Benutzerhandbuch Willkommen bei HUAWEI
Inhalt Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Tasten und Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Aufladen des Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Erste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verknüpfen von Kontakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Senden von Kontakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Sichern von Kontakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Texteingabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Verwenden der Bildschirmtastatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wechseln zwischen Texteingabemethoden . . . . . . . . . . . . Huawei-Eingabemethode . . . . . . . . .
Anpassen von Browser-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 Maps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Aktivieren der Standortbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Öffnen von Maps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Suche nach interessanten Orten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anzeigen von Wegbeschreibungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 69 69 70 Aufnehmen von Fotos und Videos .
Konfigurieren der Telefoneinstellungen . . . . . . . . 102 Einstellen von Datum und Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Konfigurieren der Display-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . Einstellen der Lautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Festlegen von Klingeltönen für Anrufe . . . . . . . . . . . . . . . . Sicherheitseinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wiederherstellen der Werkseinstellungen . . . . . . . . . . . . .
Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für das HUAWEI Ascend P1 LTE (U9202L) Smartphone entschieden haben. Bitte lesen Sie die Funktionsbeschreibungen, Bedienungsanleitungen und Sicherheitshinweise in diesem Handbuch vor der Verwendung Ihres Telefons sorgfältig durch. Die Fotos und Abbildungen in diesem Handbuch dienen lediglich zu Ihrer Information. Das tatsächliche Aussehen sowie die Display-Funktionen hängen vom jeweiligen Telefon ab, das Sie erworben haben. Bitte besuchen Sie www.huaweidevice.
Installation • Halten Sie diese Taste gedrückt, um das Telefon einzuschalten. Tasten und Funktionen Stereo-Kopfhörer Buchse Ohrhörer Statusanzeige Front Kamera Ladegerätbuchse/ USB-Anschluss • Halten Sie diese Taste gedrückt, um das Optionsmenü aufzurufen, von wo aus Sie das Mobiltelefon ausschalten und einige Schnelltastenfunktionen ausführen können.
Installation Berühren Sie diese Taste, um das Menü auf einem aktiven Bildschirm zu öffnen. • Berühren Sie die Taste, um zum Startbildschirm zurückzukehren. Installation 1 Akkuabdeckung entfernen 2 SIM-Karte einsetzen • Berühren Sie die Taste und halten Sie sie gedrückt, um eine Liste der zuletzt genutzten Anwendungen anzuzeigen.
Installation 3 *microSD-Karte einsetzen 4 Akku einsetzen a b Entnehmen der microSD-Karte: 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm Einstellungen. 2. Berühren Sie Speicher > SD-Karte entnehmen. 3. Akkuabdeckung entfernen. *microSD-Karte ist optional 5 Installing battery cover 4 > 4. Akku entnehmen. 5. Entnehmen der microSD-Karte.
Installation Aufladen des Akkus Während der Akku geladen wird, zeigt die Statusanzeige den Akkuladestand oder den Ladestatus an. • Durchgehend grün: Das Mobiltelefon wird geladen und der Akku ist vollständig oder fast vollständig geladen. • Durchgehend gelb: Das Mobiltelefon wird geladen und der Akkuladestand beträgt mehr als 10 %. • Durchgehend rot: Das Mobiltelefon wird geladen und der Akkuladestand ist niedrig. 1. Schließen Sie Ihr Ladegerät an das mitgelieferte USB-Kabel an.
Installation Wichtige Informationen zum Akku • Wenn das Mobiltelefon länger nicht mehr verwendet wurde oder der Akku vollständig entladen ist, können Sie Ihr Mobiltelefon möglicherweise nicht sofort einschalten, nachdem Sie mit dem Aufladen des Akkus begonnen haben. Laden Sie den Akku einige Minuten, solange das Telefon ausgeschaltet ist, bevor Sie versuchen, das Mobiltelefon zu verwenden.
Installation Berühren Sie dann deaktivieren. , um die Datenverbindung zu • Wenn Sie die drahtlosen Dienste des Telefons wie GPS, Bluetooth oder WLAN nicht benötigen, öffnen Sie das Benachrichtigungsfenster und berühren Sie , oder , um die jeweiligen Funktionen zu deaktivieren. • Berühren Sie Display > Helligkeit, um die Helligkeit des Bildschirms zu reduzieren. Berühren Sie Ruhezustand zum Verkürzen der Zeit bis zur Bildschirmsperre. • Schließen Sie Anwendungen, die Sie nicht mehr benutzen.
Erste Schritte Ein- und Ausschalten des Mobiltelefons deaktiviert ist, berühren Sie OK zum Ausschalten Ihres Mobiltelefons, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Aktivieren des Schnellstarts 1. Berühren Sie > Einstellungen auf dem Startbildschirm. 2. Berühren Sie Schnellstart, um diese Funktion zu aktivieren. • Wenn Ihr Mobiltelefon ausgeschaltet ist, halten Sie die Taste gedrückt, um es einzuschalten.
Erste Schritte Erstinbetriebnahme des Telefons Wenn Sie das Telefon zum ersten Mal einschalten, wird ein Konfigurationsassistent angezeigt. Folgen Sie den Anleitungen, um Ihr Telefon zu konfigurieren. • Erstellen Sie ein persönliches Konto oder melden Sie sich bei Ihrem Konto an. • Passen Sie Ihre Telefoneinstellungen an. Erstellen eines Google-Kontos Die Verfügbarkeit von Google-Anwendungen, -Diensten und Funktionen kann je nach Land oder Netzbetreiber variieren.
Erste Schritte 3. Geben Sie den Benutzernamen für Ihr Google-Konto ein und berühren Sie dann Weiter. Ihr Telefon wird mit den Servern von Google verbunden, um die Verfügbarkeit des Benutzernamens zu überprüfen. Wenn der Benutzername bereits in Verwendung ist, werden Sie aufgefordert, einen anderen Namen einzugeben oder aus einer Liste auszuwählen. 4. Geben Sie das Kennwort für Ihr Google-Konto ein und bestätigen Sie es. Berühren Sie dann Weiter. 5.
Erste Schritte Um ein anderes Google-Konto zu verwenden, gehen Sie zum Bildschirm Konten & Synchronisierung, indem Sie auf > Einstellungen > Konten & Synchronisierung tippen. Berühren Sie dann KONTO HINZUFÜGEN, um den Kontotyp auszuwählen, den Sie hinzufügen möchten. Schnelles Wechseln in den Lautlosoder Flugmodus • Flugmodus berühren, um in den Flugmodus zu wechseln. Wenn der Flugmodus aktiviert ist, sind alle Drahtlosverbindungen des Telefons deaktiviert.
Erste Schritte Verwenden des Touchscreens Berühren: Tippen Sie mit Ihrem Finger auf den Bildschirm, um ein Element auszuwählen oder eine Anwendung zu öffnen. Berühren und halten: Berühren und halten Sie den aktuellen Bildschirm oder das Eingabefeld, um das Menü „Optionen“ anzuzeigen. 12 Bewegen: Bewegen Sie Ihren Finger vertikal oder horizontal über den Bildschirm. Ziehen: Berühren und halten Sie ein Element und ziehen Sie es an die gewünschte Stelle auf dem Bildschirm.
Erste Schritte Sperren und Entsperren des Bildschirm Sperren des Bildschirms • Drücken Sie , um den Bildschirm bei eingeschaltetem Telefon zu sperren. Entsperren des Bildschirms 1. Wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist, drücken Sie zum Einschalten auf . 2. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und ziehen Sie das Symbol nach rechts bis zum Symbol . • Wenn das Telefon eine bestimmte Zeit lang inaktiv ist, sperrt es seinen Bildschirm automatisch.
Erste Schritte • Zum schnellen Öffnen bestimmter Anwendungen ziehen Sie das Symbol Symbole. über die entsprechenden Entsperren durch Gesichtserkennung Sie können Ihr Mobiltelefon so einstellen, dass es mithilfe der Erkennung Ihres Gesichts entsperrt wird. So aktivieren und konfigurieren Sie die Einstellungen der Anwendung Face Unlock: 1. Auf dem Startbildschirm berühren Sie > Einstellungen > Sicherheit > Bildschirmsperre > Face Unlock.
Erste Schritte Mobiltelefon das Foto aufgenommen hat. Berühren Sie nach der Aufnahme des Fotos Weiter. 4. Wählen Sie eine Entsperrmethode aus und konfigurieren Sie die Einstellungen zum Entsperren. Wenn die Gesichtserkennung fehlschlägt, können Sie das Mobiltelefon über die von Ihnen ausgewählte Alternativmethode entsperren. Startbildschirm Auf Ihrem Mobiltelefon sind mehrere Motive vorinstalliert. Das Bildschirmlayout variiert je nach Motiv.
