Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis Aufregende Funktionen Highlights - Verwendungshinweise Kamera-Tipps Ihr Telefon verwalten 1 2 4 Neugerätekonfiguration Intelligentes Laden: Gerät schnell und sicher aufladen 6 9 Neu-Gerät Gesten und Betrieb Screenshots und Bildschirmaufnahme HUAWEI M-Pen: Einfache, effiziente Eingabe 11 14 Startbildschirm Navigationsleiste Verwenden der Verknüpfungsschalter, um häufig verwendete Funktionen umgehend zu aktivieren Benachrichtigungsfeld und Statusleiste Bildschirm sperren und freigebe
Inhaltsverzeichnis Lichtmalerei-Modus Weitere Aufnahmemodi 45 50 Highlights-Alben anpassen Foto-Verwaltung 53 54 Galerie Telefonmanager Nutzen der One-Touch-Optimierung Mobile Datennutzung verwalten Intelligente Stromsparverwaltung zur Optimierung des Stromverbrauchs aktivieren Virenscanner aktivieren 60 60 E-Mail-Konten hinzufügen E-Mail-Konten verwalten VIP-E-Mail-Kontakte verwalten Einstellen einer automatischen Antwort bei Exchange-E-Mail 62 62 63 63 Navigieren im Kalender To-Do-Listen importi
Inhaltsverzeichnis Fingerabdruck Ortungsdienste aktivieren oder deaktivieren PrivateSpace App-Sperre aktivieren Weitere Sicherheitseinstellungen 88 90 91 95 96 Datensicherung und Wiederherstellung Datensicherung: Datenverlust verhindern Datensicherung mithilfe von HiSuite Datensicherung auf USB-Speichermedium Zurücksetzen Ihres Telefon Wiederherstellen gesicherter Daten 99 99 99 100 101 WLAN und Netzwerk WLAN Verbinden mit dem Internet Ihr Mobilfunknetz für andere Geräte freigeben 102 105 105 Apps un
Aufregende Funktionen Highlights - Verwendungshinweise Zum Entsperren aufnehmen Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Sicherheit & Datenschutz > Face Scan. Wählen Sie „Zum Aktivieren aufrichten“ aktivieren, um Face Unlock weiter zu verbessern beim Einrichten der Gesichtsdaten aus und stellen Sie die Face Unlock-Methode auf Direktes Entsperren. Nachdem das Setup abgeschlossen wurde, können Sie einfach Ihr Telefon aufnehmen, um den Bildschirm ohne Passwort oder Fingerabdruck zu entsperren.
Aufregende Funktionen Die App-Twin-Funktion funktioniert nur mit WeChat, QQ, LINE, Facebook, Snapchat, WhatsApp und Messenger. Laden Sie vor der Nutzung dieser Funktion die neusten Versionen dieser Apps herunter. Öffnen Sie Einstellungen. Gehen Sie zu Apps > App-Twin und aktivieren Sie App-Twin nach Bedarf für WeChat, QQ, LINE, Facebook, Snapchat, WhatsApp oder Messenger.
Aufregende Funktionen Porträtmodus für die Aufnahme beeindruckender Porträts verwenden Sie möchten Ihre Selfies und Gruppenfotos noch viel schöner gestalten? Der Porträtmodus bietet Ihnen benutzerdefinierte Optionen, um jedes Foto zu verschönern und ihm einen bleibenden Wert zu verleihen. Porträtmodus aktivieren und Fotos zum Strahlen bringen: Öffnen Sie Kamera > Porträt. Nun können Sie die folgenden Parameter festlegen, um Ihre Fotos ins rechte Licht zu rücken.
Aufregende Funktionen Ihr Telefon verwalten App-Sperre aktivieren Die App-Sperre erlaubt es Ihnen, ein Passwort für WeChat, Alipay oder andere wichtige Apps festzulegen. Nach einem Neustart Ihres Telefon oder dem Entsperren des Bildschirms, werden Sie beim ersten Aufrufen der Apps nach Ihrem App-Sperrpasswort gefragt. Die App-Sperre verstärkt die Absicherung Ihrer privaten Daten und verhindert den Zugriff auf wichtige Daten auf Ihrem Gerät. App-Sperre aktivieren: Öffnen Sie Einstellungen.
Aufregende Funktionen dem Neustart Ihres Telefon, müssen Sie zunächst den MainSpace mithilfe Ihres Passworts öffnen. Anschließend können Sie von Ihrem Sperrbildschirm aus zwischen Spaces wechseln. Zugriff auf PrivateSpace: Mithilfe Ihres Fingerabdrucks oder Passworts können Sie Ihren PrivateSpace direkt vom Sperrbildschirm aus erreichen. Alternativ öffnen Sie Einstellungen in MainSpace und gehen Sie zu Sicherheit & Datenschutz > PrivateSpace > Anmelden, um auf Ihren PrivateSpace zuzugreifen.
Neu-Gerät Neugerätekonfiguration Verbinden mit dem Internet Verbinden Sie sich mit Ihrem Gerät mühelos mit WLAN-Netzwerken. Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk 1 Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. 2 3 4 Berühren und halten Sie , um den Bildschirm „WLAN-Einstellungen“ zu öffnen. Schalten Sie WLAN ein. Ihr Gerät zeigt alle verfügbaren WLAN-Netzwerke an Ihrem Standort aus. Wählen Sie das WLAN-Netzwerk aus, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
Neu-Gerät Wenn Sie noch kein Sperrbildschirmpasswort festgelegt haben, befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um dies nachzuholen. Face Unlock ist nur verfügbar, wenn die Entsperrmethode auf Muster, 4-stellige PIN, Benutzerdefinierte PIN oder Passwort eingestellt ist.
Neu-Gerät l Die Option zum Entsperren per Fingerabdruck ist nur verfügbar, wenn die Entsperrmethode auf Muster, PIN oder Passwort eingestellt ist. Sie müssen Ihr Gerät nach einem Neustart oder wenn Ihr Fingerabdruck nicht erkannt wird mit dem Passwort zum Entsperren des Bildschirms entsperren. l Stellen Sie vor dem Registrieren eines Fingerabdrucks sicher, dass Ihr Finger sauber und trocken ist.
Neu-Gerät Mit einem WLAN-Netzwerk verbinden: Öffnen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu Drahtlos & Netzwerke > WLAN und aktivieren Sie WLAN. Tippen Sie auf ein WLAN-Netzwerk, um darauf zuzugreifen, und geben Sie das Netzwerkpasswort ein oder schließen Sie bei Bedarf die Authentifizierung ab.
Neu-Gerät 10
Gesten und Betrieb Screenshots und Bildschirmaufnahme Spannende Momente auf Ihrem Bildschirm aufnehmen Die Funktion zur Bildschirmaufnahme ist besonders praktisch, wenn Sie Videoanleitungen erstellen oder Spielerfolge über Ihr Gerät mit Ihren Freunden teilen möchten. l Die Bildschirmaufnahme wird beendet, wenn Sie einen Anruf tätigen oder annehmen. l Wenn Sie vor der Bildschirmaufnahme die Tonaufnahmefunktion Ihres Geräts verwenden, wird Mikrofon aktivieren standardmäßig deaktiviert.
Gesten und Betrieb Eine Aufnahme mit dem Fingerknöchel starten: Klopfen Sie zweimal kurz hintereinander mit zwei Fingerknöcheln auf den Bildschirm, um die Aufnahme zu starten. Sie haben die Option, Mikrofon aktivieren auf Grundlage Ihrer Anforderungen zu aktivieren oder zu deaktivieren. Klopfen Sie zum Beenden der Aufnahme erneut vorsichtig und schnell zweimal mit zwei Fingerknöcheln auf den Bildschirm.
Gesten und Betrieb Sie können die Bildschirmaufnahmen in der Galerie ansehen. Einen Screenshot des gesamten Bildschirms erstellen Die Tastenkombination zum Erstellen eines Screenshots verwenden: Drücken und halten Sie gleichzeitig die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste, um einen Screenshot des gesamten Bildschirms zu erstellen. Den Verknüpfungsschalter zum Erstellen eines Screenshots verwenden: Streichen Sie von der Statusleiste nach unten und öffnen Sie das Verknüpfungsfeld.
