bearbeiten. Ziehen Sie die Verknüpfungstaste zwecks einfacherem Zugriff an die gewünschte Stelle. Anzeigen von Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm Neue Benachrichtigungen (z. B.
Erste Schritte Streichen Sie auf einer Sperrbildschirm-Benachrichtigung nach rechts, um die jeweiligen Details anzuzeigen. Standardmäßig zeigt Ihr Telefon nur Sperrbildschirm-Benachrichtigungen für bestimmte Apps an. Informationen zur Aktivierung von Sperrbildschirm-Benachrichtigungen für weitere Apps finden Sie unter Verwalten von Benachrichtigungsberechtigungen. Verwalten von Benachrichtigungsberechtigungen Deaktivieren Sie Benachrichtigungen für eine App, um unnötige Störungen zu vermeiden.
Erste Schritte Konfigurieren der Dropdown-Einstellungen für die Benachrichtigungsleiste l Berühren Sie Aktionen zum Ziehen > Intelligente Auswahl. Wenn Sie das Benachrichtigungsfeld öffnen, zeigt Ihr Telefon die Registerkarte mit den Benachrichtigungen an, sofern neue Benachrichtigungen vorliegen; anderenfalls wird die Registerkarte mit den Verknüpfungen angezeigt. l Berühren Sie Aktionen zum Ziehen > Durch Ziehen von der entsprechenden Position auswählen.
Erste Schritte Öffnen einer App vom Startbildschirm Berühren Sie auf dem Startbildschirm ein Symbol, um die entsprechende App zu öffnen. Wechseln zwischen Apps Um zu einer anderen App zu wechseln, berühren Sie Startseite, um zum Startbildschirm zurückzukehren, und tippen Sie dann auf das Symbol der App, die geöffnet werden soll.
Erste Schritte Suchen nach Apps Suchen nach Apps Streichen Sie von der Mitte des Bildschirms nach unten, um auf die Suchleiste zuzugreifen, und geben Sie dann den Namen einer App ein. Die Suchergebnisse werden unterhalb der Suchleiste angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Schnelles Suchen nach Apps. Ausgeblendete Apps werden nicht in den Suchergebnissen aufgeführt.
Erste Schritte Anzeigen zuletzt verwendeter Apps Berühren Sie l Zuletzt verwendet, um die Liste der zuletzt verwendeten Apps anzuzeigen. Weitere Apps anzeigen: Streichen Sie auf dem Bildschirm nach links oder rechts, um die zuletzt verwendeten Apps anzuzeigen. l App öffnen: Berühren Sie eine Miniaturansicht, um die entsprechende App zu öffnen. l App schließen: Streichen Sie auf einer Miniaturansicht nach oben, um die entsprechende App zu schließen. , um alle entsperrten Apps zu schließen.
Erste Schritte l Berühren Sie die App-Symbole oder Widgets, um diese zu öffnen. l Berühren und halten Sie ein Symbol, um den Startbildschirm-Editor zu öffnen und AppSymbole hinzuzufügen oder zu löschen. l Berühren Sie Sonstiges, um die App-Liste zu öffnen und Apps anzuzeigen oder zu öffnen. l Berühren Sie l Berühren Sie Std.-Startbild., um den einfachen Startbildschirm zu beenden. , um Kontakte oder Apps zum Startbildschirm hinzuzufügen.
Erste Schritte Ändern des Hintergrunds Legen Sie Ihre bevorzugten Bilder oder Fotos als Hintergrund für Ihr Telefon fest. 1 2 3 Öffnen Sie Einstellungen und wählen Sie Anzeige aus. Berühren Sie Hintergrund und dann Sperrbildschirm oder Startbildschirm. Wählen Sie in der Registerkarte Hintergründe oder Live-Hinterg. ein Bild aus und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um es als Hintergrund festzulegen. Aktivieren Sie den Schalter Zum Ändern schütteln.
Erste Schritte Sie können auch Galerie öffnen, ein Bild berühren und halten und dann > Festlegen als > Hinterg berühren. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Bild als Hintergrund einzustellen. Zuweisen eines Klingeltons zu einem Kontakt Weisen Sie jedem Kontakt einen individuellen Klingelton zu, damit Sie schnell erkennen können, wer Sie kontaktiert. 1 2 3 Öffnen Sie Kontakte. Wählen Sie den gewünschten Kontakt aus und berühren Sie dann Telefonklingelton.
Erste Schritte Zur Eingabe von Wörtern über Buchstaben streichen Rücktaste Leerzeichen eingeben Zahlen und Symbole eingeben Einstellungen der Eingabemethode Zwischen Groß- und Kleinbuchstaben umschalten Die Huawei-Eingabemethode Swype unterstützt eine große Bandbreite an Sprachen. Bearbeiten von Text Sie können Text auf Ihrem Telefon auswählen, ausschneiden, kopieren und einfügen. l Text auswählen: Berühren und halten Sie den Text, um Symbole oder zu öffnen.
Anrufe und Kontakte Tätigen von Anrufen Intelligentes Wählen Geben Sie den Namen, die Initialen oder die Nummer eines Kontakts in das Tastenfeld ein. Ihr Telefon zeigt anschließend passende Kontakte an. 1 2 Öffnen Sie Telefon. Geben Sie den Namen oder die Initialen eines Kontakts in das Tastenfeld ein (z. B. Howard Smith oder HS). Ihr Telefon führt eine Suche in Ihren Kontakten und Ihrer Anrufliste durch und führt die Ergebnisse oberhalb des Tastenfelds auf.
Anrufe und Kontakte 2 Streichen Sie in der Liste nach oben und nach unten, um alle Anrufe anzuzeigen. Berühren Sie den Namen oder die Nummer der Person, die Sie anrufen möchten. Wenn Ihr Telefon zwei SIM-Karten unterstützt, berühren Sie 1 oder 2 , um einen Anruf zu tätigen. Tätigen eines Notrufs Bei einem Notfall können Sie mit Ihrem Telefon auch ohne SIM-Karte einen Notruf tätigen. Allerdings müssen Sie sich in einem Gebiet mit Netzabdeckung befinden. 1 2 Öffnen Sie Telefon.
Anrufe und Kontakte 3 Berühren Sie 2 . Wenn Ihr Telefon zwei SIM-Karten unterstützt, berühren Sie 1 oder . Automatische Wahlwiederholung Verwenden Sie die automatische Wahlwiederholung, um die Nummer eines Kontakts so oft zu wählen, bis eine Gesprächsverbindung hergestellt wird. l Beim ersten Mal, bei dem keine Gesprächsverbindung hergestellt oder die Gesprächsverbindung unterbrochen wurde, wird auf Ihrem Telefon der Bildschirm für die einmalige Wahlwiederholung angezeigt.