Erste Schritte 1 Benachrichtigungsleiste: Zeigt Benachrichtigungen und Statussymbole an. Den Finger nach unten bewegen, um das Benachrichtigungsfenster zu öffnen. 2 Displaybereich: Der Hauptanzeigebereich des Telefons. 3 Menü-Taste: Berühren, um die Anwendungsliste zu öffnen. 4 Verknüpfungen: Berühren, um die entsprechende Anwendung zu öffnen. 16 Berühren und halten Sie zum Verschieben einer Anwendung oder eines Widgets das jeweilige Symbol und ziehen Sie es an die Zielstelle.
Erste Schritte 5 Roaming Flugmodus Bluetooth aktiv Positionsdaten von GPS empfangen Lautsprecher aktiviert Alarm aktiviert Vibrationsmodus Lautlosmodus talk Anruf stumm geschaltet Wird geladen Akku voll Akkustand extrem niedrig Anruf wird getätigt Anrufe in Abwesenheit Anruf wird über BluetoothHeadset getätigt Neue E-Mail auf Ihrem Gmail-Konto Neue Nachricht Nachricht nicht gesendet Neue Chatnachricht Neue E-Mail Neue Voicemail Mit einem PC verbunden 17
Erste Schritte 18 Offene WLANNetze verfügbar Anstehendes Ereignis Daten werden synchronisiert Fehler: Synchronisieru ng Hochladen Download läuft USB-Tethering Der Telefonspeiche r ist voll. Anmeldungsoder Synchronisieru ngsproblem Tragbarer WLAN-Hotspot aktiviert Mit einem VPN verbunden Eingabemetho de wählen Die microSDKarte wird vorbereitet.
Erste Schritte Wechseln zwischen Startbildschirm und seinen Erweiterungen Bewegen Sie Ihren Finger nach rechts oder links über den Bildschirm, um zwischen dem Startbildschirm und seinen Erweiterungen zu wechseln. Wechseln des Motivs • Berühren Sie > Themen-Einstellungen auf dem Startbildschirm, um ein Motiv auszuwählen. Wechseln des Hintergrundbildes 1. Berühren Sie > Hintergrund auf dem Startbildschirm. 2.
Erste Schritte Verwenden der automatischen Bildschirmdrehung Wenn Sie das Telefon beim Durchblättern von Webseiten, Ansehen von Bildern oder Erstellen von Nachrichten drehen, wechselt die Ausrichtung des Bildschirms automatisch von Querformat zu Hochformat und umgekehrt. Berühren Sie > Einstellungen > Display auf dem Startbildschirm und deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Display autom. drehen, um diese Funktion zu deaktivieren.
Erste Schritte • Berühren Sie deaktivieren. , um WLAN zu aktivieren oder • Berühren Sie deaktivieren. , um Bluetooth zu aktivieren oder • Berühren Sie , um GPS zu aktivieren oder deaktivieren. • Berühren Sie , um die Datenverbindung zu aktivieren oder deaktivieren. • Berühren Sie , um die Funktion „Automatische Bildschirmdrehung“ (Auto-rotate) zu aktivieren oder zu deaktivieren. Zugreifen auf Anwendungen und Widgets Berühren Sie auf dem Startbildschirm, um die Anwendungsliste aufzurufen.
Erste Schritte Öffnen einer Anwendung die entsprechende Miniaturansicht. Bewegen Sie zum Schließen der Anwendung Ihren Finger nach rechts oder links über den Bildschirm. Verwalten von Verknüpfungen und Widgets • Ein Verknüpfungssymbol oder einen Widget hinzufügen: Berühren und halten Sie ein Anwendungssymbol in der Anwendungsliste und ziehen Sie es dann auf den Startbildschirm. Berühren und halten Sie einen Widget in der Widget-Liste und ziehen Sie ihn dann auf den Startbildschirm.
Erste Schritte Verwalten von Ordnern auf dem Startbildschirm Startbildschirm und ziehen Sie ihn auf die Verknüpfungsleiste. • Einen Ordner erstellen: Ziehen Sie ein Anwendungssymbol auf ein anderes Anwendungssymbol, um einen neuen Ordner zu erstellen, der beide Symbole enthält. • Einen Ordner umbenennen: Berühren und halten Sie einen Ordner auf dem Startbildschirm und berühren Sie dann das Namensfeld darunter.
Anrufen 3. Berühren Sie , um einen Anruf zu tätigen. Achten Sie darauf, dass das Mikrofon bzw. der Lautsprecher nicht verdeckt ist, damit die Gesprächsqualität nicht beeinträchtigt wird. Um einen Anruf zu tätigen, können Sie Telefonnummern manuell auf dem Ziffernblock eingeben, eine Telefonnummer in Ihrer Kontaktliste oder im Anrufprotokoll berühren oder die Sprachsteuerung verwenden.
Anrufen 2. Berühren Sie rechts neben einem Eintrag, um diese Nummer anzurufen. Verwenden der Sprachwahl Anrufe können auch per Sprachwahl getätigt werden. Wenn Sie die Anwendung „Sprachwahl“ öffnen, wird der Lautsprecher Ihres Telefons aktiviert. Annehmen oder Abweisen von Anrufen Wenn Sie einen Anruf erhalten, können Sie: • Den Anruf annehmen: Ziehen Sie nach rechts. Hintergrundgeräusche können die Genauigkeit der Sprachwahl beeinträchtigen. 1. Berühren Sie > Sprachwahl auf dem Startbildschirm. 2.
Anrufen • Den Anruf abweisen: Ziehen Sie nach links. • Den Anruf abweisen und Textnachricht an den Anrufer senden: Ziehen Sie nach oben. Berühren Sie auf dem Bildschirm Telefon die Option Einstellungen > Kurzantworten, um die Nachricht zu bearbeiten, die Sie senden möchten.
Anrufen Aktionen während eines Anrufs Während eines laufenden Telefongesprächs können Sie beliebige der folgenden Schaltflächen berühren: • • : Beendet den Anruf. : Öffnet den Ziffernblock, damit Sie eine andere Telefonnummer eingeben können. • : Aktiviert die Lautsprecher. • : Schaltet das Mikrofon stumm. • : Parkt das aktuelle Gespräch. Diese Funktion ist netzabhängig. Um diesen Dienst verwenden zu können, müssen Sie ihn bei Ihrem Netzbetreiber beantragen.
Anrufen 1. Wählen Sie die Nummer des ersten Teilnehmers, um eine Telefonkonferenz aufzubauen. Halten Sie die Verbindung nach der Herstellung des Kontakts mit dem ersten Teilnehmer offen und berühren Sie . 2. Geben Sie die Telefonnummer des zweiten Teilnehmers ein oder berühren Sie , , um eine Nummer auszuwählen. Der erste Teilnehmer wird während dieses Vorgangs automatisch gehalten. 3. Sobald die Verbindung mit dem zweiten Teilnehmer hergestellt ist, berühren Sie starten. 4.
Anrufen netzabhängig. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber. Weiterleiten von Anrufen Sie können Ihr Telefon so einrichten, dass es eingehende Anrufe an eine neue Nummer weiterleitet. 1. Tippen Sie auf dem Bildschirm Telefon auf Einstellungen > Rufweiterleitung. > 2. Wählen Sie einen Weiterleitungsmodus aus und geben Sie die Telefonnummer ein, an die Sie Ihre eingehenden Anrufe weiterleiten möchten. 3. Berühren Sie Aktivieren, um die Rufweiterleitungsfunktion aktivieren.
Anrufen Verwenden des Voicemail-Dienstes Mit der Voicemail-Funktion kann Ihr Telefon nicht angenommene Anrufe in Ihr Voicemail-Postfach umleiten, einschließlich nicht angenommener Anrufe, wenn Sie gerade selbst telefonieren, und Anrufe, während Ihr Telefon ausgeschaltet ist. Melden Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber für die VoicemailFunktion an, um Ihre Voicemail-Nummer zu erhalten.
Kontakte Mit der Funktion Kontakte können Sie Kontakte einschließlich solcher Details wie Telefonnummern und Adressen auf Ihrem Telefon speichern und verwalten. Berühren Sie > Kontakte auf dem Startbildschirm, um Kontakte zu öffnen. 3. Berühren Sie einen einzelnen Kontakt, um ihn auf Ihr Telefon zu importieren, oder berühren Sie ALLE AUSWÄHLEN, um alle Kontakte auf Ihr Telefon zu importieren. 4. Berühren Sie KOPIEREN. 5.
Kontakte Zum Speichern eines Kontakt aus Ihrem Anrufprotokoll berühren und halten Sie die gewünschte Telefonnummer, um das Menü „Optionen“ aufzurufen. Berühren Sie dann Zu Kontakten hinzufügen. Schnellkommunikation mit einem Kontakt Berühren Sie in der Liste „Kontakte“ das Bild oder den Bilderrahmen des Kontakts (wenn ihm kein Bild zugeordnet ist) und berühren Sie eines der angezeigten Symbole, um die jeweilige Methode auszuwählen, die Sie zum Kommunizieren mit dem Kontakt verwenden möchten (z. B.
