Mate 30 Pro User Guide-(LIO-L09&L29,EMUI10.1_01,DE)
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Wesentliches
- Standardgesten
- Systemnavigation
- Phone Clone
- Bildschirm sperren und entsperren
- Startbildschirm kennenlernen
- Benachrichtigungs- und Statussymbole
- Verknüpfungstasten
- Startbildschirm-Widgets
- Hintergrund festlegen
- Screenshots&Bildschirmaufnahme
- Benachrichtigungen anzeigen und löschen
- Toneinstellungen anpassen
- Toneinstellungen anpassen
- Verwenden Sie den Lautstärkeregler auf dem Bildschirm am Rand
- Gerät beim Klingeln durch Drücken der Ein-/Aus-Taste stummschalten
- Zum Stummschalten kippen oder anheben, um die Klingellautstärke zu reduzieren
- Standardlautstärke festlegen
- Zwischen Ton-, Vibrations- oder Lautlos-Modus mit einer Verknüpfung wechseln
- Toneinstellungen anpassen
- Text eingeben
- Geteilter Bildschirmmodus und Floating-Fenster
- Multi-Window
- Geteilten Bildschirmmodus im Multi-Window-Dock aktivieren
- Anzeigen des Floating-Fensters vom Multi-Window-Dock aus
- Zwischen geteiltem Bildschirm und Floating-Fenster umschalten
- Mit Multi-Window zwischen Apps ziehen und ablegen
- App in das/aus dem Multi-Window-Dock hinzufügen, verschieben oder entfernen
- Multi-Window deaktivieren
- Multi-Window
- Datum und Uhrzeit bei ausgeschaltetem Bildschirm anzeigen
- Gerät ein- und ausschalten oder neu starten
- Aufladen
- Intelligente Funktionen
- AI Lens
- Easy Projection
- Mehrfachbildschirm-Kooperation
- Ihr Gerät mit einem Computer verbinden
- Gerät und Laptop mit nur einem Tippen miteinander verbinden
- Gerät und Computer per Bluetooth miteinander verbinden
- Gerät und Computer durch das Scannen eines QR-Codes miteinander verbinden
- Gerät per Kabel mit dem Computer zwecks Mehrfach-Bildschirm-Zusammenarbeit verbinden
- Ihr Gerät vom Computer trennen
- Ihr Gerät mit einem Computer verbinden
- Huawei Share
- Smart Controller
- Kamera und Galerie
- Kamera starten
- Fotos aufnehmen
- Aufnahmen im Modus Porträt, Nacht oder Große Blende
- Master AI
- Zoomen, um Fotos aufzunehmen
- Panoramafotos aufnehmen
- Lichtmalerei
- HDR-Fotos aufnehmen
- Momente
- Sticker zu Fotos hinzufügen
- Dokumente-Modus
- Fotos mit hoher Auflösung aufnehmen
- Pro-Modus
- Videos aufnehmen
- AI-Filmeffekte
- 4K HD-Videos
- Zeitlupenaufnahme
- Zeitraffer-Foto
- Doppelbild-Modus
- Leica-Farben
- Kameraeinstellungen anpassen
- Galerie verwalten
- Intelligente Foto-Kategorisierung
- Highlights
- Apps
- Apps
- Kontakte
- Telefon
- Nachrichten
- Kalender
- Uhr
- Memo
- Rekorder
- Rechner
- Taschenlampe
- Kompass
- Spiegel
- App-Twin
- Schnell auf häufig verwendete App-Funktionen zugreifen
- Optimizer
- Phone Clone
- HiSuite
- Tipps
- Einstellungen
- Nach Elementen in den Einstellungen suchen
- WLAN
- Bluetooth
- Mobile Daten
- Weitere Verbindungen
- Startbildschirm&Hintergrund
- Anzeige&Helligkeit
- Töne&Vibration
- Benachrichtigungen
- Biometrie&Passwort
- Apps
- Akku
- Speicher
- Sicherheit
- Privatsphäre
- Bedienungshilfen
- Benutzer&Konten
- System&Aktualisierungen
- Über das Telefon
4 Wählen Sie einen voreingestellten Ton aus oder tippen Sie auf Musik auf dem Gerät, um
einen lokalen Titel als Benachrichtigungston festzulegen.
Sound Booster
Sound Booster verwendet das Mikrofon Ihres Geräts, um Ton aufzunehmen, und überträgt
den Ton anschließend an ein Bluetooth-Headset, sodass Personen mit Hörbeeinträchtigungen
klarer hören können, oder an einen Bluetooth-Lautsprecher, damit der Ton lauter
wiedergegeben wird.
Anwendungsszenarien:
• Geben Sie einer älteren Person mit einer Hörbeeinträchtigung beim gemeinsamen
Fernsehen ein Bluetooth-Headset und platzieren Sie Ihr Gerät anschließend unter dem
Fernseher, damit es den Ton aufnimmt und an das Bluetooth-Headset überträgt.
• Verwenden Sie Ihr Gerät in einer lauten Umgebung als Mikrofon und verbinden Sie es mit
einem Bluetooth-Lautsprecher, damit Ton lauter wiedergegeben wird.
1 Verbinden Sie Ihr Gerät mit einem Bluetooth-Headset oder Lautsprecher.
2 Navigieren Sie auf Ihrem Gerät zu Einstellungen > Töne & Vibration > Sound
Booster, um Sound Booster zu aktivieren. Tippen Sie auf das Gerät, mit dem Sie sich
verbinden möchten.
3 Platzieren Sie Ihr Gerät bei Verbindung mit einem Bluetooth-Headset neben die Tonquelle.
Halten Sie Ihr Gerät bei Verbindung mit einem Bluetooth-Lautsprecher in der Hand und
sprechen Sie in das Mikrofon.
4 Tragen Sie das Headset oder platzieren Sie den Lautsprecher in einer geeigneten Position.
Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen dem Lautsprecher oder Headset und Ihrem
Gerät nicht größer ist als 10 m.
Huawei
Histen-Soundeekte
Huawei Histen-Soundeekte mit 3D-Surround-Sound-Unterstützung liefern lebendigen,
knackigen Sound für ein eindrucksvolles Klangerlebnis.
Huawei Histen-Soundeekte sind nur verfügbar, wenn ein Headset angeschlossen ist.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Töne & Vibration > Huawei Histen-Soundeekte
und wählen Sie eine Option aus:
• Automatisch: Erkennt automatisch, was gerade abgespielt wird, und wendet Soundeekte
intelligent an, um Ihr Erlebnis zu optimieren.
• 3D-Audio: Liefert ein räumliches 3D-Klangbild.
• Normal: Gibt den ursprünglichen Klang detailgetreu wieder.
• Standard: Benötigt weniger Strom für die Audiowiedergabe. Sie können die Equalizer-
Einstellungen auch selbst anpassen, um genau den gewünschten Klang zu erzielen.
Die Modi Automatisch, 3D-Audio und Standard ermöglichen es Ihnen, einen Headset-Typ
auszuwählen, damit Sie die
Soundeekte an Ihren Headset-Typ anpassen können.
Einstellungen
117