Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis Wesentliches Standardgesten Systemnavigation Phone Clone Bildschirm sperren und entsperren Startbildschirm kennenlernen Benachrichtigungs- und Statussymbole Verknüpfungstasten Startbildschirm-Widgets Hintergrund festlegen Screenshots&Bildschirmaufnahme Benachrichtigungen anzeigen und löschen Toneinstellungen anpassen Text eingeben Geteilter Bildschirmmodus und Floating-Fenster Datum und Uhrzeit bei ausgeschaltetem Bildschirm anzeigen Gerät ein- und ausschalten oder neu starten Aufladen 1
Inhaltsverzeichnis AI-Filmeffekte 4K HD-Videos Zeitlupenaufnahme Zeitraffer-Foto Doppelbild-Modus Leica-Farben Kameraeinstellungen anpassen Galerie verwalten Intelligente Foto-Kategorisierung Highlights 48 48 48 50 50 51 51 52 58 59 Apps Kontakte Telefon Nachrichten Kalender Uhr Memo Rekorder E-Mail Rechner Taschenlampe Kompass Spiegel App-Twin Schnell auf häufig verwendete App-Funktionen zugreifen Optimizer Phone Clone HiSuite Tipps 61 62 65 73 75 77 78 80 81 85 86 86 87 88 88 89 92 92 94 Apps Einste
Inhaltsverzeichnis Akku Speicher Sicherheit Privatsphäre Bedienungshilfen Benutzer&Konten System&Aktualisierungen Über das Telefon 123 125 125 128 132 134 135 141 iii
Wesentliches Standardgesten Standardgesten Luftgesten Sie können Gesten verwenden, um Screenshots aufzunehmen und zu scrollen, ohne den Bildschirm zu berühren. Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Verknüpfungen & Gesten > Berührungslose Gesten und stellen Sie sicher, dass Berührungsloses Scrollen und Grabshot aktiviert sind. Berührungsloses Scrollen Halten Sie die Handfläche oder den Handrücken 20 bis 40 cm vom Bildschirm entfernt, bis oder oben im Bildschirm angezeigt wird.
Wesentliches Zurück zum Startbildschirm Streichen Sie von unten nach oben, um zum Startbildschirm zu navigieren. Zuletzt verwendete Aufgaben anzeigen Streichen Sie vom unteren Bildschirmbereich aus nach oben und halten Sie den Bildschirm gedrückt, um zuletzt verwendete Aufgaben anzuzeigen. Eine App schließen Streichen Sie auf dem Bildschirm „Zuletzt verwendete Aufgaben“ auf einer App-Vorschau nach oben, um die App zu schließen.
Wesentliches Suchleiste anzeigen Streichen Sie auf dem Startbildschirm nach unten. Benachrichtigungsfeld öffnen Streichen Sie von der Statusleiste nach unten. Systemnavigation Navigationsmodus ändern Navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Systemnavigation, um einen Navigationsmodus entsprechend Ihren Präferenzen auszuwählen. Mit Gesten navigieren Navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Systemnavigation und aktivieren oder deaktivieren Sie Gesten.
Wesentliches Die Symbole in der Navigationsleiste sind wie folgt: • : Zurück-Taste, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren, eine App zu beenden oder die Bildschirmtastatur zu schließen. • : Starttaste, um zum Startbildschirm zurückzukehren. • : Zuletzt-verwendet-Taste, um den Bildschirm mit den letzten Aufgaben anzuzeigen. • : Benachrichtigungstaste, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Navigationstastenkombination anpassen Navigieren Sie zu Drei-Tasten-Navigation > Einstellungen.
Wesentliches 2 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Phone Clone herunterzuladen und auf Ihrem alten Gerät zu installieren. 3 Öffnen Sie auf Ihrem alten Gerät Phone Clone und tippen Sie auf Dies ist das alte Telefon. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Ihr altes Gerät mit Ihrem neuen Gerät zu verbinden, indem Sie einen Code scannen oder sich manuell verbinden.
Wesentliches • Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Verknüpfungen & Gesten > Bildschirm aktivieren und aktivieren Sie Zum Aktivieren aufrichten oder Zum Aktivieren zweimal tippen. Den Bildschirm mit einem Passwort entsperren Sobald der Bildschirm eingeschaltet ist, streichen Sie von der Bildschirmmitte aus über den Bildschirm, um das Fenster zur Passworteingabe anzuzeigen. Geben Sie anschließend Ihr Sperrbildschirm-Passwort ein.
Wesentliches Startbildschirm kennenlernen Über den Startbildschirm können Sie wie folgt vorgehen: • Überprüfen Sie den Status Ihres Geräts und der Benachrichtigungen in der Statusleiste oben auf dem Bildschirm. • Streichen Sie nach links oder rechts, um die auf dem Startbildschirm vorhandenen Apps und Widgets anzuzeigen.
Wesentliches Benachrichtigungs- und Statussymbole Netzwerkstatussymbole können je nach Region oder Netzwerk-Serviceanbieter variieren. Die unterstützten Funktionen variieren je nach Gerätemodell. Einige der folgenden Symbole sind möglicherweise nicht auf Ihr Gerät anwendbar.
Wesentliches Verpasster Anruf Ungelesene SMS Mikrofon deaktiviert Stummgeschaltet Weitere Benachrichtigungen Nur vibrieren NFC aktiviert Modus „Nicht stören“ aktiviert Datensynchronisierung Leistungsmodus aktiviert Datensynchronisation fehlgeschlagen Neue E-Mail Terminerinnerungen Verknüpfungstasten Verknüpfungstasten Eine Verknüpfungstaste einschalten Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, und streichen Sie dann weiter nach unten, um alle Verknüpf
Wesentliches Widgets zum Startbildschirm hinzufügen 1 Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen, um auf den Einstellungsmodus für den Startbildschirm zuzugreifen. 2 Tippen Sie auf Widgets und streichen Sie dann nach links, um alle Widgets anzuzeigen. 3 Einige Widgets, wie Wetter, gibt es in verschiedenen Formaten. Berühren Sie das Widget, um alle Formate anzuzeigen, und streichen Sie dann nach rechts, um zurückzukehren.
Wesentliches 1 Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Verknüpfungen & Gesten > Berührungslose Gesten und vergewissern Sie sich, dass Grabshot aktiviert ist. 2 Halten Sie Ihre Hand 20 bis 40 cm vom Bildschirm entfernt und warten Sie, bis das Symbol angezeigt wird. Schließen Sie dann Ihre Faust, um einen Screenshot aufzunehmen.
Wesentliches Einen Screenshot teilen und bearbeiten oder zu einem Scrollshot wechseln Nach der Aufnahme eines Screenshots wird in der unteren linken Bildschirmecke eine Miniaturansicht angezeigt. Anschließend haben Sie folgende Optionen: • Streichen Sie auf der Miniaturansicht nach unten, um einen Scrollshot zu erstellen. • Streichen Sie auf der Miniaturansicht nach oben, um einen Freigabemodus auszuwählen und den Screenshot mit Ihren Freunden zu teilen.
Wesentliches 1 Klopfen Sie mit einem Fingerknöchel auf den Bildschirm und halten Sie ihn dort, um ein „S“ zu zeichnen. Auf dem Bildschirm wird automatisch nach unten gescrollt, damit Sie die gesamte Seite erfassen können. 2 Sie können auf eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm tippen, um die ScreenshotErstellung zu beenden.
Wesentliches 1 Klopfen Sie mit einem Knöchel auf dem Bildschirm und halten Sie ihn dort, um eine Umrandung um den Teil des Bildschirms zu ziehen, den Sie aufnehmen möchten. Achten Sie darauf, dass Ihr Knöchel auf dem Bildschirm bleibt. 2 Der Bildschirm zeigt den Verlauf Ihrer Fingerknöchel an und es wird ein Screenshot des ausgewählten Bereichs erstellt. Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten: 3 • Ziehen Sie den Rahmen an die gewünschte Position oder ändern Sie seine Größe.
Wesentliches Bildschirm aufnehmen Zeichnen Sie Ihre Bildschirmaktivitäten in teilbaren Videos auf, um ein Tutorial zu erstellen, Ihre beeindruckenden Gaming-Fähigkeiten zu zeigen und vieles mehr. Bildschirmaufnahme mit einer Verknüpfung starten 1 Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, und streichen Sie dann erneut nach unten, um alle Verknüpfungen anzuzeigen. 2 Tippen Sie auf Bildschirmrekorder, um die Bildschirmaufnahme zu starten.
Wesentliches • Tippen Sie unten auf dem Benachrichtigungsfeld auf , um alle Benachrichtigungen zu löschen. Benachrichtigungen blockieren, lautlos stellen oder verzögern Streichen Sie auf einer Benachrichtigung nach links und tippen Sie dann auf , um Benachrichtigungen von dieser Quelle zu blockieren, lautlos zu stellen oder zu verzögern. Einige Systembenachrichtigungen können nicht blockiert, gelöscht oder verzögert werden.
Wesentliches Zum Stummschalten kippen oder anheben, um die Klingellautstärke zu reduzieren Wenn Sie einen eingehenden Anruf erhalten, können Sie Ihr Gerät kippen, um es stumm zu schalten, oder es anheben, um die Ruflautstärke zu reduzieren. Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Verknüpfungen & Gesten > Stummschalten/Lautstärkereduzierung und aktivieren Sie dann Zum Stummschalten des Klingeltons umdrehen und Zum Reduzieren der Lautstärke aufrichten.