Kontakte Verwenden Sie zur Schnellsuche nach einem Kontakt die Bildlaufleiste auf der rechten Seite des Bildschirms. Bearbeiten von Kontakten bearbeiten möchten, und berühren Sie dann 2. Tippen Sie nach dem Ändern der Kontaktinformationen auf FERTIG, um die Änderungen zu speichern. Tippen Sie zum > Abbrechen. Löschen von Kontakten 1. Berühren Sie in der Liste „Kontakte“ den Kontakt, den Sie löschen möchten, und berühren Sie dann Verwalten von Kontaktgruppen Erstellen von Kontaktgruppen 1.
Kontakte Bearbeiten von Kontaktgruppen Hinzufügen von Kontakten zu einer Gruppe Sie können Kontaktgruppen jederzeit ändern. So aktualisieren Sie Informationen oder Mitglieder: Wählen Sie eine Gruppe aus und berühren Sie , um den gewünschten Kontakt auszuwählen. Berühren Sie dann MITGLIEDER HINZUFÜGEN. 1. Wählen Sie eine Gruppe aus und berühren Sie Bearbeiten. > 2. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor, wie z. B. das Ändern eines Gruppennamens und das Hinzufügen oder Löschen eines Kontakts. 3.
Kontakte aus, der mit dem zuerst ausgewählten Kontakt verknüpft werden soll. Sie können einen Kontakt aber auch teilen und ihm verschiedene Kommunikationsmethoden zuordnen. Wählen Sie aus der Liste „Kontakte“ einen Kontakt, den Sie teilen möchten, und berühren Sie Verkn. Kontakte verwalten, um die Liste der verknüpften Kontakte anzuzeigen. Berühren Sie das X neben einem Kontakt, um ihn zu teilen. Senden von Kontakten Sie können Kontakte über Bluetooth, E-Mail oder Messaging als .vcf-Datei versenden. 3.
Kontakte 3. Berühren Sie OK, um die Kontakte von Ihrem Telefon auf das Speichergerät zu exportieren. Standardmäßig wird die exportierte Datei im Stammverzeichnis im Speicher Ihres Telefons abgelegt. Begeben Sie sich zum Ändern des Standard-Speicherorts zu Einstellungen > Speicher > Standard-Speicherort. Sie können die .vcf-Dateien von der microSD-Karte auf Ihren Computer kopieren, falls die auf der microSD-Karte gespeicherten Daten beschädigt werden.
Texteingabe Wechseln zwischen Texteingabemethoden Das Layout der Tastatur kann je nach der verwendeten Eingabemethode etwas variieren. Die Abbildungen in diesem Abschnitt dienen lediglich zu Ihrer Information. Verwenden der Bildschirmtastatur Sie können Text über die Bildschirmtastatur eingeben. Berühren Sie zum Öffnen der Bildschirmtastatur ein Textfeld. Tippen Sie zum Ausblenden der Bildschirmtastatur auf . 1. Öffnen Sie das Benachrichtigungsfenster, wenn die Tastatur angezeigt wird. 2.
Texteingabe Huawei-Eingabemethode Verwenden der Huawei-Tastatur 1 1 Wenn der Kleinbuchstaben-Texteingabemodus gewählt wurde, berühren Sie diese Taste, um den nächsten Buchstaben, den Sie eingeben groß zu schreiben. Alternativ können Sie diese Taste berühren und gedrückt halten, um alle Buchstaben, die Sie eingeben, groß zu schreiben. 2 Im englischen Eingabemodus berühren Sie diese Taste, um zur Emoticon-Tastatur zu wechseln.
Texteingabe Verwenden der Android-Tastatur 2 5 1 4 3 2 • Berühren Sie diese Taste und halten Sie sie gedrückt, um zu einer anderen Eingabemethode zu wechseln. • Berühren Sie diese Taste, um in den Spracheingabemodus zu wechseln. 1 • Berühren Sie diese Taste, um das Zeichen links vom Cursor zu löschen. • Berühren Sie diese Taste, um Leerzeichen einzufügen. 3 • Berühren Sie diese Taste und halten Sie sie gedrückt, um zum Bildschirm Eingabeoptionen zu gelangen.
Texteingabe deaktivieren. Zur Auswahl der Sprache, die Sie für die • Berühren Sie diese Taste, um den nächsten Buchstaben, den Sie eingeben, groß zu schreiben. 5 • Berühren Sie diese Taste und halten Sie sie gedrückt, um alle Buchstaben, die Sie eingeben, groß zu schreiben. Auf dem Startbildschirm berühren Sie > Einstellungen > Sprache & Eingabe. Berühren Sie rechts neben Android-Tastatur, um den Bildschirm AndroidTastatureinstellungen anzuzeigen.
Texteingabe Textes einen leeren Bereich im Textfeld, um das Symbol anzuzeigen. Bewegen Sie das Symbol • an die Stelle, an > EINFÜGEN, um den soeben ausgeschnittenen Text einzufügen. der Sie den Text einfügen möchten. Berühren Sie • : Ausgewählten Text kopieren. Berühren und halten Sie den Text. Ziehen Sie zum Auswählen des Textes, den Sie kopieren möchten, an den Anfasspunkten. Berühren Sie diese Schaltfläche, um den Text zu kopieren.
Texteingabe Auswählen der Eingabemethode So passen Sie die Einstellungen der von Ihnen ausgewählten Eingabemethode an: 1. Berühren Sie > Einstellungen > Sprache & Eingabe auf dem Startbildschirm. 2. Tippen Sie in TASTATUR UND EINGABEMETHODEN auf neben einer Eingabemetode, um ihre Einstellungen anzupassen.
Nachrichten Nach dem Hinzufügen von Multimedia-Dateien wechselt die Nachricht automatisch von einer Textnachricht zu einer Multimedia-Nachricht. Berühren Sie > SMS/MMS auf dem Startbildschirm, um die Nachrichtenanwendung zu öffnen. Hinzufügen einer Diashow Senden von Nachrichten So hängen Sie mehr als eine Datei an Ihre Nachricht an: 1. Berühren Sie 1. Berühren Sie auf dem Bildschirm zur Nachrichtenbearbeitung. auf dem Bildschirm „Nachrichtenliste“. 2.
Nachrichten • Dia entfernen berühren, um eine Folie zu entfernen. Sie können auch berühren, um eine Folie zu bearbeiten. 4. Berühren Sie Fertig, um das Bearbeiten der Diashow abzuschließen und zum Bildschirm der Multimedianachrichten zurückzukehren. Zur Neupositionierung eines Bilds berühren Sie Bild ersetzen auf dem Bildschirm zur Folienbearbeitung. 5. Wenn die Nachricht gesendet werden kann, berühren Sie . Beantworten von Nachrichten 1.
Nachrichten Festlegen von Klingeltönen für Nachrichten 1. Tippen Sie in der Nachrichtenliste auf > Klingelton auswählen. > Einstellungen 2. Wählen Sie den gewünschten Klingelton aus. 3. Berühren Sie OK. Verwenden von Talk Talk ist der Sofortnachrichtendienst von Google. Mit Talk können Sie in Echtzeit mit anderen Menschen per Telefon oder über das Internet kommunizieren. Öffnen von Talk Tippen Sie auf dem Startbildschirm zum Öffnen von Talk auf > Talk.
Nachrichten Annehmen von Einladungen 1. Wenn Sie von jemandem zu einem Chat eingeladen wurden oder Sie selbst jemanden dazu eingeladen haben, wird die Einladungsnachricht in Ihrer Liste „Freunde“ bzw. in der des Empfängers angezeigt. 2. Berühren Sie eine unbeantwortete Einladung, um sie anzunehmen, und tippen Sie dann auf Akzeptieren. Starten eines Chats 1. Berühren Sie den Namen eines Freundes in der Liste „Freunde“. 2. Verwenden Sie die Bildschirmtastatur zum Eingeben einer Nachricht. 3.
Nachrichten • Klingelton für Benachrichtigungen: Berühren, um einen Klingelton für neue Softnachrichten auszuwählen. Wenn Sie eine Sofortnachricht erhalten, gibt Ihr Telefon den Klingelton aus. Berühren Sie Lautlos, um den Klingelton zu deaktivieren. • Vibration: Wenn das System bereits „Vibration“ eingestellt hat, markieren das Kontrollkästchen, um festzulegen, dass das Telefon bei Empfang einer Sofortnachricht vibriert.
Datenverbindung Aktivieren von Mobildatendiensten 1. Berühren Sie > Einstellungen auf dem Startbildschirm. 2. Tippen Sie im Abschnitt DRAHTLOS & NETZWERKE auf Mehr... > Mobilfunknetze. 3. Markieren Sie das Kontrollkästchen Daten aktiviert. • Markieren Sie auf dem Bildschirm Einstellungen für Mobilfunknetze das Kontrollkästchen Daten-Roaming, um Datenroaming zu aktivieren. Der Zugriff auf Datendienste während des Roamings kann zusätzliche Gebühren zur Folge haben.