Gesten und Betrieb HUAWEI M-Pen: Einfache, effiziente Eingabe Haben Sie genug von Tippfehlern beim Eingeben einer Nachricht oder möchten Sie in Ihren Skizzen klare, gerade Linien zeichnen? Der M-Pen erfasst Ihre Bewegungen auf dem Bildschirm auf intelligente Weise und ermöglicht es Ihnen, wie auf Papier zu schrieben, zu kritzeln oder zu zeichnen. Mit einem M-Pen können Sie auf Ihrem Gerät im Handumdrehen schreiben und zeichnen, Screenshots aufnehmen und vieles mehr.
Startbildschirm Navigationsleiste Layout für die Navigationsleiste konfigurieren Über die Navigationsleiste können Sie bequem auf den Startbildschirm zugreifen, zur vorherigen Seite zurückkehren, eine App schließen oder kürzlich verwendete Apps anzeigen. Navigieren Sie zur Konfiguration Ihres Layouts für die Navigationsleiste zu Einstellungen und anschließend zu System > Systemnavigation > Drei-Tasten-Navigation > Einstellungen.
Startbildschirm „Zuletzt verwendet“-Schaltfläche zur komfortablen Verwaltung von Hintergrund-Apps verwenden Wenn Sie schnell zu einer kürzlich verwendeten App wechseln möchten, können Sie dies über die „Zuletzt verwendet“-Schaltfläche versuchen. Über die „Zuletzt verwendet“-Schaltfläche können Sie schnell zwischen mehreren kürzlich verwendeten Apps wechseln. Sie können sie auch nutzen, um Hintergrund-Apps zu schließen und so die Betriebsgeschwindigkeit Ihres Geräts zu erhöhen. Tippen Sie auf .
Startbildschirm Statussymbole: Mithilfe der Status-Symbole können Sie sich einen schnellen Überblick über den Status Ihres Geräts verschaffen, wie z. B. über die Netzwerkverbindung, Signalstärke, Akkustand, Zeit, etc. Die Netzwerk-Statussymbole können je nach Region und Telefonanbieter variieren. Signalstärke Kein Signal.
Startbildschirm Problem mit der Anmeldung oder Synchronisierung VPN verbunden. Synchronisierung fehlgeschlagen Weitere Benachrichtigungen Öffnen des Benachrichtigungsfelds zum Abrufen wichtiger Informationen Möchten Sie sicherstellen, dass Sie keine wichtigen Benachrichtigungen übersehen? Über die Statusleiste Ihres Geräts können Sie Echtzeitinformationen zu Benachrichtigungen und den Betriebsstatus Ihres Geräts anzeigen.
Startbildschirm l Alle Push-Benachrichtigungen deaktivieren: Berühren Sie Stapelverwaltung und deaktivieren Sie dann Alle. Benachrichtigen anpassen Sie sind kein Freund von Standard-Benachrichtigungserinnerungen? Sie können die Benachrichtigungserinnerungen anpassen, sodass Sie Benachrichtigungen so erhalten, wie Sie es möchten. Öffnen Sie Einstellungen und navigieren Sie dann zu Benachrichtigungen > Weitere Benachrichtigungseinstellungen.
Startbildschirm gut, damit Sie nicht aus Ihrem eigenen Telefon ausgesperrt werden, wenn Sie es vergessen. Gehen Sie zu Sperrbildschirmpasswort festlegen > Entsperrmethode ändern > Passwort und folgen Sie den Anweisungen zum Einrichten eines Passworts. l Entsperren Sie Ihr Gerät mit einem Smart Band: Wenn Ihr Gerät die Entsperrung mit einem Smart Band unterstützt, leuchtet der Bildschirm automatisch auf, wenn das Band auf mindestens 80 cm an Ihr Gerät herankommt.
Startbildschirm Startbildschirm-Verwaltung Verwalten von Symbolen auf dem Startbildschirm Ist Ihr Startbildschirm mit App-Symbolen übersät? Sie haben die Option, Symbole vom Startbildschirm zu verschieben oder zu löschen sowie zu sortieren und zur bequemeren Anwendung in Ordner zu verschieben. Ein Symbol auf dem Startbildschirm verschieben: Halten Sie ein App-Symbol auf dem Startbildschirm gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert, und ziehen Sie es auf die gewünschte Position auf dem Bildschirm.
Startbildschirm Einen Ordner löschen: Öffnen Sie den Ordner, tippen Sie auf , heben Sie die Auswahl aller Apps auf und tippen Sie dann auf OK. Der Ordner wird automatisch gelöscht und alle App-Symbole im Ordner werden auf Ihren Startbildschirm verschoben. Einen Ordner umbenennen: Öffnen Sie den Ordner, tippen Sie auf den Ordnernamen und geben Sie einen neuen Namen ein.
Startbildschirm navigieren Sie zu > Festlegen als > Hintergrund, und folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um das Foto als Ihren Startbildschirmhintergrund festzulegen. Verwalten von Widgets auf dem Startbildschirm Sie möchten schnell die Widgets auf Ihrem Startbildschirm verwalten? Sie haben die Möglichkeit, Startbildschirm-Widgets hinzuzufügen, zu verschieben oder zu löschen, um Ihren Startbildschirm aufzuräumen und bedienerfreundlicher zu gestalten.
Startbildschirm App Drawer zum Speichern von Apps verwenden Sie wollen Ihre Apps an einem Ort auf Ihrem Startbildschirm speichern, damit Ihr Startbildschirm ordentlicher aussieht? Sie haben die Option, App Drawer zu aktivieren und Ihre gesamten Apps auf Ihrem Startbildschirm zu speichern und Platz auf Ihrem Startbildschirm freizugeben. Öffnen Sie Einstellungen, gehen Sie zu Startbildschirm & Hintergrund > Startbildschirmstil, und wählen Sie Drawer.
Kontakte Visitenkarten verwalten Scannen von Visitenkarten zum Hinzufügen derselben zu Kontakte Öffnen Sie Kontakte und gehen Sie zu Visitenkarten > Scannen. Hier haben Sie folgende Möglichkeiten: l Einzelne Visitenkarten scannen: Legen Sie die Visitenkarte auf eine ebene Oberfläche, passen Sie den Kamerafokus so an, dass die Inhalte der Karte deutlich im Bildsucher zu erkennen sind, und tippen Sie auf l .
Kontakte Visitenkarte teilen: Öffnen Sie Kontakte und berühren Sie Meine Karte, um Ihr Profilbild festzulegen. Geben Sie Ihren Namen, Ihre Geschäftsadresse, Telefonnummer und weitere Informationen ein. Berühren Sie dann und Ihr Gerät wird automatisch Ihre QR-Code-Visitenkarte erstellen. Sie können Ihre Visitenkarte direkt über den QR-Code teilen. Sie können auch berühren, eine Freigabemethode auswählen und die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen, um Ihren Kontakt zu teilen.
Kontakte Um präzise Suchergebnisse zu erhalten, vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät alle Kontakte anzeigt. Gehen Sie auf dem Kontaktlistenbildschirm zu > Anzeigeeinstellungen und tippen Sie auf Alle Kontakte. l Ziehen Sie den seitlichen Index, um schnell durch die Liste zu scrollen. l Geben Sie in der Suchleiste oberhalb der Kontaktliste den Kontaktnamen, die Initialen, die Telefonnummer oder die E-Mail-Adresse ein. Die Suchergebnisse werden unterhalb der Suchleiste angezeigt.
Kontakte l Einfaches Layout aktivieren: Sie möchten die Profilbilder, Unternehmen und Titel in der Kontaktliste verbergen? Navigieren Sie auf dem Kontaktlisten-Bildschirm zu > Anzeigeeinstellungen, und aktivieren Sie Einfache Ansicht. l Speicherplatz für Kontakte anzeigen: Sie möchten Ihren Speicherplatz für Kontakte prüfen? Navigieren Sie von der Kontaktliste zu > Anzeigeeinstellungen.
Kontakte Kontakte auf Schwarzer Liste anzeigen: Öffnen Sie Blockiert > Telefonmanager, navigieren Sie zu und tippen Sie dann auf Schwarze Liste, um die Schwarze Liste anzuzeigen. Kontakte aus der Schwarzen Liste entfernen: Öffnen Sie Kontakte, halten Sie den Kontakt, der von der Schwarzen Liste entfernt werden soll, gedrückt und navigieren Sie dann zu > Aus der Liste blockierter Kontakte entfernen.