Wesentliches Geteilter Bildschirmmodus und Floating-Fenster Multi-Window Mit Multi-Window können Sie Apps zum Multitasking in geteilten Bildschirmen oder in einem Floating-Fenster öffnen. Geteilten Bildschirmmodus im Multi-Window-Dock aktivieren • • Geteilten Bildschirmmodus aktivieren: 1 Öffnen Sie eine App, streichen Sie vom linken oder rechten Rand nach innen und halten Sie den Bildschirm gedrückt, um das Multi-Window-Dock aufzurufen. 2 Ziehen Sie ein App-Symbol aus dem Multi-Window-Dock.
Wesentliches Zwischen geteiltem Bildschirm und Floating-Fenster umschalten • Vom geteilten Bildschirmmodus zum Floating-Fenster wechseln: Halten Sie das Fenster eines geteilten Bildschirms gedrückt und ziehen Sie es anschließend im Hochformat nach links oder rechts oder im Querformat nach unten.
Wesentliches Datum und Uhrzeit bei ausgeschaltetem Bildschirm anzeigen Always On Display Wenn Always On Display aktiviert ist, werden auf dem Sperrbildschirm das Datum, die Uhrzeit und vieles mehr angezeigt, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist. Immer eingeschaltetes Display aktivieren 1 Navigieren Sie zu Einstellungen > Startbildschirm & Hintergrund > Always On Display und aktivieren Sie Always On Display. 2 Stellen Sie Start und Ende entsprechend Ihren Einstellungen ein.
Wesentliches Aufladen Gerät aufladen Sie werden von Ihrem Gerät benachrichtigt, wenn der Akku bald leer ist. Stellen Sie sicher, Ihr Gerät zeitnah aufzuladen, um ein automatisches Ausschalten bei Leergehen des Akkus zu vermeiden. Sicherheitsmaßnahmen für das Aufladen • Laden Sie Ihr Gerät mit dem Standard-Adapter und dem USB-Kabel aus dem Lieferumfang Ihres Geräts auf.
Wesentliches Um Ihr Gerät drahtlos per SuperCharge aufzuladen, kaufen Sie ein Ladepad, das das superschnelle Aufladen unterstützt. 1 Verbinden Sie den Adapter und das Ladepad mit dem USB-Kabel und stecken Sie den Adapter in eine Steckdose. 2 Legen Sie das Ladepad auf den Tisch und legen Sie Ihr Gerät mit dem Bildschirm nach oben auf die Mitte des Ladepads. 3 Wenn ein Signalton ertönt, sollte Ihr Gerät mit dem Laden beginnen.
Wesentliches Akkusymbol Akkustand Aufladen, 10 % bis 90 % Akku verbleibend Aufladen, mindestens 90 % Akku verbleibend Wenn neben dem Akkusymbol „100 %“ oder auf dem Sperrbildschirm die Meldung „Vollständig geladen“ angezeigt wird, ist der Akku voll aufgeladen. Drahtloses umgekehrtes Laden Kabelloses umgekehrtes Laden wird von Geräten (wie Telefonen, Tablets, Uhren oder Bändern) unterstützt, die den Qi-Standard für drahtloses Aufladen unterstützen.
Intelligente Funktionen AI Lens Auf AI Lens zugreifen Es kann auf mehrere Arten auf AI Lens zugegriffen werden. Über die Kamera Öffnen Sie die Kamera und wählen Sie den Foto-Modus aus. Tippen Sie auf , um auf AI Lens zuzugreifen. Über die Suchleiste Streichen Sie auf dem Bildschirm des entsperrten Geräts nach unten, um die Suchleiste anzuzeigen. Tippen Sie anschließend auf , um auf AI Lens zuzugreifen. Über den Sperrbildschirm Streichen Sie auf dem Bildschirm des gesperrten Geräts von unten nach oben.
Intelligente Funktionen 2 Positionieren Sie das Zielobjekt im Bildsucher. Sie erhalten Kaufempfehlungen, sobald das Objekt erkannt wurde. Sie können auch auf automatisch erkannt wird. tippen, um ein Foto aufzunehmen, das Easy Projection Kabellose Projektion Sie können Ihr Gerät drahtlos mit einem externen Display (z. B. einem Fernseher) verbinden.
Intelligente Funktionen 3 Stellen Sie auf dem externen Display den entsprechenden HDMI-, DP- oder MiniDPEingang als Signalquelle ein. Projektion mit einer Dockingstation Wenn Sie Ihr Gerät an einen externen Bildschirm anschließen und eine kabelgebundene Maus und Tastatur verwenden müssen, verwenden Sie eine Dockingstation mit USB-Anschluss. 1 Bereiten Sie eine Dockingstation vor. An einer Dockingstation stehen mehrere Arten von Ports zur Verfügung.
Intelligente Funktionen • Schnellsuche: Suchen Sie nach Dokumenten, Multimedia-Dateien und Apps über die Suchleiste im Startmenü. • App-Verknüpfungen erstellen: Halten Sie im Startmenü eine App gedrückt und ziehen Sie sie auf den Desktop, um eine Verknüpfung zu erstellen. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf ein App-Symbol klicken und die Option auswählen, um eine AppVerknüpfung auf dem Desktop zu erstellen.
Intelligente Funktionen 4 Tippen Sie mit dem NFC-Bereich auf der Rückseite Ihres Geräts gegen das Huawei ShareSymbol oder Magic-link-Symbol an Ihrem Computer und lassen Sie es dort, bis Ihr Gerät vibriert oder einen Benachrichtigungston ausgibt. 5 Befolgen Sie die Bildschirmanweisung auf Ihrem Gerät und Computer, um den Verbindungsaufbau abzuschließen.
Intelligente Funktionen Wenn Sie die Verbindung auf Ihrem Gerät abgebrochen haben und die Verbindung wiederherstellen möchten, navigieren Sie in PC Manager zu Verbinden > Kabelverbindung. Ihr Gerät vom Computer trennen Sie können Ihr Gerät mit einer der folgenden Methoden vom Computer trennen: • Öffnen Sie den PC Manager auf Ihrem Computer und navigieren Sie zu Mein Telefon > Trennen.
Intelligente Funktionen 2 Halten Sie auf dem Sendegerät zum Auswählen die Dateien gedrückt, die Sie teilen . Tippen Sie auf Huawei Share und möchten, und tippen Sie anschließend auf anschließend auf das Symbol des Empfangsgeräts, um die Dateien zu senden. Wenn Sie Geräte direkt über eine App teilen, sind diese Schritte möglicherweise anders. 3 Tippen Sie auf dem Empfangsgerät auf Annehmen, um die Übertragung anzunehmen.
Intelligente Funktionen • Wi-Fi Direct-fähige Drucker: Der Drucker muss eingeschaltet sein und Wi-Fi Direct muss aktiviert sein. • Bluetooth-fähige Drucker: Der Drucker muss eingeschaltet und per Bluetooth sichtbar sein. 2 Zeigen Sie auf Ihrem Gerät die Vorschau der zu druckenden Datei an und navigieren Sie anschließend zu Teilen > Huawei Share. 3 Nachdem der Drucker erkannt wurde, tippen Sie auf Ihrem Gerät auf seinen Namen und passen Sie die Einstellungen auf dem Vorschaubildschirm an.
Intelligente Funktionen Bedienung zu erlernen. Halten Sie währenddessen Ihr Gerät und die Fernbedienung der Hauselektronik ruhig. Tastentöne der Fernbedienung aktivieren oder deaktivieren Navigieren Sie zu Smart Controller > > Einstellungen, um Tastentöne und/oder Vibration zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Kamera und Galerie Kamera starten Kamera starten Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Kamera-App zu öffnen. Über den Startbildschirm Öffnen Sie Kamera auf dem Startbildschirm. Über den Sperrbildschirm Wenn der Bildschirm gesperrt ist, schalten Sie den Bildschirm ein und streichen Sie anschließend auf dem Kamera-Symbol in der unteren rechten Ecke nach oben, um die Kamera zu öffnen.
Kamera und Galerie 1 Öffnen Sie 2 Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten: • Kamera. Fokus: Tippen Sie auf den Bereich, den Sie fokussieren möchten. Halten Sie den Bildsucher für das getrennte Einstellen von Fokus und Messung gedrückt und ziehen Sie den entsprechenden Rahmen oder Ring an die gewünschte Position. • Helligkeit einstellen: Tippen Sie auf den Bildsucher. Wenn das Symbol neben dem Fokusrahmen angezeigt wird, ziehen Sie es nach oben oder nach unten.
Kamera und Galerie • Blitz ein- oder ausschalten: Tippen Sie auf (Aus) oder und wählen Sie (Auto), (Ein), (Immer verfügbar). Diese Funktionen sind möglicherweise in einigen Kameramodi nicht verfügbar. 3 Tippen Sie auf , um ein Foto aufzunehmen. Mit dem Floating-Auslöser Fotos aufnehmen Wenn Sie die Kamera verwenden, wird ein Floating-Auslöser angezeigt. Ziehen Sie ihn auf eine beliebige Position, um Fotos schnell aufzunehmen. Diese Funktion ist möglicherweise in einigen Kameramodi nicht verfügbar.