Datenverbindung 3. Berühren Sie im Abschnitt DRAHTLOS & NETZWERKE die Option WLAN, um den Einstellungsbildschirm anzuzeigen. Ihr Mobiltelefon sucht nach in Reichweite befindlichen Wi-Fi-Hotspots und zeigt eine Liste der gefundenen Wi-Fi-Netzwerke an. 4. Wählen Sie das gewünschte Wi-Fi-Netzwerk aus. Wenn Sie ein gesichertes Netzwerk auswählen, geben Sie bei Aufforderung das Passwort ein.
Datenverbindung Verwenden der WPS-Taste WPS-PIN-Verbindung 1. Aktivieren Sie Wi-Fi und begeben Sie sich dann zum Bildschirm WLAN. Berühren Sie in der Wi-Fi-Netzwerkliste den Hotspot, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. 1. Aktivieren Sie Wi-Fi und begeben Sie sich dann zum Bildschirm WLAN. Berühren Sie in der Wi-Fi-Netzwerkliste den Hotspot, mit dem Sie die Verbindung herstellen möchten. 2. Markieren Sie im angezeigten Dialogfeld das Kontrollkästchen Erweiterte Optionen einblenden.
Datenverbindung Sie können zur Verbindung mit einem Wi-Fi-Hotspot auch PIN von diesem Gerät wählen. Freigeben der Datenverbindung des Telefons Wenn Sie Ihre Datenverbindung für einen PC verwenden möchten, verbinden Sie das Telefon über ein USB-Kabel mit dem Telefon. Sie können Ihre Telefon auch in einen tragbaren Wi-Fi-Hotspot verwandeln und die Datenverbindung Ihres Telefons mit mehreren Geräten gleichzeitig nutzen.
Datenverbindung 2. Tippen Sie im Abschnitt DRAHTLOS & NETZWERKE auf Mehr... > Tethering & mobiler Hotspot. 3. Markieren Sie das Kontrollkästchen USB-Tethering, um die Datenverbindung Ihres Telefons für Ihren PC zu nutzen. Sie haben jetzt vom PC aus Zugang zum Internet. Verwenden der Datenverbindung des Telefons als tragbaren Wi-Fi-Hotspot 1. Berühren Sie > Einstellungen auf dem Startbildschirm. 2. Tippen Sie im Abschnitt DRAHTLOS & NETZWERKE auf Mehr... > Tethering & mobiler Hotspot. 3.
Datenverbindung Berühren Sie > Einstellungen > Datenverbrauch auf dem Startbildschirm, um die Einstellungen für die Datennutzung zu konfigurieren: 1 Berühren Sie Mobile Daten, um die Mobildatenfunktion zu aktivieren oder deaktivieren. Die Mobildatenfunktion muss aktiviert sein, damit Sie die Datenkontrolle konfigurieren und die Datennutzung abfragen können. 2 Markieren Sie das Kontrollkästchen Limit für mobile Daten festlegen.
Datenverbindung 4 Ziehen Sie die rote Linie zum Festlegen eines Datennutzungslimits oder die orangefarbene Linie zum Festlegen eines Warnlimits. Wenn der Datenverkehr die orangefarbene Linie erreicht, werden Sie benachrichtigt; wenn der Datenverkehr die rote Linie erreicht, wird die MobilnetzDatenverbindung des Telefons deaktiviert. 5 Verschieben Sie die weiße Zeitachse, um die Datennutzung innerhalb eines bestimmten Zeitraums anzuzeigen.
Datenverbindung Bluetooth Das Telefon unterstützt Bluetooth. Dadurch können Sie Daten an gekoppelte Bluetooth-Geräte senden und von diesen empfangen. Bei Verwenden von Bluetooth sollte die Entfernung von anderen Bluetooth-Geräten maximal 10 Meter betragen. Beachten Sie bitte, dass Wände und andere Hindernisse oder elektronische Geräte die Bluetooth-Verbindung blockieren oder stören können. Berühren Sie zum Ändern Ihres Gerätenamens Telefon umbenennen und dann Umbenennen.
Datenverbindung 3. Tippen Sie im Abschnitt DRAHTLOS & NETZWERKE auf Bluetooth. Ihr Telefon sucht dann nach anderen BluetoothGeräten innerhalb seiner Reichweite. 1. Berühren und halten Sie die Datei, die Sie übertragen möchten, und Wählen Sie dann Weitergeben > Bluetooth im angezeigten Menü „Optionen“. 4. Berühren Sie in der Liste der erkannten Bluetooth-Geräte den Namen des Geräts, mit dem Sie Ihr Telefon koppeln möchten. 2. Wählen Sie in der Liste der Bluetooth-Geräte das gewünschte Gerät aus.
Datenverbindung Berühren Sie > DLNA, um den Bildschirm DLNA aufzurufen. Sie können jetzt Bilder, Videos und Audio-Dateien mit anderen DLNA-Geräten austauschen sowie die von anderen DLNA-Geräten freigegebenen Multimedia-Dateien ansehen und herunterladen.
E-Mail/Gmail 3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Konto-Einstellungen zu konfigurieren. E-Mail Mit E-Mail ist das Senden und Empfangen von E-Mails kinderleicht. Hinzufügen von E-Mail-Konten Wenn Sie die E-Mail-Anwendung zum ersten Mal verwenden, richten Sie ein E-Mail-Konto ein. Gehen Sie dabei wie folgt vor: Beachten Sie, dass eine Datenverbindung zum Senden und Empfangen von E-Mails nötig ist). 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf > E-Mail. 2.
E-Mail/Gmail Wechseln zwischen Konten Beantworten und Weiterleiten von E-Mails Berühren Sie auf dem Bildschirm Posteingang die E-MailAdressleiste oben am Bildschirm und wählen Sie ein E-MailKonto aus der angezeigten E-Mail-Kontenliste. Standardmäßig wird dann der Posteingang des ausgewählten Kontos angezeigt. 1. Berühren Sie im Posteingang die E-Mail, die Sie beantworten möchten. Erstellen und Senden von E-Mails 1. Tippen Sie auf dem Bildschirm Posteingang auf . 2.
E-Mail/Gmail Speichern von E-Mail-Anhängen Löschen von E-Mail-Konten 1. Berühren Sie im Posteingang die E-Mail, die Sie anzeigen möchten. 1. Tippen Sie auf dem Bildschirm Posteingang auf > Einstellungen, um den Bildschirm „Konto-Einstellungen“ anzuzeigen. 2. Berühren Sie die Registerkarte Anhang, um den Anhang anzuzeigen. 3. Berühren Sie SPEICHERN, um den Anhang herunterzuladen. Standardmäßig werden die heruntergeladenen Dateien im Ordner Download des Telefonspeichers abgelegt.
E-Mail/Gmail BENACHRICHTIGUNGSEINSTELLUNGEN und SERVEREINSTELLUNGEN. Google Mail Google Mail ist der webbasierte E-Mail-Dienst von Google. Wenn Sie Ihr Telefon zum ersten Mal einrichten, müssen Sie es möglicherweise konfigurieren, um ein bestehendes Google Mail-Konto zu verwenden oder ein Konto zu erstellen. Wenn Sie Google Mail zum ersten Mal auf Ihrem Telefon öffnen, wird der Bildschirm Posteingang angezeigt. Öffnen von Gmail Berühren Sie > Google Mail auf dem Startbildschirm.
E-Mail/Gmail 2. Geben Sie im Feld An die E-Mail-Adressen der Empfänger ein. Wenn Sie eine Kopie oder eine Blindkopie der E-Mail an 1. Berühren Sie in der E-Mail-Liste die E-Mail, die Sie beantworten oder weiterleiten möchten. andere Empfänger senden möchten, berühren Sie dann Cc/Bcc hinzufügen. 2. Tippen Sie auf und 3. Geben Sie den Betreff der E-Mail ein und verfassen Sie Ihre E-Mail im Textbereich.
E-Mail/Gmail 4. Tippen Sie auf , um die E-Mail abzuschicken, oder berühren Sie speichern. > Speichern, um sie als Entwurf zu Suche nach E-Mails 1. Berühren Sie in der E-Mail-Liste. 2. Geben Sie geeignete Stichwörter in das Suchfeld ein, und berühren Sie dann . Anpassen der Gmail-Einstellungen Berühren Sie > Einstellungen in der E-Mail-Liste, um Ihre Google Mail-Einstellungen anzupassen.
Verwalten von Anwendungen Verwenden von Play Store Android Play Store bietet direkten Zugang zu Anwendungen und unterhaltsamen Spielen, die Sie herunterladen und auf Ihrem Telefon installieren können. Tippen Sie zum Öffnen von Play Store auf dem Startbildschirm auf > Play Store. Wenn Sie Play Store zum ersten Mal öffnen, wird das Fenster Google Play-Nutzungsbedingungen angezeigt. Berühren Sie Akzeptieren, um fortzufahren. 64 Installieren einer Anwendung über den Play Store 1.