Anrufe und Kontakte l Ziehen Sie nach rechts, um den Anruf entgegenzunehmen. l Ziehen Sie nach links, um den Anruf abzulehnen. l Berühren Sie , um den Anruf abzulehnen und eine SMS zu senden. l Berühren Sie , um eine Rückruferinnerung zu konfigurieren. Führen Sie bei entsperrtem Bildschirm folgende Schritte aus: l Berühren Sie , um den Anruf anzunehmen. l Berühren Sie , um den Anruf abzulehnen. l Berühren Sie , um den Anruf abzulehnen und eine SMS zu senden.
Anrufe und Kontakte Kalender öffnen Anruf stummschalten Dreierkonferenz starten Freisprecheinrichtung aktivieren Aktuellen Anruf halten Notizen anzeigen Kontakte anzeigen Tastenfeld öffnen Anruf beenden l Menü für eingehende Anrufe ausblenden: Berühren Sie Startseite oder Zurück. Um zum Menü für eingehende Anrufe zurückzukehren, berühren Sie oben auf dem Bildschirm die grüne Statusleiste.
Anrufe und Kontakte Um einen Anruf mit der Ein-/Austaste zu beenden, navigieren Sie zu Sie Telefon, berühren > Einstellungen und aktivieren Sie anschließend den Schalter Ein/Aus beendet Anruf. Annehmen eines Anrufs von Dritten Vergewissern Sie sich vor der Verwendung dieser Funktion, dass Sie den Dienst zum Halten von Anrufen abonniert und die Anklopffunktion auf Ihrem Telefon aktiviert haben. Weitere Informationen zur Aktivierung der Anklopffunktion finden Sie unter Aktivieren der Anklopffunktion.
Anrufe und Kontakte 3 Nachdem die zweite Verbindung steht, berühren Sie , um die Telefonkonferenz zu starten. 4 Um weitere Personen hinzuzufügen, wiederholen Sie die Schritte 2 und 3. 5 Berühren Sie , um den Anruf zu beenden. Anzeigen der Anrufliste Die Anrufliste wird oberhalb des Tastenfelds angezeigt. Entgangene Anrufe werden in rot angezeigt. Hinzufügen einer Nummer aus der Anrufliste Wählen Sie eine Nummer aus der Anrufliste aus und speichern Sie diese in Ihren Kontakten.
Anrufe und Kontakte 4 Wählen Sie eine Weiterleitungsmethode aus, geben Sie die Zielnummer ein und berühren Sie dann Aktivieren. Bei aktivierter Rufweiterleitung leitet Ihr Telefon bestimmte Anrufe (z. B. nicht beantwortete Anrufe) an die von Ihnen angegebene Nummer weiter. Aktivieren der Anklopffunktion Mithilfe der Funktion „Anklopfen“ können Sie während eines Gesprächs einen weiteren eingehenden Anruf annehmen und zwischen den beiden Anrufen wechseln. 1 Öffnen Sie 2 3 Berühren Sie Telefon.
Anrufe und Kontakte Konfigurieren der Mailbox Leiten Sie Anrufe an Ihre Mailbox weiter, wenn Ihr Telefon ausgeschaltet oder nicht erreichbar ist. Anrufer können eine Sprachnachricht hinterlassen, die Sie zu einem späteren Zeitpunkt abhören können. Die Mailbox muss von Ihrem Betreiber unterstützt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie diesen Dienst abonniert haben. Wenden Sie sich an Ihren Betreiber, um weitere Informationen über die jeweiligen Mailboxdienste zu erhalten.
Anrufe und Kontakte Importieren von Kontakten von einem Speichergerät 1 Öffnen Sie 2 3 Berühren Sie Kontakte. > Importieren/Exportieren > Aus Speicher importieren. Wählen Sie eine oder mehrere .vcf-Dateien aus und berühren Sie dann OK. Importieren von Kontakten von einer SIM-Karte 1 Öffnen Sie 2 Berühren Sie Kontakte. > Importieren/Exportieren > Von importieren. Wenn Ihr Telefon zwei SIM-Karten unterstützt, können Sie festlegen, ob von SIM 1 oder SIM 2 importiert werden soll.
Anrufe und Kontakte Exportieren von Kontakten auf ein Speichergerät 1 Öffnen Sie 2 3 4 Berühren Sie Kontakte. > Importieren/Exportieren > In Speicher exportieren. Berühren Sie Exportieren. Wählen Sie aus, von wo die Kontakte exportiert werden sollen. Berühren Sie dann OK. Die exportierte .vcf-Datei wird standardmäßig im Stammverzeichnis des internen Telefonspeichers abgelegt. Öffnen Sie Dateien, um die exportierte Datei anzuzeigen.
Anrufe und Kontakte Wenn der Kontakt Sie anruft, wird das Foto des Kontakts angezeigt. Sonstige Kontaktdaten wie Name des Unternehmens und berufliche Position werden ebenfalls angezeigt. Mehrere Nummern für einen Kontakt hinzufügen: Wählen Sie einen Kontakt von der Kontaktliste aus und berühren Sie dann Bearbeiten > Telefonnummer hinzufügen. Zusammenführen von doppelten Kontakten Wenn Sie Kontakte von verschiedenen Quellen zu Ihrem Telefon hinzufügen, können doppelte Einträge entstehen.
Anrufe und Kontakte 3 Wählen Sie einen Kontakt aus. Sie können den Kontakt dann anrufen, eine Textnachricht senden oder die Kontaktdaten bearbeiten. Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird oder Sie keine Kontakte finden können, berühren Sie > Kontakte organisieren und wählen Sie dann Indexdaten neu erstellen aus. Anzeigen von Kontakten von verschiedenen Konten Sie können auswählen, welche Kontakte auf Ihrem Telefon angezeigt werden sollen. 1 Öffnen Sie 2 3 Berühren Sie Kontakte.
Anrufe und Kontakte Erstellen einer Gruppe 1 Öffnen Sie 2 3 Berühren Sie Gruppen und dann Geben Sie den Gruppennamen (z. B. Familie oder Freunde) ein und berühren Sie dann OK. 4 Berühren Sie Kontakte. . . Wählen Sie die Kontakte aus, die zur Gruppe hinzugefügt werden sollen, und berühren Sie dann . Bearbeiten einer Gruppe Fügen Sie Personen zu einer Gruppe hinzu oder entfernen Sie sie aus einer Gruppe oder ändern Sie den Gruppennamen.
