Benutzerhandbuch
1 Vor Gebrauch lesen 1.1 Sicherheitsmaßnahmen Lesen Sie die Sicherheitsmaßnahmen sorgfältig durch, um die ordnungsgemäße Verwendung Ihres Mobiltelefons zu gewährleisten. Das Mobiltelefon nicht fallen lassen, werfen oder das Gehäuse beschädigen. Aufprall, Klemmen und Biegen des Mobiltelefons vermeiden. Verwenden Sie Ihr Mobiltelefon nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. Badezimmer). Verhindern Sie, dass das Mobiltelefon in Flüssigkeit getaucht oder gewaschen wird.
Bewahren Sie Ihr Mobiltelefon und das Zubehör außer Reichweite von Kindern auf. Kinder dürfen das Mobiltelefon nicht ohne Aufsicht verwenden. Verwenden Sie nur zugelassene Batterien/Akkus und Ladegeräte, um das Risiko von Explosionen zu vermeiden. Beachten Sie alle Gesetze und Vorschriften zur Verwendung von drahtlosen Geräten. Respektieren Sie bei der Verwendung Ihres Mobiltelefons die Privatsphäre und Rechte Dritter.
Beschreibungen in diesem Dokument nicht genau mit dem Produkt oder Zubehör übereinstimmen, welches Sie erworben haben. Huawei Technologies Co., Ltd. behält sich das Recht vor, jegliche in diesem Handbuch enthaltene Informationen oder Angaben ohne vorherige Ankündigung oder Verpflichtung zu ändern. Huawei Technologies Co., Ltd.
2 Mobiltelefon kennenlernen 2.1 Überblick 2.1.1 Kurze Übersicht ■ Anmerkung: Alle Abbildungen in dieser Anleitung dienen nur zur Referenz. Die reale Erscheinung und Anzeige hängen vom gekauften Mobiltelefon ab. Kopfhörerausgang Hörer Kamera Lautsprecherregler Lade-/Datenbuchse 2.1.2 Wichtige Funktionen schnell zur Hand • Taste drücken, um Ihr Mobiltelefon einzuschalten. • Taste drücken und halten, um das Menü Telefonoptionen zu öffnen.
2.2 Mobiltelefon zusammensetzen 2.2.1 Einsetzen der SIM-Karte Es gibt zwei Möglichkeiten die SIM-Karte einzusetzen: 1 1. Nehmen Sie die Akkuabdeckung ab. 2. Legen Sie die SIM-Karte ein. 2 2.2.2 Einsetzen der Batterie 1. Setzen Sie zuerst die mit a markierte Seite des Akkus (mit den Kontakten) in den unteren Bereich des Batteriesteckplatzes ein. 2. Drücken Sie dann die mit b markierte Seite nach unten, bis der Akku einrastet. 2.2.
Wenn Ihr Mobiltelefon beim Aufladen eingeschaltet ist, zeigt die Batterielampe auf der Benachrichtigungsleiste den Ladestatus an. Ändert sich die Farbe des Batterielämpchens zu wird angezeigt, dass das Telefon voll geladen ist. , Statusanzeige Die Farbe der Statusanzeige gibt den Akkustatus Ihres Mobiltelefons an. Ladestandanzeige Grün: voll geladen (wenn an Ladegerät angeschlossen) Orange: Wird aufgeladen (wenn an Ladegerät angeschlossen) Rot: niedriger Batteriestand 2.2.
• Stellen Sie eine kürzere Bildschirmabschaltzeit ein, wenn Sie Ihr Telefon gerade nicht gebrauchen. • Verringern Sie die Bildschirmhelligkeit. • Verwenden Sie so oft wie möglich das Netzteil, um Ihr Mobiltelefon an eine externe Stromversorgung anzuschließen. • Schalten Sie Bluetooth aus, wenn Sie es nicht verwenden. Erlauben Sie die Sichtbarkeit Ihres Mobiltelefons für andere Bluetooth-Geräte nur, wenn Sie eine Bluetooth-Verbindung herstellen möchten.
