P7 mini Benutzerhandbuch
Inhalt Einleitung Sicherheitsmaßnahmen Erste Schritte 4 5 6 7 9 13 13 14 Ihr Telefon auf einen Blick Telefon ein- und ausschalten Gesten Bildschirm sperren und entsperren Ihr Startbildschirm Benachrichtigungsfeld verwenden Auf Anwendungen zugreifen Texteingabe Telefon individuell anpassen 17 17 18 18 19 20 20 21 22 Design festlegen Hintergrundbild ändern Startbildschirm-Übergangseffekt festlegen Startbildschirm-Widgets und Programmsymbole organisieren Startbildschirmsymbole mithilfe von Ordnern organisie
Inhalt 32 Kontakte freigeben SMS/MMS 33 33 34 34 Versenden einer Textnachricht Versenden einer Multimedia-Nachricht Beantworten einer Nachricht Nachrichten verwalten E-Mail 36 36 37 POP3- oder IMAP-E-Mail-Konten hinzufügen Exchange-Konten hinzufügen E-Mails versenden Multimedia 38 41 44 Kamera Galerie Musik Internetverbindung 47 47 49 50 Mobile Datenverbindungen Einrichten einer WLANerbindung Wi-Fi Direct WLAN-Hotspot Daten teilen 51 52 53 Bluetooth DLNA verwenden Telefon mit einem Computer verb
Inhalt Grundlegende Dienstprogramme 60 61 62 Kalender Uhr Wetter Konten und Synchronisierung 64 64 65 65 Hinzufügen eines Kontos Löschen eines Kontos Datensynchronisierung aktivieren Synchronisierungseinstellungen für Konten ändern Einstellungen 66 66 67 68 69 69 70 70 71 71 Flugmodus ein- oder ausschalten Toneinstellungen Display-Einstellungen Einstellung von Datum und Uhrzeit Systemsprache ändern Einstellungen für den Standortdienst ändern PIN auf der SIM-Karte einrichten Wiederherstellen der Werkse
Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines HUAWEI Ascend P7 mini Smartphones entschieden haben. Dieses Handbuch stellt Ihnen die Leistungsmerkmale und Funktionen Ihres neuen Telefons sowie die Sicherheitsmaßnahmen vor. Bitte lesen Sie es sorgfältig, bevor Sie das Telefon benutzen. Die Fotos und Abbildungen in diesem Handbuch dienen lediglich als Referenz. Das tatsächliche Produkt kann sich davon unterscheiden. Symbole und Definitionen In diesem Dokument werden die folgenden Symbole verwendet.
Sicherheitsmaßnahmen Bitte lesen Sie diese Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie Ihr Telefon in Betrieb nehmen. Das Telefon nicht fallen lassen, werfen oder das Gehäuse beschädigen. Vermeiden Sie außerdem, es fallen zu lassen, zu quetschen oder zu biegen. Ihr Telefon ist nicht zur Verwendung in einer feuchten Umgebung, wie z. B. im Bad, gedacht. Tauchen Sie Ihr Telefon nicht in Flüssigkeiten jeglicher Art ein, und verhindern Sie, dass Ihr Telefon nass wird.
Sicherheitsmaßnahmen Bewahren Sie magnetische Speichergeräte nicht in der Nähe Ihres Geräts auf. Von dem Mobiltelefon ausgehende Funkwellen könnte die dort gespeicherten Informationen löschen. Setzen Sie Ihr Telefon keinen extremen Temperaturen aus, und verwenden Sie es auch nicht an Orten mit brennbaren Stoffen, wie z. B. an Tankstellen. Bewahren Sie Ihr Telefon und das Zubehör außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Erste Schritte Ihr Telefon auf einen Blick 9 1 8 10 11 2 7 12 6 5 13 3 4 1 Näherungssensor/ Lichtsensor 2 Frontkamera 3 Headset-Buchse 4 Mikrofon 5 Netztaste 6 Lautstärketaste 7 Statusanzeige 8 Kopfhörer 9 Micro-USB-Anschluss 10 Hauptkamera 11 Taschenlampe 12 13 Lautsprecher — Mikrofon mit Rauschunterdrückung — 4
Erste Schritte Tasten • Wenn das Telefon ausgeschaltet ist, drücken Sie die Taste und halten Sie sie gedrückt, bis es sich einschaltet. • Drücken Sie , um den Bildschirm ein- bzw. auszuschalten. Drücken und halten Sie , um das Menü „Optionen“ anzuzeigen. • Berühren Sie , um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren oder die aktuelle Anwendung zu beenden. • Wenn Sie Text eingeben, berühren Sie , um die Bildschirmtastatur auszublenden.
Erste Schritte Gesten Berühren: Tippen Sie ein Mal auf ein Element. Beispiel: Berühren Sie, um ein Element auszuwählen oder eine Anwendung zu öffnen. Berühren und gedrückt halten: Berühren Sie den Bildschirm und lösen Sie Ihren Finger für 2 Sekunden oder länger nicht vom Bildschirm. Beispiel: Berühren Sie eine Anwendung, ein Widget oder einen leeren Bereich und halten Sie das Element gedrückt, bis das zugehörige Menü „Optionen“ angezeigt wird.