Wählen Grundlegende Anruffunktionen Anrufen Geben Sie auf dem Wähl-Bildschirm einen Teil der Telefonnummer oder den ersten Buchstaben des Kontaktnamens ein. Ihr Telefon wird automatisch nach den relevanten Kontakten suchen. Öffnen Sie Telefon. Geben Sie auf dem Wählbildschirm einen Teil der Telefonnummer oder den ersten Buchstaben des Kontaktnamens ein (zum Beispiel geben Sie hwkf für Huawei Kundendienst ein).
Wählen Anklopfen für „Niemals wichtige Anrufe von Dritten verpassen“ aktivieren Sie empfangen einen eingehenden Anruf, während Sie gerade telefonieren? Anklopfen ermöglicht es Ihnen, den neuen Anruf anzunehmen und dann zwischen den beiden Anrufen hin- und herzuwechseln. Diese Funktion wird von einigen Betreibern möglicherweise nicht unterstützt. Öffnen Sie Telefon, gehen Sie zu > Einstellungen > Mehr und aktivieren Sie Anklopfen.
Wählen VoLTE VoLTE: Anrufen und mobile Daten gleichzeitig nutzen VoLTE (Voice over LTE) ermöglicht es Ihnen, gleichzeitig zu telefonieren und Datendienste über das gleiche 4G-Netzwerk zu nutzen, was bedeutet, dass Sie das Internet nutzen und gleichzeitig telefonieren können. VoLTE verkürzt außerdem die Verbindungszeiten und bessere Qualität bei Sprach- und Videoanrufen.
Wählen Öffnen Sie Telefon, navigieren Sie zu > Einstellungen > Wi-Fi Calling und aktivieren Sie Wi-Fi Calling. Berühren Sie Modus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das bevorzugte Netzwerk auszuwählen.
Nachricht Grundlegende Nachrichtenfunktionen Nachrichten versenden Mit Textnachrichten können Sie schnell und einfach mit Freunden, Familie und Kollegen kommunizieren. Zusätzlich zum Text können Sie auch Emojis, Bilder und Audiodateien versenden, um Ihre Nachrichten kreativer zu gestalten. Eine Nachricht senden: Öffnen Sie die Messages. Tippen Sie in der Nachrichtenliste auf und wählen Sie Kontakte oder Gruppen aus.
Nachricht Spamnachrichten blockieren Sie sind es leid, Spamnachrichten zu empfangen? Aktivieren Sie die Nachrichtenblockierung und sagen Sie Tschüss zu Spamnachrichten! Öffnen Sie die Messages. Verwenden Sie den Belästigungsfilter, um die folgenden Schritte durchzuführen: Nachrichten blockieren: Berühren und halten Sie eine Nachricht und tippen Sie auf , um Nachrichten und Anrufe von dieser Nummer zu blockieren.
Kamera Basisfunktionen der Kamera Grundlegende Kamerafunktionen verwenden Machen Sie sich mit den grundlegenden Funktionen Ihrer Kamera vertraut, um bessere Aufnahmen zu erstellen. Grundlegender Fotomodus: Öffnen Sie Kamera. Tippen Sie im Bildsucher auf , um ein Foto aufzunehmen. Sie können auch die Leiser-Taste so konfigurieren, dass sie als Auslöser für Ihre Kamera fungiert. Kameramodus auswählen: Öffnen Sie Kamera. Wählen Sie im Bildsucher einen der vorinstallierten Kameramodi aus.
Kamera Stummaufnahmen: Tippen Sie im Bildsucher auf und aktivieren Sie Stumm. Geolokalisierung aktivieren: Damit wird Ihr geografischer Standort aufgezeichnet, wenn Sie ein Foto aufnehmen, sodass Sie Ihre Bilder nach Ort durchsuchen können. Tippen Sie im Bildsucher auf und aktivieren Sie GPS-Tag. Mit der Kamera Videos aufnehmen Neben der Aufnahme von Fotos können Sie die Kamera auch zur Aufnahme von Videos mit hoher Auflösung und Ton verwenden.
Kamera Spiral-Bildzusammensetzungsmethode: Wählen Sie entweder Fibonacci-Spirale (links) oder Fibonacci-Spirale (rechts). Bewegen Sie das Motiv Ihres Fotos in die Mitte der Spirale.
Kamera Porträtmodus für die Aufnahme beeindruckender Porträts verwenden Sie möchten Ihre Selfies und Gruppenfotos noch viel schöner gestalten? Der Porträtmodus bietet Ihnen benutzerdefinierte Optionen, um jedes Foto zu verschönern und ihm einen bleibenden Wert zu verleihen. Porträtmodus aktivieren und Fotos zum Strahlen bringen: Öffnen Sie Kamera > Porträt. Nun können Sie die folgenden Parameter festlegen, um Ihre Fotos ins rechte Licht zu rücken.
Kamera Panorama Mit dem Panorama-Modus Panorama-Selfies aufnehmen Möchten Sie, dass mehr Freunde oder Landschaft in ein Selfie passen? Verwenden Sie Panorama, um ein Selfie mit einem breiteren Blickwinkel zu machen. 1 Öffnen Sie 2 Gehen Sie zu Mehr > Panorama. 3 Halten Sie Ihr Telefon ruhig und berühren Sie 4 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und drehen Sie Ihr Telefon in eine Richtung, bis der blaue Rahmen mit dem quadratischen Bildschirmrahmen überlappt.
Kamera 360-Grad-Fotos mit 3D-Panorama-Funktion aufnehmen Testen Sie die 3D-Panorama-Funktion, um eine 360-Grad-Ansicht einer Szene oder Person zu erfassen. Es gibt zwei Aufnahmemodi für die 3D-Panorama-Funktion: l Objekte aufnehmen: Navigieren Sie zu Kamera > Mehr > 3D-Panorama. Halten Sie gedrückt und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Ihr Gerät langsam in eine Richtung um Ihr Motiv zu bewegen. Lassen Sie los, um die Aufnahme anzuhalten.
Kamera Im Profi-Modus Landschaftsbilder aufnehmen Sie möchten Ihre Landschaftsaufnahmen lebendiger und interessanter gestalten? Verwenden Sie den Profi-Modus, um einzigartige und benutzerdefinierte Landschaftsaufnahmen zu erstellen. Öffnen Sie Kamera > Pro, um den Profi-Modus aufzurufen. Messmodus anhand des Motivs auswählen: Tippen Sie auf dem Profi-Modus-Bildschirm auf und wählen Sie einen entsprechenden Messmodus aus.
Kamera AF entsprechend dem Motiv anpassen: Tippen Sie auf dem Profi-Modus-Bildschirm auf "' , streichen Sie über den AF-Slider und ziehen Sie den gewünschten Wert in die Mitte. AF-Modi Anwendungsszenario AF-S-Modus Statische Szenen (wie Berge) AF-C-Modus Bewegte Szenen (wie fließendes Wasser oder Wellen auf dem Wasser) MF-Modus Hervortretende Gegenstände (wie z. B. Nahaufnahme einer Blume) Gerät bei der Aufnahme ruhig halten: Tippen Sie im Profi-Modus auf und aktivieren Sie Horizontale Ebene.
Kamera Verschlusszeit für statische Porträts liegt zwischen 1/80 und 1/125. Um sich bewegende Motive zu fotografieren, verwenden Sie eine Verschlusszeit von 1/125 oder höher. l EV-Kompensation anpassen: Sie können die EV-Kompensation erhöhen, wenn das Licht auf dem Motiv oder dem Hintergrund zu gering ist oder die EV-Kompensation verringern, wenn es zu hell ist. AWB anpassen: Wählen Sie den AWB entsprechend den Lichtbedingungen. Wenn Sie bei Sonnenlicht fotografieren, können Sie können Sie auswählen.
Kamera Lichtmalerei-Modus Lichtmalerei: Lichtspuren fotografieren Beim Lichtmalerei-Modus wird automatisch eine langsame Verschlusszeit angesetzt, um Aufnahmen von Lichtspuren mit langer Belichtungszeit zu machen. Mit diesem Modus erzeugen Sie atemberaubende Fotos mit einer herausragenden Qualität. Der Lichtmalerei-Modus bietet vier kreative Aufnahmemodi für verschiedene Themen und Lichtverhältnisse: l Lichtspuren: Nehmen Sie Lichtspuren auf, die nachts von Fahrzeugen erzeugt werden.