Anrufe und Kontakte 3 Berühren Sie , um eine Nachricht zu senden. Berühren Sie , um eine E-Mail zu senden. Löschen einer Gruppe 1 2 3 Öffnen Sie Kontakte. Berühren Sie Gruppen. Berühren und halten Sie die Gruppe, die gelöscht werden soll, und berühren Sie dann Löschen. 4 Berühren Sie Löschen. Durch das Löschen einer Gruppe werden die Kontakte in der Gruppe nicht gelöscht.
Nachrichten und E-Mails Senden einer Nachricht Machen Sie Ihre Nachrichten interessanter, indem Sie Emoticons, Bilder, Videos, Musik, Aufnahmen und vieles mehr hinzufügen. 1 Öffnen Sie 2 3 Berühren Sie Nachrichten. in der Liste der Nachrichten-Threads. Wählen Sie das Empfänger-Textfeld aus und geben Sie den Kontaktnamen oder eine Telefonnummer ein. Sie können auch berühren, um Ihre Kontaktliste zu öffnen und einen Kontakt oder eine Kontaktgruppe zu wählen.
Nachrichten und E-Mails Beantworten einer Nachricht 1 2 Öffnen Sie Nachrichten. Berühren Sie in der Liste der Nachrichten-Threads einen Kontaktnamen oder eine Telefonnummer, damit Ihre Konversationen angezeigt werden. 3 Wählen Sie das Textfeld aus, geben Sie Ihre Nachricht ein und berühren Sie dann . Nachricht von der Benachrichtigungsleiste aus beantworten: Neue Nachrichten werden in der Benachrichtigungsleiste angezeigt. Berühren Sie die Schaltfläche, um eine Antwort zu verfassen.
Nachrichten und E-Mails 3 Berühren und halten Sie eine Nachricht. Sie können folgende Vorgänge durchführen: l Nachricht weiterleiten: Berühren Sie , um die Nachricht an einen anderen Kontakt weiterzuleiten. l Nachricht löschen: Berühren Sie > Löschen, um die Nachricht zu löschen. Gelöschte Nachrichten können nicht wiederhergestellt werden. l Nachricht kopieren: Berühren Sie , um die Nachricht in die Zwischenablage zu kopieren und an anderer Stelle einzufügen.
Nachrichten und E-Mails Hinzufügen einer Nachrichtensignatur Fügen Sie eine Nachrichtensignatur hinzu, um beim Senden von Nachrichten Zeit zu sparen. 1 Öffnen Sie 2 Berühren Sie Nachrichten. > Einstellungen > Erweitert > Signatur in der Liste der Nachrichten- Threads und aktivieren Sie dann den Schalter Signatur anfügen. 3 Berühren Sie Signatur bearbeiten, geben Sie Ihre Signatur ein und berühren Sie dann OK.
Nachrichten und E-Mails Hinzufügen eines Exchange-Kontos Exchange ist ein von Microsoft entwickeltes E-Mail-System für Unternehmen. Einige E-MailAnbieter bieten auch Exchange-Konten für Einzelpersonen und Familien an. Setzen Sie sich beim Hinzufügen eines Kontos mit Ihrem E-Mail-Dienstanbieter in Verbindung, wenn Sie bezüglich der Kontoeinstellungen unsicher sind. 1 2 3 Öffnen Sie E-Mail. Berühren Sie Exchange. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein.
Nachrichten und E-Mails Abrufen Ihrer E-Mails Öffnen Sie E-Mail und streichen Sie in Ihrem Posteingang nach unten, um die Liste der E-Mails zu aktualisieren. 1 Öffnen Sie 2 3 Berühren Sie in Ihrem Posteingang die Option E-Mail. oben links, um ein Konto auszuwählen. Berühren Sie die E-Mail, die Sie lesen möchten. Sie können folgende Vorgänge durchführen: l Berühren Sie l Streichen Sie nach links oder rechts, um die nächste oder vorherige E-Mail zu lesen.
Nachrichten und E-Mails Nach dem Entfernen eines E-Mail-Kontos können Sie keine E-Mails mehr von diesem Konto aus senden oder empfangen. Personalisieren Ihres E-Mail-Kontos Zeigen Sie Kontaktbilder an, legen Sie fest, was nach dem Löschen einer E-Mail angezeigt wird, ändern Sie Ihre Signatur, bestimmen Sie das Aktualisierungsintervall für Ihren Posteingang und ändern Sie E-Mail-Benachrichtigungstöne. 1 Öffnen Sie 2 Berühren Sie in Ihrem Posteingang die Option E-Mail.
Kamera und Galerie Zugreifen auf den Bildsucher Öffnen Sie Kamera, um auf den Bildsucher zuzugreifen. Blitzmodi wechseln Bilder oder Videos anzeigen Foto aufnehmen Weitere Informationen zu den Kameraeinstellungen finden Sie unter Kameraeinstellungen. Aufnehmen eines Fotos 1 2 3 Öffnen Sie Kamera. Wählen Sie den gewünschten Aufnahmemodus aus. Rahmen Sie die Szene, die Sie aufnehmen möchten. Ihr Telefon fokussiert automatisch. Sie können außerdem einen Punkt auf dem Bildschirm als Fokus auswählen.
Kamera und Galerie Um den Aufnahmemodus zu ändern, streichen Sie auf dem Bildsucher nach links oder rechts, oder berühren Sie l . Verschönern: Ziehen Sie den Schieberegler, um das Beauty-Level einzustellen und wenden Sie die Effekte für die Gesichtsretusche an. l Panorama: Verwenden Sie diesen Modus, um eine Weitwinkelaufnahme zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Aufnehmen eines Panoramafotos. l Panorama: Verwenden Sie diesen Modus, um Panorama-Selbstporträts aufzunehmen.
Kamera und Galerie l Kalibrierungsfotos ändern: Wählen Sie auf dem Bildschirm mit den Kameraeinstellungen Perfektes Selfie > Persönliche Info bearbeiten aus, um Ihre Kalibrierungsfotos zu aktualisieren. l Einstellungen für die Gesichtsretusche ändern: Berühren Sie auf dem Bildschirm mit den Kameraeinstellungen Perfektes Selfie > Verschönern-Effekte festlegen, um BeautyEinstellungen wie Hautton und Gesichtsform anzupassen.