2.4 Touchscreen verwenden 2.4.1 Viel Spaß mit Ihrem Touchscreen • • • • Berühren: Berühren Sie das gewünschte Element mit dem Finger, um eine Auswahl zu bestätigen oder eine Anwendung zu starten. Berühren und halten: Berühren Sie den Bildschirm und halten Sie Ihre Fingerspitze am selben Ort, bis das Mobiltelefon reagiert. Zum Beispiel können Sie durch Berühren und Halten des Bildschirms in den meisten Fällen das Optionsmenü des aktiven Bildschirms aufrufen.
■ Anmerkung: Wenn Sie ein Bildschirmentsperrmuster festgelegt haben, werden Sie aufgefordert, das Muster zum Entsperren auf dem Bildschirm zu zeichnen. 2.6 Startbildschirm 10:23 Anzeigenleiste: Zeigt Meldungen und Status Ihres Telefons an. Nach unten fahren, um Anzeigentafel einzublenden. Anzeigenbereich: Zeigt momentanen Betrieb sowie Anzeigenbereiche Ihres Telefons an.
Benachrichtigungsfenster, um zu erkennen, wer das Drahtlosnetzwerk betreibt oder Benachrichtungen für eine Nachricht, eine Erinnerung oder einen Termin anzuzeigen. Benachrichtigungsfenster öffnen 1. 2. Wenn in der Benachrichtigungsleiste ein neues Benachrichtigungssymbol erscheint, berühren und halten Sie die Benachrichtigungsleiste und bewegen Sie sie nach unten, um das Benachrichtigungsfenster zu öffnen.
Bildschirmelement entfernen 1. Berühren und halten Sie ein Element auf dem Startbildschirm, bis sich das Element vergrößert und das Mobiltelefon vibriert. 2. Ziehen Sie das Element zum Papierkorb, ohne den Finger anzuheben. Wenn sich das Element und der Papierkorb rot verfärben, ist das Element zum Entfernen bereit. 3. Lassen Sie das Element los, um es vom Startbildschirm zu entfernen. 2.6.5 Hintergrundbild wechseln 1. Berühren Sie 2.
Verbindung mit dem USB-Massenspeicher (also Ihrem Mobiltelefon), wenn die Datenübertragung abgeschlossen ist. 2.7.3 microSD-Karte entnehmen 12 1. Berühren Sie 2. Blättern Sie auf dem Bildschirm nach unten und berühren Sie dann SDKarte&Telefonspeicher > SD-Karte entnehmen. > Einstellungen. 3. Entnehmen Sie die microSD-Karte vorsichtig.
3 Anrufen Um ein Gespräch aufzubauen, können Sie eine Nummer wählen oder eine Nummer aus Ihrer Kontaktliste, auf einer Webseite oder in einem Dokument berühren. Während eines Gesprächs können Sie weitere eingehende Gespräche annehmen oder an die Mailbox verweisen. Sie können auch eine Telefonkonferenz mit mehreren Teilnehmern einrichten. 3.1 Anrufe tätigen Um einen Anruf zu tätigen, können Sie die Anwendung Telefon verwenden oder eine Nummer aus Kontakte oder Anrufe auswählen.
3.2 Anrufe annehmen oder ablehnen 3.2.1 Eingehende Anrufe annehmen Wenn Sie einen Anruf erhalten, wird der Bildschirm für eingehende Anrufe geöffnet und die Anruferkennung sowie weitere Informationen über den Anrufer, die sie unter Kontakte angegeben haben, angezeigt. Ziehen Sie nach rechts, um den Anruf zu beantworten. 3.2.2 Anruf beenden Berühren Sie während eines Anrufs Ende, um das Gespräch zu beenden. 3.2.3 Eingehenden Anruf ablehnen Ziehen Sie 14 nach links, um den Anruf abzulehnen.