Kamera Mit Rücklichtspuren die Lichter der Stadt einfangen Rücklichtspuren ermöglichen es Ihnen, künstlerische Fotos von Auto-Rückleuchten in der Nacht zu erstellen. l Machen Sie eine Aufnahme aus der Ferne und von etwas oberhalb Ihres Motivs für beste Ergebnisse. Vergewissern Sie sich, dass die Autoscheinwerfer nicht direkt auf die Kamera zeigen, da dies das Bild überbelichten kann.
Kamera Mit Lichtgraffiti Lichtmuster erstellen Lichtgraffiti lässt Sie Muster erstellen oder Wörter schreiben, indem sie eine Lichtquelle vor der Kamera bewegen. l Finden Sie einen dunklen Ort abseits von anderen Lichtquellen und sorgen Sie dafür, dass die Silhouette des Motivs nicht sichtbar ist. Wählen Sie eine entsprechend helle Lichtquelle einer passenden Farbe, wie z. B. eine kleine Taschenlampe oder einen Glühstab.
Kamera Mit Silky Water Flüsse und Wasserfälle einfangen Silky Water lässt Sie seidig glatte Fotos von Wasserfällen und Flüssen einfangen. l Für beste Ergebnisse wählen Sie einen Bach oder Wasserfall mit viel Wasser. l Positionieren Sie Ihr Gerät auf einem Stativ oder auf einem stabilen Untergrund, damit es sich während der Belichtung nicht bewegt. 1 Öffnen Sie 2 Halten Sie Ihr Telefon ruhig und berühren Sie 3 Eine Vorschau des Bilds wird im Bildsucher angezeigt.
Kamera Mit Sternspuren die Schönheit der Sterne einfangen Mit Sternspuren können Sie mit Ihrer Kamera die Bewegung von Sternen am Nachthimmel aufnehmen. l Für beste Ergebnisse wählen Sie in einer klaren Nacht einen Standort frei von Lichtverschmutzung mit ungehindertem Blick auf den Himmel. l Positionieren Sie Ihr Gerät auf einem Stativ oder auf einem stabilen Untergrund, damit es sich während der Belichtung nicht bewegt.
Kamera Weitere Aufnahmemodi Den Zeitraffer verwenden, um kurze Videos zu erstellen Sie können den Zeitraffer-Modus verwenden, um Bilder über einen längeren Zeitraum aufzunehmen und in ein kurzes Video zu kondensieren. Dadurch können Sie zum Beispiel das Aufblühen einer Blüte, Wolkenbewegungen, Stadtverkehr und die Bewegungen des Sternenhimmels beobachten. l Vermeiden Sie es, zu lange Zeitraffer-Aufnahmen zu machen, da dies Ihren Akku verbraucht und viel Speicherplatz in Anspruch nimmt.
Kamera Benutzerdefinierter Aufnahmemodus Sie möchten neue Arten der Benutzung Ihrer Kamera entdecken, abseits der vorgefertigten Funktionen? Sie können Aufnahmemodi entsprechend Ihren Bedürfnissen herunterladen oder löschen. Weitere Aufnahmemodi herunterladen: Öffnen Sie Kamera > Mehr > Hinzufügen. Wählen Sie die herunterzuladenden Aufnahmemodi aus und tippen Sie auf HINZUFÜGEN. Aktualisieren von Aufnahmemodi: Um die Aufnahmemodi zu aktualisieren, gehen Sie zum MehrBildschirm.
Kamera Bilder anzeigen, die in dem Moment entstanden, als Sie den Auslöser drückten, sondern Sie können auch das dynamische Bild mit Ton abspielen. Aufnehmen bewegter Bilder: Öffnen Sie und berühren Sie dann Kamera, berühren Sie oben auf Ihrem Bildschirm für die Aufnahme. Bewegte Bilder anzeigen: Das erfasste bewegte Bild wird unter Galerie im jpg-Format gespeichert. Gehen Sie zu Galerie > Alben > Kamera.
Galerie Highlights-Alben anpassen Sie möchten die Fotos und Videos im Highlights-Album, die Hintergrundmusik oder die Videovorlage eines Highlights-Videos ändern? Sie können ein Highlights-Album bearbeiten, indem Sie die Fotos und Videos in dem Album anpassen und das generierte Video mit der gewünschten Hintergrundmusik oder Vorlage personalisieren. l Das Highlights-Album wird basierend auf der Aufnahmezeit und dem Aufnahmeort von Fotos und Videos generiert.
Galerie l Fotos und Videos dem Album hinzufügen oder daraus löschen: Um ein Foto oder Video hinzuzufügen, tippen Sie auf Sie dann auf und wählen Sie das hinzuzufügende Foto oder Video aus. Tippen , um das ausgewählte Element dem Album hinzuzufügen. Um ein Foto oder Video zu löschen, halten Sie ein beliebiges Foto oder Video im Album gedrückt. Tippen Sie dann auf und anschließend auf Verschieben, um das Element aus dem Album zu löschen. Nur Videos im MP4-Format können dem Album hinzugefügt werden.
Galerie Sortieren Sie Ihre Fotos intelligent: Die Galerie sortiert Ihre Fotos automatisch nach Kategorien, wie z. B. Porträts, Orte, Landschaften und Essen, sodass Sie schnell finden, was Sie suchen. Fotozusammenfassung personalisieren: Nachdem die Galerie automatisch verschiedene Porträtalben für Sie erstellt hat, können Sie die Albennamen manuell ändern und die Beziehung festlegen (wie zum Beispiel „Baby“ und „Mama“).
Galerie Fotos bearbeiten Sie wollen ein Foto bearbeiten, damit es einfach noch besser aussieht? Sie haben die Option, die Bearbeitungsfunktion der Galerie zu nutzen, um das Foto zuzuschneiden, zu drehen und eine Vielzahl von Effekten (wie beispielsweise Graffiti, personalisierte Wasserzeichen und Filter) auf das Foto anzuwenden, um es auffallender zu gestalten. Öffnen Sie Galerie, wählen Sie das Foto aus, das Sie bearbeiten wollen und berühren Sie , um zur Fotobearbeitung zu gelangen.
Galerie Fotos oder Videos durchsuchen und teilen Beim Durchsuchen Ihrer alten Fotos oder Videos können Sie sich einige Ihrer schönsten Momente in Erinnerung rufen. Ihre Fotos und Videos werden in einer Galerie gespeichert. Sie können diese sortiert nach Aufnahmezeitpunkt, Aufnahmeort oder Album anzeigen. Fotos im Vollbildmodus ansehen: Öffnen Sie Galerie und tippen Sie auf ein Bild, um es im Vollbildmodus anzuzeigen. Tippen Sie erneut auf den Bildschirm, um das Menü auszublenden.
Galerie anzuzeigen. Tippen Sie auf die Miniaturansicht des Fotos, um alle Fotos und Videos anzuzeigen, die an diesem Ort aufgenommen wurden. Nach Album anzeigen: Über die Registerkarte Alben können Sie Fotos und Videos nach Album sortiert anzeigen. Einige Fotos und Videos werden in den vom System angegebenen Standardalben gespeichert. Zum Beispiel werden Videos, die mit der Kamera aufgenommen wurden, im Album Videos gespeichert. Screenshots und Bildschirmaufnahmen werden im Album Screenshots gespeichert.
Galerie Gelöschte Fotos und Videos bleiben im Album Zuletzt gelöscht, versehen mit einem Tag, das die Anzahl der Tage bis zur dauerhaften Entfernung des Elements aus dem System angibt. Um ein Foto oder Video, bevor es abläuft, dauerhaft aus Zuletzt gelöscht zu löschen, wählen Sie das zu löschende Foto oder Video aus und navigieren Sie zu > Löschen.
Telefonmanager Nutzen der One-Touch-Optimierung Ist Ihr Gerät kürzlich langsamer geworden? Haben Sie Bedenken, dass das Gerät möglicherweise anfällig gegenüber Malware und anderen Sicherheitsbedrohungen ist? Mit der One-TouchOptimierung können Sie die Funktionsweise Ihres Geräts verbessern und dieses vor Sicherheitsbedrohungen schützen. Öffnen Sie Telefonmanager und tippen Sie auf OPTIMIEREN.