Kamera und Galerie Aufgrund der kurzen Aufnahmedauer kann sich die Bildqualität bei Nacht- oder Nahaufnahmen verschlechtern. Wählen Sie einen ausreichend belichteten Ort und machen Sie die Aufnahme von einer entsprechenden Entfernung. Serienaufnahmen Mit dem Serienaufnahmemodus können Sie Fotos von einem sich bewegenden Objekt aufnehmen, z. B. während eines Fußballspiels. Die Kamera nimmt schnell hintereinander mehrere Bilder auf, sodass Ihnen kein Detail entgeht.
Kamera und Galerie Hinzufügen von Wasserzeichen zu Fotos Sie können Ihre Fotos durch Hinzufügen von Wasserzeichen personalisieren. Beispielsweise können Sie Zeit, Ort oder Ihre Stimmung hinzufügen. 1 Öffnen Sie 2 3 Berühren Sie Kamera. > Wasserzeichen. Streichen Sie nach links oder rechts oder berühren Sie Mehr und wählen Sie dann das gewünschte Wasserzeichen aus. 4 Ziehen Sie das Wasserzeichen auf die neue Position. 5 Berühren Sie , um ein Foto aufzunehmen.
Kamera und Galerie l Nehmen Sie Fotos bei der Ausgabe eines Sprachbefehls auf. l Nehmen Sie ein Foto auf, wenn das Telefon einen lauten Ton erkennt, beispielsweise, wenn Sie „Cheese“ sagen. 4 Rahmen Sie die Szene, die Sie aufnehmen möchten. Ihr Telefon nimmt automatisch ein Foto auf, wenn Sie einen Sprachbefehl ausgeben oder das Telefon einen lauten Ton erkennt. Objektverfolgung Mithilfe der Objektverfolgung können Sie Fotos von sich bewegenden Objekten wie von Menschen oder Tieren aufnehmen.
Kamera und Galerie 5 Berühren Sie den Bereich des Fotos, der fokussiert werden soll, und legen Sie diesen als Fokus fest. Berühren Sie , um die Änderungen zu speichern. Zeitraffer-Modus Mit dem Zeitraffer-Modus können Sie subtile Veränderungen in der Natur aufnehmen und beschleunigen. So können Sie beispielsweise die Blütenöffnung einer Blume oder vorüberziehende Wolken aufnehmen. 1 2 Öffnen Sie 3 Berühren Sie , um eine Videoaufnahme zu starten. 4 Berühren Sie , um die Aufnahme anzuhalten.
Kamera und Galerie Panorama-Aufnahmen Aufnehmen eines Panoramafotos Mit dem Panoramamodus können Sie Weitwinkelaufnahmen machen. 1 Wählen Sie einen geeigneten Ort aus und halten Sie Ihr Telefon ruhig. l Nehmen Sie das Bild an einer weitläufigen, freien Fläche auf und vermeiden Sie monochrome Hintergründe. l Nehmen Sie das Bild von einer gewissen Entfernung auf. 2 Öffnen Sie 3 Berühren Sie > Panorama. 4 5 Berühren Sie , um die Aufnahme zu starten. Kamera.
Kamera und Galerie Aufnehmen von Panorama-Selbstporträts Im Selbstporträt-Modus können Sie Weitwinkelaufnahmen machen. Dies ist ideal, wenn Sie schöne Umgebungen aufnehmen möchten. Im Querformat können keine Panorama-Selbstporträts aufgenommen werden. 1 Öffnen Sie 2 Berühren Sie , um die Frontkamera auszuwählen. 3 Berühren Sie > Panorama. 4 Halten Sie Ihr Telefon ruhig und berühren Sie dann l Kamera. , um das erste Foto aufzunehmen.
Kamera und Galerie 3 Wählen Sie den gewünschten Aufnahmemodus aus. Weitere Informationen finden Sie unter Aufnahmemodi. 4 Berühren Sie 5 Berühren Sie , um ein Foto aufzunehmen. Zurück, um zur Galerie zurückzukehren. Aufnehmen eines Videos 1 2 3 4 Öffnen Sie Kamera. Streichen Sie nach links oder rechts und wählen Sie Video aus. Berühren Sie , um eine Videoaufnahme zu starten. Berühren Sie den Bildschirm, um während der Aufnahme ein Objekt oder einen Bereich zu fokussieren.
Kamera und Galerie Videoeinstellungen Beauty-Modus und Bildstabilisator können nicht gleichzeitig aktiviert werden. Berühren Sie im Videoaufnahmemodus > , um folgende Einstellungen zu konfigurieren: l Auflösung: Konfigurieren Sie die Videoauflösung. l GPS-Tag: Zeigen Sie den Ort an, an dem das Video aufgenommen wurde. l Bevorzugter Speicherort: Legen Sie den standardmäßigen Speicherort für Ihre Videos fest. Sie können zwischen dem internen Telefonspeicher oder der microSD-Karte wählen.
Kamera und Galerie l ISO: Legen Sie den ISO-Wert eines Fotos fest. Durch Erhöhen des ISO-Werts lassen sich durch dunkle Lichtverhältnisse oder Bewegung verursachte Unschärfen reduzieren. l Weißabgleich: Stellen Sie den Weißabgleich für ein Foto ein. Stellen Sie den Weißabgleich gemäß der Helligkeit der Umgebung ein. l Bildanpassung: Passen Sie Sättigung, Kontrast und Helligkeit an.
Kamera und Galerie Anzeigen von Fotos in chronologischer Reihenfolge Navigieren Sie zur Registerkarte Fotos. Fotos werden automatisch in chronologischer Reihenfolge angezeigt. Berühren Sie > Einstellungen und schalten Sie dann Zeit anzeigen ein, um die Uhrzeit, an dem ein Foto aufgenommen wurde, anzuzeigen. Anzeigen von Fotos nach Standort Navigieren Sie zur Registerkarte Fotos und berühren Sie dann . Fotos mit Standortinformationen werden auf einer Karte angezeigt.
Kamera und Galerie Ausblenden von Alben Sie können selten verwendete Alben ausblenden, um den Suchvorgang zu vereinfachen. Navigieren Sie zum Ausblenden eines Albums zur Registerkarte Alben, berühren Sie > Alben ausblenden und aktivieren Sie dann das Album, das ausgeblendet werden soll. Deaktivieren Sie das Album, um es auszublenden. Hinzufügen von Notizen zu einem Bild Mithilfe der Galerie können Sie Notizen zu Ihren Bildern hinzufügen und diese zum Leben erwecken.
Kamera und Galerie 4 Wählen Sie aus, ob die Fotos oder Videos in das neue Album kopiert oder verschoben werden soll. Verschieben von Fotos oder Videos in andere Alben 1 2 Öffnen Sie Galerie. Berühren und halten Sie die Miniaturansicht eines Bilds oder Videos in der Registerkarte Fotos oder Alben, und wählen Sie dann die Dateien aus, die verschoben werden sollen.