Verwalten von Anwendungen Zum Abbrechen des Downloads berühren Sie das Kreuzsymbol X. Nachdem die Anwendung heruntergeladen und auf dem Mobiltelefon installiert wurde, erscheint das Symbol des heruntergeladenen Inhalts in der Benachrichtigungsleiste. • Sie können auch nach der gewünschten Anwendung im Play Store suchen, indem Sie berühren. • Berühren Sie auf der Detailseite des Anwendung, um die Anwendung weiterzuleiten. 2.
Verwalten von Anwendungen 1. Berühren Sie > AppInstaller auf dem Startbildschirm. Ihr Telefon sucht automatisch nach der microSD-Karte und zeigt alle darauf gespeicherten Anwendungen an. Anzeigen und Deinstallieren von Anwendungen 2. Wählen Sie in der Anwendungsliste die Anwendung, die Sie installieren möchten. 1. Berühren Sie > Einstellungen > Apps > ALLE auf dem Startbildschirm, um die Anwendungsliste anzuzeigen.
Browser Verwalten von Lesezeichen Hinzufügen von Lesezeichen Ansehen von Webseiten 1. Berühren Sie > Browser auf der Startseite, um den Browser zu öffnen. 2. Geben Sie eine Website-Adresse in das Adressfeld oben am Bildschirm ein. • Berühren Sie , um die Vorschau von Webseiten anzuzeigen, die gerade geöffnet sind. Hier Sie können zwischen den Seiten wechseln. • Berühren Sie +, um ein neues Browserfenster zu öffnen. 1.
Browser Sie können auf dem Bildschirm LESEZEICHEN auch die Registerkarte VERLAUF zum Anzeigen der von Ihnen besuchten Seiten oder die Registerkarte GESPEICHERTE SEITEN zum Anzeigen der gespeicherten Seiten berühren. Festlegen der Startseite 1. Tippen Sie in einem Browserfenster auf > Einstellungen > Allgemein > Startseite festlegen. 2. Wählen Sie eine Seite aus der Liste aus oder berühren Sie Andere, um die URL der gewünschten Startseite einzugeben. Tippen Sie dann auf OK.
Maps 3. Markieren Sie die Kontrollkästchen Standortdienst von Google GPS-Satelliten und Standort & Google-Suche. Mit Maps können Sie Ihren aktuellen Standort bestimmen, Verkehrsbedingungen in Echtzeit sehen (abhängig von der Verfügbarkeit in Ihrer Zone) und genaue Wegeschreibungen zu Ihren Zielen erhalten. Sie können sich Satellitenbilder, Straßenkarten oder andere Karten von Ihrem aktuellen oder anderen Standorten ansehen. Öffnen von Maps Aktivieren der Standortbestimmung 1.
Maps Anzeigen von Wegbeschreibungen 1. Öffnen Sie eine Karte und berühren Sie . 2. Geben Sie den Ausgangspunkt in das erste Textfeld und das Ziel in das zweite Textfeld ein. 3. Berühren Sie das Symbol für Wegbeschreibungen für Autofahrer, öffentliche Verkehrsmittel oder Fußgänger. 4. Tippen Sie auf ROUTE BERECHNEN. Die Wegbeschreibungen werden in einer Liste angezeigt. 5. Berühren Sie eine Wegbeschreibung in der Liste, um sie auf der Karte anzuzeigen. 6.
Aufnehmen von Fotos und Videos Kameramodus 7 1 6 Ihr Telefon unterstützt verschiedene Aufnahmemodi und Bildeffekte. Sie können damit Fotos und Videos aufnehmen sowie die Fotos und Videos weitergeben. 5 2 Kamera 3 Berühren Sie > Kamera auf dem Startbildschirm, um die Kamera zu aktivieren. Sie können jetzt Fotos aufnehmen. Berühren Sie auf dem Sucherbildschirm, um die Kamera zu deaktivieren.
Aufnehmen von Fotos und Videos • Berühren, um ein Foto aufzunehmen. 2 • Berühren und halten, um die Kamera scharfzustellen, und dann den Finger loslassen, um ein Foto aufzunehmen. 3 4 72 Berühren, um das Menü „Optionen“ wie folgt anzuzeigen: • 5 • Vorschau der vorherigen Aufnahme. Berühren, um die soeben aufgenommenen Fotos anzuzeigen. • • Sucherbildschirm. An beliebiger Stelle berühren, um die Kamera scharfzustellen.
Aufnehmen von Fotos und Videos Aufnehmen eines Fotos 1. Öffnen Sie die Kamera und fangen Sie das Foto, das Sie aufnehmen wollen, auf dem Sucherbildschirm ein. Vor der Aufnahme eines Fotos können Sie die Kameraeinstellungen anpassen oder einen Bildeffekt auswählen. Das im Sucherbildschirm angezeigte Bild ändert sich entsprechend Ihren Änderungen an den Einstellungen. 2. Drücken Sie auf die Lautstärketasten, um heranzuzoomen oder herauszuzoomen. 3.
Aufnehmen von Fotos und Videos Aktivieren der GPS-Tag-Funktion So fügen Sie Standortinformationen zu Ihren Fotos hinzu: 1. Berühren Sie > auf dem Sucherbildschirm, um den Bildschirm für die Kameraeinstellungen anzuzeigen. 2. Markieren Sie das Kontrollkästchen GPS-Tag. Auf dem Sucherbildschirm wird das Symbol angezeigt. Aktivieren Sie zum Speichern der Standortinformationen zusammen mit Ihren Fotos die GPS-Standortbestimmung auf > Einstellungen > Ihrem Telefon.
Aufnehmen von Fotos und Videos Videokameramodus 7 2 Berühren, um die Aufnahme zu starten. 3 Vorschau der vorherigen Aufnahme. Berühren, um das soeben aufgenommene Video anzuzeigen. 4 Sucherbildschirm 1 6 2 5 Berühren, um das Menü „Optionen“ wie folgt anzuzeigen: 3 4 • 5 • • 1 Wechseln zwischen Kamera- und Videoaufnahmemodus • : Videogröße festlegen $XWR : Weißabgleich einstellen : Videoeffekt auswählen : Video-Review, GPS-Tag u. a.
Aufnehmen von Fotos und Videos 6 7 Lichtmodus festlegen Zwischen vorderer und hinterer Kamera wechseln Aufzeichnen eines Videos 1. Öffnen Sie die Kamera und wechseln Sie in den Videoaufzeichnungsmodus. Passen Sie ggf. die Videoaufzeichnungseinstellungen an. Das im Sucherbildschirm angezeigte Bild ändert sich entsprechend Ihren Änderungen an den Einstellungen. 2. Richten Sie die Kameralinse mit der Szene, die im Rahmen eingefangen werden soll, aus und passen Sie die Einstellungen an. 3.
Galerie 2. Auf dem Fotobearbeitungsbildschirm können Sie folgende Aktionen durchführen: Die Anwendung Galerie ist ein nützliches Werkzeug, das sich ideal zum Verwalten Ihrer Fotos und Videos eignet. 1 2 Ansehen von Fotos und Videos 1. Berühren Sie > Galerie auf dem Startbildschirm, um die Medienbibliothek zu öffnen. Berühren Sie in Galerie den gewünschten Ordner, um seinen Inhalt anzuzeigen. 2. Berühren Sie das Foto oder das Video, das Sie ansehen möchten. Bearbeiten von Fotos 1.
Galerie 1 Änderungen speichern 78 Drehen eines Fotos 1. Öffnen Sie ein Foto und berühren Sie „Optionen“ anzuzeigen. , um das Menü 2 Den letzten Schritt rückgängig machen oder den widerrufenen Schritt wiederholen 3 Fotos zuschneiden und drehen sowie den Rote-Augen-Effekt beseitigen 2. Tippen Sie auf Nach links drehen oder Nach rechts drehen. Das Foto wird mit der neuen Ausrichtung gespeichert.
Galerie • Ziehen Sie am des Zuschneidewerkzeugs, um die Größe des Bereichs zu ändern, den Sie zuschneiden möchten. 3. Berühren Sie SPEICHERN oder ABBRUCH, um die Änderungen zu speichern bzw. zu verwerfen.
Audio-Player Mit dem in Ihr Telefon integrierten Audio-Player können Sie Ihre Lieblingslieder überall und jederzeit abspielen. Öffnen der Medienbibliothek Berühren Sie > Musik+ auf dem Startbildschirm, um auf die Medienbibliothek zu öffnen. Musik+ bietet sieben Registerkarten als Organisationshilfe für Ihre Musik: Playlists, Interpreten, Lieder, Alben, Genre und Ordner. Bewegen Sie Ihren Finger nach rechts oder links über den Bildschirm, um den Inhalt jeder Registerkarte anzuzeigen.