Erste Schritte Bildschirm sperren und entsperren Ein Sperren des Bildschirms verhindert nicht nur unerwünschte Operationen Ihres Telefons, wenn Sie es nicht verwenden, sondern schützt es auch vor unbefugtem Zugriff. Für das Sperren und Entsperren Ihres Bildschirms stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Die vorinstallierte Methode zum Entsperren des Bildschirms wird in diesem Abschnitt als Beispiel verwendet. Bildschirm sperren • • Verfahren 1: Drücken Sie , um den Bildschirm zu sperren.
Erste Schritte Bildschirm entsperren 1. Wenn der Bildschirm inaktiv ist, drücken Sie 2. Ziehen Sie nach rechts in Richtung , um ihn zu aktivieren. , um den Bildschirm zu entsperren. Von der Bildschirmsperre aus können Sie auch nach links auf eine vorkonfigurierte Anwendung ziehen, um sie zu öffnen.
Erste Schritte Ihr Startbildschirm Ihre Startbildschirme sind der Ort, an dem Sie Ihre bevorzugten Widgets und all Ihre Anwendungen finden. Wir haben die Anwendungsliste abgeschafft, um Ihnen einen benutzerfreundlicheren und direkteren Zugriff auf Ihre Anwendungen zu ermöglichen. Nachfolgend sehen Sie den Standardbildschirm. 1 2 3 4 Statusleiste: Zeigt Symbole und Benachrichtigungen an. Streichen 1 Sie von der Statusleiste aus nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
Erste Schritte G 3G 4G 5 Mit GPRS-Netzwerk verbunden Mit 3G-Netzwerk verbunden Mit HSPA (High Speed H Packet Access)-Netzwerk verbunden Flugmodus aktiviert Mit LTE (Long Term Vom GPS werden Evolution)-Netzwerk Positionsdaten verbunden empfangen Roaming Ruhemodus aktiviert Bluetooth aktiv Wird geladen Vibrationsmodus aktiviert Akkustand niedrig Alarme aktiviert Entgangene Anrufe Akku voll Neue E-Mails Anruf wird getätigt Eingabemethode wählen Neue Mitteilungen Neue Voicemails WLAN
Erste Schritte Mit einem VPN verbunden USB-Debugmodus aktiviert USB-Tethering aktiviert – – Zwischen Startbildschirmen wechseln Der Speicherplatz auf dem Startbildschirm wird knapp? Kein Problem. Mit Ihrem Telefon können Sie weitere Startbildschirme für verschiedene Anwendungssymbole und Widgets erstellen. • Wischen Sie nach links oder rechts über den Bildschirm, um zwischen den Startbildschirmen zu wechseln.
Erste Schritte Aufnehmen eines Screenshots Möchten Sie eine interessante Szene in einem Film weitergeben oder sich mit Ihrem hervorragenden neuen Punktestand in einem Spiel hervortun? Nehmen Sie einen Screenshot auf, und leiten Sie ihn direkt weiter. Drücken Sie gleichzeitig und die Leiser-Taste, um einen Screenshot aufzunehmen. Screenshots werden im Album Screenshots unter Galerie gespeichert. Bildschirm automatisch drehen Ihr Telefon verfügt über einen Neigungssensor.
Erste Schritte Benachrichtigungsfeld verwenden Streichen Sie von der Statusleiste aus nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. 1 2 3 4 1 Berühren Sie , um alle Benachrichtigungen zu löschen. 2 Berühren Sie , um den Einstellungsbildschirm aufzurufen. 3 Berühren Sie die Wechselverknüpfungen im Benachrichtigungsfeld, um Funktionen zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Erste Schritte Um zu einer anderen Anwendung zu wechseln, berühren Sie , um zum Startbildschirm zurückzukehren, Berühren Sie dort das Symbol für die Anwendung, die geöffnet werden soll. Kürzlich verwendete Anwendungen anzeigen Um die Liste der kürzlich verwendeten Anwendungen aufzurufen, und berühren und halten Sie die Option . Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten: • Berühren Sie eine Anwendung, um sie zu starten. • Streichen Sie links oder rechts über eine Anwendung, um sie zu verwerfen.
Erste Schritte Text bearbeiten Erfahren Sie, wie Sie Text auf Ihrem Telefon auswählen, ausschneiden, kopieren und einfügen können. .KRRU .[G]KO • Text auswählen: Berühren Sie den Text und halten Sie ihn gedrückt, bis eingeblendet wird. Ziehen Sie dann und , um mehr oder weniger Text auszuwählen, oder berühren Sie Alles auswählen, um den gesamten Text in einem Textfeld auszuwählen. • Text ausschneiden: Wählen Sie den Text aus, und berühren Sie Ausschneiden.
Erste Schritte Konfigurieren einer Eingabemethode 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm, und tippen Sie dann auf die Registerkarte Alle. 2. Unter NUTZER berühren Sie Sprache & Eingabe. 3. Berühren Sie unter TASTATUR UND EINGABEMETHODEN die Eingabemethode, die Sie konfigurieren möchten.
Telefon individuell anpassen Design festlegen Ihr Telefon wird mit einer Vielzahl von Designs geliefert. Design ändern 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm. 2. Wählen Sie ein Design, und berühren Sie ANWENDEN. Anpassen eines Designs 1. Berühren Sie in der DesignlisteAKTUELLES DESIGN ANPASSEN. 2. Wählen Sie aus der Liste der Elemente dasjenige Element aus, das Sie ändern möchten. Hintergrundbild ändern 1.