Kamera und Galerie 3 Berühren Sie > Löschen, um die ausgewählten Dateien zu löschen. Freigeben von Bildern oder Videos Mithilfe der Galerie können Sie über verschiedene Apps Fotos und Videos für Ihre Freunde freigeben. 1 2 Öffnen Sie Galerie. Berühren und halten Sie die Miniaturansicht eines Bilds oder Videos in der Registerkarte Fotos oder Alben und wählen Sie dann die Dateien aus, die freigegeben werden sollen.
Kamera und Galerie l Filter hinzufügen: Berühren Sie und wählen Sie den gewünschten Filter aus. l Bildparameter anpassen: Berühren Sie . Sie können Helligkeit, Kontrast, Sättigung und vieles mehr anpassen, um Ihr Bild lebendiger zu gestalten. l Effekte für die Gesichtsretusche anwenden: Berühren Sie , um Effekte für die Gesichtsretusche auf die auf einem Bild abgebildeten Personen anzuwenden. Sie können zwischen diversen Effekten zur Verschönerung des Hauttons und der Augen wählen.
Musik und Video Hinzufügen von Musiktiteln zu Ihrem Telefon Bevor Sie sich Ihre Musik anhören können, müssen Sie die gewünschten Musiktitel auf Ihr Telefon kopieren. So fügen Sie Musiktitel zu Ihrem Telefon hinzu: l Kopieren Sie die Musiktitel über ein USB-Kabel von Ihrem Computer. l Laden Sie Musiktitel aus dem Internet herunter. l Kopieren Sie Musiktitel über Bluetooth. Weitere Informationen finden Sie unter Senden und Empfangen von Dateien über Bluetooth.
Musik und Video l Berühren Sie bei Wiedergabe eines Musiktitels Startseite, um den Bildschirm für die Musikwiedergabe zu verlassen, ohne die Wiedergabe des Musiktitels zu beenden. Um zum Bildschirm für die Musikwiedergabe zurückzukehren, öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und berühren Sie den Musiktitel, der gerade wiedergegeben wird. l Berühren Sie den Musiktitel, der gerade wiedergegeben wird, um zum Wiedergabebildschirm zurückzukehren.
Musik und Video 1 2 3 Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Intelligente Unterstützung > Intelligente Headset-Steuerung. Aktivieren Sie den Schalter Intelligente Headset-Steuerung. Mit folgenden Tasten können Sie die Wiedergabe steuern: l Lauter-Taste: Drücken Sie einmal diese Taste, um die Lautstärke zu erhöhen, oder zweimal, um den aktuellen Musiktitel zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
Musik und Video Berühren Sie neben der Wiedergabeliste. Mit den Optionen Umbenennen und Löschen können Sie die Wiedergabeliste umbenennen bzw. löschen. Wiedergeben einer Wiedergabeliste 1 2 3 Öffnen Sie Musik. Berühren Sie Playlisten . Wählen Sie die gewünschte Wiedergabeliste aus und berühren Sie dann einen Musiktitel, um die Wiedergabe zu starten. Berühren Sie alternativ Alle zufällig wiedergeben, um alle Musiktitel in zufälliger Reihenfolge wiederzugeben.
Zugreifen auf das Internet Verbinden mit dem Internet über mobile Daten Es können Datennutzungsgebühren anfallen, wenn Sie über mobile Daten auf das Internet zugreifen. Stellen Sie vor der Verwendung mobiler Daten sicher, dass Sie einen Datentarif bei Ihrem Betreiber besitzen. 1 2 3 Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Mehr > Mobilfunknetz. Aktivieren Sie den Schalter Mobile Daten, um mobile Daten zu aktivieren.
Zugreifen auf das Internet Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk über WPS Verbinden Sie Ihr Telefon mit einem WPS-fähigen Router, ohne den Netzwerkschlüssel eingeben zu müssen. 1 2 Öffnen Sie 3 Berühren Sie Einstellungen. Berühren Sie WLAN und aktivieren Sie anschließend den Schalter WLAN. > Einstellungen und wählen Sie dann eine der folgenden Methoden: l Berühren Sie WPS-Verbindung und drücken Sie dann die WPS-Taste des WLAN-Routers.
Zugreifen auf das Internet l Qualität des WLAN-Netzwerks überprüfen: Ihr Telefon überprüft automatisch die Signalstärke von öffentlichen Hotspots in der Nähe. Freigeben Ihrer mobilen Internetverbindung für andere Geräte Sie können die mobile Internetverbindung Ihres Telefons für andere Geräte (z. B. Telefone, Tablets oder Computer) freigeben.
Zugreifen auf das Internet Nach der Aktivierung Ihres persönlichen WLAN-Hotspots zeigt Ihr Telefon das Symbol in der Statusleiste an. 4 Berühren Sie WLAN-Hotspot konfigurieren, um den Namen des Hotspots, die Sicherheitseinstellungen und das Kennwort anzuzeigen oder zu ändern, und berühren Sie dann Speichern. l Name des Hotspots ändern: Die Netzwerk-SSID ist der Name des Hotspots. Diese ist standardmäßig der Name Ihres Telefonmodells.
Zugreifen auf das Internet 1 Schließen Sie Ihr Telefon über ein USB-Kabel an den Computer an. 2 3 4 Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Mehr > Tethering & mobiler Hotspot. Aktivieren Sie den Schalter USB-Tethering, um Ihr mobiles Internet freizugeben. Nach der Aktivierung von USB-Tethering zeigt Ihr Telefon das Symbol in der Statusleiste an. Sie können dann über den Computer auf das Internet zugreifen.
Zugreifen auf das Internet 5 Berühren Sie auf dem Bildschirm Bluetooth die Option neben dem Namen des gekoppelten Geräts und aktivieren Sie dann den Schalter Internetzugriff, um eine Internetverbindung herzustellen. Senden Sie von dem Gerät, für das eine Internetverbindung erforderlich ist, eine Internetzugriffsanfrage an Ihr Telefon. Nach der Aktivierung von Bluetooth-Tethering zeigt Ihr Telefon das Symbol in der Statusleiste an.
Zugreifen auf das Internet Umbenennen Ihres Telefons Wenn Sie Bluetooth aktivieren, wird standardmäßig die Modellnummer Ihres Telefons als Gerätename verwendet. Sie können den Gerätenamen zu einem Namen ändern, der leichter zu erkennen ist. 1 2 Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie Bluetooth > Gerätename. Benennen Sie das Telefon um und berühren Sie OK.