3.3 Andere Funktionen bei einem Anruf 3.3.1 Telefonkonferenz durchführen Wenn Sie einen neuen Anruf bekommen, während Sie bereits ein Gespräch führen, können Sie das zweite Gespräch mit dem laufenden Gespräch verbinden. Diese Funktion heißt Telefonkonferenz. Sie können auch eine Telefonkonferenz mit mehreren Anrufern einrichten. ■ Anmerkung: Setzen Sie sich mit Ihrem Netzwerkbetreiber in Verbindung, um zu erfahren, ob Telefonkonferenzen unterstützt werden und wenn ja, wie viele Teilnehmer zugelassen sind.
3.5 Flugmodus verwenden An einigen Aufenthaltsorten müssen Sie die Drahtlosverbindungen Ihres Telefons ausschalten. Statt Ihr Telefon gänzlich außer Betrieb zu nehmen, können Sie es in Flugmodus versetzen. 16 1. Drücken und halten Sie 2. Berühren Sie Flugmodus im Optionsmenü. .
4 Kontakte Die Anwendung Kontakte bietet Ihnen die Möglichkeit, Kontaktdaten wie Telefonnummern und Adressen zu speichern und zu verwalten. Nachdem Sie Kontaktinformationen auf Ihrem Mobiltelefon gespeichert haben, können Sie schnell auf die Informationen für die Personen zugreifen, mit denen Sie kommunizieren möchten. 4.
2. Geben Sie den Namen des Kontaktes ein, den Sie suchen. Während der Eingabe werden Kontakte mit dem gleichen Namen im Suchfeld angezeigt. 4.5 Kontakte bearbeiten Sie können jederzeit die für einen Kontakt gespeicherten Informationen ändern. 1. Berühren Sie den Kontakt, für den Sie die Informationen bearbeiten möchten, in der Kontaktliste. Berühren Sie dann Kontakt bearbeiten im Optionsmenü. 2.
5 Bildschirmtastatur verwenden 5.1 Tastatur anzeigen Verwenden Sie die Bildschirmtastatur, um Text einzugeben. Einige Anwendungen öffnen die Bildschirmtastatur automatisch. In anderen können Sie ein Textfeld berühren, um die Bildschirmtastatur zu öffnen. Berühren Sie den Ort, an dem Sie schreiben möchten, um die Tastatur anzuzeigen. Berühren Sie , um die Tastatur auszublenden. ★ Tipp: Berühren und halten Sie den Texteingabebereich, um das Optionsmenü aufzurufen. 5.1.1 Eingabemethoden auswählen 1.
5.1.3 Verwendung der Swype-Tastatur EN 1 # 2 q w e r & $ 3 _ % 5 6 + a s d f g h j ! 7 ( t y u i 4 8 9 0 : ) o p ; k l / ? z x c v b n m _ SYM .’ ’ :) ” Berühren, um ein Zeichen links vom Cursor zu löschen. Berühren und halten, um alle Zeichen links vom Cursor zu löschen. Berühren, um ein Leerzeichen einzufügen. Berühren, um vom Textmodus in den Symbol-/Zahlenmodus zu wechseln. Berühren und halten, um nützliche Tipps zu erhalten. Berühren, um Swype-Funktionen zu erhalten.
6 Nachrichten Die Nachrichten-Anwendung versetzt Sie in die Lage, Textnachrichten (SMS) und Multimedianachrichten (MMS) mit allen Personen auszutauschen, die ein SMS- oder MMSfähiges Telefon haben. Mit der Anwendung E-Mail können Sie E-Mails lesen und senden. 6.1 SMS und MMS 6.1.1 öffnen SMS/MMS Berühren Sie > SMS/MMS. 6.1.2 Erstellen und Senden einer Text-Nachricht 1. Berühren Sie 2. Geben Sie in das Feld An eine Telefonnummer ein. > SMS/MMS > Neue Nachricht.