Telefon individuell anpassen Startbildschirm-Übergangseffekt festlegen 1. Halten Sie auf dem Startbildschirm einen leeren Bereich gedrückt, um das Dialogfeld Startbildschirm festlegen anzuzeigen. 2. Berühren Sie Übergänge. 3. Wählen Sie einen Startbildschirm-Übergangseffekt aus. Startbildschirm-Widgets und Programmsymbole organisieren Hinzufügen eines Widgets auf dem Startbildschirm 1. Halten Sie auf dem Startbildschirm einen leeren Bereich gedrückt, um das Dialogfeld Startbildschirm festlegen anzuzeigen.
Telefon individuell anpassen Anwendungssymbol oder Widget löschen Berühren Sie auf dem Startbildschirm das Anwendungssymbol oder Widget, das Sie löschen möchten, und halten Sie es gedrückt, bis angezeigt wird. Ziehen Sie das unerwünschte Anwendungssymbol oder Widget auf , um es zu löschen. Durch das Löschen eines Anwendungssymbols wird die Anwendung deinstalliert. Wenn Sie ein Anwendungssymbol löschen, werden Sie aufgefordert, dies zu bestätigen. Berühren Sie OK, um die Anwendung zu deinstallieren.
Telefon individuell anpassen Startbildschirme anpassen Startbildschirme neu anordnen 1. Berühren und halten Sie auf einem Startbildschirm einen leeren Bereich gedrückt, um das Dialogfeld Startbildschirm festlegen anzuzeigen. 2. Berühren Sie Übersicht. 3. Berühren und halten Sie eine Startbildschirm-Miniaturansicht, bis Ihr Telefon vibriert, und ziehen Sie sie an die gewünschte neue Stelle. Hinzufügen eines Startbildschirms 1.
Telefon individuell anpassen 1. Wischen Sie von der Statusleiste aus nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. 2. Wischen Sie im oberen Bereich nach links. Berühren Sie , um die Liste der Wechselverknüpfungen anzuzeigen. 3. Ziehen Sie eine Wechselverknüpfung an eine neue Position in der Liste. Profile verwalten Profil ändern 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm. 2.
Telefon individuell anpassen 3. Wählen Sie das Profil aus, das Sie löschen möchten. 4. Berühren Sie LÖSCHEN. 5. Berühren Sie OK. Methode zum Entsperren des Bildschirms festlegen Face Unlock 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm, und tippen Sie dann auf die Registerkarte Alle. 2. Unter NUTZER berühren Sie Sicherheit. 3. Berühren Sie Bildschirmsperre > Face Unlock. 4. Befolgen Sie die Anweisungen am Bildschirm, um ein Foto von Ihrem Gesicht aufzunehmen.
Telefon individuell anpassen Wenn Sie fünf Mal hintereinander ein falsches Muster zeichnen, reagiert der Bildschirm 30 Sekunden lang nicht mehr auf Ihre weiteren Entsperrversuche. Sie können jedoch in dieser Zeit weiterhin Notrufe tätigen. Bildschirm mit einer PIN entsperren 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm, und tippen Sie dann auf die Registerkarte Alle. 2. Unter NUTZER berühren Sie Sicherheit. 3. Berühren Sie Bildschirmsperre > PIN. 4.
Telefon individuell anpassen Bildschirm mit einem Passwort entsperren 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm, und tippen Sie dann auf die Registerkarte Alle. 2. Unter NUTZER berühren Sie Sicherheit. 3. Berühren Sie Bildschirmsperre > Passwort. 4. Befolgen Sie zum Erstellen des Bildschirmentsperrkennworts die Anweisungen auf dem Bildschirm. 5. Geben Sie das Kennwort erneut ein, und berühren Sie OK.
Anrufe Intelligentes Wählen Neben den Standard-Anrufverfahren können Sie mit der intelligenten Wählfunktion Ihre Kontake durch die Eingabe eines Teiles ihrer Namen oder der Nummern schnell finden. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Geben Sie eine Telefonnummer oder die Initialen oder ersten paar Buchstaben eines Kontaktnamens ein. Anschließend werden passende Kontakte in Ihrem Telefon und Telefonnummern im Anrufprotokoll in einer Liste angezeigt. 3.
Anrufe • Ziehen Sie nach oben, um den Anruf abzulehnen und dem Anrufer eine Nachricht zu senden. Berühren Sie auf dem Bildschirm für Anrufe > Anrufeinstellungen > Kurzantworten, um die Nachricht zu bearbeiten, die gesendet wird. Anrufprotokoll anzeigen 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm , um die letzten Anrufe über dem Ziffernblock anzuzeigen. 2. Berühren Sie > Verpasste Anrufe, damit die entgangenen Anrufe angezeigt werden.
Anrufe Berühren Sie 2 > , um eine Dreierkonferenz zu starten. Stellen Sie vor Verwendung einer Dreierkonferenz sicher, dass Sie diesen Dienst abonniert haben. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber. 3 4 Berühren Sie , um die Freisprechfunktion zu nutzen. Berühren Sie , um das Mikrophon stumm zu schalten oder die Stummschaltung aufzuheben. 5 Berühren Sie zum Beenden des Anrufs 6 Berühren Sie , um den Ziffernblock anzuzeigen. 7 Berühren Sie > , um eine Notiz anzuzeigen.
