Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis Aufregende Funktionen Highlights - Verwendungshinweise Kamera-Tipps Weitere Funktionen 1 2 3 Verbinden mit dem Internet 6 Neu-Gerät Gesten und Betrieb Einen Screenshot des gesamten Bildschirms erstellen 7 Startbildschirm 8 Navigationsleiste Verwenden der Verknüpfungsschalter, um häufig verwendete Funktionen umgehend zu aktivieren Benachrichtigungsfeld und Statusleiste Sperren Sie den Bildschirm, um Ihr Gerät schnell zu schützen Startbildschirm-Verwaltung 10 12 13 Kontakte mit Hil
Inhaltsverzeichnis Mobile Datennutzung verwalten Intelligente Stromsparverwaltung zur Optimierung des Stromverbrauchs aktivieren Virenscanner aktivieren 37 E-Mail-Konten hinzufügen E-Mail-Konten verwalten VIP-E-Mail-Kontakte verwalten Einstellen einer automatischen Antwort bei Exchange-E-Mail 40 40 41 41 Navigieren im Kalender To-Do-Listen importieren, um Ihre geschäftlichen Angelegenheiten zu verwalten Globale Feiertage anzeigen 42 Uhr verwenden 44 Ihre Notizen verwalten, um Ihre Einträge zu pfleg
Inhaltsverzeichnis Ton und Display Modus „Nicht stören“ einstellen Ton-Einstellungen anpassen Aktivieren des Sehkomfortmodus, um die Augen zu schonen Weitere Displayeinstellungen 70 70 71 72 Aktivierung des Speicherbereinigers 74 Lagerung Intelligente Unterstützung Mit dem Navigationsdock überall auf Telefonfunktionen zugreifen 75 Ändern der Eingabemethode Bedienungshilfen Allgemeine Einstellungen 76 76 78 System Systemupdate Durchführung eines Online-Updates 81 Rechtliche Hinweise Rechtliche Hi
Aufregende Funktionen Highlights - Verwendungshinweise Mit dem Navigationsdock überall auf Telefonfunktionen zugreifen Um eine App zu schließen oder zum Startbildschirm zurückzukehren, müssen Sie die Navigationsleiste unten an Ihrem Telefon verwenden. Sie können die Funktion „Navigationsdock“ auf Ihrem Telefon aktivieren, damit Sie nicht länger die Navigationstasten verwenden müssen und Ihr Gerät bequem mit einer Hand bedienen können. Öffnen Sie Einstellungen.
Aufregende Funktionen Kamera-Tipps Im Panorama-Modus Panoramafotos aufnehmen Panoramen bieten einen breiteren Blickwinkel als gewöhnliche Fotos, so dass Sie atemberaubende Landschaftsaufnahmen machen können. Um ein Panoramabild zu erfassen, macht die Kamera mehrere Fotos von Objekten in unserem Gesichtsfeld und fügt sie zusammen in ein einziges Foto.
Aufregende Funktionen l ISO anpassen: Um übermäßiges Rauschen zu vermeiden, wird empfohlen, den ISO-Wert für Porträts auf einen niedrigen Wert einzustellen. Sie können den ISO-Wert entsprechend der tatsächlichen Umgebungsbedingungen anpassen. l Aufnahmeumgebung Empfohlene ISO Im Freien Zwischen 100 und 200 Im Haus Ca.
Aufregende Funktionen Apps, die Sie schützen möchten. Beim erstmaligen Zugriff auf eine gesperrte App müssen Sie das Passwort im Passworttextfeld eingeben. Wenn Sie das Passwort vergessen haben, tippen Sie auf Passwort vergessen, geben Sie die Antwort auf die Passwortschutzfrage in das entsprechende Feld ein und setzen Sie das Passwort zurück. Wenn Sie keinen Passwortschutz festgelegt haben, ist die Option Passwort vergessen nicht verfügbar.
Aufregende Funktionen Widgets löschen: Halten Sie ein Widget auf dem Startbildschirm gedrückt, bis Ihr Telefon vibriert. Ziehen Sie das Widget auf Entfernen. Widgets verschieben: Halten Sie ein Widget auf dem Startbildschirm gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert. Ziehen Sie das Widget auf die gewünschte Position auf dem Bildschirm.
Neu-Gerät Verbinden mit dem Internet Verbinden Sie sich mit Ihrem Gerät mühelos mit WLAN-Netzwerken. Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk 1 Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. 2 3 4 Berühren und halten Sie , um den Bildschirm „WLAN-Einstellungen“ zu öffnen. Schalten Sie WLAN ein. Ihr Gerät zeigt alle verfügbaren WLAN-Netzwerke an Ihrem Standort aus. Wählen Sie das WLAN-Netzwerk aus, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
Gesten und Betrieb Einen Screenshot des gesamten Bildschirms erstellen Die Tastenkombination zum Erstellen eines Screenshots verwenden: Drücken und halten Sie gleichzeitig die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste, um einen Screenshot des gesamten Bildschirms zu erstellen. Den Verknüpfungsschalter zum Erstellen eines Screenshots verwenden: Streichen Sie von der Statusleiste nach unten und öffnen Sie das Verknüpfungsfeld. Berühren Sie anschließend , um einen Screenshot des gesamten Bildschirms zu erstellen.
Startbildschirm Navigationsleiste Layout für die Navigationsleiste konfigurieren Über die Navigationsleiste können Sie bequem auf den Startbildschirm zugreifen, zur vorherigen Seite zurückkehren, eine App schließen oder kürzlich verwendete Apps anzeigen. Navigieren Sie zur Konfiguration Ihres Layouts für die Navigationsleiste zu Einstellungen und anschließend zu System > Systemnavigation > Drei-Tasten-Navigation > Einstellungen.