1. Berühren Sie aufzurufen. im Bearbeitungsbildschirm für Nachrichten , um den Optionsbereich 2. Berühren Sie Anhängen > Diashow und wählen Sie dann ein Dia, um es zu bearbeiten. 3. Berühren Sie 4. Berühren Sie Fertig, um das Bearbeiten der Nachricht abzuschließen und zum Bildschirm der Multimedianachrichten zurückzukehren. und berühren Sie Mehr > Dia hinzufügen, um mehr Dias hinzuzufügen. 5.
Nach der Ersteinrichtung öffnet Ihr E-Mail den Bildschirm, den Sie das letzte Mal gesehen haben, als die Anwendung geöffnet war. Sollte die Anwendung E-Mail jedoch eine ganze Weile nicht genutzt worden sein, zeigt sie den Inhalt Ihres Posteingangs oder den Kontobildschirm (wenn Sie mehr als ein Konto haben) an. Weitere E-Mail-Konten hinzufügen 1.
6.2.6 Einstellungen von E-Mail-Konten ändern Sie können eine Reihe von Einstellungen für ein Konto ändern, z. B. wie oft nach E-Mails gesucht wird, wie Sie über neue E-Mails benachrichtigt werden und Einstellungen zu den Servern, die das Konto zum Senden und Empfangen von E-Mails verwendet. ■ Anmerkung: Die Posteingangs- und Postausgangseinstellungen Ihres Kontos hängen von dem E-Mail-Dienst ab, den Sie nutzen. Sie können die notwendigen Angaben manuell eingeben.
7 Verbindung herstellen 7.1 GPRS/3G Ihr Mobiltelefon wird automatisch so konfiguriert, dass der Anbieter für die Dienste GPRS/3G/ EDGE (je nach Verfügbarkeit) aufgeschaltet wird, wenn Sie das Telefon zum ersten Mal in Betrieb nehmen. Beachten Sie, dass die SIM-Karte eingelegt sein muss. 7.1.1 Netzwerkverbindung überprüfen 1. Berühren Sie 2. Berühren Sie Drahtlos & Netzwerke > Mobile Netzwerke. > Einstellungen. 3. Berühren Sie Netzbetreiber oder Zugangspunkte, um die Netzwerkverbindung zu überprüfen.
Verbinden. Bei Herstellung einer Verbindung mit einem bereits von Ihnen verwendeten gesicherten Drahtlosnetzwerk werden Sie nicht erneut zur Eingabe des Passworts aufgefordert, es sei denn, Sie setzen Ihr Mobiltelefon auf die Standardeinstellungen zurück. ★ Tipp: Auf dem Bildschirm WLAN-Einstellungen berühren Sie WLAN-Netzwerk hinzufügen, um ein neues WLAN-Netzwerk hinzuzufügen. 7.
7.4.2 Webseiten öffnen 1. Berühren Sie in einem Browserfenster das URL-Feld oben auf dem Bildschirm. 2. Geben Sie mit der Tastatur die Internetadresse ein. Sie können Internetadresse mit Sprache einzugeben. 3. Während Sie die Adresse eingeben, werden Ihnen passende Adressen vorgeschlagen. Wenn die gewünschte Adresse erscheint, tippen Sie darauf und gehen Sie direkt zu der Webseite, oder geben Sie die komplette Adresse der gewünschten Webseite ein. berühren, um die 7.4.3 Startseite festlegen 1.
7.5.1 Bluetooth aktivieren 1. Berühren Sie 2. Berühren Sie Drahtlos & Netzwerke und markieren Sie dann das Kontrollkästchen Bluetooth, um Bluetooth zu aktivieren. Wenn Bluetooth eingeschaltet ist, erscheint das Bluetooth-Symbol in der Benachrichtigungsleiste. > Einstellungen. 3. Berühren Sie Bluetooth-Einstellungen und markieren Sie dann Sichtbar, damit Ihr Mobiltelefon für andere Bluetooth-Geräte sichtbar ist. 7.5.