Zugreifen auf das Internet Senden und Empfangen von Dateien über Wi-Fi Direct Teilen Sie Dateien mithilfe einer Wi-Fi Direct-Verbindung zwischen zwei Telefonen. Für diese Funktion ist eine WLAN-Verbindung erforderlich. Stellen Sie sicher, dass WLAN auf beiden Geräten aktiviert ist. 1 2 Öffnen Sie Galerie und wählen Sie das Bild aus, das gesendet werden soll. Berühren Sie Teilen > Wi-Fi Direct. Warten Sie, bis das Empfangsgerät erkannt wurde, und wählen Sie es aus.
Zugreifen auf das Internet Überprüfen Sie, ob der Bildschirm auf beiden Telefonen entsperrt ist, und stellen Sie sicher, dass NFC aktiviert ist. Aktivieren Sie Android Beam auf dem anderen Telefon (falls erforderlich). 1 2 Wählen Sie die Webseite oder den Kontakt aus, die/der geteilt werden soll. Halten Sie Ihr Mobilgerät und das Empfangsgerät mit der Rückseite zueinander. Nach hergestellter Verbindung wird ein Tonsignal ausgegeben und der Inhalt, den Sie teilen, wird auf dem Bildschirm verkleinert.
Sichern und Wiederherstellen Sichern und Wiederherstellen von Daten mit der Sicherungs-App Sicherungen stellen sicher, dass Sie Ihre Daten niemals verlieren. Durch eine lokale Sicherung können Sie Daten in den internen Telefonspeicher oder auf eine microSD-Karte kopieren. Die Funktionen können je nach Betreiber variieren.
Sichern und Wiederherstellen Wiederherstellen von Daten aus dem lokalen Speicher 1 2 3 Öffnen Sie Datensicherung. Berühren Sie Wiederherstellen > Vom internem Speicher wiederherstellen > Weiter. Wählen Sie die Sicherung aus, die wiederhergestellt werden soll. Wenn die Sicherungsdaten verschlüsselt sind, geben Sie das Verschlüsselungskennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. 4 Wählen Sie die Daten aus, die wiederhergestellt werden sollen, und berühren Sie dann Wiederherstellen.
Sichern und Wiederherstellen l Ihre persönlichen Daten können bei einer Systemaktualisierung gelöscht werden. Stellen Sie vor der Aktualisierung Ihres Telefons sicher, dass Sie wichtige Daten sichern. l Stellen Sie bei der Aktualisierung sicher, dass Ihr Telefon noch über eine Akkuleistung von mindestens 20 % verfügt. l Nach der Aktualisierung kann es vorkommen, dass einige Drittanwendungen wie OnlineBanking-Apps und Spiele nicht mit Ihrem System kompatibel sind.
Dateiverwaltung Anzeigen von Dateien Anzeigen von Dateien nach Kategorie Öffnen Sie die Registerkarte Kategorien unter Dateien. Ihre Dateien werden automatisch in verschiedene Kategorien unterteilt. Schnelles Suchen nach Dateien Verwenden Sie die Suchfunktion, um schnell das zu finden, was Sie suchen. 1 2 Öffnen Sie 3 Berühren Sie Dateien. Berühren Sie in der Registerkarte Lokal die Option Interner Speicher oder SD-Karte von. und geben Sie dann den Dateinamen oder die Schlüsselwörter ein.
Dateiverwaltung 3 Berühren Sie , geben Sie den Namen des neuen Ordners ein und berühren Sie dann Speichern. Umbenennen von Dateien Weisen Sie Ihren Dateien eindeutige Namen zu, damit Sie sie schneller finden können. 1 2 3 Öffnen Sie Dateien. Berühren Sie in der Registerkarte Lokal die Option Interner Speicher oder SD-Karte von. Berühren und halten Sie die Datei oder den Ordner, die/der umbenannt werden soll. > Umbenennen.
Dateiverwaltung Um ein Archiv zu extrahieren, berühren und halten Sie die Archivdatei und berühren Sie dann > Extrahieren in. Wählen Sie aus, an welchem Speicherort das Archiv extrahiert werden soll. Ausschließen von kleinen Bildern Bei der Anzeige von Bildern kann es vorkommen, dass unter Dateien auch zahlreiche zwischengespeicherte Bilder und Miniaturansichten von Webseiten, die Sie besucht haben, angezeigt werden. Schließen Sie diese Bilder aus, um für eine übersichtliche Darstellung zu sorgen.
Energieverwaltung Anzeigen der Statistik zum Akkuverbrauch Mithilfe des Telefonmanagers können Sie für jede App eine detaillierte Statistik zum Akkuverbrauch anzeigen. Öffnen Sie Telefonmanager und berühren Sie dann Noch xx%. Sie können folgende Vorgänge durchführen: l Berühren Sie Optimieren. Ihr Telefon sucht nach Problemen hinsichtlich des Stromverbrauchs und optimiert automatisch die Leistung. l Berühren Sie Details zum Stromverbrauch, um eine detaillierte Statistik zum Akkuverbrauch anzuzeigen.
Energieverwaltung Aktivieren des Ultra-Stromsparplans Wenn Sie auf einen wichtigen Anruf warten, Ihr Telefon jedoch einen niedrigen Akkustand aufweist, aktivieren Sie den Ultra-Stromsparplan im Telefonmanager. Dadurch werden alle Funktionen zur Verlängerung der Akkulaufzeit deaktiviert, ausgenommen wichtige Funktionen wie Telefonieren, Verfassen von Textnachrichten und der Zugriff auf Kontakte. Öffnen Sie Sie dann Telefonmanager. Berühren Sie Noch xx% > Energieplan > Ultra und wählen > Aktivieren aus.
Energieverwaltung Wenn Sie den Internetzugriff für eine App deaktivieren, werden Sie gefragt, ob Sie den Internetzugriff aktivieren möchten, wenn Sie die App das nächste Mal öffnen. Konfigurieren der Display- und Soundeinstellungen Senken Sie den Stromverbrauch, indem Sie die Display- und Soundeinstellungen auf Ihrem Telefon optimieren.
Telefonmanager Optimieren des Systems Mit dem Telefonmanager kann Ihr Telefon schneller ausgeführt und die Leistung optimiert werden. Durchführen eines umfassenden Scans Öffnen Sie Telefonmanager. Ihr Telefon führt automatisch einen umfassenden Scan durch und optimiert Ihr System. Bereinigen des Telefons 1 Öffnen Sie 2 Berühren Sie Systemoptimierung, um nach zwischengespeicherten App-Daten zu suchen und den Papierkorb des Systems zu leeren.