Startbildschirm Tippen Sie auf . Sie können kürzlich verwendete Hintergrund-Apps anzeigen, schließen, sperren und zwischen ihnen wechseln: l Zuletzt verwendete Apps anzeigen: Zuletzt verwendet Apps werden auf dem Bildschirm angezeigt und Sie können diese durch Streichen nach oben oder nach unten überprüfen. l Zu einer kürzlich verwendeten App wechseln: Streichen Sie auf dem Bildschirm nach oben oder nach unten, um die App zu finden, die Sie verwenden möchten, und tippen Sie auf die AppRegisterkarte.
Startbildschirm Benachrichtigungsfeld und Statusleiste Benachrichtigungen und Status – Symbole und Beschreibungen Mit den Symbolen in der Statusleiste können Sie sich einen schnellen Überblick über den allgemeinen Status des Geräts verschaffen, einschließlich Netzwerkverbindung, Akkustand und neuer Nachrichten, wenn sich das Gerät im Lautlos-Modus befindet. Statussymbole: Mithilfe der Statussymbole können Sie sich einen schnellen Überblick über den Status Ihres Geräts verschaffen, wie z. B.
Startbildschirm Terminerinnerung Daten werden hochgeladen Daten werden synchronisiert Gerätespeicher voll Anmelde- oder Synchronisierungsproblem Mit VPN verbunden Synchronisierung fehlgeschlagen Weitere Benachrichtigungen Öffnen des Benachrichtigungsfelds zum Abrufen wichtiger Informationen Möchten Sie sicherstellen, dass Sie keine wichtigen Benachrichtigungen übersehen? Über die Statusleiste Ihres Geräts können Sie Echtzeitinformationen zu Benachrichtigungen und den Betriebsstatus Ihres Geräts anzei
Startbildschirm Störende App-Benachrichtigungen deaktivieren Empfinden Sie es als störend, so viele verschiedene App-Benachrichtigungen zu empfangen? Sie können App-Benachrichtigungen festlegen und deaktivieren, um dies zu verhindern. Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Apps & Benachrichtigungen > Benachrichtigungsverwaltung. Dort haben Sie folgende Optionen: l Alle Push-Benachrichtigungen deaktivieren: Berühren Sie Stapelverwaltung und deaktivieren Sie dann Alle.
Startbildschirm Sperren Sie den Bildschirm umgehend mit der Netztaste: Drücken Sie jederzeit die Netztaste, um den Bildschirm zu sperren. Den Bildschirm mit der One-Touch-Bildschirmsperre sperren: Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um zum Bearbeitungsbildschirm zu gelangen. Berühren Sie Widgets > Bildschirmsperre und fügen Sie das Bildschirmsperre-Widget Ihrem Startbildschirm hinzu. Das trägt dazu bei, den Verschleiß Ihrer Netztaste zu verringern.
Startbildschirm Einen Ordner löschen: Öffnen Sie den Ordner, tippen Sie auf , heben Sie die Auswahl aller Apps auf und tippen Sie dann auf OK. Der Ordner wird automatisch gelöscht und alle App-Symbole im Ordner werden auf Ihren Startbildschirm verschoben. Einen Ordner umbenennen: Öffnen Sie den Ordner, tippen Sie auf den Ordnernamen und geben Sie einen neuen Namen ein.
Startbildschirm l Eine leere Startbildschirmseite löschen: Tippen Sie auf , um die Seite zu löschen. Startbildschirmseiten mit App-Symbolen oder Widgets darauf können nicht gelöscht werden. l Eine Startbildschirmseite verändern: Halten Sie die zu verschiebende Startbildschirmseite gedrückt und ziehen Sie sie dann an die gewünschte Position.
Startbildschirm Widgets löschen: Halten Sie ein Widget auf dem Startbildschirm gedrückt, bis Ihr Telefon vibriert. Ziehen Sie das Widget auf Entfernen. Widgets verschieben: Halten Sie ein Widget auf dem Startbildschirm gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert. Ziehen Sie das Widget auf die gewünschte Position auf dem Bildschirm.
Kontakte Kontakte mit Hilfe von elektronischen Visitenkarten teilen Visitenkarte teilen: Öffnen Sie Kontakte und berühren Sie Ich, um Ihr Profilbild festzulegen. Geben Sie Ihren Namen, Ihre Geschäftsadresse, Telefonnummer und weitere Informationen ein. Berühren Sie dann und Ihr Gerät wird automatisch Ihre QR-Code-Visitenkarte erstellen. Sie können Ihre Visitenkarte direkt über den QR-Code teilen.
Kontakte Suchen nach Kontakten Öffnen Sie Kontakte. In der Kontaktliste können Sie folgende Suchmethoden nutzen: Um präzise Suchergebnisse zu erhalten, vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät alle Kontakte anzeigt. Gehen Sie auf dem Kontaktlistenbildschirm zu > Anzeigeeinstellungen und tippen Sie auf Alle Kontakte. l Ziehen Sie den seitlichen Index, um schnell durch die Liste zu scrollen.
Kontakte Kontakte den Favoriten hinzufügen: Haben Sie keine Lust, Ihre Kontakte andauernd nach einem bestimmten Eintrag zu durchsuchen? Sie können Ihre häufigen Kontakte zu den Favoriten hinzufügen, um schnell und einfach darauf zuzugreifen. Halten Sie den Eintrag, den Sie den Favoriten hinzufügen möchten, in Ihrer Kontaktliste gedrückt und tippen Sie dann auf Zu Favoriten hinzufügen, um ihn dem Favoritenbildschirm hinzuzufügen.