Telefonmanager l Stromsparmodus oder Ultra-Stromsparmodus aktivieren: Tippen Sie auf Stromsparen oder Ultra-Stromsparen. Wählen Sie den passenden Stromsparmodus entsprechend dem Akkustand Ihres Geräts, um die Akkulaufzeit zu verlängern. l Details zur Akkunutzung anzeigen: Tippen Sie auf Details zur Akkunutzung, um Details zur Akkunutzung anzuzeigen. Im Abschnitt mit den Details zur Akkunutzung zeigen die farbigen Balken unterhalb von Laden an, zu welchen Zeiten Ihr Gerät aufgeladen wurde.
E-Mail E-Mail-Konten hinzufügen Fügen Sie Ihrem Telefon Ihr E-Mail-Konto hinzu, um bequem jederzeit auf die E-Mails zuzugreifen. Wenn Sie Fragen über spezifische Einstellungen während der E-Mail-Konfiguration haben, wenden Sie sich bitte an Ihren E-Mail-Konten-Anbieter.
E-Mail l E-Mails durchsuchen: Tippen Sie auf dem E-Mail-Listen-Bildschirm auf die Suchleiste und geben Sie ein Suchwort ein, beispielsweise den E-Mail-Betreff und den Inhalt. l Mehrere E-Mail-Konten hinzufügen: Navigieren Sie zu > Einstellungen > Konto hinzufügen, wählen Sie Ihren E-Mail-Dienstanbieter und geben Sie Ihre Informationen ein. l Zwischen E-Mail-Konten wechseln: Tippen Sie auf dem Konten-Bildschirm auf und tippen Sie dann auf den Namen des Kontos, zu dem Sie wechseln möchten.
Kalender Navigieren im Kalender Möchten Sie Ordnung in Ihr hektisches Leben bringen? Nutzen Sie die App Kalender auf Ihrem Huawei-Gerät, um Ihren täglichen Terminplan zu verwalten.
Kalender Wetterabfrage: Öffnen Sie Kalender und tippen Sie in einer Ansicht oder einem Terminplan auf einen Termin, um das Tageswetter für den Termin anzuzeigen. Konferenzteilnehmer abrufen: Öffnen Sie Kalender und tippen Sie auf die Konferenzerinnerung, um die Teilnehmer anzuzeigen. To-Do-Listen importieren, um Ihre geschäftlichen Angelegenheiten zu verwalten Viele To-Dos können nicht rechtzeitig bearbeitet werden.
Kalender Globale Feiertage anzeigen Sie sind geschäftlich oder privat im Ausland unterwegs? Laden Sie die Feiertagsinformationen Ihres Bestimmungslands schon vorher herunter, um Ihre Arbeit und Zeit besser zu planen. Öffnen Sie Kalender, navigieren Sie zu > Einstellungen > Nationale (regionale) Feiertage und aktivieren Sie den entsprechenden Schalter für Ihr Zielland. Ihr Gerät lädt die Feiertagsinformationen automatisch herunter.
Uhr Uhr verwenden Mit vielen leistungsstarken Funktionen und zahlreichen Informationen hat diese einfache Uhr eine Menge zu bieten. Die Uhr kann als Wecker, Weltzeituhr, Stoppuhr oder Timer verwendet werden. Lassen Sie sich die Uhrzeit auf der ganzen Welt anzeigen: Navigieren Sie zu Sie Uhr, berühren auf der Registerkarte Uhr und geben Sie den Namen einer Stadt ein oder wählen Sie eine Stadt aus der Ortsliste aus. Berühren Sie , um Datum und Uhrzeit manuell festzulegen.
Uhr Zeit und Datum in Ihrer ausgewählten Stadt Datum und Zeit (vom Netzwerk bezogen) Wenn die Uhrzeit in Ihrer aktuellen Region dieselbe ist wie in Ihrer Heimatstadt, wird die Uhrzeit nur einmal auf dem Sperrbildschirm angezeigt.
Notepad Ihre Notizen verwalten, um Ihre Einträge zu pflegen Sie möchten wichtige Notizen freigeben oder etwas zu Favoriten hinzufügen? Verwalten Sie Ihre Notizen, um Ihre Einträge zu pflegen. Eine Notiz freigeben: Möchten Sie Ihre Meeting-Notizen an Ihre Kollegin oder Ihren Kollegen senden? Öffnen Sie auf der Listenseite Alle Notizen oder Alle To-Dos die Notiz, die Sie freigeben , um eine Freigabemethode auszuwählen und befolgen Sie die möchten, tippen Sie dann auf Bildschirmanweisungen.
Notepad Hinzufügen einer handschriftlichen Notiz: Möchten Sie Ihre Zeichnung oder Handschrift im Handumdrehen aufzeichnen? Navigieren Sie zu Notizen > Notizen auf und tippen Sie auf , tippen Sie auf , schreiben Sie Ihre , um sie zu speichern. Sie können in Notepad schreiben und zeichnen.
Dienstprogramme Rekorder verwenden, um Audionotizen aufzunehmen Hatten Sie je das Gefühl, nicht genügend Zeit zu haben, um während eines Meetings wichtige Notizen zu machen? Müssen Sie einen Stapel Notizen von einem Interview oder einem Kurs sortieren? Mit dem Rekorder können Sie Audiodateien aufnehmen, die Sie anschließend bequem abspielen können. Öffnen Sie Rekorder und tippen Sie auf , um die Aufnahme zu starten. Während der Aufnahme können Sie an wichtigen Stellen Tags hinzufügen.
Huawei-ID und mehrere Nutzer Einrichten und Nutzen mehrerer Benutzer Sie möchten mehr als ein Benutzerkonto auf Ihrem Telefon einrichten, um Ihre Arbeit und Ihr Privatleben zu trennen? Sie können mehrere Benutzer auf Ihrem Telefon hinzufügen und mit einer einfachen Berührung zwischen den Konten wechseln. Benutzer oder Gäste hinzufügen Sie können maximal drei Benutzer und einen Gast hinzufügen. Einen Benutzer hinzufügen: Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Nutzer & Konten > Nutzer.
Huawei-ID und mehrere Nutzer l Melden Sie sich mit dem Eigentümerkonto an, streichen Sie von der Statusleiste über den Bildschirm nach unten und gehen Sie dann zu > Weitere Einstellungen. Wählen Sie den gewünschten Benutzer aus und berühren Sie Benutzer löschen > Löschen. Um einen Gast hinzuzufügen, berühren Sie Einstellungen. Navigieren Sie zu Nutzer & Konten > Nutzer und berühren Sie Gast > Gast löschen > LÖSCHEN.
Geräteverbindung Bluetooth Verbinden Ihres Geräts mit Bluetooth-Geräten Verwenden Sie Bluetooth, um Ihr Gerät mit Bluetooth-Headsets und In-Car-Bluetooth zu verbinden, um während der Fahrt zu navigieren oder Musik zu hören. Sie können Ihr Gerät auch mit BluetoothWearables verbinden, um Fitnessdaten aufzuzeichnen und zu verwalten. Das Verbinden von Bluetooth-Geräten mit Ihrem Telefon erhöht den Stromverbrauch nicht signifikant. ". '.
Geräteverbindung HID Bedienen von Bluetooth-Tastaturen und Mäusen PAN Tethering BLE Verbinden mit Bluetooth Low Energy (BLE)Geräten Bluetooth aktivieren oder deaktivieren: Streichen Sie auf dem Startbildschirm von der Statusleiste nach unten, öffnen Sie die Schnellzugriffsanzeige und tippen Sie dann auf aktivieren oder zu deaktivieren. Halten Sie , um Bluetooth zu gedrückt, um den Bluetooth-Einstellungsbildschirm zu öffnen.
Geräteverbindung Empfang der Dateien zu beginnen. Empfangene Dateien werden standardmäßig im Ordner bluetooth in Dateien gespeichert. Importieren oder Exportieren von Kontakten über Bluetooth: Öffnen Sie navigieren Sie zu l Kontakte und > Importieren/Exportieren, um Folgendes auszuführen: Importieren von Kontakten: Tippen Sie auf Über Bluetooth importieren und folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um eine Bluetooth-Verbindung mit dem anderen Gerät herzustellen.
Geräteverbindung /'$ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Mit NFC Daten schnell teilen NFC ermöglicht es Ihnen, Daten zwischen zwei Geräten schnell ohne mühsames Koppeln zu teilen. Platzieren Sie die NFC-Erkennungsflächen beider Geräte nahe beieinander, um Dateien und andere Daten schnell zwischen den beiden NFC-fähigen Geräten zu verschieben.