Telefonmanager l Berühren Sie Belästigungsfilter > . l Berühren Sie Benachrichtigungen und wählen Sie eine App aus, um die Benachrichtigungsberechtigungen und -einstellungen zu konfigurieren. Akkumanagement Der Telefonmanager besitzt eine Akkumanagement-Funktion, die Ihnen hilft, Strom zu sparen, und verhindert, dass Sie wichtige Anrufe und Nachrichten verpassen. Öffnen Sie Telefonmanager und berühren Sie dann Noch xx%.
Tools Kalender Der Kalender unterstützt Sie bei der Planung Ihres Tagesablaufs. Beispielsweise können Sie Ihren Tagesablauf vorab planen und Informationen zu Feiertagen anzeigen. Wenn Sie die Geburtsdaten Ihrer Kontakte gespeichert haben, erstellt der Kalender automatisch Geburtstagserinnerungen.
Tools l Wochennummer anzeigen: Berühren Sie > Einstellungen und aktivieren Sie den Schalter Wochennummer anzeigen, um die Wochennummer auf der linken Seite des Kalenders anzuzeigen. l Ersten Tag der Woche ändern: Berühren Sie > Einstellungen > Woche startet am und wählen Sie einen Tag aus. Uhr In der Uhren-App können Sie Alarme hinzufügen, die Weltzeituhr und Feiertage anzeigen sowie Stoppuhr- und Timer-Funktionen verwenden. Verwalten von Alarmen Öffnen Sie l Uhr.
Tools Heimatzeit Weltuhr Ort hinzufügen Aktuelle Netzwerkzeit l Ort hinzufügen: Berühren Sie Orte löschen Datum, Zeit und Heimatzeitzone festlegen . Geben Sie einen Ortsnamen ein oder wählen Sie einen Ort von der Liste aus. l Heimatzeitzone festlegen: Berühren Sie , aktivieren Sie den Schalter Uhrzeit der Heimatzone anzeigen und berühren Sie dann Heimatzeitzone. > Datum & Uhrzeit. l Systemdatum und -zeit festlegen: Berühren Sie l Ort löschen: Berühren Sie Orte bearbeiten.
Tools Heimatzeitzone Aktuelle Zeitzone Wenn die lokale Zeitzone mit der Heimatzeitzone identisch ist, wird nur eine Uhr angezeigt. Stoppuhr 1 Öffnen Sie 2 Berühren Sie unter Stoppuhr die Option Uhr. Berühren Sie , um die Zeitnahme zu starten. während der Zeitnahme, um Durchgänge zu zählen. Streichen Sie im Timer von der Mitte des Bildschirms nach oben, um die Daten Ihrer Durchgänge anzuzeigen. 3 Berühren Sie , um die Stoppuhr anzuhalten.
Tools Wetter Mithilfe der Wetterfunktion können Sie sich über das aktuelle Wetter informieren und sich mehrtägige Wettervorhersagen für Ihren Standort und zahlreiche andere Ziele auf der ganzen Welt ansehen. Anzeigen von Wetterdaten Öffnen Sie l Wetter.
Tools 3 Streichen Sie vom oberen Bildschirmbereich nach unten, um die Wetterdaten manuell zu aktualisieren. Sie können auch eine automatische Aktualisierung der Wetterdaten konfigurieren. Berühren Sie . Aktivieren Sie den Schalter Auto-Update und konfigurieren Sie dann Ihr Aktualisierungsintervall. Ihr Telefon aktualisiert die Wetterdaten in dem von Ihnen festgelegten Intervall.
Tools Erstellen einer Notiz 1 Öffnen Sie 2 Berühren Sie Memo. , geben Sie Ihre Notiz ein und berühren Sie zum Speichern anschließend . Notiz speichern Notiz schließen Notiz bearbeiten Stichpunkt hinzufügen Bild aus Galerie einfügen Foto aufnehmen Sobald Sie eine Notiz gespeichert haben, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um diese zu teilen, zu löschen oder zu Ihren Favoriten hinzuzufügen. Löschen einer Notiz 1 2 Öffnen Sie Memo.
Tools Tonaufnahmen Mit der Aufnahme-App können Sie Töne in unterschiedlichsten Szenarien wie Besprechungen und Interviews oder Ihre eigene Stimme aufnehmen. Aufnehmen von Tönen 1 Öffnen Sie 2 Berühren Sie Rekorder. , um die Aufnahme zu starten. Um eine optimale Aufnahmequalität sicherzustellen, legen Sie Ihr Telefon auf eine flache Oberfläche und bedecken Sie nicht das Mikrofon. 3 Berühren Sie bei der Aufnahme , um die Aufnahme anzuhalten, oder , um einen Tag hinzuzufügen.
Tools Spiegel Ihr Telefon kann zusätzlich als Spiegel verwendet werden. Spiegelrahmen ändern Helligkeit einstellen Vergrößern oder verkleinern Öffnen Sie l Spiegel. Bild speichern: Berühren Sie den Bildschirm und wählen Sie aus, um das Bild in der Galerie zu speichern. Ihr Telefon kehrt zum Spiegel zurück, sobald das Bild gespeichert wurde. l Vergrößern: Tippen Sie doppelt auf den Bildschirm, um ihn zu vergrößern. Tippen Sie erneut doppelt, um zum ursprünglichen Bildschirm zurückzukehren.
Einstellungen Aktivieren des Standortzugriffs Aktivieren Sie Ortungsdienste, um sicherzustellen, dass Karten-, Navigations- und Wetter-Apps auf Ihre Standortinformationen zugreifen können. Die Funktionen können je nach Betreiber variieren. 1 2 Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Einstellungen > Standortzugriff und aktivieren Sie anschließend den Schalter Auf meinen Standort zugreifen.
Einstellungen Erhöhen der Standortgenauigkeit in Räumen Ihr Telefon verwendet WLAN und Bluetooth, um genauere Standortdaten zu erhalten, wenn Sie sich in Räumen befinden. 1 2 Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Einstellungen > Standortzugriff > Menü > Scan-Einstellungen. l Aktivieren Sie den Schalter WLAN-Suche. Standort-Apps und -Dienste suchen fortlaufend nach WLAN-Netzwerken zwecks genauerer Standortbestimmung. l Aktivieren Sie den Schalter Bluetooth-Suche.