Anrufe 3. Nachdem die zweite Verbindung steht, berühren Sie , um die Telefonkonferenz zu starten. 4. Um weitere Personen hinzuzufügen, wiederholen Sie die Schritte 2 und 3. 5. Berühren Sie zum Beenden des Anruf . Anrufe von Dritten annehmen Bevor Sie den Anruf einer Drittperson annehmen, stellen Sie sicher, dass Sie Anklopfen aktiviert haben. 1.
Kontakte Vergessen Sie Visitenkartenhalter. Sie können Ihre Kontakte jetzt ganz leicht speichern und verwalten. Kontakt anlegen 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm und dann die Registerkarte Kontakte. 2. Berühren Sie . 3. Wählen Sie ein Konto. 4. Geben Sie den Kontaktnamen, die Telefonnummer und andere Details ein. Berühren Sie Weiteres Feld hinzufügen, um weitere Informationen einzugeben. 5. Berühren Sie FERTIG, um den Kontakt zu speichern. Kontakte suchen 1.
Kontakte Kontakte von einem Speichergerät importieren Sie können in einer .vcf-Datei gespeicherte Kontakte von einem Speichergerät in Ihr Telefon importieren. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm, und tippen Sie dann auf die Registerkarte Kontakte. 2. Berühren Sie > Kontakte verwalten > Aus Speicher importieren. 3. Wählen Sie eine oder mehrere .vcf-Dateien aus. 4. Berühren Sie OK. Kontakte von einem Bluetooth-Gerät importieren Sie können in einer .
Kontakte 3. Berühren Sie OK. Zur Anzeige der gerade exportierten .vcf-Datei öffnen Sie Datei-Manager. Die Datei wird im Stammverzeichnis des internen Telefonspeichers angezeigt. Kontakt zu den Favoriten hinzufügen 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm, und tippen Sie dann auf die Registerkarte Favoriten. 2. Berühren Sie . 3. Berühren Sie den Kontakt, den Sie zu Ihren Favoriten hinzufügen möchten, oder berühren Sie ALLE, um alle Kontakte auszuwählen. 4. Berühren Sie HINZUFÜGEN. Kontakte löschen 1.
Kontakte Kontakte freigeben Sie können Kontakte im .vcf-Format auf verschiedene Art und Weise freigeben. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm und dann die Registerkarte Kontakte. 2. Berühren Sie > Kontakte freigeben. 3. Berühren Sie die Kontakte, die Sie freigeben möchten, oder berühren Sie ALLE, um alle Kontakte auszuwählen. 4. Berühren Sie TEILEN, und wählen Sie in dem angezeigten Menü „Optionen“ eine Freigabemethode.
SMS/MMS Versenden einer Textnachricht 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm. 2. Berühren Sie in der Liste der Nachrichtenthemen. 3. Berühren Sie das Empfänger-Textfeld und geben Sie den Namen des Kontakts oder die Telefonnummer ein. Berühren Sie , um weitere Kontakte auszuwählen. 4. Schreiben Sie Ihre Nachricht. 5. Berühren Sie Senden. Versenden einer Multimedia-Nachricht Stellen Sie vor dem Versuch, Multimedia-Nachrichten zu senden, sicher, dass Ihr Datendienst aktiviert ist. 1.
SMS/MMS 6. Berühren Sie , um den Anhangtyp auszuwählen, und hängen Sie die Datei an. Um mehrere Dateien an eine Nachricht anzuhängen, berühren Sie Diashow. 7. Berühren Sie Senden. Beantworten einer Nachricht 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Berühren Sie in der Liste der Nachrichtenthemen einen Kontaktnamen oder eine Telefonnummer, damit das Konversationsthema angezeigt wird. 3. Berühren Sie das Textfeld, um Ihre Antwort zu schreiben. 4. Berühren Sie Senden.
SMS/MMS 2. Berühren Sie in der Liste der Nachrichtenthemen einen Kontaktnamen oder eine Telefonnummer, damit das Konversationsthema angezeigt wird. 3. Berühren Sie die Nachricht, die Sie weiterleiten möchten, und halten Sie sie gedrückt. 4. Wählen Sie Weiterleiten aus dem eingeblendeten Menü „Optionen“ aus. 5. Berühren Sie das Empfänger-Textfeld und geben Sie den Namen des Kontakts oder die Telefonnummer ein. Berühren Sie , um weitere Kontakte auszuwählen. 6. Berühren Sie Senden.
E-Mail Sie wollen während einer Geschäftsreise keine wichtigen E-Mails von Freunden oder Kunden verpassen? Mit Ihrem Telefon können Sie unterwegs E-Mails lesen und beantworten. POP3- oder IMAP-E-Mail-Konten hinzufügen Bestimmte Parameter müssen festgelegt sein, wenn Sie ein POP3- oder IMAPE-Mail-Konto hinzufügen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem EMail-Dienstanbieter. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm. 2. Wählen Sie einen E-Mail-Kontentyp aus. 3.
E-Mail 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm. 2. Berühren Sie Exchange. 3. Geben Sie Ihr E-Mail-Adresse, Domainname, Nutzername und Passwort ein. Berühren Sie anschließend Weiter. 4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die E-MailEinstellungen zu konfigurieren. Wenn das Exchange-Konto eingerichtet wurde, wird der Bildschirm Posteingang angezeigt. E-Mails versenden 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm. 2. Öffnen Sie ein E-Mail-Konto. 3. Auf dem Bildschirm Posteingang berühren Sie .