Audio-Player Berühren Sie eine Audiodatei und halten Sie sie gedrückt. Das Optionsmenü wird auf dem Mobiltelefon angezeigt. Von hier aus können Sie: • Die Audiodatei über DLNA, E-Mail oder Bluetooth senden: Berühren Sie Freigeben. • Die Audiodatei als Klingelton festlegen: Berühren Sie Als Klingelton festlegen. Abspielen von Audiodateien 1. Wählen Sie eine Registerkarte auf dem Bildschirm der Medienbibliothek. 2.
Audio-Player Während der Wiedergabe können Sie folgende Aktionen durchführen: 2 Den Dolby Mobile-Soundeffekt aktivieren oder deaktivieren 3 Die Wiedergabeliste anzeigen 4 Anhand des Fortschrittsreglers den Wiedergabestatus des aktuellen Liedes kontrollieren 5 Die folgenden Bedienelemente berühren: , um anzuhalten, , um fortzufahren, , um das vorherige Lied abzuspielen, und , um das nächste Lied abzuspielen.
Audio-Player Tippen Sie zum Verwenden anderer Anwendungen während des Abspielens von Musik auf . Das Lied läuft im Hintergrund weiter. Um wieder zum Bildschirm der Musikwiedergabe zurückzukehren, öffnen Sie die Benachrichtigungsleiste und wählen Sie das Lied aus, das Sie abspielen möchten. Kopieren von Audiodateien Sie können Audiodateien mit MTP und HiSuite auf eine microSD-Karte kopieren.
Audio-Player Kopieren von Audiodateien mit HiSuite Mi HiSuite können Sie Daten auf Ihrem Telefon verwalten und synchronisieren. 1. Verwenden Sie ein USB-Kabel, um Ihr Telefon mit dem PC zu verbinden. 2. Öffnen Sie das Benachrichtigungsfenster und berühren Sie Als Installer verbunden, um den Bildschirm USBVerbindung (PC) anzuzeigen. Markieren Sie dann das Kontrollkästchen HiSuite. 3. Ihr PC installiert den Treiber automatisch. Nach Abschluss der Installation erscheint die HiSuite-Verwaltungsseite.
Audio-Player 4. Erstellen Sie einen Ordner im Stammordner der microSDKarte, zum Beispiel einen Ordner mit der Bezeichnung „Musik“. 5. Kopieren Sie Audiodateien vom PC in den soeben erstellten Ordner.
Konten und Synchronisierung Hinzufügen von Konten Sie können bestimmte Anwendungen zum Synchronisieren von Daten wie Kontakte und E-Mails mit Internetdiensten verwenden. Tippen Sie zum Verwenden einer Anwendung für die Datensynchronisierung auf dem Startbildschirm auf > Einstellungen > Konten & Synchronisierung, um die Anwendung „Konten und Synchronisierung“ zu öffnen. 2. Befolgen Sie zur Eingabe der Konto-Informationen die Anweisungen auf dem Bildschirm. 1.
Konten und Synchronisierung Löschen von Konten 1. Berühren Sie auf dem Bildschirm Konten & Synchronisierung das Konto, das Sie löschen möchten. 2. Berühren Sie > Konto entfernen. 3. Berühren Sie Konto entfernen. Synchronisieren von Daten Aktivieren Sie auf dem Bildschirm Konten & Synchronisierung die Funktion „Kontosynchronisierung“. Ihr Telefon synchronisiert die Daten dann automatisch im Hintergrund. Ändern der Synchronisierungseinstellungen von Konten 1.
Weitere Anwendungen Security Guard Security Guard ist eine Anwendung, die in Ihr Telefon integriert ist und zahlreiche Sicherheitsfunktionen wahrnimmt, wie das Sperren von Anrufen und Nachrichten, Verschlüsseln von Nachrichten, Anrufen und Dateien, Password Safe und das Abfragen der Heimatstandorte von eingehenden Anrufen. Die Verwendung dieser Anwendung ist gebührenfrei.
Weitere Anwendungen • Begeben Sie sich zu > Einstellungen > Dienst aktivieren, um festzulegen, ob der Datenschutz aktiviert oder deaktiviert werden soll, und Funktionen zu sperren. • Tippen Sie zum Festzulegen, ob Dienst bei Start des Tel. > akt. aktiviert oder deaktiviert werden soll, auf Einstellungen > Dienst bei Start des Tel. akt.. 1. Tippen Sie auf dem Bildschirm Alles Sichern auf Sicherung. 2. Geben Sie in das Feld DATEINAME einen Dateinamen ein. Sie können auch den Standarddateinamen verwenden. 3.
Weitere Anwendungen Wiederherstellen von Daten 1. Tippen Sie auf dem Bildschirm Alles Sichern auf Wiederherstellen. 2. Suchen Sie in der Liste der gesicherten Dateien die Datei, die Sie wiederherstellen möchten. 3. Wählen Sie die Datei aus. 4. Berühren Sie WIEDERHERSTELLEN und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Datenwiederherstellung durchzuführen. Schnellsicherung von Daten 1. Tippen Sie auf dem Bildschirm Alles Sichern auf Schnellsicherung. 90 2.
Weitere Anwendungen • Sichern: Eine Anwendung sichern, die auf Ihrem Telefon installiert ist. • Wiederherstellen: Eine Anwendung wiederherstellen, die Sie vorher gesichert haben. • Verwalten: Eine Anwendung verwalten, die Sie vorher gesichert haben.
Weitere Anwendungen 3. Berühren Sie , um den Termin zu speichern. Anzeigen von Kalenderterminen Sie können auf dem Bildschirm „Kalender“ alle Termine berühren, die Sie anzeigen möchten. Um zwischen den Tagen, Wochen und Monaten sowie Zeitplanansichten zu wechseln, berühren Sie die Zeit in der Bildschirmecke oben links. Alternativ können Sie Ihren Finger auf dem Bildschirm nach rechts oder links bzw. nach oben oder nach unten bewegen.
Weitere Anwendungen Synchronisieren und Anzeigen von Kalenderterminen Verwalten von Datei Manager Kalendertermine von Ihren Konten (z. B. E-Mail-Konto) können mit dem Telefon synchronisiert und in der Anwendung Kalender angezeigt werden. Die Anwendung Datei Manager funktioniert wie ein persönlicher Assistent im Taschenformat, der Ihnen hilft, Dateien und Ordner zu organisieren, zu bearbeiten und zu löschen. 1. Berühren Sie > Anzuzeigende Kalender auf einer beliebigen Kalenderansicht.
Weitere Anwendungen Verschieben und Kopieren von Dateien Suche nach einer Datei 1. Berühren und halten Sie auf dem Bildschirm Lokal oder SDKarte die Datei, die Sie verschieben oder kopieren möchten. 1. Berühren Sie auf dem Bildschirm Lokal oder SD-Karte das 2. Wählen Sie Ausschneiden oder Kopieren im angezeigten Menü „Optionen“. 2.
Weitere Anwendungen Dateien und Ordner können zu .zip-Dateien komprimiert werden, aber sowohl aus .zip- als auch aus .rar-Dateien extrahiert werden. Komprimieren von Dateien 1. Berühren Sie den Bildschirm Datei Manager, um die Liste Lokal oder SD-Karte anzuzeigen. 2. Berühren und halten Sie die Datei, die Sie komprimieren möchten, und wählen Sie dann Komprimieren im angezeigten Menü „Optionen“. 3. Bearbeiten Sie im angezeigten Dialogfeld nötigenfalls den Speicherpfad und den Namen der komprimierten Datei.
Weitere Anwendungen Überprüfen des Speicherstatus Tippen Sie auf dem Bildschirm Datei Manager auf > Speicher, um den Speicherstatus des Telefonspeichers und der microSD-Karte zu überprüfen. Hinzufügen eines Alarms Berühren Sie Sie dann auf > Uhr auf dem Startbildschirm und tippen . 1. Berühren Sie Wecker hinzufügen auf dem Startbildschirm. 2. Berühren Sie Uhrzeit, um die Alarmzeit einzustellen. 3.
Weitere Anwendungen Verwenden des Rechners 1. Berühren Sie > Rechner auf dem Startbildschirm. 2. Bewegen Sie Ihren Finger auf dem Rechnerbildschirm nach rechts oder links, um zwischen Erweiterte Funktionen und Grundfunktionen zu wechseln. Berühren Sie auf dem Notizenbildschirm, um eine oder mehrere Notizen zu löschen. Berühren Sie ALLE AUSWÄHLEN, um alle Notizen zu löschen. Wetteruhr 1. Berühren Sie > Notizen auf dem Startbildschirm.
Weitere Anwendungen Festlegen der Standard-Stadt Ändern von Städten Bewegen Sie Ihren Finger auf dem Bildschirm Wetteruhr nach rechts oder links, um zwischen Städten zu wechseln. Tippen Sie zum Festlegen einer Stadt als Standard-Stadt auf > Standard-Stadt wählen. 1. Tippen Sie auf dem Bildschirm Wetteruhr auf ändern. Hinzufügen von Städten Tippen Sie auf dem Bildschirm Wetteruhr auf hinzufügen, um eine Stadt hinzuzufügen.