Kamera und Galerie Getaktete Fotos Sie können über den Timer der Kamera eine Zeitverzögerung festlegen, damit Sie eine Position einnehmen können, nachdem Sie auf den Auslöser getippt haben. 1 Öffnen Sie 2 Navigieren Sie zu 3 Kehren Sie zum Bildsucher zurück und tippen Sie auf die Verschluss-Schaltfläche. Ihr Gerät nimmt ein Foto auf, nachdem der Countdown abgelaufen ist. Kamera. > Timer und wählen Sie eine Verzögerungsoption aus.
Kamera und Galerie • Lichteffekt einstellen: Tippen Sie auf und wählen Sie einen Effekt aus, der Ihnen gefällt. 4 , um ein Foto aufzunehmen. Tippen Sie auf Nachtaufnahmen erstellen Der Nachtmodus behebt Probleme, die durch schwaches Licht und Aufnahmen bei Nacht verursacht werden, damit Sie Fotos mit schärferen Details und helleren Farben erhalten.
Kamera und Galerie Fotos und Videos im Modus „Große Blende“ aufnehmen Der Modus „Große Blende“ ermöglicht es Ihnen, Fotos und Videos aufzunehmen, bei denen der Hintergrund unscharf ist, während das Motiv scharf eingestellt bleibt. 1 Öffnen Sie 2 Tippen Sie auf die Stelle, die fokussiert werden soll. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, darf Ihr Gerät höchstens 2 m vom Motiv entfernt sein. 3 Tippen Sie im Bildsucher auf und ziehen Sie den Slider, um die Blendeneinstellungen anzupassen.
Kamera und Galerie 3 Rahmen Sie das Motiv im Bildsucher. Sobald Master AI erkennt, was Sie fotografieren, wird automatisch ein Modus vorgeschlagen (z. B. Porträt, Pflanzen oder Text). 4 Um den empfohlenen Modus zu deaktivieren, tippen Sie auf oder tippen Sie auf neben dem Modustext , um Master AI zu deaktivieren.
Kamera und Galerie 3 Tippen Sie im Bildsucher auf die Stelle, die Sie fokussieren möchten. Wenn die Kamera fokussiert hat, tippen Sie auf . Panoramafotos aufnehmen Panoramafotos aufnehmen Mit der Panoramafunktion können Sie Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos in ihrer gesamten Breite aufnehmen. Die Kamera nimmt mehrere Fotos von Objekten im Sichtfeld auf und fügt diese zu einem Panoramafoto zusammen.
Kamera und Galerie Wählen Sie einfach je nach Motiven und Lichtverhältnissen aus den verfügbaren Optionen. Zum Reduzieren des Kamera-Wackelns wird die Verwendung eines Stativs empfohlen, um Ihr Gerät ruhig zu halten. Rücklichtspuren im Modus „Verkehrslichtspuren“ aufnehmen Im Modus „Verkehrslichtspuren“ können Sie künstlerische Fotos von Auto-Rückleuchten in der Nacht aufnehmen. 1 Navigieren Sie zu 2 Suchen Sie einen Ort auf, an dem Sie die Lichtspuren von Autos aus der Ferne sehen können.
Kamera und Galerie 1 Navigieren Sie zu 2 Wählen Sie für beste Ergebnisse einen Standort frei von Lichtverschmutzung und mit ungehindertem Blick auf den Himmel in einer klaren Nacht. 3 Tippen Sie auf Kamera > Mehr > Lichtmalerei > Sternspuren. , um die Aufnahme zu starten. Beobachten Sie die Aufnahme im Bildsucher. Wenn die Belichtung optimal ist, tippen Sie auf abzuschließen.
Kamera und Galerie Momente teilen Sie können bewegte Bilder mit verschiedenen Methoden für Huawei- oder Honor-Geräte teilen, z. B. Wi-Fi Direct, Bluetooth oder Huawei Share. Navigieren Sie zu Galerie > Alben > Kamera, halten Sie die Taste gedrückt, um die zu teilenden bewegten Bilder auszuwählen, und tippen Sie dann auf , um sie zu teilen. Wenn Momente mit Drittanbieter-Apps oder inkompatiblen Geräten geteilt werden, werden Sie als statische Bilder angezeigt.
Kamera und Galerie 2 Rahmen Sie das Dokument, das Sie aufnehmen möchten, mit dem Bildsucher ein und tippen Sie anschließend auf 3 . Die Kamera erkennt automatisch den Textbereich im Bildsucher und entzerrt das Bild. Den Textbereich anpassen Wenn Sie mit der Schrägkorrektur im Modus „Dokumente“ nicht zufrieden sind, können Sie den Textbereich auch manuell anpassen. Dies ist nur für Fotos verfügbar, die im Modus Dokumente aufgenommen wurden.
Kamera und Galerie 1 Öffnen Sie 2 Passen Sie die Kameraeinstellungen so an, dass Sie einzigartige und professionell wirkende Kamera und wählen Sie den Pro-Modus aus. Fotos aufnehmen. Sie können Videos in hoher Qualität auch durch Tippen auf aufnehmen. • Messmodus anpassen: Tippen Sie auf M und wählen Sie einen Messmodus aus. Messmodus Matrix Mitte Beschreibung Misst das Licht im gesamten Bildrahmen. Eignet sich für Aufnahmen von natürlichen Landschaften.
Kamera und Galerie Messmodus Beschreibung Konzentriert sich auf das Licht in einem kleinen Spot Bereich auf dem Bildschirm, beispielsweise die Augen einer Person. • ISO-Empfindlichkeit anpassen: Tippen Sie auf ISO und ziehen Sie den Slider. Erhöhen Sie bei schlechten Lichtverhältnissen die ISO-Empfindlichkeit. Verringern Sie in gut beleuchteten Umgebungen die ISO-Empfindlichkeit, um Bildrauschen zu vermeiden. • Verschlusszeit anpassen: Tippen Sie auf S und ziehen Sie den Slider.
Kamera und Galerie Fotos nehmen im RAW-Format mehr Speicherplatz ein als Fotos im Standardformat. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät über ausreichend Speicherplatz verfügt. • AF-Hilfslicht aktivieren: Tippen Sie für ein besseres Fokussieren bei schlechten Lichtverhältnissen auf 3 , um das AF-Hilfslicht zu aktivieren. Tippen Sie auf die Verschluss-Schaltfläche, um ein Foto oder Video aufzunehmen.
Kamera und Galerie AI-Filmeffekte AI-Filmeffekte Verwenden Sie AI-Filmeffekte zum Hinzufügen einzigartiger künstlerischer Effekte zu Ihren Videos, ohne dass eine Nachbearbeitung erforderlich ist. 1 Öffnen Sie 2 Wechseln Sie zur Rückkamera, tippen Sie auf 3 Navigieren Sie zu > Videoauflösung und wählen Sie 21:9, um Ihrem Video eine filmische Note zu verleihen. 4 Tippen Sie auf Kamera und wählen Sie den Video-Modus aus. , um die Aufnahme zu starten.
Kamera und Galerie • 4x- oder 8x-Zeitlupe: Sie können die Gesamtaufnahmedauer und die Länge des Zeitlupenbereichs anpassen. Dieser Modus eignet sich für die detaillierte Aufnahme schneller Bewegungen, wie z. B. Tauchen und Fußballspielen. Zeitlupenvideos mit 32x aufnehmen 1 Navigieren Sie zu 2 Stellen Sie sicher, dass die Geschwindigkeit 32X beträgt und die Bewegungserkennung aktiviert ist ( 3 Kamera > Mehr und tippen Sie dann auf Zeitlupe. muss oben auf dem Bildschirm angezeigt werden).
Kamera und Galerie Um optimale Ergebnisse beim Teilen zu erzielen, sollten Sie die 4- oder 8-fachen Zeitlupenvideos teilen, die Sie nach der Bearbeitung gespeichert haben. Zeitraffer-Foto Zeitraffer-Foto Sie können die Zeitraffer verwenden, um Bilder langsam über mehrere Minuten oder sogar Stunden aufzunehmen und sie dann zu einem kurzen Video zu verdichten. Auf diese Weise können Sie die Schönheit des Wandels einfangen - blühende Blumen, im Wind treibende Wolken und vieles mehr.
Kamera und Galerie 1 Navigieren Sie zu 2 Rahmen Sie das Motiv im Bildsucher und tippen Sie dann auf , um mit der Aufnahme zu beginnen. Die normale Ansicht und die vergrößerte Ansicht werden nebeneinander auf dem Bildschirm angezeigt. Der vergrößerte Bereich befindet sich dabei im Zentrum der normalen Ansicht. Sie können die Zoomstufe einstellen, indem Sie zwei Finger in der vergrößerten Ansicht zusammen- oder auseinanderziehen. 3 Tippen Sie auf Kamera > Mehr und tippen Sie dann auf Doppelbild.
Kamera und Galerie 2 Tippen Sie auf Seitenverhältnis, um ein Seitenverhältnis auszuwählen (zum Beispiel 1:1 oder 4:3). Diese Funktion ist in einigen Modi nicht verfügbar. Standortmarkierung aktivieren Aktivieren Sie Standortmarkierung, um Ihren Standort in Fotos und Videos zu markieren. Streichen Sie auf einem Foto oder Video in der Galerie nach oben, um den Aufnahmeort anzuzeigen. Geräte-Wasserzeichen hinzufügen Aktivieren Sie Sticker.