Multimedia Kamera Da die Zeit verfliegt, wird es einige Erinnerungen geben, die Sie behalten möchten. Die Kamera ist ein großartiges Werkzeug dafür. Sie unterstützt eine Vielzahl von Aufnahmemodi wie Beauty-Modus und Lächeln. Bildsucher 7 6 1 S A 2 3 5 4 • Ziehen Sie den Regler auf 1 , um in den Fotomodus zu wechseln. • Ziehen Sie den Regler auf , um in den Videomodus zu wechseln. • Berühren Sie 2 S , um ein Foto aufzunehmen. • Berühren und halten Sie S , um Burst-Aufnahmen zu machen.
Multimedia • Berühren Sie ein Element auf dem Bildsucher, damit die 4 Kamera den Fokus darauf einstellt. • Ziehen Sie zwei Finger auseinander, um zu vergrößern, oder ziehen Sie sie zusammen, um zu verkleinern. 5 Berühren Sie 6 Berühren Sie 7 , um einen Aufnahmemodus auszuwählen. $ Berühren Sie , um den Blitzmodus festzulegen. , um zwischen der Kamera auf der Vorder- und Rückseite umzuschalten. Aufnehmen eines Fotos 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm. 2.
Multimedia 3. Erfassen Sie das Motiv, das Sie aufnehmen möchten, und passen Sie das Beauty-Niveau an. Die Kamera identifiziert das Gesicht und stellt den Fokus darauf ein. 4. Berühren Sie . Aufnehmen eines Panoramafotos Ärgert es Sie immer noch, dass der Blickwinkel der Kamera nicht breit genug ist, um diese unglaubliche Szenerie zu erfassen? Dann ist der Panoramamodus genau das Richtige für Sie. Mit dieser Funktion können Sie mehrere Fotos zusammenfügen und sie zu einem übergangslosen Foto kombinieren.
Multimedia HDR verwenden Die HDR (High Dynamic Range)-Bildgebungstechnologie verbessert die Details in den hellsten und dunkelsten Bereichen des Fotos, um ihm so ein lebensechteres Aussehen zu verleihen. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm. 2. Berühren Sie im Fotomodus > HDR , um zum HDR-Modus zu wechseln. 3. Erfassen Sie das Motiv, das Sie aufnehmen möchten. Die Kamera fokussiert automatisch. Wenn der Bildsucherrahmen grün aussieht, hat die Kamera fokussiert. 4. Berühren Sie HDR .
Multimedia Beim Betrachten eines Fotos ziehen Sie zum Verkleinern zwei Finger zusammen oder zum Vergrößern auseinander. Bearbeiten eines Fotos Sie können rote Augen entfernen, ein Foto zuschneiden oder eine Reihe von Effekten anwenden, um Ihre Fotos noch mehr zu verschönern. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm. 2. Berühren Sie das Foto, das Sie bearbeiten möchten. 3. Berühren Sie > Bearbeiten. Anschließend können Sie Folgendes tun: • Berühren Sie , um einen Filter auszuwählen.
Multimedia 4. Berühren Sie Löschen. Teilen eines Fotos oder Videos Möchten Sie Ihre besten Aufnahmen teilen oder einen lustigen Trick Ihres Hundes? Teilen Sie einfach die Fotos und Videos per E-Mail, Bluetooth und auf vielen anderen Wegen. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm. 2. Berühren Sie das Foto oder das Video, das Sie weitergeben möchten. 3. Berühren Sie . 4. Wählen Sie eine Weitergabemethode aus und befolgen Sie die Anweisungen am Bildschirm. Festlegen eines Fotos als Hintergrundbild 1.
Multimedia Musik Lust auf Musik? Ihr Telefon bietet höchste Audio-Qualität. Hinzufügen von Musiktiteln Sie können Musiktitel auf Ihr Telefon kopieren und so jederzeit in ein außergewöhnliches Hörerlebnis eintauchen. Sie können Musiktitel wie folgt auf dem Telefon hinzufügen: • • • • Kopieren Sie Musiktitel über USB von Ihrem Computer. Laden Sie Musiktitel aus dem Internet herunter. Kopieren Sie über Bluetooth Musiktitel von anderen Geräten. Kopieren Sie über WLAN Musiktitel von anderen Geräten.
Multimedia 3 Berühren Sie , um den Wiedergabemodus zu ändern. • Berühren Sie zur Wiedergabe 4 5 6 und zum Anhalten . • Berühren Sie , um zum vorherigen Titel zurückzukehren. • Berühren Sie , um das nächste Lied zu überspringen. Ziehen Sie den Schieberegler, um die Wiedergabe zu steuern. Berühren Sie , um das Optionsmenü anzuzeigen, über das Sie zusätzliche Vorgänge ausführen können.
Multimedia 2. Berühren Sie Playlists. 3. Berühren und halten Sie die Wiedergabeliste, die Sie abspielen möchten. 4. Wählen Sie Abspielen aus dem eingeblendeten Menü „Optionen“ aus. Löschen einer Wiedergabeliste 1. Berühren Sie . 2. Berühren Sie Playlists. 3. Berühren Sie die Wiedergabeliste, die Sie löschen möchten, und halten Sie sie gedrückt. 4. Wählen Sie Löschen aus dem eingeblendeten Menü „Optionen“ aus.
