MatePad T 8 User Guide-(KOB2-L09&W09,EMUI10.0_01,DE)
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Wesentliches
- Standardgesten
- Systemnavigation
- Phone Clone
- Bildschirm sperren und entsperren
- Startbildschirm kennenlernen
- Benachrichtigungs- und Statussymbole
- Verknüpfungstasten
- Startbildschirm-Widgets
- Hintergrund festlegen
- Screenshots&Bildschirmaufnahme
- Benachrichtigungen anzeigen und löschen
- Toneinstellungen anpassen
- Text eingeben
- Geteilter Bildschirmmodus und Floating-Fenster
- Gerät ein- und ausschalten oder neu starten
- Aufladen
- Intelligente Funktionen
- Kamera und Galerie
- Apps
- Apps
- Kontakte
- Telefon
- Nachrichten
- Kalender
- Uhr
- Memo
- Rekorder
- Rechner
- Schnell auf häufig verwendete App-Funktionen zugreifen
- Tabletmanager
- Phone Clone
- Einstellungen
- WLAN
- Bluetooth
- Mobile Daten
- Weitere Verbindungen
- Startbildschirm&Hintergrund
- Anzeige&Helligkeit
- Töne&Vibration
- Benachrichtigungen
- Biometrie&Passwort
- Apps
- Akku
- Speicher
- Sicherheit
- Privatsphäre
- Bedienungshilfen
- System&Aktualisierungen
- Über das Tablet
Wesentliches
Standardgesten
Standardgesten
Weitere Gesten
Bildschirm teilen
Streichen Sie auf dem Bildschirm mit drei Fingern nach oben.
Zugang zum Bearbeitungsmodus des Startbildschirms
Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen.
Verknüpfungsleiste auf dem Sperrbildschirm anzeigen
Streichen Sie vom unteren Bereich des Sperrbildschirms aus
nach oben.
Benachrichtigungsfeld önen
Streichen Sie von der Statusleiste nach unten.
Tastenverknüpfungen
Ein- und Ausschalten und Neustarten
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis die Optionen
Ausschalten und Neustart angezeigt werden.
1