Einstellungen Die oben genannten Optionen sind möglicherweise nicht auf allen Telefonmodellen verfügbar. Soundeinstellungen Ändern Sie die Klingeltöne für eingehende Anrufe und Nachrichten oder legen Sie Töne und Vibrationen für Systembenachrichtigungen fest. Navigieren Sie zu Einstellungen und berühren Sie dann Töne. Sie können folgende Einstellungen konfigurieren: l Lautstärke: Passen Sie die Klingelton-, Medien-, Alarm- und Anruflautstärke an.
Einstellungen 4 Geben Sie eine Sicherungs-PIN aus mindestens vier Ziffern ein. Wenn Sie Ihr Bildschirmentsperrmuster vergessen haben, können Sie die Sicherungs-PIN eingeben, um den Bildschirm zu entsperren. Entsperren des Bildschirms mit einem Kennwort 1 2 3 Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Bildschirmsperre & Kennwörter > Passwort. Sie können eine PIN oder ein Kennwort festlegen: l Berühren Sie PIN, geben Sie eine PIN aus mindestens vier Ziffern ein und wählen Sie Fertig aus.
Einstellungen Wählen Sie ein benutzerdefiniertes Layout für die Navigationsleiste aus. Wenn Sie eine Navigationsleiste auswählen, in der enthalten ist, können Sie berühren, um schnell auf das Benachrichtigungsfeld zuzugreifen. Flugmodus Drahtlose Geräte können das System eines Flugzeugs beeinträchtigen. Schalten Sie Ihr Telefon aus oder wechseln Sie in den Flugmodus, wenn Sie fliegen. Nach der Aktivierung des Flugmodus werden alle Netzwerkfunktionen Ihres Telefons deaktiviert.
Einstellungen können das Floating-Dock beliebig zwecks einfacher Einhandbedienung auf dem Bildschirm verschieben. Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Intelligente Unterstützung > Schnellzugriff und aktivieren Sie anschließend den Schalter Schnellzugriff. Sobald diese Option aktiviert ist, wird die Schaltfläche für Floating-Docks ( ) auf allen Bildschirmen mit Ausnahme des Sperrbildschirms und Benachrichtigungsfelds angezeigt. Berühren Sie , um das Menü des Floating-Dock zu erweitern.
Einstellungen 1 2 Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Einstellungen > Sicherheit und wählen Sie dann die Optionen unter SIMSperre einrichten aus, um die Einstellungen für die SIM-Sperre zu konfigurieren. 3 4 Aktivieren Sie den Schalter SIM-Karte sperren. Geben Sie Ihre PIN ein und berühren Sie dann OK. Um Ihre PIN zu ändern, berühren Sie PIN ändern. l Wenn Sie die maximale Anzahl falscher Versuche für die Eingabe der PIN überschreiten, müssen Sie den PUK-Code eingeben.
Einstellungen Die Art der Daten, die synchronisiert werden können, hängt vom Kontotyp ab. Einige Apps unterstützen möglicherweise nicht die Synchronisierung aller Datentypen. Das nachfolgende Beispiel verdeutlicht, wie Daten für ein E-Mail-Konto synchronisiert werden. 1 Öffnen Sie 2 Berühren Sie Konten > Einstellungen. und wählen Sie dann Daten autom. synchronisieren aus.
Einstellungen Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie Einstellungen > Arbeits- & Datenspeicher, um Informationen zum Speicher anzuzeigen. Berühren Sie Standardpfad, um Interner Speicher oder SD-Karte als standardmäßigen Speicherort festzulegen. Formatieren der microSD-Karte Formatieren Sie Ihre microSD-Karte, um alle Daten zu löschen und Speicherplatz freizugeben. Führen Sie vor der Formatierung Ihrer microSD-Karte eine Sicherung durch, um den Verlust wichtiger Daten zu verhindern.
Bedienungshilfefunktionen Info über Bedienungshilfefunktionen Ihres Telefons Bedienungshilfefunktionen vereinfachen die Bedienung des Telefons für blinde Benutzer oder Benutzer mit eingeschränktem Seh- oder Hörvermögen. TalkBack Aktivieren oder Deaktivieren von TalkBack TalkBack ist eine Bedienungshilfefunktion für blinde Benutzer oder Benutzer mit eingeschränktem Sehvermögen. Sie stellt hörbare Eingabeaufforderungen bereit, mit denen Sie Ihr Telefon bedienen können.
Bedienungshilfefunktionen Element auswählen: Berühren Sie ein Element mit einem Finger, um es auszuwählen (nicht um dieses zu öffnen). Das Telefon liest den Inhalt des ausgewählten Elements laut vor. Element öffnen: Tippen Sie mit einem Finger doppelt auf eine beliebige Stelle des Bildschirms, um Ihre im vorherigen Schritt getroffene Auswahl zu bestätigen.
Bedienungshilfefunktionen Hörbare Kennworteingabeaufforderungen Diese Funktion stellt hörbares Feedback für blinde Benutzer oder Benutzer mit eingeschränktem Sehvermögen bereit. Bei der Eingabe eines Kennworts liest Ihr Telefon die Buchstaben während der Eingabe laut vor. Für diese Funktion muss TalkBack aktiviert sein. 1 2 Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Einstellungen > Eingabehilfen und aktivieren Sie anschließend den Schalter Passwörter aussprechen.
Bedienungshilfefunktionen l Vergrößerten Bereich durchsuchen: Streichen Sie mit mindestens zwei Fingern über den Bildschirm. l Zoom einstellen: Ziehen Sie zwei oder mehr Finger zusammen oder spreizen Sie sie auseinander. Spreizen Sie Ihre Finger zum Vergrößern auseinander. Ziehen Sie Ihre Finger zum Verkleinern wieder zusammen. Beenden eines Anrufs mit der Ein-/Austaste 1 2 Öffnen Sie Einstellungen.
Bedienungshilfefunktionen Anpassen der Bildschirmantwortzeit Sie können die Zeit, die Ihr Telefon zur Reaktion auf Gesten wie Berühren und Halten benötigt, anpassen. 1 2 3 Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Einstellungen > Eingabehilfen > Reaktionszeit Berühren/Halten. Gewünschte Verzögerungszeit auswählen: Kurz, Mittel oder Lang.
Dieses Handbuch dient nur zu Ihrer Information. Das eigentliche Produkt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Farbe, Größe und Bildschirmlayout, kann davon abweichen. Die Angaben, Informationen und Empfehlungen in diesem Handbuch stellen weder eine ausdrückliche noch eine stillschweigende MYA-L11: The N-Mark is a trademark or registered trademark of NFC Forum, Inc. in the United States and in other countries. Biite besuchen Sie http://consumer.huawei.