Kamera und Galerie Fotos und Videos anzeigen In der Galerie können Sie Ihre Fotos und Videos anzeigen, bearbeiten und teilen sowie die automatisch daraus generierten Clips durchsuchen. Nach Aufnahmezeit anzeigen Ihre Fotos und Videos werden in der Galerie gespeichert und können nach Zeit, Standort, Kategorie oder Album angezeigt werden. Ziehen Sie auf der Registerkarte Fotos zwei Finger auf dem Bildschirm zusammen, um zu der Monatsansicht zu wechseln.
Kamera und Galerie Nach Album anzeigen Sie können Fotos und Videos auf der Registerkarte Alben nach Album anzeigen. Einige Fotos und Videos werden in Standardalben gespeichert. Zum Beispiel werden Videos, die mit der Kamera aufgenommen wurden, im Album Kamera gespeichert. Screenshots und Bildschirmaufnahmen werden im Album Screenshots gespeichert. Nach Kategorie anzeigen Die Galerie sortiert Fotos intelligent nach Kategorien, wodurch Sie große Alben schnell nach Kategorie durchsehen können.
Kamera und Galerie Um das Foto um 90 Grad zu drehen, tippen Sie auf tippen Sie auf . Um das Foto zu spiegeln, . • Filtereffekt hinzufügen: Tippen Sie auf • Fotoeffekte anpassen: Tippen Sie auf , um einen Filter auszuwählen. , um Helligkeit, Kontrast, Sättigung und andere Eigenschaften des Fotos anzupassen. • Sonstige: Tippen Sie auf , um andere Bearbeitungen am Foto vorzunehmen, z. B. Farbspritzer, Unschärfe, Kritzelei oder ein Textelement. 2 Tippen Sie auf speichern.
Kamera und Galerie 2 Tippen Sie auf . Anschließend haben Sie folgende Optionen: • Eine Videovorlage auswählen: Tippen Sie auf • Das Video zuschneiden: Tippen Sie auf . und ziehen Sie anschließend den Slider an beiden Enden des Video-Clips, um den Teil auszuwählen, den Sie behalten möchten. Tippen Sie auf • , um eine Vorschau des zugeschnittenen Videos anzuzeigen.
Kamera und Galerie Alben hinzufügen 1 Öffnen Sie 2 Tippen Sie auf Album hinzufügen und benennen Sie das Album. 3 Tippen Sie auf OK. 4 Wählen Sie die Fotos oder Videos aus, die Sie hinzufügen möchten. Galerie. Tippen Sie anschließend auf Alben. Fotos und Videos verschieben 1 Öffnen Sie ein Album und halten Sie anschließend die Fotos und Videos, die Sie verschieben möchten, zum Auswählen gedrückt.
Kamera und Galerie Alben ausblenden Systemalben wie Kamera, Videos, Meine Favoriten oder Screenshots können nicht ausgeblendet werden. Navigieren Sie auf der Registerkarte Alben zu > Alben ausblenden und stellen Sie die Schalter für die Alben um, die ausgeblendet werden sollen. Versteckte Alben und die darin enthaltenen Fotos und Videos werden in der Galerie nicht angezeigt. Alben sperren Sperren Sie Alben von Drittanbieter-Apps, damit diese nicht in der Galerie angezeigt werden.
Kamera und Galerie Gruppenfoto-Alben erfordern eine bestimmte Anzahl von Fotos, die 2 bis 10 Gesichter enthalten, die bereits in Personen-Alben benannt wurden. 1 Navigieren Sie zu auf. 2 Tippen Sie auf ein Album, navigieren Sie zu > Bearbeiten > Namen hinzufügen und legen Sie dann den Namen und die Beziehung (wie „Baby“ oder „Mutter“) fest.
Kamera und Galerie • Filtereffekte hinzufügen: Tippen Sie auf , um einen Filter auszuwählen. Ziehen Sie den Slider, um den Filtereffekt einzustellen. • , um ein Intro und ein Outro Intro und Outro bearbeiten: Tippen Sie auf auszuwählen. Tippen Sie nach Abschluss der Vorschau auf den Intro-Text, um Inhalt und Stil zu bearbeiten. 3 Wenn Sie fertig sind, tippen Sie zum Speichern des Videos auf Bildschirmanweisungen, um es zu exportieren.
Apps Apps Apps Nach einer installierten App suchen Streichen Sie von der Mitte des Startbildschirms aus nach unten, um die Suchleiste anzuzeigen, und geben Sie den App-Namen ein. Wenn die App gefunden wurde, tippen Sie neben ihrem Namen auf .
Apps • Berühren Sie , um alle Apps zu schließen (außer denen, die Sie gesperrt haben). Den Cache einer App löschen Löschen Sie Dateien im App-Cache, um Speicherplatz freizugeben. Einstellungen > Apps > Apps, wählen Sie die, deren Cache Sie löschen Navigieren Sie zu möchten und navigieren Sie anschließend zu Speicher > Cache löschen. Kontakte Kontaktinformationen erstellen und bearbeiten Sie können Kontakte auf verschiedene Weise erstellen sowie Ihre Kontaktliste anzeigen und verwalten.
Apps Einen QR-Code scannen, um einen Kontakt hinzuzufügen Wenn ein QR-Code Kontaktinformationen enthält, können Sie den QR-Code scannen, um einen Kontakt schnell hinzuzufügen. 1 Navigieren Sie auf dem Kontakte-Bildschirm zu Scannen. 2 Nehmen Sie ein Foto eines QR-Codes auf oder wählen Sie ein Foto einer QR-Karte aus der Galerie. Anschließend können die im QR-Code enthaltenen Kontaktinformationen erkannt und hinzugefügt werden.
Apps • Berühren und halten Sie den Eintrag, der gelöscht werden soll, und berühren Sie dann Löschen. • Gehen Sie auf dem Bildschirm Kontakte zu > Einstellungen > Kontakte organisieren > Mehrere Kontakte löschen, wählen Sie die zu löschenden Einträge aus und berühren Sie dann .
Apps Gruppennachrichten oder E-Mails senden Öffnen Sie eine Gruppe auf dem Gruppen-Bildschirm und tippen Sie anschließend zum Senden einer Nachricht auf oder zum Senden einer E-Mail auf . Kontaktgruppen löschen Halten Sie auf dem Gruppen-Bildschirm die zu löschende Gruppe gedrückt und tippen Sie anschließend auf Löschen. Persönliche Informationen erstellen Sie können eine Visitenkarte mit Ihren persönlichen Daten erstellen, die Sie an andere weitergeben können.
Apps Anruf tätigen Wählen einer Nummer oder Auswählen eines Kontakts zum Anrufen Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um einen Anruf zu tätigen: • Öffnen Sie Telefon, geben Sie einen Teil der Telefonnummer, den ersten Buchstaben des Namens oder die Initialen des gewünschten Kontakts ein, um nach diesem zu suchen. • Tippen Sie auf dem Bildschirm Telefon auf die Registerkarte Kontakte im unteren Bereich und wählen Sie dann einen Kontakt aus, um einen Anruf zu tätigen.
Apps Bei Nummern, die nicht in der Kontaktliste enthalten sind, halten Sie auf dem Bildschirm Telefon die Taste 0 gedrückt, um + anzuzeigen, geben Sie die Ländervorwahl und die Telefonnummer ein und berühren Sie dann tätigen. , um einen internationalen Anruf zu Anruflisten verwalten Sie können die Anruflisten für identische Kontakte oder Nummern für eine sauberere und übersichtlichere Oberfläche zusammenführen oder bei Bedarf löschen.
Apps 2 Wählen Sie einen Systemklingelton aus oder tippen Sie auf Musik auf dem Gerät, um einen lokalen Titel als Klingelton festzulegen. Video-Klingelton einstellen Legen Sie ein Video als Klingelton für eingehende Anrufe fest. 1 Telefon > > Einstellungen > Klingelton oder Navigieren Sie zu Einstellungen > Töne & Vibration > Klingelton. 2 Tippen Sie auf Video-Klingeltöne und wählen Sie ein Video aus, um die Wirkung für eingehende Anrufe in einer Vorschau zu prüfen.
Apps 1 Öffnen Sie Telefon, tippen Sie auf die Registerkarte Kontakte unten auf dem Bildschirm und wählen Sie dann den Kontakt aus, den Sie anrufen möchten. 2 Tippen Sie zum Tätigen eines Videoanrufs auf . Während eines Sprachanrufs können Sie auch auf tippen, um zu einem Videoanruf zu wechseln. Mit VoWiFi telefonieren Mit der VoWiFi-Funktion können Sie Anrufe in einem WLAN-Netzwerk tätigen. VoWiFiAnrufe lassen sich sogar im Flugmodus nutzen.
Apps Anklopffunktion aktivieren Mit der Anklopffunktion können Sie eingehende Anrufe annehmen, wenn Sie bereits telefonieren. Der erste Anruf wird dann gehalten. Diese Funktion erfordert die Unterstützung durch Ihren Mobilfunkanbieter. Nähere Angaben dazu erhalten Sie von Ihrem Anbieter. Navigieren Sie zu Telefon > > Einstellungen. Navigieren Sie unter der SIM-Karte, für die Sie die Anklopffunktion aktivieren möchten, zu Mehr > Anklopfen. Diese Funktion kann je nach Anbieter variieren.
