Operation Manual
Table Of Contents
- 1 Vor Gebrauch lesen
- 2 Mobiltelefon kennenlernen
- 2.1 Überblick
- 2.2 Mobiltelefon zusammensetzen
- 2.3 Mobiltelefon ein- und ausschalten
- 2.4 Touchscreen verwenden
- 2.5 Bildschirm sperren und entsperren
- 2.6 Startbildschirm
- 2.7 MicroSD-Karte verwenden
- 3 Anrufen
- 4 Kontakte
- 5 Bildschirmtastatur verwenden
- 6 Nachrichten
- 7 Verbindung herstellen
- 8 Unterhaltung
- 9 Google Services
- 10 Informationen zur Synchronisierung
- 11 Andere Anwendungen verwenden
- 12 Mobiltelefon verwalten
- 13 Anhang
- 13.1 Häufig gestellte Fragen
- Wie verhindere ich das automatische Umschalten der Ausrichtung, wenn ich das Telefon drehe?
- Wie stelle ich das Entsperrmuster ein?
- Wie kann ich den Tastatur-Modus ändern?
- Wie stelle ich das Entsperrmuster ein?
- Wie kehre ich zum Anrufbildschirm zurück?
- Wie erzeuge ich einen Shortcut für eine Anwendung auf dem Startbildschirm?
- Wie kann ich die Tastatur ausblenden?
- 13.1 Häufig gestellte Fragen
48
2. Markieren Sie das Kontrollkästchen
Meine Daten sichern
.
12.8.2 Werkseinstellungen wiederherstellen
Wenn Sie Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, dann werden alle persönlichen
Daten des internen Telefonspeichers, einschließlich den Informationen über Ihr Google-Konto,
andere Konten, Ihre System- und Anwendungseinstellungen und heruntergeladene
Anwendungen gelöscht. Das Zurücksetzten des Telefons löscht keine Updates der
Systemsoftware, die Sie heruntergeladen haben. Es löscht auch keine Dateien von der microSD-
Karte, wie z. B. Musik oder Fotos.
1. Auf dem Bildschirm
Einstellungen
berühren Sie
Datenschutz
>
Auf Werkszustand zurück
.
2. Nach Aufforderung berühren Sie
Telefon zurücksetzen
und dann berühren Sie
Alles
löschen
. Das Mobiltelefon setzt die Einstellungen auf die ursprünglichen Fabrikeinstellungen
zurück und startet dann neu.