Internetverbindung Mobile Datenverbindungen Nachdem Sie eine SIM-Karte in Ihr Telefon eingesetzt und es zum ersten Mal eingeschaltet haben, registriert sich Ihr Telefon automatisch für den Datendienst Ihres Netzanbieters. Netzwerkverbindung kontrollieren 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm, und tippen Sie dann auf die Registerkarte Alle. 2. Unter DRAHTLOS & NETZWERKE berühren Sie Mobilfunknetze. 3. Berühren Sie zur Kontrolle der Netzwerkverbindungseinstellungen Zugangspunkte oder Mobilfunkanbieter.
Internetverbindung öffentliche Orte, wie z. B. Flughäfen und Bibliotheken, stellen eventuell auch WLAN-Netzwerke zur Verfügung. Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm und anschließend die Registerkarte Alle. 2. Berühren Sie unter DRAHTLOS & NETZWERKE den WLAN-Schalter, um WLAN einzuschalten. 3. Unter DRAHTLOS & NETZWERKE berühren Sie WLAN. Das Telefon sucht anschließend nach verfügbaren WLAN-Netzwerken und zeigt vorhandene an. 4.
Internetverbindung Wi-Fi Direct Mit Wi-Fi Direct können Sie ganz einfach zwei Geräte miteinander verbinden oder Daten zwischen ihnen austauschen. Zwei Geräte über Wi-Fi Direct miteinander verbinden 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm, und tippen Sie dann auf die Registerkarte Alle. 2. Berühren Sie unter DRAHTLOS & NETZWERKE den WLAN-Schalter, um WLAN einzuschalten. 3. Berühren Sie im WLAN-Netzwerk. Ihr Telefon sucht dann nach verfügbaren Geräten und zeigt diese an. 4. Wählen Sie ein Gerät aus.
Internetverbindung WLAN-Hotspot Ihr Telefon kann auch als WLAN-Hotspot für andere Geräte fungieren, mit denen es dann seine Datenverbindung teilt. 1. Berühren Sie Sie auf dem Startbildschirm und dann die Registerkarte Alle. 2. Unter DRAHTLOS & NETZWERKE berühren Sie Mehr.... 3. Berühren Sie Tethering & mobiler Hotspot >WLAN-Hotspot konfigurieren. 4. Geben Sie dem WLAN-Hotspot einen Namen. 5. Wählen Sie einen Verschlüsselungsmodus aus.
Daten teilen Bluetooth Ihr Telefon ist Bluetooth-fähig, sodass Sie für eine drahtlose Datenübertragung eine Verbindung zu anderen Bluetooth-fähigen Geräten herstellen können. Bei Verwenden von Bluetooth sollte die Entfernung von anderen Bluetooth-Geräten maximal 10 Meter betragen. Bluetooth aktivieren 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm und dann die Registerkarte Alle. 2. Unter DRAHTLOS & NETZWERKE berühren Sie Bluetooth.
Daten teilen Falls keine Bluetooth-Verbindung zwischen Ihrem Telefon und einem anderen Gerät eingerichtet werden kann, sind diese Geräte möglicherweise inkompatibel. Dateien über Bluetooth freigeben Mit Bluetooth können Sie bequem Fotos, Videos und andere Dateien an Ihre Familie und Freunde senden. Mit Bluetooth-fähigen Geräten können Sie Dateien ohne eine Internetverbindung weitergeben. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm. 2.
Daten teilen digitale Mediendienste zur Verfügung stehen. Mit DNLA können Benutzer das gleiche WLAN-Netzwerk verwenden, um Multimedia-Dateien auszutauschen. Durch Verwendung von DLNA-Funktionen können Sie: • Multimedia-Dateien mit Ihren Freunden austauschen. • Auf Multimedia-Dateien auf anderen DLNA-Geräten zugreifen. • Multimedia-Dateien auf anderen Geräten wiedergeben und die Wiedergabe steuern.
Daten teilen PTP-Modus Das Picture Transfer Protocol (PTP) stellt eine weitere Methode zur Übertragung von Bildern und Videos auf Ihren Computer dar. 1. Verwenden Sie ein USB-Kabel, um Ihr Telefon mit dem PC zu verbinden. 2. Auf dem Bildschirm USB-Verbindung (PC) wählen Sie Kamera (PTP). Der Telefontreiber wird anschließend automatisch auf dem Computer installiert. 3. Nach der Installation des Treibers befolgen Sie die Anweisungen auf dem Computerbildschirm, um die Dateien anzuzeigen oder zu übertragen.
Datei-Manager Der Datei-Manager unterstützt Sie bei der Verwaltung von Dateien und Anwendungen im internen Speicher und auf der microSD-Karte. Sie können Dateien anzeigen, erstellen, bearbeiten, löschen, verschieben, archivieren, komprimieren und dekomprimieren. Erstellen eines Ordners Sie können Ordner erstellen, um die im internen Speicher oder auf der microSD-Karte gespeicherten Dateien und Anwendungen besser zu verwalten. 1. Berühren Sie Werkzeuge > auf dem Startbildschirm. 2.