Kontakte Anrufe löschen und Nachrichten aufnehmen Verwenden Sie „Spuren löschen“, um zum Schutz Ihrer Privatsphäre Anrufe und Nachrichten eines Kontakts löschen. Öffnen Sie Kontakte, wählen Sie einen Kontakt und gehen Sie zu > Verlauf löschen > Löschen. Alle Ihre Anrufe und Nachrichten für diesen Kontakt werden gelöscht.
Wählen Grundlegende Anruffunktionen Anrufen Geben Sie auf dem Wähl-Bildschirm einen Teil der Telefonnummer oder den ersten Buchstaben des Kontaktnamens ein. Ihr Telefon wird automatisch nach den relevanten Kontakten suchen. Öffnen Sie Telefon. Geben Sie auf dem Wählbildschirm einen Teil der Telefonnummer oder den ersten Buchstaben des Kontaktnamens ein (zum Beispiel geben Sie hwkf für Huawei Kundendienst ein).
Wählen Diese Funktion wird von einigen Betreibern möglicherweise nicht unterstützt. Öffnen Sie Telefon, gehen Sie zu > Einstellungen > Mehr und aktivieren Sie Anklopfen. Wenn Sie einen weiteren Anruf erhalten, berühren Sie ursprünglichen Anruf zu halten. Berühren Sie , um den Anruf anzunehmen und den oder den gehaltenen Anruf in der Anrufliste zum Wechseln zwischen den Anrufen.
Wählen telefonieren können. VoLTE verkürzt außerdem die Verbindungszeiten und bessere Qualität bei Sprach- und Videoanrufen. Beide SIM-Karten-Steckplätze Ihres Telefons unterstützen 4G, VoLTE und VoWiFi, sodass ein Hin- und Herschalten zwischen den SIM-Karten nicht notwendig ist. l Dual 4G: Beide SIM-Karten-Steckplätze Ihres Telefons unterstützen 4G.
Nachricht Nachrichten senden Textnachrichten bieten Ihnen eine schnelle und einfache Kommunikationsmöglichkeit mit Freunden, Familienangehörigen und Kollegen. Zusätzlich zum Text haben Sie die Option, Emojis hinzuzufügen oder Bilder und Audiodateien einzubinden, um Ihre Nachrichten auszugestalten. Nachricht senden: Öffnen Sie die Nachrichten. Tippen Sie in der Nachrichtenliste auf und wählen Sie Kontakte oder Gruppen aus.
Kamera Basisfunktionen der Kamera Grundlegende Kamerafunktionen verwenden Machen Sie sich mit den grundlegenden Funktionen Ihrer Kamera vertraut, um bessere Bilder zu aufzunehmen. Grundlegender Fotomodus: Öffnen Sie Kamera. Tippen Sie im Bildsucher auf , um ein Foto aufzunehmen. Sie können auch die Leiser-Taste so konfigurieren, dass sie als Auslöser für Ihre Kamera fungiert. Kameramodus auswählen: Öffnen Sie Kamera. Wählen Sie im Bildsucher einen der vorinstallierten Kameramodi aus.
Kamera Stummaufnahmen: Tippen Sie im Bildsucher auf und aktivieren Sie Stumm. Geolokalisierung aktivieren: Damit wird Ihr geografischer Standort aufgezeichnet, wenn Sie ein Foto aufnehmen, sodass Sie Ihre Bilder nach Ort durchsuchen können. Tippen Sie im Bildsucher auf und aktivieren Sie GPS-Tag. Mit der Kamera Videos aufnehmen Neben der Aufnahme von Fotos können Sie die Kamera auch zur Aufnahme von Videos mit hoher Auflösung und Ton verwenden.
Kamera Um ein Hilfsraster auszuwählen, öffnen Sie Kamera und berühren Sie , um zu Einstellungen zu gelangen. Berühren Sie dann Kameraraster und wählen Sie die Art von Raster oder Linien, die Sie verwenden möchten. Drittel-Regel der Bildzusammensetzung: Wählen Sie entweder Raster oder Phi-Raster. Die vier Schnittpunkte des Rasters markieren die Fokusbereiche des Bildes. Bewegen Sie das Motiv Ihres Fotos auf einen der Schnittpunkte, um einen guten Bildausschnitt zu erreichen.
Kamera Mit AR-Objektiv Effekte zu Fotos hinzuzufügen Sie sind es leid, langweilige Fotos zu machen? Mit AR-Objektiv können Sie verschiedene Sticker hinzufügen oder den Hintergrund Ihrer Fotos ändern, um diese interessanter zu gestalten. Öffnen Sie Kamera > Mehr > AR-Objektiv. Sie können aus verschiedenen Effekten wählen, um Ihre Fotos zu etwas Besonderen zu machen: l Effekte zu Ihren Fotos oder Videos hinzufügen: Tippen Sie auf Effekte und wählen Sie einen animierten Sticker aus.
Kamera Tippen Sie auf , um Verschönerungseffekte hinzuzufügen und die Beauty-Ebene anzupassen. Im Panorama-Modus Panoramafotos aufnehmen Panoramen bieten einen breiteren Blickwinkel als gewöhnliche Fotos, so dass Sie atemberaubende Landschaftsaufnahmen machen können. Um ein Panoramabild zu erfassen, macht die Kamera mehrere Fotos von Objekten in unserem Gesichtsfeld und fügt sie zusammen in ein einziges Foto.