Apps Spam-Anrufe filtern 1 Navigieren Sie zu Blockierung fest. Telefon > > Blockiert > Sie können auch zu Optimizer > Blockiert > Blockierung festzulegen. 2 und legen Sie die Regeln zur navigieren, um die Regeln zur Tippen Sie auf Regeln zur Anrufblockierung und aktivieren Sie die Schalter der entsprechenden Regeln zur Blockierung.
Apps Notruf tätigen Im Notfall können Sie Notrufe direkt vom Sperrbildschirm Ihres Geräts aus tätigen, auch wenn kein Signal vorhanden ist. Die Notruf-Funktion unterliegt lokalen Vorschriften und denen Ihres Netzbetreiber. Netzwerkprobleme oder andere Störungen können zu fehlgeschlagenen Notrufen führen. 1 Rufen Sie über den Sperrbildschirm den Bildschirm zur Passworteingabe auf und tippen Sie auf Notruf.
Apps 2 Navigieren Sie zu Mailbox > Mailboxnummer, geben Sie die von Ihrem Anbieter erhaltene Mailbox-Nummer ein und tippen Sie auf OK. Mailbox-Nachricht abhören Halten Sie die Taste „1“ am Telefon gedrückt und geben Sie dann Ihre Mailbox-Nummer ein. Nachrichten Nachrichten senden und verwalten Sie können Nachrichten senden und empfangen, die Text, Emojis, Bilder, Audiodateien und vieles mehr enthalten. Sie können Ihre Nachrichten auch in der Nachrichtenliste verwalten.
Apps 2 Um auf eine Nachricht zu antworten, geben Sie Ihren Nachrichteninhalt in das Textfeld . ein und tippen Sie dann auf Neue Nachrichten werden im Benachrichtigungsfeld in Form von Bannern angezeigt, und Sie können dort darauf tippen, um zu antworten.
Apps Nachrichten mit spezifischen Schlüsselwörtern blockieren 1 Navigieren Sie zu 2 und fügen Sie die Schlüsselwörter hinzu, nach denen gefiltert werden Tippen Sie auf soll. Alle Nachrichten mit diesen Schlüsselwörtern werden blockiert. Nachrichten > > Blockiert > > Schlüsselwörter.
Apps 2 Tippen Sie auf und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um den Termin über eine beliebige Methode zu teilen. Termine löschen Sie können Termine mit einer der folgenden Methoden löschen: • Tippen Sie auf dem Bildschirm Kalender auf den zu löschenden Termin und anschließend auf • . Halten Sie auf dem Bildschirm Termine einen Termin gedrückt, wählen Sie die zu löschenden Termine aus und tippen Sie dann auf .
Apps 1 Navigieren Sie zu 2 Schalten Sie den Schalter eines Landes/Region ein, und Ihr Gerät lädt automatisch Feiertagsinformationen für dieses Land/diese Region herunter und zeigt sie im Kalender an. Kalender > > Einstellungen > Nationale/Regionale Feiertage. Uhr Alarm Sie können festlegen, dass Alarme zu bestimmten Zeiten einen Ton abspielen oder vibrieren. Wecker stellen 1 Navigieren Sie zu 2 Wählen Sie einen Ton für den Wecker aus. Wenn Sie den Ton auswählen, wird dieser wiedergegeben.
Apps Timer Navigieren Sie zu Uhr > Timer, legen Sie die Zeitdauer fest und tippen Sie auf den Timer zu starten. Tippen Sie zum Stoppen auf , um . Stoppuhr Navigieren Sie zu Uhr > Stoppuhr und tippen Sie auf Tippen Sie zum Stoppen auf , um die Stoppuhr zu starten. . Zeit in Städten weltweit anzeigen Verwenden Sie Uhr, um die Ortszeit in verschiedenen Zeitzonen auf der ganzen Welt anzuzeigen.
Apps 2 Geben Sie den Titel und Inhalt der Notiz ein. 3 Tippen Sie auf , um nach Bedarf ein Bild in die Notiz einzufügen. Halten Sie das Bild gedrückt und ziehen Sie es anschließend auf die gewünschte Position in der Notiz. 4 Wenn Sie Ihre Notizen für zum einfacheren Zugreifen und Anzeigen sortieren möchten, tippen Sie auf 5 , um einen Tag zu Ihrer fertigen Notiz hinzuzufügen. Tippen Sie zum Speichern der Notiz auf .
Apps • Streichen Sie auf dem Alle Notizen- oder Alle To-Dos-Bildschirm auf einer Notiz oder einem To-Do-Element nach links und tippen Sie anschließend zum Löschen auf • . Halten Sie eine Notiz oder ein To-Do-Element gedrückt, das Sie löschen möchten, wählen oder ziehen Sie die Kontrollkästchen anderer Notizen oder To-Do-Elemente aus, die Sie ebenfalls löschen möchten, und tippen Sie anschließend auf .
Apps 3 Ziehen Sie die Start- und Endbalken zum Anpassen Clip-Länge. Ziehen Sie Ihre Finger auf der Wellenform zum Vergrößern oder Verkleinern zusammen/auseinander, um die ClipLänge präziser anzupassen. 4 Tippen Sie auf löschen. und wählen Sie Ausgewählten Teil behalten oder Ausgewählten Teil Aufnahmen teilen 1 Berühren Sie auf dem Startbildschirm um sie wiederzugeben.
Apps E-Mails senden Wählen Sie ein E-Mail-Konto aus und schreiben Sie E-Mails, um sie an die E-Mail-Adressen des Empfängers zu senden. E-Mail senden 1 Öffnen Sie 2 Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers ein oder tippen Sie auf E-Mail und tippen Sie dann auf . Kontakt oder eine Gruppe auszuwählen. Tippen Sie dann auf , um einen . 3 Fügen Sie die Adressen aller Empfänger hinzu, an die Sie die E-Mail unter CC oder BCC senden möchten.
Apps 3 Tippen Sie auf das Konto, für das Sie die Verschlüsselung festlegen möchten, tippen Sie auf E-Mail-Verschlüsselung und aktivieren Sie dann Ausgehende E-Mails verschlüsseln. 4 Wenn das Zertifikat installiert wurde, wählen Sie Verschlüsselungszertifikat und legen Sie Verschlüsselungsalgorithmus entsprechend Ihrer Einstellungen fest. Wenn kein Zertifikat installiert wurde, aktivieren Sie Verschlüsselte E-Mails senden, ohne Zertifikate zu installieren.
Apps E-Mail-Kontakt zu einer Gruppe hinzufügen Sie können E-Mail-Gruppen erstellen, um effizienter zu kommunizieren. 1 Öffnen Sie auf dem Bildschirm Posteingang eine E-Mail und tippen Sie auf Zu Gruppe hinzufügen. 2 Legen Sie fest, dass der E-Mail-Absender oder -Empfänger zur Gruppe hinzugefügt werden soll, und tippen Sie auf OK. 3 Wählen Sie auf dem Gruppenauswahlbildschirm eine vorhandene Gruppe aus und tippen Sie dann auf , um den Kontakt in der Gruppe zu speichern.
Apps Zwischen E-Mail-Konten wechseln Tippen Sie auf dem Bildschirm Posteingang auf Posteingang und wählen Sie das zu verwendende E-Mail-Konto aus. Kontonamen und Signatur ändern Navigieren Sie auf dem Bildschirm Posteingang zu > Einstellungen und wählen Sie ein Konto aus. Sie können dann die Optionen Kontoname, Signatur und Standardkonto einstellen oder ändern.
Apps Den einfachen Taschenrechner verwenden Sie können den Taschenrechner über eine der folgenden Methoden öffnen: • Streichen Sie von der Mitte des Startbildschirms aus nach unten, um das Suchfeld anzuzeigen. Suchen Sie nach Rechner. Das erste Ergebnis ist die vorinstallierte RechnerApp. • Suchen Sie nach dem Rechner im Ordner Werkzeuge. • Streichen Sie auf dem Sperrbildschirm von unten nach oben, um die Verknüpfungsleiste anzuzeigen. Tippen Sie anschließend auf , um den Taschenrechner zu öffnen.
Apps Kompass Der Kompass zeigt Ihnen die Richtung, in die Ihr Gerät zeigt, sowie Ihre aktuellen Koordinaten und Höhe. 1 Sie können den Kompass über eine der folgenden Methoden öffnen: • Streichen Sie von der Mitte des Startbildschirms aus nach unten, um das Suchfeld anzuzeigen. Suchen Sie nach Kompass. Das erste Ergebnis ist die vorinstallierte Kompass-App. • 2 Suchen Sie nach Kompass im Ordner Werkzeuge.
Apps • Den Bildschirm in Nebel hüllen: Tippen Sie auf und aktivieren Sie Pusten. Pusten Sie anschließend in das Mikrofon, um den Bildschirm in Nebel zu hüllen. Wischen Sie über den Bildschirm, um den Nebel zu entfernen. • Den Spiegelrahmen ändern: Tippen Sie auf , um zu einem anderen Rahmen zu wechseln. • Einen zerbrochenen Spiegel-Effekt erzeugen: Halten Sie den Bildschirm gedrückt, um den Spiegel zusammen mit einem Soundeffekt zu „zerbrechen“.