Datei-Manager Kopieren, Ausschneiden und Einfügen einer Datei 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm Werkzeuge > . 2. Berühren Sie die Datei, die Sie kopieren oder ausschneiden möchten, und halten Sie sie gedrückt. 3. Wählen Sie kopieren oder Ausschneiden aus dem eingeblendeten Menü „Optionen“ aus. 4. Wählen Sie, wo Sie die Datei einfügen möchten. 5. Berühren Sie EINFÜGEN. Dateien komprimieren und dekomprimieren Sie können Dateien in das Zip-Format komprimieren, um Speicherplatz zu sparen.
Datei-Manager 3. Wählen Sie Umbenennen aus dem eingeblendeten Menü „Optionen“ aus. 4. Geben Sie in dem eingeblendeten Dialogfeld einen neuen Namen für die Datei ein. 5. Berühren Sie OK. Löschen einer Datei 1. Berühren Sie Werkzeuge > auf dem Startbildschirm. 2. Berühren und halten Sie die Datei, die Sie löschen möchten. 3. Wählen Sie Löschen aus dem eingeblendeten Menü „Optionen“ aus. 4. Berühren Sie OK. Erstellen einer Verknüpfung für eine Datei oder einen Ordner 1.
Anwendungen verwalten Anwendungen herunterladen Es steht eine große Auswahl an Anwendungen bereit, die über den Play Store von Google heruntergeladen werden können. Sie können Ihr Telefon auch mit einem Computer verbinden und auf diese Weise Anwendungen übertragen. Installieren einer Anwendung Es wird empfohlen, dass Sie den Play Store als primäre Download-Quelle verwenden. Bestimmte Drittanbieter-Anwendungen von anderen Quellen können u. U. nicht mit Ihrem Telefon kompatibel sein. 1.
Anwendungen verwalten 3. Streichen Sie zu Alle. 4. Wählen Sie die Anwendung, die Sie anzeigen möchten. Deinstallieren einer Anwendung Sie können unerwünschte Anwendungen deinstallieren, damit auf Ihrem Telefon mehr Speicherplatz zur Verfügung steht. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm, und tippen Sie dann auf die Registerkarte Alle. 2. Unter APPS berühren Sie Apps verwalten. 3. Streichen Sie zu Alle. 4. Wählen Sie die Anwendung, die Sie deinstallieren möchten. 5. Berühren Sie Deinstallieren > OK.
Grundlegende Dienstprogramme Kalender Kalender ist Ihr persönlicher Assistent, der Ihnen beim Verwalten, Organisieren und Einhalten aller wichtigen Termine hilft. Anlegen eines Termins 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm. 2. Berühren Sie . 3. Geben Sie die Termindetails, wie Name, Uhrzeit und Ort des Termins, ein. 4. Berühren Sie SPEICHERN. Anzeigen von Terminen 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2.
Grundlegende Dienstprogramme Uhr Mit der Anwendung Uhr können Sie die unterschiedlichen Zeiten auf der ganzen Welt anzeigen, die Stoppuhr nutzen oder den Timer verwenden, um die Zeit im Auge zu behalten oder eine Weckzeit festzulegen, zu der Sie am Morgen geweckt werden möchten. Hinzufügen eines Alarms 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm und tippen Sie dann auf die Registerkarte Wecker. 2. Berühren Sie in der Alarmliste . 3.
Grundlegende Dienstprogramme 3. Legen Sie auf dem Bildschirm für Alarmeinstellungen den Wecktonmodus, die Dauer der Schlummerzeit und die Funktion der Lautstärketaste beim Ertönen eines Weckalarms fest. Wetter Wetter bietet Ihnen die neuesten Wetterinformationen für jede Stadt auf der ganzen Welt. Sie können Wetterinformationen mit Ihrer Familie und mit Ihren Freunden teilen. Vor der Verwendung von Wetter schalten Sie GPS und die Datendienste Ihres Telefons ein.
Grundlegende Dienstprogramme Wetterinformationen aktualisieren 1. Berühren Sie Werkzeuge > auf dem Startbildschirm. 2. Wischen Sie nach links oder rechts, um die Stadt zu finden, deren Wetter Sie anderen mitteilen wollen. 3. Berühren Sie , um die Wetterinformationen zu aktualisieren. Sie können auch einen automatischen Aktualisierungsmodus für Wetter einstellen. Berühren Sie > . Wählen Sie Auto-Update aus und legen Sie das Aktualisierungsintervall unter Aktualisierungsintervall fest.
Konten und Synchronisierung Sie können die Daten auf Ihrem Telefon, wie beispielsweise Kontakte, E-Mails und Termine, mit dem und aus dem Internet synchronisieren. Hinzufügen eines Kontos 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm und dann die Registerkarte Alle. 2. Unter KONTEN berühren Sie Konto hinzufügen. 3. Wählen Sie einen Kontotyp aus. 4. Befolgen Sie zur Eingabe Ihrer Konto-Informationen die Anweisungen am Bildschirm. 5.
Konten und Synchronisierung Datensynchronisierung aktivieren 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm und anschließend die Registerkarte Alle. 2. Wählen Sie unter KONTEN einen Kontotyp. 3. Berühren Sie das Konto, das Sie synchronisieren möchten. 4. Berühren Sie die Daten, die synchronisiert werden sollen. Sie können > Jetzt synchronisieren berühren, um die Datensynchronisierung im Hintergrund ausführen zu lassen. Synchronisierungseinstellungen für Konten ändern 1.