Kamera Messmodus Anwendungsszenario Matrix Weite Landschaften und Meeresmotive Das Motiv befindet sich in der Mitte des Bildes und ist vom Hintergrund Mitte hervorgehoben. Das gewünschte Motiv ist relativ klein im Bild, wie z. B. eine Blume oder Spot ein Baum. Passen Sie die Helligkeit entsprechend der Umgebung an: l ISO anpassen: Berühren Sie auf dem Profi-Modus-Bildschirm und streichen Sie dann den ISO- Slider nach links oder rechts, um den Wert anzupassen.
Kamera Halten Sie Ihr Gerät bei der Aufnahme ruhig: Berühren Sie auf dem Profi-Modus-Bildschirm und aktivieren Sie Horizontale Ebene. Sobald diese Funktion aktiviert ist, erscheinen zwei Hilfslinien auf dem Bildsucher. Wenn die gestrichelte Linie genau auf der durchgezogenen Linie liegt, bedeutet das, dass die Kamera genau horizontal ausgerichtet ist. l Einige Einstellungen können sich im Profi-Modus ändern, wenn Sie eine Einstellung ändern.
Kamera l Im Profi-Modus können sich manche Einstellungen ändern, wenn Sie eine Anpassung vornehmen. Sie können diese entsprechend Ihrer tatsächlichen Bedürfnisse anpassen. l Die oben beschriebenen empfohlenen Einstellungen sind nur als Richtlinien gedacht. Sie können diese entsprechend der tatsächlichen Nutzungsbedingungen anpassen, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Galerie Foto-Verwaltung Fotos bearbeiten Sie wollen ein Foto bearbeiten, damit es einfach noch besser aussieht? Sie haben die Option, die Bearbeitungsfunktion der Galerie zu nutzen, um das Foto zuzuschneiden, zu drehen und eine Vielzahl von Effekten (wie beispielsweise Graffiti, personalisierte Wasserzeichen und Filter) auf das Foto anzuwenden, um es auffallender zu gestalten. Öffnen Sie Galerie, wählen Sie das Foto aus, das Sie bearbeiten wollen und berühren Sie , um zur Fotobearbeitung zu gelangen.
Galerie Fotos oder Videos durchsuchen und teilen Beim Durchsuchen Ihrer alten Fotos oder Videos können Sie sich einige Ihrer schönsten Momente in Erinnerung rufen. Ihre Fotos und Videos werden in einer Galerie gespeichert. Sie können diese sortiert nach Aufnahmezeitpunkt, Aufnahmeort oder Album anzeigen. Fotos im Vollbildmodus ansehen: Öffnen Sie Galerie und tippen Sie auf ein Bild, um es im Vollbildmodus anzuzeigen. Tippen Sie erneut auf den Bildschirm, um das Menü auszublenden.
Galerie Nach Album anzeigen: Über die Registerkarte Alben können Sie Fotos und Videos nach Album sortiert anzeigen. Einige Fotos und Videos werden in den vom System angegebenen Standardalben gespeichert. Zum Beispiel werden Videos, die mit der Kamera aufgenommen wurden, im Album Alle Videos gespeichert. Screenshots und Bildschirmaufnahmen werden im Album Screenshots gespeichert.
Galerie Alben wie Kamera, Videos, Meine Favoriten und Screenshots können nicht ausgeblendet werden. Fotos und Videos löschen: Halten Sie ein Foto oder Album gedrückt bis das Symbol wird, wählen Sie die zu löschenden Elemente aus, und navigieren Sie dann zu angezeigt > Löschen. Gelöschte Fotos und Videos bleiben im Album Zuletzt gelöscht, versehen mit einem Tag, das die Anzahl der Tage bis zur dauerhaften Entfernung des Elements aus dem System angibt.
Telefonmanager Optimize verwenden Haben Sie bemerkt, dass Ihr Gerät in letzter Zeit langsamer geworden ist? Haben Sie Bedenken, dass das Gerät möglicherweise anfällig gegenüber Malware und anderen Sicherheitsbedrohungen ist? Verwenden Sie Optimize, um die Funktionsweise Ihres Geräts zu verbessern und dieses vor Sicherheitsbedrohungen schützen. Öffnen Sie Telefonmanager und tippen Sie auf OPTIMIEREN. Ihr Gerät optimiert automatisch Gesamtleistung, Sicherheit, Akkuleistung und Geräteverwaltung.
Telefonmanager l Details zur Akkunutzung anzeigen: Tippen Sie auf Statistiken. Im Abschnitt Statistiken zeigen farbige Balken unter dem Diagramm Laden an, dass Ihr Gerät geladen wurde. Lücken zwischen den Balken bedeuten, dass es nicht geladen wurde. Diese Funktion verbraucht keinen Strom. Tippen Sie auf Akkunutzung, um stromintensive Apps und Hardware anzuzeigen.
Telefonmanager Nur über WLAN aktualisieren. Das System aktualisiert über WLAN automatisch die Virendatenbank und hält die Fähigkeiten zur Entfernung von Bedrohungen auf dem neuesten Stand. Die Virenscan-Erinnerung ist standardmäßig aktiviert. Das System benachrichtigt Sie, wenn Sie länger als 30 Tage keinen Virenscan durchgeführt haben.
E-Mail E-Mail-Konten hinzufügen Fügen Sie Ihrem Telefon Ihr E-Mail-Konto hinzu, um bequem jederzeit auf die E-Mails zuzugreifen. Wenn Sie Fragen über spezifische Einstellungen während der E-Mail-Konfiguration haben, wenden Sie sich bitte an Ihren E-Mail-Konten-Anbieter.