8 Unterhaltung Zusätzlich zu einem Kommunikationsgerät und persönlichen Assistenten bietet Ihr Mobiltelefon auch zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten. Sie können Fotos machen, Videos und Audioclips aufnehmen sowie Musik herunterladen und anhören. 8.1 Fotos und Videos aufnehmen Die Kamera ist eine Kombination aus Fotokamera und Camcorder, die Sie zum Aufnehmen und Teilen von Bildern und Videos verwenden können. 8.1.1 Kamera öffnen • Berühren Sie > Kamera, um die Kamera zu öffnen.
8.1.3 Anzeigen der Bilder 1. 2. Nach der Aufnahme eines Fotos wird eine Vorschau des Fotos in der oberen rechten Ecke des Aufnahmebildschirms angezeigt. Berühren Sie die Vorschau, um das Video anzuzeigen. Berühren Sie die Schaltfläche auf dem Bildschirm für folgende Aktionen: • Berühren Sie Weiterleiten, um das Foto in einer Nachricht zu versenden oder es ins Internet zu stellen. • Berühren Sie Löschen, um das Foto zu löschen. 8.1.4 Videos aufnehmen 1.
3. Berühren Sie den Bildschirm. Der Zoombereich wird angezeigt. Sie können im Bild heran- und herauszoomen. ★ Tipp: Der Picture Viewer unterstützt die automatische Rotationsfunktion. Wenn Sie Ihr Mobiltelefon drehen, passt sich der Bildschirm automatisch der Drehung an. 8.2.3 Bilder drehen 1. Berühren Sie während der Anzeige eines Bildes 2. Berühren Sie Mehr. , um den Optionsbereich anzuzeigen. 3. Wählen Sie Nach links drehen oder Nach rechts drehen aus.
8.3.3 Musik abspielen 1. Berühren Sie eine Kategorie auf dem Bildschirm Musikbibliothek. 2. Berühren Sie das Lied, das abgespielt werden soll. ★ Tipp: Wenn Sie Musik hören, berühren Sie , um eine andere Anwendung zu verwenden. Die Musik wird weiter abgespielt. Um zur Steuerung der Musik zurückzukehren, öffnen Sie das Benachrichtigungsfenster und berühren Sie dann das Lied. 8.3.4 Musik zur Playlist hinzufügen 1. Berühren Sie eine Kategorie auf dem Bildschirm Musikbibliothek. 2.
9 Google Services ■ Anmerkung: Die Verfügbarkeit von Google-Anwendungen, -Diensten und -Funktionen kann je nach Ihrem Land oder Betreiber variieren. Halten Sie sich bitte an die geltenden Gesetze und Vorschriften für den Gebrauch. Wenn Sie Ihr Mobiltelefon zum ersten Mal einschalten, berühren Sie einen Google-Dienst wie Talk, Gmail/Google Mail oder Market und Sie werden aufgefordert, sich bei Ihrem Google-Konto anzumelden.
Anwendung Gmail/Google Mail auf Ihrem Telefon öffnen, stehen in Ihrem Posteingang die Nachrichten von Ihrem Konto von Gmail/Google Mail aus dem Internet. 9.2.1 Gmail/Google Mail Berühren Sie > Gmail/Google Mail. Die Mailliste Posteingang erscheint. Alle E-Mails, die Sie auf Ihrem Telefon behalten möchten, werden in Ihrem Ordner Posteingang abgelegt. 9.2.2 Zwischen Konten wechseln 1. In der Mailliste berühren Sie 2. Berühren Sie das Konto, in dem sich die E-Mail befindet, die Sie lesen möchten.
9.3 Talk Talk ist der Dienst für Sofortnachrichten von Google. Sie können damit in Echtzeit mit anderen Menschen über Talk mit einem Telefon oder über das Internet kommunizieren. 9.3.1 Talk Berühren Sie > Talk, um die Anwendung zu öffnen. ■ Anmerkung: Das Konto Talk basiert auf dem Google-Konto, das Sie zusammen mit Ihrem Mobiltelefon eingerichtet haben. 9.3.2 Freunde hinzufügen 1. In der Freundeliste berühren Sie 2.