Einstellungen Flugmodus ein- oder ausschalten Befolgen Sie immer sämtliche Regeln und Vorschriften der Fluggesellschaft. Wenn der Flugzeugbetreiber dies zulässt, können Sie Ihr Telefon einschalten und während des Flugs den Flugmodus aktivieren. Im Flugmodus sind die Drahtlos-Funktionen Ihres Telefons deaktiviert, Sie können jedoch jederzeit Musik wiedergeben oder Spiele spielen. Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen, um Flugmodus ein- bzw.
Einstellungen • Berühren Sie Lautlos-Modus, um den Lautlosmodus ein- oder auszuschalten. • Berühren Sie Klingelton, um einen Klingelton auszuwählen. • Berühren Sie Benachrichtigungston, um einen Ton für Nachrichten, EMails, Termine uvm. festzulegen. • Berühren Sie SYSTEM, um den Benachrichtigungston oder die Vibration ein- oder ausschalten, wenn Sie den Bildschirm berühren oder sperren, einen Screenshot aufnehmen, eine Nummer wählen und vieles mehr.
Einstellungen Bildschirmschoner automatisch ausgeführt, wenn Ihr Telefon geladen wird. • Markieren Sie das Kontrollkästchen Tastenbeleuchtung oder heben Sie dessen Auswahl auf, um die Funktion „Intel. Hintergrundbeleuchtung“ zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Ist diese Funktion eingeschaltet, passt Ihr Telefon die Bildschirmhelligkeit basierend auf dem angezeigten Inhalt automatisch an. • Berühren Sie Schriftgröße, um die Anzeigeschriftgröße zu ändern.
Einstellungen • Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen 24-StundenFormat, um zwischen dem 12-Stunden- und 24-Stunden-Format zu wechseln. • Berühren Sie Datumsformat, um auszuwählen, wie das Datum angezeigt werden soll. Systemsprache ändern 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm und anschließend die Registerkarte Alle. 2. Berühren Sie unter NUTZER die Option Sprache & Eingabe. 3. Berühren Sie Sprache. 4. Wählen Sie aus der Liste eine Sprache aus.
Einstellungen PIN auf der SIM-Karte einrichten Die persönliche Identifikationsnummer (PIN) wird zusammen mit Ihrer SIMKarte geliefert. Wenn Sie die PIN-Schutzfunktion für Ihre SIM-Karte aktivieren, müssen Sie die PIN jedes Mal eingeben, wenn Sie Ihr Telefon einschalten. Stellen Sie vor der Durchführung folgender Aktionen sicher, dass Sie die PIN für Ihre SIM-Karte von Ihrem Netzanbieter erhalten haben. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm, und tippen Sie dann auf die Registerkarte Alle. 2.
Einstellungen 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm und anschließend die Registerkarte Alle. 2. Unter NUTZER berühren Sie Sichern & zurücksetzen. 3. Berühren Sie Auf Werkszustand zurück > Telefon zurücksetzen > Telefon zurücksetzen. Das Telefon wird auf seine Werkseinstellungen zurückgesetzt und startet neu. Online-Aktualisierung Gelegentlich sind neue Aktualisierungen für Ihr Telefon online verfügbar. Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn Aktualisierungen verfügbar sind.
Rechtliche Hinweise Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd. 2014. Alle Rechte vorbehalten. Weitergabe oder Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung oder von Teilen daraus sind, zu welchem Zweck und in welcher Form auch immer, ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Huawei Technologies Co., Ltd. („Huawei“) nicht gestattet. Das in dieser Anleitung beschriebene Produkt kann urheberrechtlich geschützte Software der Huawei und/oder anderer Lizenzgeber enthalten.
Rechtliche Hinweise des lokalen Netzes abhängig und können daher von den lokalen Netzbetreibern bzw. Netzanbietern deaktiviert oder eingeschränkt werden. Daher ist es möglich, dass die Beschreibungen in diesem Dokument nicht genau mit denen für das von Ihnen erworbene Produkt oder das Zubehör geltenden Beschreibungen übereinstimmen. Huawei behält sich das Recht vor, alle Informationen oder Spezifikationen in dieser Anleitung ohne vorherige Ankündigung und ohne Gewähr zu ändern.
Rechtliche Hinweise Diese Produkt basiert auf der quelloffenen Android™-Plattform. Huawei hat erforderliche Änderungen an dieser Plattform vorgenommen. Deshalb unterstützt dieses Produkt möglicherweise nicht alle Funktionen, die vom standardmäßigen Android-Betriebssystem unterstützt werden, oder ist mit Software von Drittanbietern möglicherweise inkompatibel.
Rechtliche Hinweise Datenschutzrichtlinie Damit Sie besser verstehen, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen, lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie unter http://consumer.huawei.com/privacy-policy.
Dieses Handbuch dient nur zu Ihrer Information. Das eigentliche Produkt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Farbe, Größe und Bildschirmlayout, kann davon abweichen. Die Angaben, Informationen und Empfehlungen in diesem Handbuch stellen weder eine ausdrückliche noch eine stillschweigende Garantie dar. Biite besuchen Sie http://consumer.huawei.com/en/support/hotline und erfahren Sie dort die neue Hotline-Nummer und E-Mail-Adresse für Ihr Land oder Ihre Region.