E-Mail l E-Mails durchsuchen: Tippen Sie auf dem E-Mail-Listen-Bildschirm auf die Suchleiste und geben Sie ein Suchwort ein, beispielsweise den E-Mail-Betreff und den Inhalt. l Mehrere E-Mail-Konten hinzufügen: Navigieren Sie zu > Einstellungen > , wählen Sie Ihren E-Mail-Dienstanbieter und geben Sie Ihre Informationen ein. l Zwischen E-Mail-Konten wechseln: Tippen Sie auf dem Konten-Bildschirm auf und tippen Sie dann auf den Namen des Kontos, zu dem Sie wechseln möchten.
Kalender Navigieren im Kalender Möchten Sie Ordnung in Ihr hektisches Leben bringen? Nutzen Sie die App Kalender auf Ihrem Huawei-Gerät, um Ihren täglichen Terminplan zu verwalten.
Kalender To-Do-Listen importieren, um Ihre geschäftlichen Angelegenheiten zu verwalten Viele To-Dos können nicht rechtzeitig bearbeitet werden. Was kann ich tun, wenn ich ihre Bearbeitung vergessen habe? Sie können jedes To-Do-Element zwecks einfacher Referenz importieren, sodass Sie keine wichtigen Termine verpassen.
Uhr Uhr verwenden Mit vielen leistungsstarken Funktionen und zahlreichen Informationen hat diese einfache Uhr eine Menge zu bieten. Die Uhr kann als Wecker, Weltzeituhr, Stoppuhr oder Timer verwendet werden. Lassen Sie sich die Uhrzeit auf der ganzen Welt anzeigen: Navigieren Sie zu Sie Uhr, berühren auf der Registerkarte Uhr und geben Sie den Namen einer Stadt ein oder wählen Sie eine Stadt aus der Ortsliste aus. Berühren Sie , um Datum und Uhrzeit manuell festzulegen.
Uhr Datum und Uhrzeit in Ihrer ausgewählten Stadt Netzwerk-Datum/-Uhrzeit Wenn die Uhrzeit in Ihrer aktuellen Region dieselbe ist wie in Ihrer Heimatstadt, wird die Uhrzeit nur einmal auf dem Sperrbildschirm angezeigt.
Notepad Ihre Notizen verwalten, um Ihre Einträge zu pflegen Sie möchten wichtige Notizen freigeben oder etwas zu Favoriten hinzufügen? Verwalten Sie Ihre Notizen, um Ihre Einträge zu pflegen. Eine Notiz freigeben: Möchten Sie Ihre Meeting-Notizen an Ihre Kollegin oder Ihren Kollegen senden? Öffnen Sie auf der Listenseite Memo die Notiz, die Sie freigeben möchten, tippen Sie dann auf , um eine Freigabemethode auszuwählen und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen.
Notepad Tags zu Notizen hinzufügen: Sie möchten schnell und einfach die Kategorien Ihrer Notizen anzeigen lassen? Tippen Sie auf der Bearbeitungsseite Memo auf und verwenden Sie für eine anschaulichere Ansicht Ihrer Notizen verschiedenfarbige Tags, um verschiedene Inhalte zu kategorisieren.
Dienstprogramme Rekorder verwenden, um Audionotizen aufzunehmen Hatten Sie je das Gefühl, nicht genügend Zeit zu haben, um während eines Meetings wichtige Notizen zu machen? Müssen Sie einen Stapel Notizen von einem Interview oder einem Kurs sortieren? Mit dem Rekorder können Sie Audiodateien aufnehmen, die Sie anschließend bequem abspielen können. Öffnen Sie Rekorder und tippen Sie auf , um die Aufnahme zu starten. Während der Aufnahme können Sie an wichtigen Stellen Tags hinzufügen.
Geräteverbindung Bluetooth Verbinden Ihres Geräts mit Bluetooth-Geräten Verwenden Sie Bluetooth, um Ihr Gerät mit Bluetooth-Headsets und In-Car-Bluetooth zu verbinden, um während der Fahrt zu navigieren oder Musik zu hören. Sie können Ihr Gerät auch mit BluetoothWearables verbinden, um Fitnessdaten aufzuzeichnen und zu verwalten. Das Verbinden von Bluetooth-Geräten mit Ihrem Telefon erhöht den Stromverbrauch nicht signifikant.
Geräteverbindung HID Bedienen von Bluetooth-Tastaturen und Mäusen PAN Tethering BLE Verbinden mit Bluetooth Low Energy (BLE)Geräten Bluetooth aktivieren oder deaktivieren: Streichen Sie auf dem Startbildschirm von der Statusleiste nach unten, öffnen Sie die Schnellzugriffsanzeige und tippen Sie dann auf aktivieren oder zu deaktivieren. Halten Sie , um Bluetooth zu gedrückt, um den Bluetooth-Einstellungsbildschirm zu öffnen.
Geräteverbindung Empfang der Dateien zu beginnen. Empfangene Dateien werden standardmäßig im Ordner bluetooth in Dateien gespeichert. Importieren oder Exportieren von Kontakten über Bluetooth: Öffnen Sie navigieren Sie zu l Kontakte und > Importieren/Exportieren, um Folgendes auszuführen: Importieren von Kontakten: Tippen Sie auf Von anderem Gerät importieren und wählen Sie Unterstützt Bluetooth aus. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um eine Bluetooth-Verbindung mit dem anderen Gerät herzustellen.
Geräteverbindung Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Setzen Sie anschließend Ihren USB-Verbindungsmodus auf Dateien übertragen. Ihr Computer installiert automatisch die erforderlichen Treiber. Nach Abschluss der Installation klicken Sie auf das neue Laufwerksymbol namens Telefon auf Ihrem Computer, um sich die Dateien auf Ihrem Telefon anzusehen. Sie können den Windows Media Player nutzen, um sich die Mediendateien auf Ihrem Telefon anzusehen.
