Operation Manual

Anhang
125
Wenn der Akku beschädigt ist, sich die Farbe verändert oder
unnatürlich heiß wird, während Sie ihn aufladen oder
gelagert haben, entfernen Sie den Akku sofort und
verwenden Sie ihn nicht weiter. Dies könnte sonst das
Auslaufen von Batteriesäure, eine Überhitzung, Explosion
oder einen Brand verursachen.
Verwenden Sie das Kabel auf keinen Fall weiter, wenn das
Stromkabel beschädigt ist (zum Beispiel eine freiliegende
oder unterbrochene Leitung) oder der Stecker sich lockert.
Dies könnte sonst zu einem elektrischen Schlag, einem
Kurzschluss des Ladegeräts oder zu einem Brand führen.
Entsorgen Sie Akkus nicht in Feuer, da sie explodieren
könnten. Akkus können auch explodieren, wenn sie
beschädigt sind.
Bitte nicht modifizieren, umarbeiten oder Fremdobjekte in
den Akku einführen, in Wasser eintauchen bzw.
Flüssigkeiten, Feuer, Explosion oder anderen Gefahren
aussetzen.
Vermeiden Sie Stürze des Gerätes oder Akkus. Bei Stürzen
des Geräts bzw. Akkus, besonders auf harte Oberflächen,
sollten Sie es bei Schadensverdacht zur Inspektion zum
Kundenservice bringen.
Falsche Akkunutzung kann zu Feuer, Explosion und
anderen Gefahren führen.
Entsorgen sie gebrauchte Akkus in Übereinstimmung mit
lokalen Vorschriften.
Das Gerät sollte nur an Produkte mit dem USB-IF-Logo oder
abgeschlossenem USB-IF Compliance Programm
angeschlossen werden.