9.3.6 Aus Talk Auf dem Bildschirm Freundeliste berühren Sie zu beenden. und dann berühren Sie Abmelden, um Talk 9.4 Maps Maps findet für Sie Ihren aktuellen Standort, zeigt in Echtzeit die Verkehrslage an (je nach Verfügbarkeit in Ihrer Nähe) und stellt detaillierte Wegbeschreibungen zu verschiedenen Zielpunkten auf einer Satelliten-, Verkehrskarte oder auf einer sonstigen Karte dar. 9.4.
9.5.1 YouTube Berühren Sie > YouTube. Die YouTube-Startseite wird danach angezeigt. Die Videos werden in Kategorien wie Meistgesehen, Heiß diskutiert, Beste Bewertung und so weiter gruppiert. 9.5.2 Videos suchen 1. Auf dem Bildschirm YouTube berühren Sie 2. Geben Sie einen Suchbegriff ein und berühren Sie dann das Symbol für die Suche. und dann berühren Sie Suchen. 3. Die Anzahl der Suchergebnisse wird unterhalb der Benachrichtigungsleiste angezeigt.
> Anwendungen und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Unbekannte Herkunft, damit die Nicht-Market-Anwendung installiert werden kann. 1. In Market, berühren Sie Anwendungen. 2. Berühren Sie eine Kategorie und berühren Sie dann die Anwendung, die Sie herunterladen möchten. 3. Auf der Detailseite erfahren Sie Näheres zur Anwendung, darunter die damit verbundenen Kosten, die Gesamtbewertung und Benutzerkommentare.
10 Informationen zur Synchronisierung Einige Anwendungen auf Ihrem Mobiltelefon ermöglichen Ihnen den Zugriff auf persönliche Daten, die Sie auch auf Ihrem Computer ergänzen, anzeigen und bearbeiten können. Wenn Sie diese Daten in einer dieser Anwendungen im Netz ergänzen, verändern oder löschen, sind die aktualisierten Daten auch auf Ihrem Mobiltelefon verfügbar. Diese Datensynchronisierung ist dank Funkübertragung möglich.
Mobiltelefon angemeldet haben. Wenn Sie versuchen, bestimmte Konten zu entfernen, gehen alle damit verknüpften Informationen verloren. 1. Berühren Sie das zu löschende Konto auf dem Bildschirm Einstellungen für Konten & Synchronisierung. 2. Berühren Sie Konto entfernen. 3. Bestätigen Sie, dass Sie das Konto entfernen möchten. 10.2 Kontosynchronisierung anpassen Sie können die Verwendung von Hintergrunddaten konfigurieren und Synchronisierungsoptionen für alle Anwendungen auf dem Mobiltelefon einstellen.
11 Andere Anwendungen verwenden 11.1 verwenden Kalender Verwenden Sie Kalender, um Ereignisse, Termine und Verabredungen zu erstellen und zu verwalten. Je nach Ihren Synchronisationseinstellungen kann der Kalender auf Ihrem Mobiltelefon mit Ihrem internetbasierten Kalender synchronisiert werden. 11.1.1 Kalender öffnen Kalender Berühren Sie > Kalender, um die Anwendung zu öffnen. ★ Tipp: Um zum Google-Kalender zu gelangen, berühren Sie Kalender. und dann berühren Sie Mehr > 11.1.2 Termine erstellen 1.
3. Berühren Sie die Erinnerungszeit, und berühren Sie dann die Zeitdauer vor dem Ereignis, bei welcher Sie erinnert werden möchten. Wenn es soweit ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung für diesen Termin. 11.1.4 Kalendereinstellungen anpassen Berühren Sie auf einer der Kalenderansichten . Berühren Sie dann Mehr > Einstellungen. • Abgel. Termine ausbl.: Blenden Sie Termine aus, die Sie abgelehnt haben. • Benachr.