Weitere Anwendungen 1. Tippen Sie auf dem Bildschirm Wetteruhr auf Einstellungen. > 2. Markieren Sie das Kontrollkästchen Auto-Update. 3. Berühren Sie Aktualisierungsintervall, um das Intervall für Wetteraktualisierungen festzulegen. > Wetter 2. Geben Sie in das Feld An eine Telefonnummer ein oder berühren Sie auszuwählen. Mit dem integrierten UKW-Radio können Sie auf Ihrem Telefon Radio hören.
Weitere Anwendungen UKW-Radio 2 Auf Senderliste zugreifen 3 UKW-Radio ein- oder ausschalten 4 Lautsprecher aktivieren oder deaktivieren 5 Zum vorherigen Sender wechseln YouTube 5 4 1 2 3 1 100 Zum nächsten Sender wechseln YouTube ist der gebührenfreie Online-Videostreaming-Dienst von Google, mit dem Sie Videos ansehen und hochladen sowie danach suchen können. Öffnen von YouTube Berühren Sie > YouTube auf dem Startbildschirm.
Weitere Anwendungen Suche nach Videos 1. Tippen Sie auf dem Bildschirm YouTube auf . 2. Geben Sie geeignete Stichwörter in das Suchfeld ein, und tippen Sie dann auf das Suchsymbol. 3. Die Suchergebnisse werden angezeigt. Berühren Sie das Video, das Sie sich ansehen möchten. Weitergeben von Videos Wählen Sie aus der Video-Liste auf dem Bildschirm YouTube einen Video-Clip aus und berühren Sie , um das Video weiterzugeben.
Konfigurieren der Telefoneinstellungen Berühren Sie > Einstellungen auf dem Startbildschirm, um die Einstellungen für Ihr Telefon zu konfigurieren. Einstellen von Datum und Uhrzeit Wen Ihr Telefon Datums- und Uhrzeiteinstellungen verwendet, die vom Netzwerk automatisch bereitgestellt werden, können Sie Datum, Uhrzeit und Zeitzone nicht manuell einstellen. 1. Tippen Sie auf dem Bildschirm Einstellungen auf Datum & Uhrzeit. 102 2. Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen Autom.
Konfigurieren der Telefoneinstellungen 7. Berühren Sie Datumsformat, um auszuwählen, wie das Datum angezeigt werden soll. Konfigurieren der DisplayEinstellungen Tippen Sie auf dem Bildschirm Einstellungen auf Display, um die folgenden Einstellungen zu konfigurieren: • Helligkeit: Helligkeit einstellen. Markieren Sie das Kontrollkästchen Automatische Helligkeit, um die Helligkeit manuell einzustellen. • Hintergrund: Hintergrundbild des Startbildschirms ändern. • Display autom.
Konfigurieren der Telefoneinstellungen 1. Tippen Sie auf dem Bildschirm Einstellungen auf Töne > Lautstärke. • Musik berühren, um ein Lied aus dem Telefonspeicher oder von der microSD-Karte auszuwählen. 2. Ziehen Sie den Regler zum Erhöhen der Lautstärke nach links und zum Reduzieren der Lautstärke nach rechts. 3. Den gewünschten Klingelton auswählen und dann auf OK tippen. 3. Berühren Sie OK, um die Einstellungen zu speichern. Sicherheitseinstellungen Festlegen von Klingeltönen für Anrufe 1.
Konfigurieren der Telefoneinstellungen PIN für die SIM-Karte aktiviert, müssen Sie jedes Mal, wenn Sie das Telefon einschalten, die korrekte PIN eingeben. 1. Tippen Sie auf dem Bildschirm Einstellungen auf Sicherheit > Bildschirmsperre > Muster. 1. Tippen Sie auf dem Bildschirm Einstellungen auf Sicherheit > SIM-Sperre einrichten. 2. Befolgen Sie zum Erstellen des Bildschirmentsperrmusters die Anweisungen auf dem Bildschirm. 2. Markieren Sie das Kontrollkästchen SIM-Karte sperren. 3.
Konfigurieren der Telefoneinstellungen Wenn Sie ein Google-Konto eingerichtet und das Bildschirmentsperrmuster vergessen haben, entsperren Sie den Bildschirm wie folgt: • Wenn Sie das Entsperrmuster fünf Mal hintereinander falsch zeichnen, wird die Schaltfläche Muster vergessen? angezeigt. Berühren Sie diese Schaltfläche, um den Anmeldebildschirm für das Google-Konto zu öffnen. Geben Sie Benutzername und Kennwort ein und setzen Sie dann Ihr Bildschirmentsperrmuster zurück.
Konfigurieren der Telefoneinstellungen Wiederherstellen der Werkseinstellungen Durch die Wiederherstellung der Werkseinstellungen auf Ihrem Mobiltelefons werden all Ihre persönlichen Daten aus dem Telefonspeicher gelöscht, einschließlich der Daten zu Ihren Konten, Ihren System- und Anwendungseinstellungen und den heruntergeladenen Anwendungen. 1. Auf dem Bildschirm Einstellungen berühren Sie Sichern & zurücksetzen > Auf Werkszustand zurück. 2.
Konfigurieren der Telefoneinstellungen • Sichern Sie Ihre persönlichen Daten vor jedem Upgrade. Nach dem Upgrade werden alle persönlichen Daten gelöscht. • Wenn Sie eine microSD-Karte eingeführt haben, wird das heruntergeladene Upgrade-Paket im Stammverzeichnis der Karte gespeichert; wenn keine microSD-Karte zur Verfügung steht, wird das Upgrade-Paket im Stammverzeichnis des Telefonspeichers abgelegt.
FAQs (Häufig gestellte Fragen) Wie kann ich Telefonspeicherplatz freigeben? • Verschieben Sie Dateien und E-Mail-Anhänge vom Telefon auf die microSD-Karte. • Öffnen Sie die Anwendung Browser und löschen Sie alle lokal zwischengespeicherten Inhalte. • Deinstallieren Sie Anwendungen, die Sie nicht mehr benutzen. • Setzen Sie Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurück.
FAQs (Häufig gestellte Fragen) Bei .vcf-Dateien, die von anderen Telefonen erstellt wurden, können Kompatibilitätsprobleme auftreten und bestimmte Kontaktinformationen beim Importieren von Kontakten verloren gehen. Sie können Kontakte auch über Bluetooth importieren. Wie verwende ich HiSuite zum Importieren von Kontakten von einem anderen Mobiltelefon? Ihr Telefon unterstützt nur Kontaktdateien im .vcf-Format. 1. Speichern Sie eine .vcf-Datei auf einem PC.
FAQs (Häufig gestellte Fragen) Wie deaktiviere ich die Funktion Display autom. drehen? Berühren Sie > Einstellungen > Display auf dem Startbildschirm und deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Display autom. drehen. Wie erstelle ich ein Bildschirmentsperrmuster? Wie unterbreche ich ein Lied, das im Hintergrund abgespielt wird? Öffnen Sie das Benachrichtigungsfenster und berühren Sie die Musikwiedergabebenachrichtigung, um zum Musikwiedergabebildschirm zu gelangen.
FAQs (Häufig gestellte Fragen) Wie kann ich die Tastatur ausblenden? Berühren Sie , um die Tastatur auszublenden. Wie leite ich eine Nachricht weiter? Berühren und halten Sie die Nachricht, die Sie weiterleiten möchten, und wählen Sie dann Weiterleiten im angezeigten Menü „Optionen“.
Anhang Sicherheitshinweise Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, um die korrekte Anwendung Ihres Mobiltelefons zu gewährleisten. Das Mobiltelefon nicht fallen lassen, werfen oder das Gehäuse beschädigen. Aufprall, Klemmen und Biegen des Mobiltelefons vermeiden. Verwenden Sie Ihr Mobiltelefon nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. Badezimmer). Verhindern Sie, dass das Mobiltelefon in Flüssigkeit getaucht oder gewaschen wird.
Anhang Schalten Sie Ihr Mobiltelefon aus, wenn Sie sich in der Nähe elektronischer Hochpräzisionsgeräte befinden. Das Mobiltelefon kann die Leistung dieser Geräte beeinflussen. Bewahren Sie magnetische Speichermedien nicht in der Nähe Ihres Mobiltelefons auf. Von dem Mobiltelefon ausgehende Strahlung könnte die dort gespeicherten Informationen löschen. Versuchen Sie nicht, das Mobiltelefon oder Zubehörteile zu demontieren.
Anhang Beachten Sie alle Gesetze und Vorschriften zur Verwendung von drahtlosen Geräten. Respektieren Sie bei der Verwendung des drahtlosen Geräts die Privatsphäre und die Rechte Dritter. Beachten Sie genau die entsprechenden Anweisungen dieses Handbuchs bei der Verwendung des USB-Kabels. Eine Missachtung kann zu Schäden an Ihrem Mobiltelefon oder PC führen.