Geräteverbindung NFC Verwenden Sie NFC zum Senden von Daten: Öffnen Sie Einstellungen, berühren Sie dann Geräteverbindung, NFC und Huawei Beam. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie senden möchten, und berühren Sie Teilen > Huawei Beam. Halten Sie Ihr Telefon entsperrt und den Bildschirm eingeschaltet. Legen Sie die NFC-Erkennungsbereiche beider Geräte nahe zusammen.
Geräteverbindung NFC Aktivieren Sie zum Beispiel NFC, Huawei Beam und Bluetooth auf beiden Geräten, wenn Sie Geräte per Bluetooth verbinden. Öffnen Sie den Bluetooth-Pairing-Bildschirm auf beiden Geräten und legen Sie die NFC-Erkennungsbereiche von Geräten nahe zusammen. Wenn das Sendegerät eine AudioAufforderung ausgibt und Sendebildschirm verkleinert wird, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und berühren den Bildschirm auf dem sendenden Gerät, um eine Bluetooth-Verbindung herzustellen.
Geräteverbindung l Dockingstation mit USB-Anschlüssen: Unterstützt die Konvertierung von USB Typ C in mehrere Schnittstellen, z. B. USB Typ C zu HDMI/USB/USB. Wenn die externe Anzeige über einen HDMIAnschluss verfügt, Sie jedoch auch eine Maus und eine Tastatur mit Ihrem Gerät verbinden möchten, nutzen Sie einen USB-Typ-C-zu-HDMI/USB/USB-Adapter. Nutzen Sie alternativ dazu ein USB-Typ-C-zu-DisplayPort/HDMI-Kabel für die direkte Verbindung Ihres Geräts mit der externen Anzeige.
Geräteverbindung die HDMI-Schnittstelle der externen Anzeige ein und verbinden Sie das Netzkabel mit dem drahtlosen HDMI-Adapter. Wenn der drahtlose HDMI-Adapter ordnungsgemäß funktioniert, öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem Gerät, navigieren Sie zu Geräteverbindung > Easy Projection und aktivieren Sie Drahtlosprojektion, um Ihr Gerät mit dem Netzwerk des drahtlosen HDMIAdapters zu verbinden.
Geräteverbindung Ihren Desktop-Hintergrund ändern: Ein inspirierender Desktop kann Ihre Laune aufheitern und Ihre Produktivität enorm steigern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, um den Desktop-Hintergrund zu ändern. App-Verknüpfungen erstellen: Möchten Sie eine App schnell vom Desktop aus öffnen? Aus dem Startmenü können Sie auf das Symbol einer App tippen, es gedrückt halten und auf den Desktop ziehen, um eine Verknüpfung für diese App zu erstellen.
Geräteverbindung Verbinden Sie Ihr Telefon mit einem USB-Kabel mit Ihrem Telefon, um Daten zu übertragen und andere Aufgaben auszuführen. l Dateien übertragen: Media Transfer Protocol (MTP) ist ein Übertragungsprotokoll für Mediendateien. Mit dieser Verbindungsmethode können Sie Dateien zwischen Ihrem Telefon und dem Computer übertragen. Bevor Sie MTP verwenden, installieren Sie bitte Windows Media Player 11 oder höher auf Ihrem Computer.
Geräteverbindung l Zwischen Ihrem Telefon und Computern (PC oder Mac): Sie können Huawei Share nutzen, um Apps, Fotos und Dateien von Ihrem Telefon mit Ihrem Computer zu teilen, und Sie können außerdem die Fotos auf Ihrem Telefon mithilfe Ihres Computers bearbeiten. Dank Huawei Share benötigen Sie kein USB-Kabel, um Daten zwischen Ihrem Telefon und Ihrem Computer zu übertragen. Dafür müssen sowohl Ihr Telefon und Ihr Computer mit demselben Netzwerk verbunden sein (z. B. mit demselben WLAN-Netzwerk).
Geräteverbindung Huawei Share Verwenden Sie Huawei Share, um Dateien zu senden: Wählen Sie die Dateien aus, die geteilt werden sollen, und berühren Sie dann Teilen. Um Dateien zu senden, wählen Sie das Empfängergerät von der Liste von Geräten in der Umgebung aus und bestätigen Sie. Verwenden Sie Huawei Share, um Dateien zu empfangen: Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen und tippen Sie dann auf , um Huawei Share zu aktivieren.
Geräteverbindung 1 Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie dann Geräteverbindung > Huawei Share, um Huawei Share zu aktivieren. Notieren Sie sich den Auf Computern angezeigter Name. 2 Öffnen Sie den Netzwerkordner auf Ihrem PC und doppelklicken Sie auf Auf Computern angezeigter Name. 3 Geben Sie dann das Passwort ein. Sie können sich das Passwort unter Geräteverbindung > Huawei Share > Bestätigung auf Computern ansehen. 4 Sehen Sie sich Ihre Alben und Ihren internen Speicher an.
Sicherheit und Datenschutz Face Unlock Registrieren des Gesichts zur Aktivierung von Face Unlock Face Unlock ermöglicht Ihnen das schnelle Entsperren Ihres Geräts, indem Sie es vor Ihr Gesicht halten. l Nur der Besitzer kann Face Unlock aktivieren. Diese Funktion steht nicht für Benutzer oder Gäste zur Verfügung und wird nicht in PrivateSpace unterstützt.
Sicherheit und Datenschutz l Auf App-Sperre zugreifen: Wenn Sie Auf App-Sperre zugreifen aktivieren, kann die Funktion Face Unlock verwendet werden, um auf Apps und gesperrte Apps zuzugreifen. Gesichtsdaten löschen Wenn Sie Face Unlock nicht länger verwenden oder Ihre Gesichtsdaten erneut eingeben möchten, können Sie die aktuellen Gesichtsdaten löschen.
Sicherheit und Datenschutz Registrieren von Fingerabdrücken Sie können einen Fingerabdruck auf Ihrem Gerät registrieren und diesen dann nutzen, um ohne Passwort Ihren Bildschirm zu entsperren oder auf Ihren Tresor bzw. auf die App-Sperre zuzugreifen. l Die Option zum Entsperren per Fingerabdruck ist nur verfügbar, wenn die Entsperrmethode auf Muster, PIN oder Passwort eingestellt ist.
Sicherheit und Datenschutz Fingerabdruck hinzufügen oder ändern Sie können maximal fünf Fingerabdrücke auf Ihrem Gerät registrieren. Sie können Fingerabdrücke auch löschen oder umbenennen. 1 Öffnen Sie 2 Gehen Sie zu Sicherheit & Datenschutz > Fingerabdruck-ID > Fingerabdruckverwaltung. 3 Geben Sie das Bildschirmentsperrpasswort ein und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um auf den Bildschirm für die Fingerabdruckkonfiguration zuzugreifen.
Sicherheit und Datenschutz Ortungsdienste aktivieren oder deaktivieren: Öffnen Sie Einstellungen, gehen Sie zu Sicherheit & Datenschutz > Standortzugriffund aktivieren oder deaktivieren Sie Auf meinen Standort zugreifen. Wenn die Ortungsdienste aktiviert sind, haben Sie auch folgende Optionen, den geeigneten Modus zur Standortbestimmung einzurichten.
Sicherheit und Datenschutz PrivateSpace stellt folgende Funktionen zur Verfügung: l Zugang zu Ihrem PrivateSpace ausblenden: Sie möchten, dass PrivateSpace für andere Personen vollständig verborgen bleibt? Sie können den Zugang zu PrivateSpace in MainSpace ausblenden, sodass Ihr PrivateSpace geheim bleibt.
Sicherheit und Datenschutz PrivateSpace aktivieren Machen Sie sich Sorgen, dass Ihre Freunde und Kollegen Ihre privaten, möglicherweise peinlichen Informationen sehen könnten, wenn Sie ihnen Fotos oder andere Dinge auf Ihrem Telefon zeigen? PrivateSpace ermöglicht es Ihnen, private Daten in einem versteckten Bereich auf Ihrem Gerät zu speichern, auf den nur mit Ihrem Fingerabdruck oder Passwort zugegriffen werden kann. Sie können bis zu drei Benutzer zu Telefon und PrivateSpace auf Ihrem Nutzer hinzufügen.