Apps Wenn nach dem Gedrückthalten eines App-Symbols kein Popup-Menü angezeigt wird, wird diese Funktion nicht von der App unterstützt. Häufig verwendete App-Funktionen zum Startbildschirm hinzufügen Halten Sie ein App-Symbol auf Ihrem Startbildschirm gedrückt, um das entsprechende Popup-Menü aufzurufen. Halten Sie die gewünschte Funktion gedrückt und ziehen Sie diese auf Ihren Startbildschirm, um eine Verknüpfung zu erstellen.
Apps Intelligente Datenverbrauchsoptimierung aktivieren oder deaktivieren Aktivieren Sie die intelligente Datenverbrauchsoptimierung, um zu verhindern, dass Apps mobile Daten im Hintergrund verbrauchen. 1 Tippen Sie auf dem Bildschirm „Datenverbrauch“ auf Intelligente Datenverbrauchsoptimierung und aktivieren Sie die Option anschließend. Das Symbol wird anschließend auf der Statusleiste angezeigt.
Apps • Tippen Sie auf dem Bildschirm Telefon auf die Registerkarte Kontakte am unteren Rand, berühren Sie den Kontakt, den Sie blockieren möchten, und gehen Sie dann zu > Zu blockierte Kontakte hinzufügen. Benachrichtigungen für blockierte Anrufe einrichten Navigieren Sie zu Telefon > > Blockiert > > Benachrichtigungen empfangen und stellen Sie ein, ob Sie Benachrichtigungen für blockierte Anrufe erhalten.
Apps 2 Ergebnisse und Empfehlungen werden nach Abschluss der Optimierung angezeigt. Phone Clone Phone Clone Mit Phone Clone können Sie alle grundlegenden Daten (einschließlich Kontakte, Kalender, Bilder und Videos) schnell und nahtlos von Ihrem alten Gerät auf Ihr neues Gerät übertragen. Daten von einem Android-Gerät klonen 1 Öffnen Sie auf Ihrem neuen Gerät Phone Clone.
Apps Nachdem Sie HiSuite auf Ihrem Computer installiert haben, können Sie Daten wie Ihre Kontakte, Nachrichten, Bilder, Videos und Anwendungen verwalten, Daten von Ihrem Gerät sichern und wiederherstellen sowie Ihr Gerät auf die neueste Version aktualisieren. 1 Besuchen Sie die offizielle Huawei-Website auf Ihrem Computer, suchen Sie nach HiSuite, laden Sie die neueste Version herunter und installieren Sie diese Version von HiSuite. 2 Verbinden Sie das Gerät über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer.
Apps System mit HiSuite aktualisieren oder wiederherstellen Nachdem Sie HiSuite auf Ihrem Computer installiert und Ihren Computer mit Ihrem Gerät verbunden haben, können Sie mit HiSuite das System Ihres Geräts aktualisieren. Aktualisieren des Systems • Ihre persönlichen Daten können bei einer Systemaktualisierung gelöscht werden. Es wird empfohlen, dass Sie Ihre Daten vor der Aktualisierung des Gerätes sichern.
Einstellungen Nach Elementen in den Einstellungen suchen Nach Elementen in den Einstellungen suchen Sie sind es leid, sich durch unzählige Einstellungen zu kämpfen? Suchen Sie einfach mithilfe des Suchfelds danach. • Streichen Sie von der Mitte des Bildschirms aus nach unten, um das Suchfeld anzuzeigen. Geben Sie den Namen einer Einstellung ein, um Suchergebnisse zu erhalten.
Einstellungen Bluetooth-Grundlagen Sie können Ihr Gerät mit Bluetooth-Headsets, Lautsprechern und Freisprecheinrichtungen verbinden. Sie können Bluetooth auch zum Teilen von Daten zwischen Ihrem Gerät und anderen Geräten verwenden. Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Gerät innerhalb von 10 m zu anderen Bluetooth-Geräten befindet.
Einstellungen Die Vorgänge können variieren, wenn Sie Dateien direkt über Apps teilen. 3 Tippen Sie auf den Bluetooth-Namen des Empfangsgeräts, um den Vorgang zum Teilen zu starten. 4 Nehmen Sie die Bluetooth-Übertragungsanfrage auf dem Empfangsgerät an. Ein Bluetooth-Gerät entkoppeln 1 Aktivieren Sie auf dem Bluetooth-Einstellungsbildschirm den Bluetooth-Schalter. 2 Tippen Sie in der Liste der Gekoppelte Geräte auf neben dem Namen des Geräts, das Sie entkoppeln möchten.
Einstellungen 3 Navigieren Sie zu Einstellungen > Mobilfunknetz > Mobile Daten und aktivieren Sie 5G für die Standard-SIM für mobile Daten. 5G kann in bestimmten Gebieten aufgrund von Frequenzproblemen in Ihrem Betreibernetzwerk nicht verfügbar sein. SIM-Karten verwalten Sie können SIM-Karten aktivieren oder deaktivieren und ihnen zur leichteren Identifizierung einen Namen geben.
Einstellungen 1 Navigieren Sie zu Einstellungen > Mobilfunknetz > SIM-Verwaltung > Rufumleitung zwischen SIM-Karten. 2 Wählen Sie einen Rufumleitungsmodus aus und schalten Sie den entsprechenden Schalter ein. Die Rufumleitung zwischen SIM-Karten ist aktiviert, wenn beide Schalter eingeschaltet sind. Persönlicher Hotspot Sobald Persönlicher Hotspot aktiviert wurde, können Sie Ihre mobilen Daten oder das WLAN-Netzwerk, mit dem Ihr Gerät derzeit verbunden ist, mit anderen Geräten teilen.
Einstellungen Mit VoLTE telefonieren Voice over LTE (VoLTE) ist eine IP-basierte Datenübertragungstechnologie, die sowohl Anrufe als auch Datendienste über ein 4G-Netzwerk bereitstellt. Sobald VoLTE aktiviert ist, können Sie Anrufe tätigen, während Sie auf das Internet zugreifen. Wenn Ihr Gerät Dual SIM Dual VoLTE unterstützt, können Sie einen eingehenden Anruf auf einer SIM-Karte empfangen, auch wenn für die andere SIM-Karte bereits ein Anruf aktiv ist.
Einstellungen 2 Tippen Sie auf eine App mit hohem Datenverbrauch, um Beschränkungen hinsichtlich mobiler Daten, Roaming-Daten oder Datenverbrauch im Hintergrund für diese App festzulegen.
Einstellungen Navigieren Sie zu Einstellungen > Mobilfunknetz > Mobile Daten. Aktivieren Sie Datenroaming unter der SIM-Karte, für die Sie die Datenroaming-Funktion aktivieren möchten. Wenn Ihr Gerät über zwei SIM-Karten verfügt, konfigurieren Sie separate Einstellungen für SIM 1 und SIM 2. Weitere Verbindungen Flugmodus Während eines Flugs können Sie den Flugmodus aktivieren, wenn dies von der Fluggesellschaft gefordert wird.
Einstellungen • Navigieren Sie zu Einstellungen > Weitere Verbindungen > NFC und aktivieren oder deaktivieren Sie den Schalter NFC. Schnelle Zahlungen mit NFC vornehmen Wenn Sie eine Zahlungs-App (z. B. Alipay oder WeChat) auf Ihrem Gerät installiert und den Zahlungsdienst aktiviert haben, können Sie mit NFC bezahlen. 1 Navigieren Sie zu NFC. 2 Tippen Sie auf Standard-App auf dem NFC Einstellungsbildschirm und wählen Sie dann eine Standardzahlungs-App wie WeChat aus.
Einstellungen Es wird empfohlen, dass Sie das von Huawei empfohlene oder spezifizierte Zubehör aus autorisierten Quellen beziehen. Projektion mit einem Typ-C-Kabel 1 Bereiten Sie ein Typ-C-Kabel vor. Verwenden Sie je nach Ihrem externen Display ein Kabel vom Typ-C auf HDMI, Typ-C auf DP oder Typ-C auf MiniDP. 2 Schließen Sie die Seite mit dem Typ-C-Anschluss an Ihr Gerät und das andere Ende an die externe Anzeige an.
Einstellungen Huawei Share Huawei Share ist eine Technologie zum drahtlosen Teilen, mit der Sie Bilder, Videos, Dokumente und sonstige Dateitypen schnell zwischen Geräten übertragen können. Diese Technologie verwendet Bluetooth, um Geräte in der Nähe zu erkennen, die Huawei Share und Wi-Fi Direct unterstützen, um Dateien ohne Verwendung mobiler Daten zu übertragen.
Einstellungen 2 Navigieren Sie auf Ihrem Gerät zum Huawei Share-Einstellungsbildschirm und aktivieren Sie Huawei Share und Computer Share. 3 Notieren Sie sich den angezeigten Text neben Auf Computern angezeigter Name und den Nutzernamen sowie das Passwort unter Bestätigung. 4 Navigieren Sie auf dem Computer zu: • Windows: This PC (Computer) > Network. • macOS: Finder > Go to > Network. Diese Funktion wird derzeit nur auf Macs mit macOS 10.8 bis 10.14 unterstützt.