Anhang • Wenn Sie befürchten, dass sich in Nachrichten oder E-Mails von Unbekannten Viren befinden, löschen Sie die Nachrichten, ohne sie zu öffnen. • Wenn Sie mit Ihrem Gerät im Internet surfen, vermeiden Sie Websites, die ein Sicherheitsrisiko bergen könnten, um einen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten zu verhindern. • Wenn Sie Dienste wie Wi-Fi oder Bluetooth zur Anbindung verwenden, legen Sie für diese Geräte Passwörter fest, um unberechtigte Zugriffe zu verhindern.
Anhang Rechtliche Hinweise oder der jeweilige Urheberrechtsinhaber diesen Tätigkeiten zugestimmt hat. Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd. 2012. Alle Rechte vorbehalten. Markenzeichen und Genehmigungen Kein Teil dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Huawei Technologies Co., Ltd. vervielfältigt oder in irgendeiner Form übertragen werden. Das in diesem Handbuch beschriebene Produkt kann urheberrechtlich geschützte Software der Huawei Technologies Co., Ltd.
Anhang Andere genannte Warenzeichen, Produkt-, Dienstleistungsund Firmennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Hinweis Einige der hier beschriebenen Merkmale des Produkts und seiner Zubehörteile sind von der installierten Software und den Merkmalen und Einstellungen des lokalen Netzes abhängig und können nicht aktiviert oder vom lokalen Netzbetreiber bzw. Netzanbieter eingeschränkt werden.
Anhang Huawei Technologies Co., Ltd. ist nicht für die Rechtmäßigkeit, Qualität oder andere Aspekte der auf diesem Produkt installierten Software bzw. hoch- oder heruntergeladener Fremdarbeiten wie Texte, Bilder, Videos oder Software verantwortlich. Die Kunden tragen selbst das Risiko sämtlicher Folgen der Installation von Software oder des Hoch- oder Herunterladen externer Fremdleistungen, einschließlich der Kompatibilität zwischen der Software und diesem Produkt.
Anhang GOODWILL ODER ERWARTETE KOSTENEINSPARUNGEN: DIE HAFTUNG VON HUAWEI TECHNOLOGIES CO., LTD. BEI DER VERWENDUNG DES IN DIESEM DOKUMENT BESCHRIEBENEN PRODUKTS BESCHRÄNKT SICH MAXIMAL AUF DEN VOM KUNDEN FÜR DAS PRODUKT BEZAHLTEN KAUFPREIS (DIESE EINSCHRÄNKUNG GILT NICHT FÜR DIE HAFTUNG FÜR PERSONENSCHÄDEN, SOWEIT DIE GELTENDEN GESETZE DIESE EINSCHRÄNKUNG VERBIETEN). Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Import- und Exportbestimmungen Schalten Sie Ihr Gerät aus, wenn die Verwendung des Geräts untersagt ist.
Anhang Medizinische Geräte Explosionsfähige Atmosphäre • Halten Sie sich an die von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen festgelegten Regeln und Bestimmungen. Schalten Sie Ihr Gerät aus, wenn die Verwendung des Geräts untersagt ist. Schalten Sie Ihr Gerät in Umgebungen mit explosionsfähiger Atmosphäre ab und halten Sie sich an alle Hinweisschilder und Anweisungen.
Anhang sind zum Beispiel unter Deck auf Schiffen zu finden, in Einrichtungen für chemische Weiterleitung und Lagerung sowie an Orten, die Chemikalien oder Partikel wie Fasern, Staub oder Metallpulver enthalten. Fragen Sie die Hersteller von Fahrzeugen, die Autogas (wie zum Beispiel Propan oder Butan) verwenden, ob dieses Gerät in deren Nähe sicher verwendet werden kann. • Wenn Sie einen Anruf tätigen oder entgegennehmen müssen, parken Sie Ihr Fahrzeug am Straßenrand, bevor Sie Ihr Gerät verwenden.
Anhang Bedienung gefährden und drahtlose Telefonnetze stören. Es könnte auch ungesetzlich sein. Betriebsumgebung • Verwenden und laden Sie das Gerät nicht in staubiger, feuchter und schmutziger Umgebung oder an Orten, die einem Magnetfeld ausgesetzt sind. • Verwenden Sie das Gerät bei Gewitter und Sturm nicht während des Aufladens, um Gefahren durch Blitzschlag zu vermeiden. • Berühren Sie die Antenne nicht, während Sie telefonieren.
Anhang Zubehör Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und Zubehör, das vom Gerätehersteller für dieses Modell zugelassen ist. Die Verwendung von anderen Batterien, Ladegeräten oder anderem Zubehör kann die Gewährleistung für das Gerät ungültig machen, sie kann einen Verstoß gegen örtliche Verordnungen oder Gesetze darstellen und sie kann gefährlich sein. Fragen Sie bitte Ihren Händler über Informationen zur Verfügbarkeit der zugelassenen Batterien, Ladegeräte und Zubehörteile vor Ort.
Anhang • Wenn der Akku beschädigt ist, sich die Farbe verändert oder unnatürlich heiß wird, während Sie ihn aufladen oder gelagert haben, entfernen Sie den Akku sofort und verwenden Sie ihn nicht weiter. Dies könnte sonst das Auslaufen von Batteriesäure, eine Überhitzung, Explosion oder einen Brand verursachen. • Verwenden Sie das Kabel auf keinen Fall weiter, wenn das Stromkabel beschädigt ist (zum Beispiel eine freiliegende oder unterbrochene Leitung) oder der Stecker sich lockert.
Anhang Reinigung und Wartung von dem Gerät ausgehende Strahlung kann die auf den Geräten gespeicherten Daten löschen. • Gerät, Akku und Ladegerät sind nicht wasserbeständig. Halten Sie sie trocken. Schützen Sie das Gerät, den Akku und das Ladegerät vor Wasser oder Wasserdampf. Berühren Sie das Gerät oder das Ladegerät nicht mit nassen Händen. Dies könnte sonst zu einem Kurzschluss, einer Gerätestörung und zu einem elektrischen Schlag für den Benutzer führen.
Anhang • Verwenden Sie keine chemischen Waschmittel, Pulver oder andere chemischen Mittel (wie z. B. Alkohol oder Benzol) zur Reinigung des Geräts und des Ladegeräts. Teile des Geräts könnten sonst beschädigt werden oder ein Feuer könnte ausgelöst werden. Sie können Gerät und Ladegerät mit einem leicht feuchten, weichen, antistatischen Tuch reinigen. Notruf Sie können Ihr Gerät für Notrufe im Empfangsbereich verwenden. Die Verbindung kann jedoch nicht bedingungslos garantiert werden.
Index Abmelden von Talk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Abspielen einer Wiedergabeliste . . . . . . . . . . . . . 81 Abspielen von Audiodateien . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Abweisen von Anrufen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Aktionen auf dem Touchscreen . . . . . . . . . . . . . . 12 Aktionen während eines Anrufs . . . . . . . . . . . . . . 27 Aktivieren der PIN für die SIM-Karte . . . . . . . . . 105 Aktivieren der Standortbestimmung. . . . . . . . . . .
Beantworten und Weiterleiten von E-Mails . . . . . 59 Beantworten von E-Mails. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Beantworten von Nachrichten . . . . . . . . . . . . . . . 44 Bearbeiten von Fotos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 Bearbeiten von Kontakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Bearbeiten von Kontaktgruppen . . . . . . . . . . . . . 34 Bildschirm entsperren, wenn das Bildschirmentsperrmuster vergessen wurde . . . 106 Datenverbindung über USBTethering verwenden . . . . . . . . .
Festlegen von Benachrichtigungen für neue Sofortnachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Festlegen von Klingeltönen für Anrufe. . . . . . . . 104 Festlegen von Klingeltönen für Nachrichten . . . . 45 Genehmigungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 Haftungsausschluss. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 Haftungsbeschränkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 Hinweis zu Fremdsoftware . . . . . . . . . . . . . . . . 118 Hinweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Löschen von E-Mail-Konten . . . . . . . . . . . . . . . . 60 Löschen von Kontakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Löschen von Konten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 Markenzeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 Mit anderen Bluetooth-Geräten koppeln . . . . . . . 55 Neustarten des Telefons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Online-Upgrade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 Schnellsicherung von Daten . . . . . . . . . . . . . . . .
Weitergeben von Videos . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 Weiterleiten von Anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Weiterleiten von E-Mails . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Veralten von Ordnern auf dem Startbildschirm . . 23 Verschieben von Dateien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 Verwalten des Benachrichtigungsfensters. . . . . . 20 Verwalten lokaler Dateien . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 Verwalten von Verknüpfungen und Widgets . . . . 22 Verwenden der Android-Tastatur.
Übertragen von Dateien über Bluetooth . . . . . . .
Bitte besuchen Sie www.huaweidevice.com/worldwide/support/hotline um die aktuelle Hotline-Nummer und E-Mail-Adresse für Ihr Land oder ihrer Region abzurufen.