Sicherheit und Datenschutz Nachdem Sie Ihren PrivateSpace geöffnet haben, öffnen Sie Einstellungen, gehen Sie zu Sicherheit & Datenschutz > PrivateSpace und aktivieren Sie PrivateSpace verbergen. Nachdem Sie den Zugang zu PrivateSpace verborgen haben, können Sie den Bereich nur vom Sperrbildschirm aus mit Ihrem Passwort oder Fingerabdruck öffnen.
Sicherheit und Datenschutz Zurücksetzen Ihres PrivateSpace-Passworts Sie können eine Sicherheitsfrage festlegen, sodass Sie die Sicherheitsfrage beantworten können, wenn Sie Ihr PrivateSpace-Passwort vergessen haben, um dieses schnell zurückzusetzen. Sicherheitsfrage einrichten: Greifen Sie auf Ihren PrivateSpace zu und öffnen Sie Ein stellungen. Gehen Sie zu Sicherheit & Datenschutz > PrivateSpace.
Sicherheit und Datenschutz ein und setzen Sie das Passwort zurück. Wenn Sie keinen Passwortschutz festgelegt haben, ist die Option Passwort vergessen nicht verfügbar. Wenn Sie die Entsperrung Ihres Telefon über den Fingerabdrucksensor und die Gesichtserkennung eingerichtet haben und die App-Sperre erstmalig öffnen, können Sie die Bildschirmanweisungen befolgen, um Ihren Fingerabdruck und Ihre Gesichtserkennung mit der App-Sperre zu verbinden.
Sicherheit und Datenschutz Aktivieren der Speicherkartenverschlüsselung Haben Sie Bedenken, dass andere Ihre Fotos und weitere persönliche Daten sehen können, wenn Sie Ihnen Ihre Speicherkarte leihen? Sie können die auf Ihrer Speicherkarte gespeicherten Dateien verschlüsseln, damit andere Personen, die die Karte erhalten, nicht auf Ihre persönlichen Daten zugreifen können. Verschlüsselte Dateien können nur auf Ihrem Gerät angezeigt und genutzt werden.
Sicherheit und Datenschutz So entschlüsseln Sie eine Speicherkarte: Tippen Sie auf Speicherkarte verschlüsseln und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um den Entschlüsselungsvorgang abzuschließen. Durch das Formatieren einer Speicherkarte werden alle auf der Karte gespeicherten Daten gelöscht und die Karte wird entschlüsselt.
Datensicherung und Wiederherstellung Datensicherung: Datenverlust verhindern Haben Sie Sorge, dass Sie wichtige Daten auf Ihrem Telefon verlieren könnten? Schützen Sie sich durch regelmäßige Datensicherungen vor Datenverlust. Sie können die Daten auf Ihrem Telefon mithilfe folgender Methoden sichern: l Auf einer NM-Karte: Wenn Ihr Telefon eine NM-Karte (Nano-Speicherkarte) unterstützt, können Sie Ihre Daten jederzeit auf einer NM-Karte sichern, um einen Datenverlust zu verhindern.
Datensicherung und Wiederherstellung kompatiblen USB-Speichermedien zählen u. a. USB-Sticks, Kartenlesegeräte und Geräte, in die eine SD-Karte eingesetzt ist. Öffnen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu System > Sichern und wiederherstellen > Datensicherung > Externer Speicher > USB-Speichergerät, tippen Sie auf SICHERN auf dem Bildschirm Daten auswählen, wählen Sie die zu sichernden Daten aus und tippen Sie anschließend auf Sichern. l Sie können Auto-Sicherung auf der Sicherungsseite aktivieren.
Datensicherung und Wiederherstellung Musik, Bildern und Dokumenten, und es wird der ursprüngliche Zustand Ihres Telefon wiederhergestellt. Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Öffnen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu System > Zurücksetzen > Telefon zurücksetzen, tippen Sie auf Zurücksetzen, geben Sie das Bildschirmentsperrpasswort (falls vorhanden) ein und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einstellungen zurückzusetzen.
WLAN und Netzwerk WLAN Wi-Fi+: Ihr Smart Connectivity Assistant Wi-Fi+ verbindet sich intelligent mit WLAN-Netzwerken, um den mobilen Datenverbrauch zu verringern. Sobald Wi-Fi+ aktiviert ist wird Ihr Gerät das WLAN automatisch einschalten und sich mit einem bereits bekannten Netzwerk verbinden. Ihr Gerät wählt auch automatisch das optimale Netzwerk im Bereich für die beste Internetverbindung.
WLAN und Netzwerk Sie können anhand der Symbole in der Statusleiste erkennen, ob Sie gerade mobile Daten oder WLAN nutzen: l Das -Symbol zeigt an, dass Ihr Telefon gerade über WLAN mit dem Internet verbunden ist. l Das -Symbol unten links in der Signalleiste zeigt an, dass Ihr Telefon über mobile Daten mit dem Internet verbunden ist.
WLAN und Netzwerk Mit einem WLAN-Netzwerk verbinden: Öffnen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu Drahtlos & Netzwerke > WLAN und aktivieren Sie WLAN. Tippen Sie auf ein WLAN-Netzwerk, um darauf zuzugreifen, und geben Sie das Netzwerkpasswort ein oder schließen Sie bei Bedarf die Authentifizierung ab.
WLAN und Netzwerk Wi-Fi+ aktivieren oder deaktivieren Öffnen Sie Einstellungen, gehen Sie zu Drahtlos & Netzwerke > WLAN > > Einstellungen > Wi-Fi+ und aktivieren oder deaktivieren Sie Wi-Fi+. l Ihr Telefon wird automatisch eine Verbindung mit einem optimalen Netzwerk herstellen, sobald Wi-Fi+ aktiviert ist. l Wi-Fi+ kann automatisch zu Ihrem Mobildatennetzwerk wechseln, abhängig von der Stärke des Wi-Fi+-Signals an Ihrem Standort.
WLAN und Netzwerk - Sie können Ihr mobiles Datenvolumen über einen WLAN-Hotspot oder über Bluetooth mit anderen Geräten teilen. WLAN-Hotspot zum Teilen mobiler Daten verwenden: Öffnen Sie Einstellungen und navigieren Sie zu Drahtlos & Netzwerke > Tethering & mobiler Hotspot > Mobiler WLANHotspot > Hotspot konfigurieren. Legen Sie den Netzwerknamen, den Verschlüsselungstypen und ein Passwort für den WLAN-Hotspot fest, tippen Sie dann auf Speichern und aktivieren Sie den Hotspot, um ihn zu verwenden.
WLAN und Netzwerk Drahtlos & Netzwerke > Tethering & mobiler Hotspot, um zu beginnen, Ihre mobilen Daten zu teilen. Abhängig vom Betriebssystem müssen Sie möglicherweise Treiber installieren oder eine relevante Netzwerkverbindung auf Ihrem Computer einrichten, bevor Sie diese Funktion nutzen können. Einzelheiten hierzu finden Sie in den Anweisungen des Betriebssystems Ihres Computers.
Apps und Benachrichtigungen App-Twin: bei zwei Social Media-Konten gleichzeitig anmelden Möchten Sie sich auf Ihrem Telefon bei zwei WeChat- und Facebook-Konten gleichzeitig anmelden? App-Twin macht genau das möglich. Sie können beispielsweise ganz einfach zwischen privaten und beruflichen Konten wechseln. Die App-Twin-Funktion funktioniert nur mit WeChat, QQ, LINE, Facebook, Snapchat, WhatsApp und Messenger. Laden Sie vor der Nutzung dieser Funktion die neusten Versionen dieser Apps herunter.
Ton und Display Modus „Nicht stören“ einstellen Der „Nicht stören“-Modus blockiert Anrufe von Unbekannten und benachrichtigt Sie nur, wenn Sie einen Anruf und Nachrichten von ausgewählten Kontakten empfangen. Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Töne > Nicht stören.
Ton und Display Zwischen Ton-, Vibrations- und Lautlos-Modus wechseln: Streichen Sie von der Statusleiste nach unten und öffnen Sie die Schnellzugriffsanzeige. Tippen Sie auf , um schnell zwischen den Modi Töne, Lautlos und Vibration zu wechseln. Tastatur- und Benachrichtigungstöne aktivieren: Öffnen Sie Einstellungen und navigieren Sie zu Töne > Weitere Toneinstellungen, um die Tastatur- und Benachrichtigungstöne zu aktivieren oder deaktivieren.