Geräteverbindung USB-OTG-Kabel 2 Gehen Sie zu Dateien > Lokal > USB-Speichergerät, navigieren Sie zum USB-Laufwerk, wählen Sie die Daten, die Sie kopieren wollen und kopieren Sie diese dann in den Zielordner. 3 Sobald die Übertragung abgeschlossen ist, gehen Sie zu Einstellungen > Speicher > USBSpeichergerät > AUSWERFEN. 4 Trennen Sie die Geräteverbindung durch USB-OTG-Kabel und USB-Kabel.
Geräteverbindung Fotos auf Ihrem Telefon mithilfe Ihres Computers bearbeiten. Dank Huawei Share benötigen Sie kein USB-Kabel, um Daten zwischen Ihrem Telefon und Ihrem Computer zu übertragen. Dafür müssen sowohl Ihr Telefon und Ihr Computer mit demselben Netzwerk verbunden sein (z. B. mit demselben WLAN-Netzwerk). Mit Huawei Share schnell Dateien zwischen Huawei-Geräten übertragen Sie haben die Option, mit Huawei Share Fotos, Videos und andere Dateien zwischen zwei HuaweiGeräten schnell zu übertragen.
Geräteverbindung Huawei Share Verwenden Sie Huawei Share, um Dateien zu senden: Wählen Sie die Dateien aus, die geteilt werden sollen, und berühren Sie dann Teilen. Um Dateien zu senden, wählen Sie das Empfängergerät von der Liste von Geräten in der Umgebung aus und bestätigen Sie. Verwenden Sie Huawei Share, um Dateien zu empfangen: Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen und tippen Sie dann auf , um Huawei Share zu aktivieren.
Sicherheit und Datenschutz Face Unlock Registrieren des Gesichts zur Aktivierung von Face Unlock Face Unlock ermöglicht Ihnen das schnelle Entsperren Ihres Geräts, indem Sie es vor Ihr Gesicht halten. l Face Unlock ist nicht verfügbar, wenn das Bildschirmentsperrpasswort seit drei oder mehr Tagen in Folge nicht eingegeben wurde oder wenn Ihr Gerät remote gesperrt oder neu gestartet wurde.
Sicherheit und Datenschutz Gesichtsdaten löschen Wenn Sie Face Unlock nicht länger verwenden oder Ihre Gesichtsdaten erneut eingeben möchten, können Sie die aktuellen Gesichtsdaten löschen. Öffnen Sie Einstellungen, gehen Sie zu Sicherheit & Datenschutz > Face Unlock, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und geben Sie das Sperrbildschirm-Passwort ein. Berühren Sie anschließend Gesichtsdaten löschen und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre aktuellen Gesichtsdaten zu löschen.
Sicherheit und Datenschutz Schnellzugriffe per Fingerabdruck zur schnelleren Gerätebedienung verwenden Sie erreichen den Auslöser nicht, um ein Foto aufzunehmen oder Sie wünschen sich einen schnelleren Weg, um Anrufe anzunehmen oder einen Alarm auszuschalten? Sie können eine beliebige Fingerspitze verwenden, um über den Fingerabdrucksensor schnell Fotos aufzunehmen und Anrufe anzunehmen. Es ist keine Fingerabdruckverifizierung erforderlich. Nur DUB-LX1 und DUB-LX3 unterstützen die Fingerabdruckerkennung.
Sicherheit und Datenschutz l Fotos durchsuchen: Streichen Sie bei der Anzeige von Fotos im Vollbildmodus auf dem Fingerabdrucksensor nach links oder rechts, um zwischen den Fotos zu wechseln. Registrieren von Fingerabdrücken Sie können einen Fingerabdruck auf Ihrem Gerät registrieren und diesen dann nutzen, um ohne Passwort Ihren Bildschirm zu entsperren oder auf Ihren Tresor bzw. auf die App-Sperre zuzugreifen.
Sicherheit und Datenschutz l Einen Fingerabdruck identifizieren: Berühren Sie Fingerabdruck identifizieren, um registrierte Fingerabdrücke zu identifizieren und zu markieren. Einen Fingerabdruck für schnellen Zugriff auf private Daten verwenden Sie sind es leid, jedes Mal ein Passwort eingeben zu müssen, wenn Sie auf private Daten in Ihrem Safe oder auf eine gesperrte App zugreifen möchten? Sie können Ihren Fingerabdruck verwenden, um schnell auf Ihre privaten Daten zuzugreifen.
Sicherheit und Datenschutz Positionierung ist nicht sehr genau, aber erlaubt die Positionierung in Gebäuden und nutzt wenig Strom. l Nur GPS verwendenBenutzt nur Satelliten, die das GPS Ihres Telefon zur Bestimmung Ihrer Position gefunden hat. Es ist keine Netzwerkverbindung erforderlich. GPS-Satelliten-Positionierung ist präziser, verbraucht jedoch mehr Strom. Sie ist auf zehn Meter genau. Die Positionierung innerhalb des Gebäudes kann jedoch unpräzise sein.
Datensicherung und Wiederherstellung Datensicherung: Datenverlust verhindern Haben Sie Sorge, dass Sie wichtige Daten auf Ihrem Telefon verlieren könnten? Schützen Sie sich durch regelmäßige Datensicherungen vor Datenverlust. Sie können die Daten auf Ihrem Telefon mithilfe folgender Methoden sichern: l USB-Speichermedium: Sie können Ihr Telefon über ein USB-OTG-Kabel verbinden und wichtige Daten auf einem USB-Speichermedium sichern.
