Mate 20 X (5G) User Guide-(EVR-N29,EMUI9.1.1_01,DE,Normal)
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Aufregende Funktionen
- Highlights - Verwendungshinweise
- HiVision: Scannen und mehr erfahren
- Gesicht registrieren und Face Unlock aktivieren
- Zum Entsperren in die Hand nehmen
- HiSearch: Nach zugehörigen Texten und Bildern suchen
- Mit dem Navigationsdock überall auf Gerätefunktionen zugreifen
- Die Verknüpfungstasten zum Aktivieren häufig verwendeter Funktionen verwenden
- Kamera-Tipps
- Verbinden und teilen
- Ihr Telefon verwalten
- Highlights - Verwendungshinweise
- Neu-Gerät
- Gesten und Betrieb
- Startbildschirm
- Kontakte
- Wählen
- Kamera
- Galerie
- Optimizer
- Kalender
- Uhr
- Notepad
- Dienstprogramme
- Huawei-ID und mehrere Nutzer
- Geräteverbindung
- Sicherheit und Datenschutz
- WLAN und Netzwerk
- Apps und Benachrichtigungen
- Ton und Display
- Lagerung
- Intelligente Unterstützung
- System
- Rechtliche Hinweise
Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, wenn Ihr Telefon verloren geht oder ein unbefugter
Benutzer darauf zugreift.
Richten Sie ein Sperrbildschirm-Passwort ein: Öffnen Sie Einstellungen, gehen Sie zu
Sicherheit & Datenschutz > Entsperrpasswort und stellen Sie die gewünschte Art des
Sperrbildschirm-Passworts ein.
l Legen Sie eine PIN fest: Eine Pin besteht aus einer Zahlenfolge. Die Eingabe einer PIN zum
Entsperren Ihres Telefon ist schnell und einfach. Zur besseren Sicherheit verwenden Sie als PIN eine
lange Zahlenfolge aus Zufallszahlen. Gehen Sie zu Entsperrpasswort festlegen und befolgen Sie
die Anweisungen zum Einrichten einer PIN. Sie können auch auf Entsperrmethode ändern tippen
und 4-stellige PIN oder Benutzerdenierte PIN einstellen.
l Legen Sie ein Muster fest: Entsperren Sie Ihr Telefon durch das Zeichnen eines voreingestellten
Musters auf dem Bildschirm. Zur besseren Sicherheit verwenden Sie ein Muster, bei dem sich die
Liniensegmente überschneiden. Gehen Sie zu Entsperrpasswort festlegen > Entsperrmethode
ändern > Muster und zeichnen Sie zweimal das gleiche Muster. Das Muster muss mindestens 4
Punkte miteinander verbinden.
l Passwort festlegen: Ein Passwort, das aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen besteht, ist
sicherer als ein PIN oder Muster. Zur besseren Sicherheit verwenden Sie ein Passwort mit 8 oder
mehr Zeichen, das Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen enthält. Merken Sie sich das Passwort
gut, damit Sie nicht aus Ihrem eigenen Telefon ausgesperrt werden, wenn Sie es vergessen. Gehen
Sie zu Entsperrpasswort festlegen > Entsperrmethode ändern > Passwort und folgen Sie den
Anweisungen zum Einrichten eines Passworts.
l Entsperren Sie Ihr Gerät mit einem Smart Band: Wenn Ihr Gerät die Entsperrung mit einem
Smart Band unterstützt, leuchtet der Bildschirm automatisch auf, wenn das Band auf mindestens 80
cm an Ihr Gerät herankommt. Durch das Streichen über den Bildschirm Ihres Telefons wird das Gerät
sofort entsperrt. Tippen Sie auf Smart Unlock und befolgen Sie die Eingabeaufforderungen auf
dem Bildschirm, um die nalen Einstellungen vorzunehmen.
Startbildschirm
27