Einstellungen Über ein USB-Kabel an einen Laptop anschließen 1 Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit einem Computer. Nach der automatischen Installation des Treibers auf dem Computer wird ein zu Ihrem Gerät gehörender Laufwerksbuchstabe angezeigt. 2 Streichen Sie auf Ihrem Gerät von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, navigieren Sie zu Einstellungen > Für weitere Optionen antippen.
Einstellungen • Mit dem Hotspot Ihres Druckers verbinden: Wenn Ihr Drucker als WLAN-Hotspot fungieren kann, befolgen Sie die Anweisungen im Druckerhandbuch, um den Hotspot zu aktivieren und ein Passwort festzulegen. Aktivieren Sie WLAN auf Ihrem Gerät, tippen Sie auf den Hotspot des Druckers und befolgen Sie anschließend die Bildschirmanweisungen, um die Konfiguration der Einstellungen abzuschließen.
Einstellungen 3 Wenn der VPN-Server über keine DNS-Adresse verfügt, tippen Sie auf Erweiterte Optionen einblenden und geben Sie anschließend die DNS-Domäne, DNS-Serveradresse und Weiterleitungsroute ein. 4 Tippen Sie auf Speichern. 5 Tippen Sie auf den VPN, den Sie gerade eingerichtet haben, geben Sie Ihren VPNBenutzernamen und das Passwort ein und tippen Sie anschließend auf Verbinden.
Einstellungen Layoutmuster für Startbildschirm auswählen Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen, navigieren Sie zu Startbildschirmeinstellungen > Layout und wählen Sie dann das von Ihnen gewünschte Layoutmuster aus. App-Symbole in Ordnern einfügen Zur einfachen Verwaltung Ihrer App-Symbole auf dem Startbildschirm können Sie ähnliche Apps in einem Ordner stapeln und den Ordner entsprechend benennen.
Einstellungen Drawer-Stil deaktivieren Um den Drawer-Stil zu deaktivieren, stellen Sie Startbildschirmstil auf Standard ein. Anzeige&Helligkeit Augen-schonen-Modus Der Modus „Augen schonen“ reduziert effektiv blaues Licht und stellt den Bildschirm auf wärmere Farben ein, um die Augen zu entlasten und Ihr Sehvermögen zu schützen. • Ruhen Sie Ihre Augen nach jeweils 30 Minuten Bildschirmzeit mindestens 10 Minuten lang aus.
Einstellungen Dunkelmodus Bei schlechten Lichtverhältnissen oder bei Nacht können Sie Dunkler Modus so einstellen, dass ein dunkleres Farbschema angewendet wird, das verhindert, dass übermäßiges Bildschirmlicht die Augen reizt. Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit und aktivieren oder deaktivieren Sie Dunkler Modus. Schriftarteinstellungen anpassen Sie können die Systemschriftgröße und die Größe der App-Anzeige sowie die Schriftart anpassen.
Einstellungen • Für Anwendungen, bei denen dies nicht geschieht, navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Weitere Anzeigeeinstellungen > Vollbildanzeige und aktivieren Sie die entsprechenden Schalter. Das Aktivieren der Option Vollbildanzeige kann dazu führen, dass einige Apps nicht korrekt angezeigt werden, z. B. weil sie fälschlicherweise gestreckt werden.
Einstellungen GPU Turbo GPU Turbo stellt eine radikale Neugestaltung des Grafikverarbeitungs-Frameworks auf grundlegendster Ebene dar, wobei Hard- und Software integriert werden, um eine schnellere Grafikverarbeitung zu erreichen. Diese Funktion verbessert die Effizienz der Grafikverarbeitung, die Bildqualität und die Leistung des Geräts und reduziert gleichzeitig den Stromverbrauch des Systems. Das Endergebnis ist eine deutliche Verbesserung des Benutzererlebnisses bei grafisch intensiven Spielen.
Einstellungen Wenn „Nicht stören“ aktiviert ist, wird in der Statusleiste angezeigt. Sie können Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm prüfen oder indem Sie von der Statusleiste nach unten streichen, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Streichen Sie auf einer Benachrichtigung nach links und tippen Sie auf , um die Benachrichtigung zu verzögern.
Einstellungen Video-Klingelton einstellen Legen Sie ein Video als Klingelton für eingehende Anrufe fest. 1 Navigieren Sie zu Telefon > > Einstellungen > Klingelton oder Einstellungen > Töne & Vibration > Klingelton. 2 Tippen Sie auf Video-Klingeltöne und wählen Sie ein Video aus, um die Wirkung für eingehende Anrufe in einer Vorschau zu prüfen. 3 Tippen Sie auf Anwenden, um das Video als Klingelton einzustellen.
Einstellungen 4 Wählen Sie einen voreingestellten Ton aus oder tippen Sie auf Musik auf dem Gerät, um einen lokalen Titel als Benachrichtigungston festzulegen. Sound Booster Sound Booster verwendet das Mikrofon Ihres Geräts, um Ton aufzunehmen, und überträgt den Ton anschließend an ein Bluetooth-Headset, sodass Personen mit Hörbeeinträchtigungen klarer hören können, oder an einen Bluetooth-Lautsprecher, damit der Ton lauter wiedergegeben wird.
Einstellungen Benachrichtigungen App-Embleme Wenn neue Benachrichtigungen für eine App empfangen werden, wird ein nummeriertes Emblem auf dem App-Symbol angezeigt. Sie können auch einen Punkt als Emblem festlegen oder das Emblem für einige oder alle Apps ausblenden. App-Embleme ausschalten 1 Navigieren Sie zu Symbolembleme. 2 Schalten Sie den Schalter für einige oder alle Apps aus.
Einstellungen • Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > Apps, tippen Sie auf das Symbol der App, die Sie festlegen möchten, tippen Sie auf Benachrichtigungen und deaktivieren Sie Benachrichtigungen zulassen. Ändern der Art, auf die App-Benachrichtigungen gesendet werden 1 Navigieren Sie zu Einstellungen > Benachrichtigungen, wählen Sie eine App und aktivieren Sie Benachrichtigungen zulassen.
Einstellungen Fingerabdruck umbenennen oder löschen 1 Navigieren Sie zu Einstellungen > Biometrie & Passwort > Fingerabdruck-ID und geben Sie Ihr Sperrbildschirm-Passwort ein. 2 Tippen Sie im Abschnitt Fingerabdruckliste auf einen registrierten Fingerabdruck, um diesen umzubenennen oder zu löschen. Fingerabdruck identifizieren Die Fingerabdruckidentifizierung ermöglicht es Ihnen, Ihre Finger mit den registrierten Fingerabdrücken abzugleichen.
Einstellungen Gesichtserkennung 3D-Face Scan verwendet mehr Informationen als die herkömmliche Face Scan-Technologie, um Ihre Gerätesicherheit zu erhöhen. Die Time-of-Flight(ToF)-3D-Bildgebungstechnologie ermöglicht Face Scan selbst in dunklen Umgebungen. Sie können mit Ihren Gesichtsdaten Ihr Gerät entsperren, Zahlungen vornehmen und auf gesperrte Apps zugreifen. Für eine noch bessere Benutzerfreundlichkeit können Sie auch ein alternatives Aussehen registrieren.
Einstellungen Anschließend können Sie mit Face Scan auf gesperrte Apps zugreifen. Gesichtsdaten deaktivieren oder löschen Auf dem Face Scan-Bildschirm haben Sie folgende Optionen: • Gesichtsdaten oder bestimmte Funktionen deaktivieren: Deaktivieren Sie Gerät entsperren oder Auf App-Sperre zugreifen nach Bedarf. Hierdurch werden keine Gesichtsdaten gelöscht. • Gesichtsdaten löschen: Tippen Sie auf Gesichtsdaten löschen und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Löschen Ihrer Gesichtsdaten.
Einstellungen 1 Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > App-Twin und schalten Sie den Schalter für die App ein, von der Sie einen Twin erstellen möchten. 2 Auf dem Startbildschirm werden zwei Symbole für dieselbe App angezeigt, mit denen Sie sich bei Ihren separaten Konten gleichzeitig anmelden können. 3 Um App-Twin zu deaktivieren, berühren und halten Sie die Twin-Version der App gedrückt und tippen Sie dann auf Löschen. Alle Daten der Twin-App werden gelöscht.
Einstellungen Apps verwenden und alle Systemschalter, mit Ausnahme von WLAN und mobilen Daten, werden deaktiviert. Wählen Sie auf dem Bildschirm Akku einen Stromsparmodus aus: • Wenn der Akkustand sehr niedrig ist, aktivieren Sie Ultra-Stromsparen. Auf Ihrem Gerät wird dann ein schwarzer Startbildschirm angezeigt. Um Apps hinzuzufügen, die Sie im Modus Ultra-Stromsparen verwenden möchten, tippen Sie auf und wählen Sie die Apps aus der Liste aus.
Einstellungen Verbindung halten, während Ihr Gerät im Ruhezustand ist Wenn Sie möchten, dass Ihr Gerät weiterhin Nachrichten empfängt oder Daten herunterlädt, während es sich im Ruhemodus befindet, stellen Sie ein, dass es während des Ruhezustands verbunden bleibt. Bitte beachten Sie, dass dies den Stromverbrauch erhöhen kann. Tippen Sie auf dem Bildschirm Akku auf Weitere Akkueinstellungen, und aktivieren oder deaktivieren Sie dann Im Ruhezustand verbunden bleiben wie erforderlich.