Datensicherung und Wiederherstellung 4 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm Passwort festlegen, um ein Passwort zur Datensicherheit einzurichten. Wenn Sie Überspringen auswählen und damit das Einrichten eines Passworts überspringen, werden WLAN-Daten und Daten der Finanz-App nicht gesichert. Sie können Ihre Datensicherungsdateien im Ordner Huawei\Backup anzeigen, indem Sie zu Dateien > Lokal navigieren.
WLAN und Netzwerk WLAN Einführung in Wi-Fi+ Wi-Fi+ verbindet sich intelligent mit WLAN-Netzwerken, um den mobilen Datenverbrauch zu verringern. Wenn Ihr Gerät ein bekanntes oder kostenloses WLAN-Netzwerk erkennt, schaltet es automatisch WLAN ein und stellt eine Verbindung zum Netzwerk her. Ihr Gerät wählt auch automatisch das optimale Netzwerk im Bereich für die beste Internetverbindung.
WLAN und Netzwerk Sie können den Verbindungsstatus anzeigen, indem Sie die Symbole in der Statusleiste überprüfen: l Das Symbol zeigt an, dass Ihr Gerät gerade über WLAN mit dem Internet verbunden ist. l Das Symbol unten links in der Signalleiste zeigt an, dass Ihr Gerät über mobile Daten mit dem Internet verbunden ist.
WLAN und Netzwerk werden soll. Je nach den Netzwerkeinstellungen müssen Sie ein Passwort eingeben oder die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen, um die Authentifizierung bei Bedarf abzuschließen. Sie können WLAN-Hotspots mithilfe der automatischen Methode Suchen oder der manuellen Methode Netzwerk hinzufügen … hinzufügen. l Einen WLAN-Hotspot aktualisieren: Tippen Sie auf Suchen, um erneut nach verfügbaren WLANNetzwerken zu suchen.
WLAN und Netzwerk Die Dateien mit Wi-Fi Direct senden: Öffnen Sie Dateien, halten Sie eine Datei gedrückt, die gesendet werden soll, und navigieren Sie dann zu Mehr > Teilen > Wi-Fi Direct. Wenn ein anderes Gerät erkannt wird, tippen Sie auf seinen Namen, um die Verbindung herzustellen und die Dateiübertragung zu starten. Dateien mit Wi-Fi Direct empfangen: Aktivieren Sie WLAN. Tippen Sie im Bildschirm für die WLAN-Einstellungen auf , um die Erkennung zu erkennen.
WLAN und Netzwerk Wenn Sie keinen Zugriff auf das Internet brauchen, deaktivieren Sie mobile Daten, um Akkuleistung zu sparen und die Datennutzung zu reduzieren. Ihr Mobilfunknetz für andere Geräte freigeben Sie haben am Monatsende noch mobile Daten übrig? Sie haben die Option, sie für Ihre Freunde freizugeben. - Sie können Ihr mobiles Datenvolumen über einen WLAN-Hotspot oder über Bluetooth mit anderen Geräten teilen.
WLAN und Netzwerk teilen. Öffnen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu Drahtlos & Netzwerke > Tethering & mobiler Hotspot und aktivieren Sie Bluetooth-Tethering. Tippen Sie auf dem Bluetooth-Bildschirm des gekoppelten Geräts auf neben dem gekoppelten Gerät und aktivieren Sie Internetzugriff, um eine Internetverbindung herzustellen und Ihre mobilen Daten freizugeben. USB zum Teilen mobiler Daten verwenden: Verbinden Sie das Gerät über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer.
Ton und Display Modus „Nicht stören“ einstellen Der „Nicht stören“-Modus blockiert Anrufe von Unbekannten und benachrichtigt Sie nur, wenn Sie einen Anruf und Nachrichten von ausgewählten Kontakten empfangen. Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Töne > Nicht stören.
Ton und Display Sie haben auch die Möglichkeit, die Lautstärke in den Systemeinstellungen anzupassen. Öffnen Sie Einstellungen, tippen Sie auf Töne und ziehen Sie den Lautstärkeregler, um die Lautstärke anzupassen. Zwischen Ton-, Vibrations- und Lautlos-Modus wechseln: Streichen Sie von der Statusleiste nach unten und öffnen Sie die Schnellzugriffsanzeige. Tippen Sie auf , um schnell zwischen den Modi Töne, Lautlos und Vibration zu wechseln.
Ton und Display Sehkomfortmodus schnell aktivieren oder deaktivieren: Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Öffnen Sie die Schnellzugriffsanzeige über das Benachrichtigungsfeld und aktivieren oder deaktivieren Sie dann . Den Sehkomfortmodus zu festgelegten Zeitpunkten aktivieren: Sie können Ihr Gerät so konfigurieren, dass der Sehkomfortmodus täglich für einen festgelegten Zeitraum aktiviert wird.
Ton und Display Anzeigeeinstellungen ändern Sie können die Schriftgröße und die Bildschirmhelligkeit entsprechend Ihren Anforderungen ändern und anpassen. Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Anzeige. Hier können Sie folgende Einstellungen vornehmen: l Schriftgröße ändern: Tippen Sie auf Schriftgröße und wählen Sie die gewünschte Größe aus.
Lagerung Aktivierung des Speicherbereinigers Ihr Telefon kann über die Zeit langsamer werden, je voller der Speicher wird. Sie können die Speicherbereinigung nutzen, um Speicherplatz freizugeben, die Leistung des Systems zu verbessern und die Arbeit mit Ihrem Telefon reibungslos gestalten. Öffnen Sie Telefonmanager, berühren Sie Bereinigen, und bereinigen Sie Ihren Arbeitsspeicher und Cache, basierend auf den Scanergebnissen, um die Leistung Ihres Geräts zu verbessern.