Alarmeinstellungen anpassen Auf dem Bildschirm Alarmliste berühren Sie und dann berühren Sie Einstellungen. 11.3 Rechner verwenden Rechner Verwenden Sie den Rechner, um einfache arithmetische Probleme zu lösen. Verwenden Sie die erweiterten Operatoren für komplexere Gleichungen. 11.3.1 Rechner öffnen Rechner Berühren Sie > Rechner, um die Anwendung zu öffnen. 11.3.
12 Mobiltelefon verwalten Berühren Sie > Einstellungen, um Ihr Mobiltelefon zu konfigurieren. 12.1 Datum und Uhrzeit einstellen Standardmäßig verwendet Ihr Mobiltelefon automatisch die vom Netzwerk bereitgestellten Zeitangaben Datum, Zeitzone und Uhrzeit. ■ Anmerkung: Wenn Ihr Mobiltelefon automatisch die vom Netzwerk bereitgestellten Zeitangaben Datum und Uhrzeit verwendet, können Sie das Datum, die Uhrzeit und die Zeitzone nicht manuell einstellen. 1.
12.3 Klingeltöne einstellen 12.3.1 Lautlosmodus einschalten 1. Auf dem Bildschirm Einstellungen berühren Sie Töne. 2. Markieren Sie das Kontrollkästchen Lautlosmodus, um bis auf Alarmmeldungen sowie Geräusche der Musik- und Videomedien alle Geräusche lautlos zu stellen. 12.3.2 Lautstärke einstellen Sie können die Lautstärke regeln, wenn Sie auf dem Startbildschirm oder in einer beliebigen Anwendung sind (außer während eines Gesprächs oder während der Wiedergabe von Musik oder Videos).
■ Anmerkung: Der Zugriff auf Datendienste während des Roamings kann zusätzliche Gebühren zur Folge haben. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Mobilfunkanbieter nach den Gebühren für das Datenroaming. 12.4.3 Datendienst ausschalten 1. Auf dem Bildschirm Einstellungen berühren Sie Drahtlos & Netzwerke > Mobile Netzwerke. 2. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Daten aktiviert. 12.
2. Durch das vertikale, horizontale oder diagonale Bewegen Ihres Fingers verbinden Sie mindestens vier Punkte in einer beliebigen Reihenfolge. Heben Sie Ihren Finger vom Bildschirm, wenn Sie fertig sind. Sie müssen Ihren Finger über den Bildschirm ziehen, um das Muster zu erstellen. Es reicht nicht aus, nur einzelne Punkte zu berühren. 3. Das Mobiltelefon zeichnet das Muster auf. Berühren Sie Weiter. 4.
2. Markieren Sie das Kontrollkästchen Meine Daten sichern. 12.8.2 Werkseinstellungen wiederherstellen Wenn Sie Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, dann werden alle persönlichen Daten des internen Telefonspeichers, einschließlich den Informationen über Ihr Google-Konto, andere Konten, Ihre System- und Anwendungseinstellungen und heruntergeladene Anwendungen gelöscht. Das Zurücksetzten des Telefons löscht keine Updates der Systemsoftware, die Sie heruntergeladen haben.
13 Anhang 13.1 Häufig gestellte Fragen Wie verhindere ich das automatische Umschalten der Ausrichtung, wenn ich das Telefon drehe? Berühren Sie deaktivieren. > Einstellungen > Display > Display autom. drehen, um die Funktion zu Wie stelle ich das Entsperrmuster ein? Berühren Sie Muster. > Einstellungen > Standort & Sicherheit > Display-Sperre einrichten > Wie kann ich den Tastatur-Modus ändern? Berühren und halten Sie den Bereich, wo Sie Text eingeben, und wählen Sie die gewünschte Eingabemethode aus.
for Android™ Android ist eine Marke der Firma Google Inc. Nutzung dieser Marke unterliegt einer Genehmigung seitens Google.