Ton und Display l Vollbildanzeige: Navigieren Sie zu Weitere Anzeigeeinstellungen > Vollbildanzeige, um die App bei Bedarf im Vollbildmodus anzuzeigen. l Notch-Anzeigeeinstellungen konfigurieren: Tippen Sie auf Weitere Anzeigeeinstellungen > Notch, um die Notch-Einstellungen zu konfigurieren. l Bild- und Schriftgröße ändern: Tippen Sie auf Schrift- und Anzeigegröße und wählen Sie einen Anzeigemodus aus, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
Lagerung Aktivierung des Speicherbereinigers Ihr Telefon kann über die Zeit langsamer werden, je voller der Speicher wird. Sie können die Speicherbereinigung nutzen, um Speicherplatz freizugeben, die Leistung des Systems zu verbessern und die Arbeit mit Ihrem Telefon reibungslos gestalten. Öffnen Sie Telefonmanager, berühren Sie BEREINIGEN, und bereinigen Sie Ihren Arbeitsspeicher und Cache, basierend auf den Scanergebnissen, um die Leistung Ihres Geräts zu verbessern.
Intelligente Unterstützung Mit dem Navigationsdock überall auf Telefonfunktionen zugreifen Um eine App zu schließen oder zum Startbildschirm zurückzukehren, müssen Sie die Navigationsleiste unten an Ihrem Telefon verwenden. Sie können die Funktion „Navigationsdock“ auf Ihrem Telefon aktivieren, damit Sie nicht länger die Navigationstasten verwenden müssen und Ihr Gerät bequem mit einer Hand bedienen können. Öffnen Sie Einstellungen.
System Ändern der Eingabemethode Sie können die Eingabemethode auf Ihrem Gerät beliebig ändern. Eingabemethode wechseln: Öffnen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu System > Sprache & Eingabe > Standardtastatur und wählen Sie eine Eingabemethode aus. Bedienungshilfen TalkBack zum Vorlesen des Bildschirminhalts aktivieren TalkBack liest den Inhalt des Bildschirms, den Sie berühren, auswählen oder aktivieren vor. Dies ist ein nützliches Hilfsprogramm für Sehbehinderte, um mit dem Gerät zu interagieren.
System Element auswählen: Berühren Sie ein Element mit einem Finger, um es auszuwählen (nicht um dieses zu öffnen). Ihr Telefon liest den Inhalt des ausgewählten Elements laut vor. Ein Element öffnen: Tippen Sie mit einem Finger doppelt auf eine beliebige Stelle des Bildschirms, um Ihre im vorherigen Schritt getroffene Auswahl zu bestätigen.
System Mit TalkBack Text-to-Speech-Ausgabe verwenden Die Text-to-Speech-Funktion kann Texte von Ihrem Gerät vorlesen. Es kann auch mit den TalkBackDiensten verwendet werden, um Sehbehinderten zu helfen, mit dem Gerät zu interagieren. Öffnen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu Intelligente Unterstützung > Bedienungshilfen und aktivieren Sie Text-in-Sprache. Richten Sie Ihre bevorzugte Engine und Ihr Sprechtempo ein, um diese Funktion zu aktivieren.
System aktivieren und Heimatstadt so einrichten, dass duale Uhren auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden. Dabei zeigt eine Uhr die Ortszeit und die andere die Zeit in Ihrem Heimatland an. Datum und Zeit (vom Netzwerk bezogen) Zeit und Datum in Ihrer ausgewählten Stadt Dokumente und Fotos von Ihrem Telefon ausdrucken Verbinden Sie Ihr Telefon über WLAN mit einem Drucker, um ganz leicht Fotos und Dokumente auszudrucken.
System l Mit Wi-Fi Direct verbinden: Wenn Ihr Drucker Wi-Fi Direct unterstützt, befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch des Druckers, um diese Funktion zu aktivieren. Öffnen Sie Ein stellungen auf Ihrem Telefon und gehen Sie zu Drahtlos & Netzwerke > WLAN. Aktivieren Sie WLAN, tippen Sie auf > Wi-Fi Direct und wählen sie anschließend den Drucker aus der Liste erkannter Geräte aus. l Mit Ihrem Router verbinden: Aktivieren Sie WLAN auf Ihrem Drucker und stellen Sie eine Verbindung mit dem Router her.
System Anzeigen des Speicher- und Datenspeicherstatus Möchten Sie erfahren, wie viel Speicher und Datenspeicher verfügbar ist, wenn Sie Ihr Gerät lange Zeit genutzt haben? Sie können Informationen zum Speicher und Datenspeicher Ihres Geräts anzeigen, um so die Speicher- und Datenspeichernutzung zu überwachen und ggf. eine Bereinigung durchzuführen. microSD-Karten werden nicht von allen Geräten unterstützt.
Systemupdate Durchführung eines Online-Updates Ihr Telefon wird Sie zu Download und Installation eines Systemupdates auffordern, sobald eine neue Version verfügbar ist. Die Online-Update-Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihr Telefon schnell und sicher zu aktualisieren. l Stellen Sie vor der Ausführung des Online-Updates sicher, dass Ihr Telefon mit dem Internet verbunden ist. Für das Online-Update ist eine Internetverbindung erforderlich.
Rechtliche Hinweise Rechtliche Hinweise Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd. 2018. Alle Rechte vorbehalten. Weitergabe oder Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung oder von Teilen daraus sind, zu welchem Zweck und in welcher Form auch immer, ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Huawei Technologies Co., Ltd. („Huawei“) nicht gestattet. Das in dieser Anleitung beschriebene Produkt kann urheberrechtlich geschützte Software der Huawei und/oder anderer Lizenzgeber enthalten.
Rechtliche Hinweise Daher ist es möglich, dass die Beschreibungen in diesem Dokument nicht genau mit denen für das von Ihnen erworbene Produkt oder das Zubehör geltenden Beschreibungen übereinstimmen. Huawei behält sich das Recht vor, alle Informationen oder Spezifikationen in dieser Anleitung ohne vorherige Ankündigung und ohne Gewähr zu ändern.
Rechtliche Hinweise HUAWEI HAFTET SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG NICHT FÜR SPEZIELLE, BEILÄUFIG ENTSTANDENE, INDIREKTE ODER FOLGESCHÄDEN, ENTGANGENE GEWINNE, GESCHÄFTE, EINNAHMEN, DATEN, GOODWILL ODER ANTIZIPIERTE EINSPARUNGEN. DIE MAXIMALE HAFTUNG VON HUAWEI, DIE SICH AUS DER VERWENDUNG DES IN DIESEM DOKUMENT BESCHRIEBENEN PRODUKTS ERGIBT, IST AUF DEN BETRAG BEGRENZT, DEN DER KUNDE FÜR DEN ERWERB DIESES PRODUKTS GEZAHLT HAT.
Rechtliche Hinweise l Einige Anwendungen benötigen und übertragen Standortinformationen. Daraus resultiert, dass ein Drittanbieter möglicherweise Ihre Standortinformationen nutzt. l Einige Anbieter von Drittanbieteranwendungen sammeln unter Umständen Ermittlungs- und Diagnoseinformationen auf Ihrem Gerät, um ihre Produkte und Dienste zu verbessern. Wasser- und Staubdichtigkeit Unter kontrollierten Testbedingungen ist das Gerät wasser- und staubdicht.
Rechtliche Hinweise Sie es aufladen oder Zubehörteile anschließen. Bringen Sie das Gerät im Zweifelsfall zum nächstgelegenen Huawei Service Center, um Hilfe zu erhalten. l Das Gerät ist mit einer ölabweisenden (öldichten) Schutzschicht versehen. Die ölabweisende Schicht nutzt sich mit der Zeit ab. Reinigungs- und korrosive Produkte verringern die Öldichtigkeit dieser Schicht und können das Gerät beschädigen. l Ungeachtet des oben Genannten kann das Gerät dennoch in bestimmten Fällen beschädigt werden.
Dieses Handbuch dient nur zu Ihrer Information. Das eigentliche Produkt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Farbe, Größe und Bildschirmlayout, kann davon abweichen. Die Angaben, Informationen und Empfehlungen in diesem Handbuch stellen weder eine ausdrückliche noch eine stillschweigende Garantie dar. Hinweis: Merken Sie sich das Google-Konto, bei dem Sie sich das letzte Mal über Ihr Telefon angemeldet haben.