Intelligente Unterstützung Mit dem Navigationsdock überall auf Telefonfunktionen zugreifen Um eine App zu schließen oder zum Startbildschirm zurückzukehren, müssen Sie die Navigationsleiste unten an Ihrem Telefon verwenden. Sie können die Funktion „Navigationsdock“ auf Ihrem Telefon aktivieren, damit Sie nicht länger die Navigationstasten verwenden müssen und Ihr Gerät bequem mit einer Hand bedienen können. Öffnen Sie Einstellungen.
System Ändern der Eingabemethode Sie können die Eingabemethode auf Ihrem Gerät beliebig ändern. Eingabemethode wechseln: Öffnen Sie Einstellungen und navigieren Sie zu System > Sprache & Eingabe > Standardtastatur > Eingabemethoden konfigurieren, um die gewünschte Eingabemethode zu aktivieren. Kehren Sie zu Sprache & Eingabe zurück, tippen Sie auf Standardtastatur und wählen Sie eine Eingabemethode.
System Element auswählen: Berühren Sie ein Element mit einem Finger, um es auszuwählen (nicht um dieses zu öffnen). Ihr Telefon liest den Inhalt des ausgewählten Elements laut vor. Ein Element öffnen: Tippen Sie mit einem Finger doppelt auf eine beliebige Stelle des Bildschirms, um Ihre im vorherigen Schritt getroffene Auswahl zu bestätigen.
System Mit TalkBack Text-to-Speech-Ausgabe verwenden Die Text-to-Speech-Funktion kann Texte von Ihrem Gerät vorlesen. Es kann auch mit den TalkBackDiensten verwendet werden, um Sehbehinderten zu helfen, mit dem Gerät zu interagieren. Öffnen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu Intelligente Unterstützung > Bedienungshilfen und aktivieren Sie Text-zu-Sprache Ausgabe. Richten Sie Ihre bevorzugte Engine und Ihr Sprechtempo ein, um diese Funktion zu aktivieren.
System aktivieren und Heimatstadt so einrichten, dass duale Uhren auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden. Dabei zeigt eine Uhr die Ortszeit und die andere die Zeit in Ihrem Heimatland an. Datum und Uhrzeit in Ihrer ausgewählten Stadt Netzwerk-Datum/-Uhrzeit Dokumente und Fotos von Ihrem Telefon ausdrucken Verbinden Sie Ihr Telefon über WLAN mit einem Drucker, um ganz leicht Fotos und Dokumente auszudrucken.
System l Mit Wi-Fi Direct verbinden: Wenn Ihr Drucker Wi-Fi Direct unterstützt, befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch des Druckers, um diese Funktion zu aktivieren. Öffnen Sie Ein stellungen auf Ihrem Telefon und gehen Sie zu Drahtlos & Netzwerke > WLAN. Aktivieren Sie WLAN, tippen Sie auf und wählen sie anschließend den Drucker aus der Liste erkannter Geräte aus. l Mit Ihrem Router verbinden: Aktivieren Sie WLAN auf Ihrem Drucker und stellen Sie eine Verbindung mit dem Router her.
Systemupdate Durchführung eines Online-Updates Ihr Telefon wird Sie zu Download und Installation eines Systemupdates auffordern, sobald eine neue Version verfügbar ist. Die Online-Update-Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihr Telefon schnell und sicher zu aktualisieren. l Stellen Sie vor der Ausführung des Online-Updates sicher, dass Ihr Telefon mit dem Internet verbunden ist. Für das Online-Update ist eine Internetverbindung erforderlich.
Rechtliche Hinweise Rechtliche Hinweise Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd. 2019. Alle Rechte vorbehalten. Weitergabe oder Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung oder von Teilen daraus sind, zu welchem Zweck und in welcher Form auch immer, ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Huawei Technologies Co., Ltd. („Huawei“) nicht gestattet. Das in dieser Anleitung beschriebene Produkt kann urheberrechtlich geschützte Software der Huawei und/oder anderer Lizenzgeber enthalten.
Rechtliche Hinweise diese Software und Anwendungen von Drittherstellern. Huawei bietet keinen Support für Kunden, die diese Software und Anwendungen von Drittherstellern nutzen, und übernimmt auch keinerlei Verantwortung oder Haftung für die Funktionen dieser Software und Anwendungen von Drittherstellern. Die über Software und Anwendungen von Drittherstellern bereitgestellten Dienste können jederzeit unterbrochen oder beendet werden und Huawei garantiert nicht die Verfügbarkeit von Inhalten oder Diensten.
Rechtliche Hinweise Import- und Exportbestimmungen Die Kunden müssen alle geltenden Aus- und Einfuhrgesetze und -vorschriften einhalten und sind für die Einholung der erforderlichen behördlichen Genehmigungen und Lizenzen für Ausfuhr, Wiederausfuhr oder Einfuhr des in dieser Anleitung genannten Produkts verantwortlich, einschließlich der darin enthaltenen Software und technischen Daten.
Rechtliche Hinweise Anfordern von Hilfe Bitte lesen Sie die Kurzanleitung, die im Lieferumfang Ihres Telefons enthalten ist. Berühren Sie Einstellungen > System > Über das Telefon > Rechtliche Hinweise, um rechtliche Hinweise zu lesen. Weitere Informationen finden Sie unter http://consumer.huawei.com/en/.
Dieses Handbuch dient nur zu Ihrer Information. Das eigentliche Produkt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Farbe, Größe und Bildschirmlayout, kann davon abweichen. Die Angaben, Informationen und Empfehlungen in diesem Handbuch stellen weder eine ausdrückliche noch eine stillschweigende Garantie dar. Hinweis: Merken Sie sich das Google-Konto, bei dem Sie sich das letzte Mal über Ihr Telefon angemeldet haben.