Operation Manual

63
10.2 Kontosynchronisierung anpassen
Sie können die Verwendung von Hintergrunddaten konfigurieren und
Synchronisierungsoptionen für alle Anwendungen auf dem Mobiltelefon einstellen.
Außerdem können Sie einstellen, was für Daten für die einzelnen Konten
synchronisiert werden sollen.
Bei einigen Konten funktioniert die Synchronisierung in beide Richtungen:
Änderungen, die Sie an den Informationen auf dem Mobiltelefon vornehmen, werden
auch an der Kopie der Informationen im Internet vorgenommen. Einige Konten
unterstützen nur Synchronisierung in eine Richtung. Die Informationen auf Ihrem
Telefon können nur gelesen werden.
10.2.1 Konfiguration allgemeiner
Synchronisationseinstellungen
Auf dem Bildschirm
Einstellungen für Konten & Synchronisierung
stehen Ihnen
die folgenden Funktionen zur Verfügung:
Wählen oder löschen Sie das Kontrollkästchen
Hintergrunddaten
, um zu
steuern, welche Anwendungen und Dienste Daten übertragen können, wenn Sie
nicht direkt mit ihnen arbeiten (wenn sie also im Hintergrund laufen).
Wenn Sie diese Option löschen, empfängt
Google Mail
keine neuen Mails
mehr,
Kalender
synchronisiert keine Termine, etc., bis Sie sie aktualisieren.
Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen
Autom. synchronisieren
,
um festzulegen, ob Änderungen an Informationen im Telefon oder im Internet
automatisch miteinander synchronisiert werden sollen.
Wenn diese Option gewählt wurde, dann werden z. B. Änderungen, die Sie in
Kontakte
auf Ihrem Mobiltelefon vorgenommen haben, automatisch für die
Google-Kontakte im Netz übernommen.
10.2.2 Synchronisierungseinstellungen eines Kontos ändern
1. Berühren Sie auf dem Bildschirm
Einstellungen für Konten &
Synchronisierung
das Konto, für das Sie Synchronisationseinstellungen ändern
möchten. Der Bildschirm Daten und Synchronisierung wird angezeigt. Dort sehen
Sie eine Liste mit den Informationen, die das Konto synchronisieren kann.
2. Ausgewählte Elemente sind für die Synchronisierung auf Ihr Mobiltelefon
konfiguriert.