Einstellungen Schnelleres Anmelden mit dem Passwortmanager 1 Wenn Sie sich zum ersten Mal bei einer App anmelden, wird Ihr Gerät Sie automatisch auffordern, das Passwort zu speichern. Tippen Sie bei Aufforderung auf SPEICHERN. Wenn Sie versehentlich Nie speichern berühren, können Sie die automatische Einstellungen > Ausfüllfunktion für diese App immer noch aktivieren, indem Sie zu Sicherheit > Passwortmanager > Autofüll-Einstellungen navigieren und den Schalter neben dieser App einschalten.
Einstellungen App-Sperre aufheben oder deaktivieren Gehen Sie auf dem Einstellungsbildschirm App-Sperre wie folgt vor: • App-Sperre aufheben: Deaktivieren Sie in der Liste der gesperrten Apps die Schalter neben den Apps aus, für die die Sperre aufgehoben werden soll. • App-Sperre zurücksetzen: Navigieren Sie zu > App-Sperre deaktivieren > DEAKTIVIEREN. Dadurch werden alle Sperren aufgehoben und alle Einstellungen für die App-Sperre gelöscht.
Einstellungen • Tippen Sie bei Verwendung der Dreitasten-Navigation auf , um auf den Bildschirm „Zuletzt verwendete Aufgaben“ zuzugreifen. Tippen Sie anschließend auf einer AppVorschau auf . Halten Sie zum Lösen gedrückt. Abgesicherter Modus Der abgesicherte Modus verwendet ein vereinfachtes Betriebssystem, bei dem nur Grundfunktionen und vorinstallierte Apps verfügbar sind. Er kann verwendet werden, um Drittanbieter-Apps zu finden, die Systemfehler verursachen.
Einstellungen Die Standortberechtigung verwalten Mit der Standortberechtigung können Apps Ihren Standort abrufen, um standortbasierte Services bereitzustellen. Wenn eine Karte beispielsweise die Standortberechtigung erhält, kann Sie Ihnen Standort- und Navigationsservices bereitstellen. Sie können die Berechtigung deaktivieren, wenn Sie diese Services nicht benötigen.
Einstellungen Navigieren Sie zu Einstellungen > Standortzugriff > Erweiterte Einstellungen und legen Sie anschließend die Optionen nach Bedarf fest. Das Abrufen von Standortinformationen durch Apps zulassen oder verbieten Sie können einer App den Zugriff auf Standortinformationen erlauben oder verbieten, einschließlich des einmaligen oder dauerhaften Zugriffs oder der Verweigerung des Zugriffs auf Standortinformationen während der App-Nutzung.
Einstellungen • So blenden Sie den PrivateSpace-Zugang wieder ein: Navigieren Sie im MainSpace zu Einstellungen > Sicherheit > Weitere Einstellungen und dann zu Alle Einstellungen anzeigen > OK. Dateien zwischen MainSpace und PrivateSpace übertragen 1 Navigieren Sie im PrivateSpace zu Einstellungen > Datenschutz > PrivateSpace und tippen Sie auf MainSpace zu PrivateSpace oder PrivateSpace zu MainSpace. 2 Wählen Sie die Dateien aus (z. B.
Einstellungen PrivateSpace löschen Wenn Sie Ihren PrivateSpace löschen, werden alle dort gespeicherten Apps und Daten gelöscht, die daraufhin nicht mehr wiederhergestellt werden können. Beim Löschen des PrivateSpace ist Vorsicht geboten. Sie können den PrivateSpace mit einer der folgenden Methoden löschen: • Navigieren Sie im MainSpace zu dann zu • Einstellungen > Datenschutz > PrivateSpace und > PrivateSpace löschen.
Einstellungen Verzögerung beim Gedrückthalten einstellen Die Verzögerung beim Gedrückthalten ermöglicht Ihnen die Zeit anzupassen, in der der Bildschirm reagiert, wenn Sie ein Element gedrückt halten. Tippen Sie auf dem Bedienungshilfen-Bildschirm auf Reaktionszeit beim Gedrückthalten und wählen Sie anschließend eine Verzögerungsoption entsprechend Ihren Präferenzen aus. Einhandmodus Sie können zu einer Bildschirm-Miniaturansicht wechseln, um Ihr Gerät bequemer mit einer Hand zu bedienen.
Einstellungen Vermeidung von Fehlbedienung Aktivieren Sie Touchschutz, um unbeabsichtigte Vorgänge durch versehentliches Tippen auf dem Bildschirm zu vermeiden, etwa wenn sich Ihr Gerät in Ihrer Hosentasche oder im Rucksack befindet. Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen und aktivieren oder deaktivieren Sie Touchschutz nach Bedarf. Handschuhmodus Selbst, wenn Sie Handschuhe tragen, kann Ihr Gerät auf Ihre Touch-Gesten reagieren.
Einstellungen Benutzer- oder Gastkonto zum Tätigen von Anrufen und Senden von Nachrichten autorisieren Sie können festlegen, ob ein Benutzer- oder Gastkonto Anrufe tätigen, SMS-Nachrichten senden und vieles mehr darf. • Nachdem Sie als Administrator auf Ihr Gerät zugegriffen haben, navigieren Sie zu Einstellungen > Nutzer & Konten > Nutzer. • Tippen Sie auf das entsprechende Konto und wählen Sie die zu autorisierenden Berechtigungen aus.
Einstellungen 2 Wenn die Sprache nicht aufgeführt ist, tippen Sie auf Sprache hinzufügen, suchen Sie nach der Sprache und fügen Sie sie zu der Liste hinzu. 3 Tippen Sie auf Region, um ein Land/ eine Region auszuwählen, damit der Displayinhalt an die lokale Kultur und die Gewohnheiten des Lands/der Region angepasst wird, das/die Sie ausgewählt haben. Eingabemethode Sie können die Eingabemethode eines Drittanbieters herunterladen und diese als Standardeingabemethode festlegen.
Einstellungen Daten von einem Android-Gerät klonen 1 Öffnen Sie auf Ihrem neuen Gerät Phone Clone. Navigieren Sie alternativ zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Phone Clone, tippen Sie auf Dies ist das neue Telefon und dann auf Huawei oder Anderes Android-Gerät. 2 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Phone Clone herunterzuladen und auf Ihrem alten Gerät zu installieren. 3 Öffnen Sie auf Ihrem alten Gerät Phone Clone und tippen Sie auf Dies ist das alte Telefon.
Einstellungen Um das Passwort zurücksetzen, navigieren Sie zum Speicherkarte-Sicherungsbildschirm und dann zu > Passwort zurücksetzen. Das neue Passwort ist nur für Sicherungen gültig, die danach erstellt wurden. 4 Nach Abschluss der Datensicherung finden Sie Ihre Datensicherung im Ordner Huawei in Dateien > Kategorien > Speicherkarte. Sie können zum Speicherkarte-Sicherungsbildschirm gehen und Auto-Sicherung aktivieren.
Einstellungen 4 Wählen Sie die Daten aus, die wiederhergestellt werden sollen, tippen Sie auf Wiederherstellen und geben Sie das Passwort ein wie angefordert. Sicherung auf einem NAS-Gerät Sie können Ihre wichtigen Daten auf einem Netzwerkspeichergerät (NAS) sichern, auch bekannt als ein privater Cloud-Speicher-Server. Das NAS-Gerät stellt freigegebene Ordner für die Datensicherung bereit. 1 Tippen Sie auf dem Externer Speicher-Bildschirm Ihres Geräts auf Geteilter Ordner.
Einstellungen Alle Einstellungen wiederherstellen Bei diesem Vorgang werden alle Netzwerkeinstellungen und Ihr Sperrbildschirm-Passwort zurückgesetzt. Wenn Ihr Gerät Fingerabdrücke oder Gesichtserkennung unterstützt, werden auch die registrieren Fingerabdrücke und Gesichtsdaten gelöscht. Andere Daten oder Dateien werden nicht von Ihrem Gerät gelöscht.
Einstellungen • Stellen Sie vor der Aktualisierung sicher, dass auf Ihrem Gerät eine offizielle Systemversion installiert ist. Andernfalls kann die Aktualisierung fehlschlagen und auf Ihrem Gerät können unbekannte Probleme auftreten. • Sichern Sie vor der Aktualisierung Ihre Benutzerdaten. • Nach einem Update können Drittanbieter-Apps, die nicht mit der neuen Systemversion kompatibel sind, nicht mehr verfügbar sein.
Dieses Handbuch dient nur zu Ihrer Information. Das eigentliche Produkt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Farbe, Größe und Bildschirmlayout, kann davon abweichen. Die Angaben, Informationen und Empfehlungen in diesem Handbuch stellen weder eine ausdrückliche noch eine stillschweigende Garantie dar. Biite besuchen Sie https://consumer.huawei.com/en/support/hotline und erfahren Sie dort die neue Hotline-Nummer und E-Mail-Adresse für Ihr Land oder Ihre Region. Modell: LIO-L09 LIO-L29 EMUI 10.